Mein Mann und ich

Hi ihr Lieben,
bei mir läuft gerade alles schief…. vielleicht meine ich es auch nur und daher würde ich gerne eure Meinung hören. Denkt jedoch jemand das ich se nicht mehr alle hab, dann sagt mir das bitte in einem vernünftigen Ton ;-) bitte nicht bös sein, aber ich lese hier oft so unverschämte Dinge, die müssen nicht sein.

Mein Mann arbeite Vollzeit, ich 20 Stunden plus Haushalt und unserer Sohn und alles andere. Ab und an rege ich mich sehr auf, denn ich würde mir wünschen das er mich sieht. Das er sieht das auch ich lange und anstrengende Tage habe, das er sieht das auch ich müde und kaputt bin….

Ich erwarte nicht das er putzt oder den Haushalt schmeißt, nein nein das mache ich alles gern und habe es mir ja irgendwo auch so ausgesucht. Was mich traurig macht, das alles als selbstverständlich gesehen und auf nichts mehr geachtet wird. Ein Beispiel, bei diesem Wetter möchte ich das die Schuhe vor der Haustüre ausgezogen werden. Macht er nicht, läuft durch die halbe Wohnung, muss hier ja nicht putzen. Ich finde das schon ein wenig respektlos und fände es einfach nur schön, wenn er bei diesen Kleinigkeiten ein bisschen mithilft. Das würde mir enorm helfen und ich würde sehen, das er weiß das auch ich viel mache. Ich stehe morgens um 05.30Uhr auf und fahre zur Arbeit, hole im Anschluss gegen 14.30Uhr unseren Sohn direkt aus dem Kindergarten ab und dann geht es bis abends um 19.30Uhr weiter mit dem Kleinen und der Hausarbeit.

Mein Mann hilft mir schon viel, er macht den Kleinen morgens fertig und bringt ihn zum Kindergarten. Ansich ist es nicht viel Arbeit, aber würde er es nicht tun, könnte ich nicht arbeiten. Das kann man nun sehen wie man will. Wir müssen zusammen arbeiten damit es funktioniert und eigentlich klappt es auch wirklich gut. Dennoch benimmt er sich oft sehr arrogant und das tut mir weh. Ich tue sehr viel für ihn und das mache ich aus Liebe und ich könnte auch gar nicht anders. Daher würde ich mir so wünschen, wenn er mich und mein tun auch wertschätzt.

Wenn ich ihn um etwas bitte wie z.B. Wäsche runter bringen, dann macht er es auch. Von alleine kommt da allerdings nichts. Er kümmert sich nicht um die Dinge, für die er "zuständig ist" und die wirklich wichtig sind. Mittlerweile mache ich wirklich alles und das weiß er! Ich kann aber auch nicht anders, weil ich weiß das es nicht erledigt wird und das wiederum weiß er. Das alles zusammen macht mich sehr sehr müde und ich fühle mich im Augenblick ausgelaugt und einsam. Ich habe einen riesigen Berg vor mir, es gibt so viel zu tun. Herrje ich kann das alles gar nicht benennen…. es geht los das er z.B. nicht mitdenkt, in kleinster Weise, das beginnt bei Kleinigkeiten.

Wie gerne würde ich auch einmal heimkommen und nichts mehr tun müssen.

Wenn ich das Thema anspreche kommt: "Manche Frauen arbeiten Vollzeit und haben drei Kinder und schaffen das auch". Natürlich geht es immer schlimmer.

Übertreibe ich? Ich hoffe nur, das es nicht falsch rüber kommt. Ich bin keine Meckertante oder erwarte das mein Mann mir abends die Füße krault.

Ich fühle mich mit allem sehr alleine.
euer sonnenscheinchen. #herzlich

23

Fang bei dir selbst an. Werde weniger perfektionistisch und lerne, auch mal Sachen liegen zu lassen. Überleg dir genau, welche Dinge WIRKLICH erledligt werden müssen und welche du nur erledigst, weil du deinem Bild von der perfekten Mutter, Ehefrau und Arbeitnehmerin entsprechen willst. Die Zeit, die du dadurch gewinnst, nutze, um dir etwas Gutes zu tun und dir selbst die Wertschätzung entgegenzubringen, die dir fehlt. So wirst du unabhängiger vom Lob und von der Wahrnehmung anderer.
Klingt leicht, ist sauschwer.
Ich arbeite gerade daran und ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr es mich Überwindung kostet, so wie gerade, eine Nachbarin ins nicht perfekt aufgeräumte Haus zu bitten, weil ich meine kinderfreie Zeit (Sohn ist mit Papa unterwegs) nicht zum Putzen, sondern zum Ausruhen genutzt habe. Aber seien wir mal ehrlich: Der Nachbarin ist es vermutlich schnuppe, ob hier zwei Teller rumstehen und ich bin gleich vermutlich entspannter, wenn meine Männer hier gleich durchtrampeln und den Weihnachtsbaum reinbringen, weil ich nicht gewischt und gesaugt habe.
Es ist aussichtsreicher an sich selbst zu arbeiten, auf das Verhalten anderer hast du wenig Einfluss....
#winke

1

Hallo,

als erstes mal: Wenn man kaputt und ausgelaugt ist, dann ist das meiner Meinung nach völlig unabhängig davon, ob man den ganzen tag arbeitet oder nicht. Selbst Menschen, die "nur" zu hause und allein sind, können sich ausgelaugt fühlen. In diesem Fall muss man schauen, was man tun kann, damit es einem besser geht bzw. woran das liegt.
Bei dir ist es nun so, dass du 20 stunden arbeitest. Meine Frage: Warum bist du so lange außer Haus, denn theoretisch reden wir bei 5 tagen die Woche von 4 stunden pro Tag. Du stehst aber bereits 5.30 Uhr auf und holst "erst" gegen halb drei dein Kind ab. Wie genau ist diese Zeit dazwischen organisiert?

Dann hast du geschrieben, du bist von abholen bis abends 19.30 Uhr nur mit Kind und Haushalt beschäftigt. Ganz ehrlich: Was genau machst du 5 tage die Woche, dass du wirklich insg. 25 Stunden nur damit beschäftigt bist? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man in dieser Zeit nicht mal eine Stunde pro tag für sich abzwacken kann, in der man einfach mal nichts tut.

Ich kann grundsätzlich deinen Mann verstehen, dass er für die tägliche Hausarbeit nicht ständig ein Lob aussprechen will. Mein Mann und ich gehen auch beide arbeiten und wir müssen uns nicht ständig gegenseitig wertschätzen, weil wir das tun. Es ist unser Job, wir machen das, weil wir es "müssen". Natürlich heißt das nicht, dass man mit seinen Dreckschuhen quer durch die Bude rennen sollte. Aber das Ausziehen VOR der Haustür finde ich schon übertrieben und in Zeiten des Staubsaugers auch nicht notwendig.

Gern würde ich wissen, was das für Dinge sind, für die eigentlich er zuständig sind, die aber komplett an dir hängen bleiben.

vg, m.

3

Hi m,
ich kann die TE voll verstehen.

Wenn Du meinen Mann 2 Tage um Dich hättest, wärst Du froh, mit 2 Kindern Vollzeit arbeitend und alleine erziehend zu sein.

Mann kann übrigens nicht jeden Dreck von außen wieder absaugen auch in Zeiten von Staubsaugern nicht. Nasser Schuhabdruck, der vorher durch die Garage mit Betonboden lief, geht nicht ab.

Auch nasser Boden und dann mit Birkenstocks durchlaufen. Da hat man 3-4x putzen was davon.

Wenn man alles sagen muss, aber auch wirklich alles. Ist es anstrengender, als wenn man es alleine macht. Dieses blinde regt einen auf.

Auf der Treppe hoch stehen/liegen Artikel für ins Bad. Wir haben ein Bad im OG, sonst nirgends. Das Duschgel bleibt stehen, die Flip Flop bleiben liegen. Die Zahnbürsten liegen Tagelang herum und warten das sie einer mit nimmt. Da ich in der Regel, immer die Hände voll habe, Bügelwäsche etc. liegen die u. U. etwas länger.

Und wenn man dann zu hören bekommt, "Man(n) nimmt die das nächste Mal mit", geht aber 5x mit leeren Händen hoch, ärgert man sich und kommt sich vor wie das Hausmädchen.

Wie oft liegt Toi Papier und feuchtes Toi Papier auf der Treppe, und keiner nimmt es mit. Und dann kommt von oben, ob ich nicht gerade................ne, kann ich gerade nicht. Hätte er es eben mitgenommen, wäre es greifbar gewesen.

Und jetzt bei dem Sauwetter, muss man nicht, mit den Straßenschuhen durchs halbe Haus laufen. Die Frauen putzen ja die Füße ordentlich ab, sie müssen ja putzen. Männer steigen über die Fußmatte, oder berühren sie oberflächlich.

Und warum sollte die TE ihr Kind nicht um 14.30 Uhr aus dem Kiga holen? Unsere Ganztageskinder dürfen auch erst ab 14 Uhr geholt werden.

Ist sie um 12 Uhr daheim von der Arbeit, bekommt sie wenigstens was geschafft bis 14.30 Uhr. Denn nicht jeder kann alles wuppen, mit einem Kind. Bzw. die mit Kind den Haushalt gewuppt bekommen, so sieht es bei mir aus, wenn ich 2 Tage zu nichts kam. Ist alles eine Frage, wie es bei einem aussehen muss, bis man sich wohlfühlt.

Frohe Festtage.
Claudia

4

Danke das du mich verstehst. Genauso sieht es aus Claudia!
Meinen soh hike ich um 14.30Uhr ab, weil ich solange arbeite. Meine Stunden sind auf drei Tage verteilt, einen vormittag habe ich "für mich". Mein Kleiner ist ein Wirbelwind und wir sind auch viel draußen, daher immerhin Action und nicht nur mit dem Haushalt.

weitere Kommentare laden
2

Hi

Männer stehen teilweise auf klare, knappe Ansagen.

Ein "Weißt du, immer den Dreck von draußen putzen, wenn jemand mit den Schuhen durch geht kann manchmal schon anstrengend sein" kommt je nach Mann nicht an. Teilweise hilft da eher: "zieh bitte die Schuhe im Flur aus. Es macht unnötige Arbeit wenn du mit Schuhen durch die Wohnung gehst."

"Wenn ich ihn um etwas bitte wie z.B. Wäsche runter bringen, dann macht er es auch. Von alleine kommt da allerdings nichts."
Dann am besten einfach "einteilen" und nicht warten dass er von alleine dran denkt! Ist manchmal übrigens sogar einfacher wenn nur einer organisiert und nicht alle Kleinigkeiten abgestimmt werden müssen.

"Dennoch benimmt er sich oft sehr arrogant und das tut mir weh."

Nicht gut!

"Wie gerne würde ich auch einmal heimkommen und nichts mehr tun müssen."
Geht mir auch oft so. Nur das geht halt nicht *seufz*

LG

5

knutsch danke dir!

7

Hallo, es kommt mir aus meiner ersten Ehe sehr bekannt vor. Wer macht bei euch den Papierkram wie Rechnungen und Steuererklärung?

16

Ich.

18

Ich weiß noch, als ich mit dem brüllenden Baby in der Wiege daneben die Steuererklärung gemacht habe, kurz bevor ich zur Arbeit musste nach einer grauenhaften Nacht, dass ich beschlossen habe, mich zu trennen. Natürlich musste ich auch den ganzen Einkauf ohne Auto machen (wir wohnten ausserhalb, kein Bus oder so) und alles alleine putzen. Zahlen sowieso, mein Ex hatte ja Schulden.

Ich bin heute mit einem Mann verheiratet, der gut verdient, wir haben 2 Autos, eine Putzfrau er macht die Steuererklärung. Das Kind kommt nachts zu ihm, wenn irgendetwas ist.

Sogar alleinerziehend (in der Zeit dazwischen) war es wesentlich entspannter.

Leider bin ich zu spät auf die Idee gekommen, dass ich etwas besseres verdient hätte, 17 Jahre Tretmühle haben ihre gesundheitlichen Spuren bei mir hinterlassen.

8

Guten Morgen

Ich weiß was Du meinst!

Nach einem Jahr zu Hause damals wolle ich unbedingt wieder arbeiten gehen, da mir die Bestätigung von außen gefehlt hat und ich Erfolgserlebnisse haben wollte, die mir mein Haushalt nicht bieten kann.

Es ist bis heute so, dass mich die Erledigung des Haushaltes nur fordert und üüüberaupt nicht froh macht, da es wenig später wieder genau so aussieht und man ständig von vorne anfängt.

Und niemand hält es für eine besondere Leistung wenn man geputzt hat, sondern es wäre nur auffällig, wenn ma es länger nicht täte....das KANN doch auf Dauer auch nicht froh machen..

Aber zu Deinem Probem: Wenn Dein Mann noch nie den Haushalt alleine länger regeln musste, weiß er vermutlich auch nicht was da alles dranhängt und wieviel Arbeit das wirklich ist.
Aber ich finde in einer funktionerenden Beziehung sollte jeder dem anderen helfen so gut es geht und wenn ich schon den Dreck wegmache, ziehen alle genau dort die Schuhe aus wo ICH möchte!! Und wenn es auf dem Dach wäre!!!

Und niemals würde ich damit klar kommen, wenn mein Mann meine Leistungen kritsiert oder kleinredet, da wäre Polen offen

LG von einer arbeitenden Mutter, die sich fürs putzen gerne mal selbst feiert:-D

24

GENAU SO!!

Ich würde genau 1x freundlich bitten die Schuhe direkt an der Tür auszuziehen, beim nächsten mal gäbe es ein deutliches "SCHUHE AUS!!" und den Feudel in die Hand.

Mal davon abgesehen, dass die Hirnzellen eines Durchschnitts-Dreibeins auf sowas von selbst kommen sollten, würde mir die Respekt- und Gedankenlosigkeit Beziehungsschmerzen bereiten.

Ich merke bei solchen Beiträgen immer wieder, wie wertvoll paritätische Teilung von Haushalt und Geldverdienen doch ist...

LG

29

Hallo!
Das hast du schön geschrieben! Ich würde noch hinzufügen: 1. Einfach mal eine Auszeit nehmen und den Mann alles machen lassen. Wirkt Wunder und Frau muss nichts mehr einfordern, auch das Lob nicht! 2. auch den Mann mal mehr loben kann helfen, denn denen fehlt die Anerkennung ihrer Frauen auch manchmal, habe ich erfahren. Und das motiviert sie zu mehr... Sagt MEIN Mann....

LG Katja

9

Hallo
du meinst du hast sie nicht mehr alle???
Ich verstehe dich absolut!

Ich verstehe allerdings nicht warum in gottes Namen die Männer so sind. Ich finde nämlich das ist ein Problem das nahezu jede freundin hat die ich habe. Echt.

Klar, mein mann wischt mal durch. Er trägt mal die Wäsche weg. Er kocht ab und an.

Aber, jedesmal erwartet er dafür einen salto rückwärts mit Applaus. Macht er mal wochenlang nichts und ich stöhne abends weil müde, kaputt, ausgelaugt kommt der Kommentar schlechthin "was hast du denn dann heute gemacht? ?"

Tut mir leid, ich weiß keine Lösung. Ich kenne das Problem, ich verstehe dich. Manchmal denke ich das es im Prinzip allein etwas besser wäre, wenn man mal diese rosa wattewolken ala "ich liebe ihn ja blabla" weglässt und es nüchtern betrachtet fällt einfach einiges an Arbeit weg. Aber, wenn wir glücklich sind, uns rundum wohl fühlen spüren wir ja diese liebe und können uns das dann auch wieder nicht vorstellen. Mir geht es so.

Geht es aber allein um die Arbeit und Wertschätzung, die Hilfe die wir bekommen könnten, dann wäre es allein wohl einfacher..

LG

11

Hallo Jenny,

Du hast es gut auf den Punkt gebracht. Hatte hier eigentlich auch was schreiben wollen, ist mir jedoch mal wieder zum Schluß gelöscht worden (mein Tablet, grrr).

Jedenfalls geht's mir auch so, immer wieder. Hab mir vorgenommen, es wenigstens mal mit meinem Partner zu besprechen, damit er wenigstens weiß wie es mir manchmal geht (denn sonst platzt hier irgendwann die Bombe #wolke)

LG,
Bianka

13

Von tablets hab ich keine Ahnung, ich bin froh das ich das handy soweit im griff habe #rofl

Ja! Ich finde es sehr wichtig mal auszusprechen wie es einem geht. Vorwurfsfrei natürlich. Sonst fühlen sie sich auch noch auf den Schlips getreten und schrauben sämtliche arbeiten auf den Nullpunkt zurück :-)
Ich beobachte bei meinem mann interessantes, der mann meiner freundin ist eine faule socke wies im buch steht! Erzähle ich meinem mann von ihm dreht er plötzlich auf und überschlägt sich förmlich. Er möchte also besser sein, er möchte das Nonplusultra Beispiel sein. Leider hält dieser Enthusiasmus immer nicht lange an.

Hat er zb vorgestern noch lecker gekocht rennt er gestern zb mit unsagbar dreckigen schuhen durch die Wohnung, verteilt gekaufte socken überall (ich weiß nicht ob ich sie nach und nach finden soll und mich darüber freuen soll das er neue socken hat?) Räumt seine jacke im bad aus und verteilt diesen Inhalt auf allen ablegbaren Flächen (selbes Prinzip wie mit den socken. Er räumt es nicht weg, ich weiß beim besten willen nicht was ich damit anfangen soll und dekorativ finde ich Kassenzettel, notizzettel, feuerzeuge und kaugummis keinesfalls.) Im Schlafzimmer liegen seine Klamotten kreuz und quer und mittendrauf als sahnehäubchen ein feuchtes Handtuch.

Warum frage ich mich? Und wieder, wie lange wird es wohl da so liegen wenn ich es nicht wegräume.

Manchmal sagt er er sieht den "dreck" einfach nicht. Für ihn spielt es keine rolle ob täglich aufgeräumt und gewischt wird. Aber ICH sehe es. MICH stört es! Jetzt ist die frage, muss er auf mich eingehen oder muss ich seine sicht von Ordnung akzeptieren? Reicht es wenn er alle paar wochen mal was macht oder muss er täglich Rücksicht nehmen? Nehme ich dann Rücksicht wenn ich sehe wie das Handtuch vor sich hin muffelt und stockt?

Ich weiß nicht.

weitere Kommentare laden
14

Ich weiß nicht ob man es vergleichen kann.... Aber es gibt ein paar Punkte, die hat mein Freund immer nicht ernst genommen. Immer Jaja oder runtergespielt. Ich bin jemand, der immer friedlich ist, ich will keinen Streit, ich will auch nicht laut werden weil ich immer denke ich will ja den anderen nicht verletzen usw - und das obwohl dahingegend auf mich keine Rücksicht genommen wird.

Bis ich eines Tages nicht mehr konnte. Ich bin richtig laut geworden und hab auf den Tisch gehauen - so kannte ich mich gar nicht. Ich hab gedacht, so das wars, jetzt verlässt er dich oder spricht nie mehr mit dir... Weißt du was passiert ist? Er kam und hat sich entschuldigt (das hat er vorher nie gemacht). Ich glaub der hat das gebraucht um mal zu sehen dass es kein BlaBla sondern ernst ist.
Vielleicht solltest du ihm einfach mal über den Mund fahren wenn er arrogant ist. Oder wenn er wieder mit den Schuhen durchläuft dann stell ihm einen Eimer hin und Schrubber und sag "ich habs dir 1000 mal gesagt, meinst du ich bin ein Trottel und hab sonst nichts zu tun, dass du mir noch mit Absicht arbeit machst?" Und zwar nicht freundlich und lieb und leise sonder laut und bestimmt und dass er merkt dass du sauer bist - also nicht du hast mich verletzt damit ich bin traurig, sonder ich bin stinksauer!

Und das mit dem Mitdenken und von alleine - manche Männer können das einfach nicht und meinen es nicht mal böse. Ich bin da so frei und sag es grad raus (er sieht zwar schon viel und mach auch Sachen von alleine aber nicht immer und manchmal hab ich dann einen Rappel und dann muss er halt mithelfen), etz trägst den Müll runter und danach kannst gleich die Spülmaschine ausräumen und das ist auch noch zu erledigen, in der Zwischenzeit putz ich das Bad (oder so). Klare Anweisungen und wenn er fertig ist dann kommt er an und fragt "Was ist sonst noch zu tun?" #rofl#verliebt

27

Been there, done that!
Super Methode, kann ich bestätigen!;-)

Gruß, kaja

31

Wir haben schon oft darüber geredet, aber auf Dauer hält es einfach nicht. Er versteht mich, sieht es ein und dann ist zwei Wochen alles prima…..zack und es geht wieder von vorne los.

Ich bin schon laut geworden, habe geweint und war fertig. Es ändert nichts.

21

Hallo,

ich kann nicht verstehen warum man JEDEN verdammten Tag den Haushalt machen muss und dazu nur mit einem Kind!

Ich war die ersten Jahre zu Hause mit 2 Kindern, habe nachdem meine Tochter 9 Jahre alt war wieder angefangen zu arbeiten (Vollzeit), hatte mit dem Auto einen einfachen Fahrtweg von 1 Std. und hatte danach meine Familie zu versorgen. Da mein Mann schon vor mir zu Hause war hat er in der Zeit versucht sich zu "aklimatisieren" damit er ansprechbar war wenn ich nach Hause kam. Einkaufen usw. haben wir zusammen gemacht und wenn es mal einen Großputz gab wurde dieser auch zusammen erledigt aber alles andere war ausschließlich mein "Vergnügen". Er hat dafür unseren kleinen Garten sauber gehalten da ich bis heute immer noch keine Lust auf Gartenarbeit habe es aber mittlerweile machen muss. Meine Kinder wurden eingespannt den Abwasch zu erledigen (es gab bei mir damals noch keinen Geschirrspüler) und sie mussten die Tierkäfige der Meerferkel und Kaninchen und ihre Zimmer sauber halten. Dafür hat mein Mann super gebügelt, meine Blusen, seine Hemden usw. Da hatte er Lust zu (ich nicht). Naja und er hat auch mal eine Maschine Wäsche angestellt und sie aufgebummelt. Aber ich hatte nie das GEfühl überfordert zu sein, nicht wertgeschätzt zu werden oder als Hausmuttchen hingestellt zu werden. Es ist, glaube ich jedenfalls, alles auch eine Frage der inneren Einstellung zu Haushalt und Familie. Wenn man jeden Tag ein bissel aufräumt braucht man(n) keine STUNDEN um seinen Haushalt immer vorzeigbar zu haben außer man selber hat dermaßen hohe Ansprüche an sich. Dann sollte man sich aber auch nciht beklagen.

LG

32

Ich mache nicht jeden Tag stundenlang den Haushalt, aber aber dennoch immer etwas zu tun und möchte meine Sachen erledigen. Wenn ihr es anders macht ist es doch schön!

22

Die Aussagen deines Mannes finde ich wenig zielführend.
Wie viele Frauen oder Männer kennt er denn, die drei Kinder haben, Vollzeit arbeiten und den Haushalt allein schmeißen?
Er selber kriegt ja neben seinem Job auch nicht mehr viel geregelt.

Du sollst aber alles schaffen.
Da wird wohl mit zweierlei Maß gemessen.
Ich habe auch drei Kinder zu hause und arbeite Vollzeit.
Aber ich habe Putzfrau und Kinderfrau bzw. Au pair.
Er versucht dir ein schlechtes Gewissen zu machen, damit er seine Ruhe hat.
Partnerschaft ist was anderes.

Das was er angeblich erwartet, gibt es nicht.

Wenn er meint, daß das so einfach sei, kannst du ihn ja mal fragen, warum er neben seiner Arbeit nicht noch Haushalt und Kind geregelt kriegt.
Wo das andere Leute doch sogar mit drei Kindern schaffen.
Du sollst es können aber er braucht es nicht....seltsame Argumentation.

26

>>>Die Aussagen deines Mannes finde ich wenig zielführend.
Wie viele Frauen oder Männer kennt er denn, die drei Kinder haben, Vollzeit arbeiten und den Haushalt allein schmeißen?
Er selber kriegt ja neben seinem Job auch nicht mehr viel geregelt.<<<

Genau so sehe ich das auch.

Seine aussage dahingehend ist mehr als arrogant und da wäre ein ernsthaftes Gespräch nötig.

Vielleicht kann er TE ja mal vormachen, wie er es vier Wochen lang schaft, alles neben Vollzeit (Kind und Haushalt) zu schaffen.