enkelkinder werden unterschiedlich behandelt

Hallo,

erstmal zu unserer familiaeren situation:
meiner mutter ist seit ca 1,5 jahren mit dem schwiegervater meiner schwester zusammen. und nun das problem: der sohn meiner schwester(2jahre) wird immer bevorzugt, d.h. mit ihm wird viel lieber umgegangen als mit meinen drei toechtern. Meine mittlere ist acht jahre alt und leidet unter mutismus (extreme schuechternheit, nicht reden), wo wir aucj schon jahrelang in therapie mit sind. und die kleine hat sich aucj schon viel davon bei ihrer schwester abgeguckt. das heisst, dass sie manchmal wenn wir bei meiner mitter sind, nicht mal ein.hallo oder tschuess raus kriegt und da regen sich meine mutter und freind jedesmal wieder drueber auf. das macht es aber auch nicht besser, eher im gegenteil. dann ist es halt auch dementsprechend so, dass sie wahrend des besuchs fast gar nicht reden und sie dann auch.nicht von oma und freund beachtet werden. wenn dann mein kleiner neffe dann noch da ist, mit dem wird dann gespielt und geredet usw.dann kommen immer so sprueche "er ist immer so freundlich und lacht so viel".icj finde dass immer so unfair meinen toechtern gegenueber.meine mittlere hat sich das so auch nicht ausgesucht, sie leidet sehr unter dem mutismus. Wenn sie dann was spielen und sind ein bisschen lauter, muessen sie gleich leise sein. das eine mal haben sie am computer einen film geguckt und direkt daneben auf der tischkante lag ein tablet, wo eine von ihnen aus versehen gegen gekommen ist ind dann runtergefallen ist. dann haben sie gleich beide auf sie eingeschimpft . Sicher ist so ein teil bestimmt teuer, aber es lag nun.direkt an der kante und es ist ja nix kaputt gegangen. wir sind dann auch gleich nach hause. immer ist mein neffe der liebling weil er ja so froehlich ist. Bin manchmal echt traurig darueber.zum glueck haben sie noch ne oma wo sie gerne sind und sie dort auch immer willkommen sind.
das musste ich.mal loswerden.

3

Hallo!

Kann es sein das da auch einfach Unwissenheit eine Rolle spielt? Das die Großeltern/Verwandten einfach nicht wissen wie sie mit ihr umgehen sollen? Das Kind in Ruhe zu lassen ist wohl für sie das Logischste.

Bevor ich anfange da Stunk zu machen oder den Kontakt abbreche, würde ich erstmal das Gespräch mit den Betroffenen Erwachsenen suchen und ihnen sagen wie ich fühle und was ich denke. Auch würde ich einfach mal Aufklärung über mutismus betreiben und ihnen Vorschläge machen wie sie am besten auf sie zugehen können. Ich wüßte das so jetzt auch nicht. Soll man eher auf das Kind zugehen? Es in Ruhe lassen? Da möchte man ja auch nichts Falsch machen. Ich kenne zwar Schüchternheit, aber so extrem auch nicht.

Ich denke bei dem Tablet hätten sie auch den Jungen angeschimpft, wenn er es herunter geworfen hätte....da würde ich mich jetzt nicht so reinsteigern wollen.

Dann kommen auch so Sachen, das manche Menschen eher mit Jungen können als mit Mädchen. Ich kenne das von meiner Freundin und deren Mutter anders herum. Sie bevorzugt die Kinder der Schwester (Mädchen) mehr als die Kinder meiner Freundin (Jungs).
Wenn dann 3 Mädels spielen kann ich mir vorstellen das sie lauter sind als wenn nur ein Junge spielt.

Sollte ich nach einem offenen Gespräch immernoch das Gefühl haben das meine Kinder von der Oma eher als Lästig angesehen werden, würde ich den Kontakt einschränken.
Ich denke das einfach mal ansprechen wäre wichtig (ohne Kinder dabei), um auch Klarheit darüber zu bekommen WARUM sie sich so verhalten. Vielleicht bekommt ihr ja eine ehrliche Antwort und könnt das Problem ganz einfach aus der Welt schaffen.

LG Sonja

1

Hallo!
Ich kenne das!
Hilft nur Kontakt abbrechen oder extrem einschränken. Ändern wird sich nichts!
Meine Erfahrung!
lg Sportskanone

2

Ich habe auch ein mutistisches Kind zuhause und kann dir nur einen Rat geben: schütz dein Kind, geh da nicht mehr hin.
Absolut egal ob es sich um Verwandtschaft handelt oder nicht, solche Situationen richten grossen Schaden an, da kannst du die Therapie im Prinzip gleich lassen.

4

ist bei uns genauso... also dass eine seite kinder bevorzugt wird. zwar aus anderen gründen, aber letztlich das gleiche problem. ich hab den kontakt mittlerweile aus andeen gründen ganz abgebrochen, und das bekommt mir SEHR gut.

meine kids stehen nunmal nicht auf die "ihr könnt so viele bonbons essen bis ihr kotz" methode, "bnerven" oma damit, dass bitte kein süßstof (=durchfall) und erdnüsse (=großes gejucke in der nacht) drin sein dürfen, und mögen nicht den ganzen tag vor dem tv geparkt werden - ist ihnen schlicht zu langweilig... aber lego macht unordnung, böse enkelkinder... die anderen kann man den ganzen nachmittag mit billigem süßzeug und fanta-zero vor dm tv parken und die welt ist (für oma) in ordnung - liebe enklekinder...

da kann ich drauf verzichten. wenn mir ein besuch dauerhaft mehr abverlangt, als er mir bringt, überlege ich doch ernsthaft ob es mir das wert ist. entweder geh ich dann nur noch ohne kinder hin, oder gar nicht. ohne kinder waren wir aber nicht erwünscht - denn wir waren ja eh nur das lästige übel um an enkelkinder zu kommen - und kaufen lass ich mich niht, also hingehen weil man immer irgendwas billiges gekauftes mit heim bekommt...

findest du das nur schade oder tört es deine kinder auch? wenn meine kids ihren spaß dabei gehabt hätten wäre es mir egal gewesen, dann hätte ich auch meien saft mitgebracht, oder oma das jedes mal wieer vorgebetet, aber die kids hatten auch nicht wirklich lust darauf und so kann ich prima drauf verzichten.

an eurer stelle würde ich die besuche auf jeden fall reduzieren, wenn ihr da eh nur die zweite gige spielt... mir wäre das zu doof... aber gut: ICH habe auch kein gutes verhältnis zu meinen eltern, ich weiß ja nicht wie das bei dir da aussieht... dann wäre es aber ja noch ne option vorzugsweise ohne die kids hinzugehen...

5

Hallo,
ich kann Dich verstehen. Bei uns ist die Situation anders gelagert. Mein Sohn ist ein sehr aufgeweckter Junge, manchmal auch anstrengend, findet sich aber bspw. in der Schule problemlos zurecht, hat Freunde etc.; Der andere Enkelsohn meiner Schwiegereltern ist sehr, sehr ruhig, schüchtern und widerspricht eigentlich nie...das finden meine Schwiegereltern total toll, weil er ja sehr unkompliziert ist....was ich damit sagen will ist, dass jede Person, jedes Kind anders ist...wenn man feststellt das ein anderes Kind bevorzugt wird und das egal aus welchen Gründen, sollte man das zunächst ansprechen...werden dann die Kinder immer noch ungleich behandelt würde ich mich distanzieren...schon meines Kindes zuliebe...