Hallo,
da ich inzwischen keine Lösung mehr habe .... schreibe ich hier und freue mich über Antworten.
Meine Mutter war schon immer sehr schwierig und dominant.
Seitdem mein Sohn auf der Welt ist, komm ich kaum mehr klar.
Sie erwartet jeden Tag einen Anruf und möchte wenn ich zum Sport gehe auf ihn aufpassen, auch wenn ich nicht darum bitte ruft sie ständig an und fragt ob ich nicht
was unternehmen will. Wenn ich mit meinem Partner was mache, die erste Frage, nehmt ihr den Kleinen mit..
ich weiss, viele werden jetzt sagen: so ein Luxus.... aber inzwischen ist es in die totale Kontrolle ausgeartet und ich kann überhaupt nicht mehr in den Tag ,,reinleben,,
Ich war sehr lange berufstätig und Freiheit ist mir sehr wichtig, aber jetzt komm ich mir nur noch kontrolliert vor, muss mich immer melden..... sie denkt ohne sie kann ich gar nichts machen.... !!!!
Davon abgesehen, wenn ich dann komme redet sie mit mir eh kein Wort sondern nur mit den Kleinen.... Begrüsst wird auch nur der Kleine.
Von Ratschlägen muss ich hier jetzt erst gar nichts schreiben.......
Ich freue mich über Nachrichten, ich bin wirklich ziemlich am Ende mit meinem Latein.
Grüsse Mari
Oma klammert
Hallo,
dann ruf doch einfach mal nicht an und sei nicht erreichbar. Zur Not ziehst du den Telefonstecker. Natürlich solltest du das fairerweise ansprechen, dass du deine Ruhe haben willst.
Ich habs am Anfang so gemacht. Ich fand es unmöglich, dass bestimmte Personen alle möglichen Anschlüsse nacheinander durchklingeln ließen. Da habe ich einfach mal während des Klingelns den Stecker gezogen. Die Botschaft kam anscheinend an.
LG
Hi du! Also ich denke, auch wenns schwierig ist, wirst du um ein deutliches GEspräch nicht drum herum kommen. Oder wie jemand schon schrieb sei einfach nicht erreichbar! Meine Eltern waren früher ähnlich als ich auszog. Und dnan haben mein Mann und ich es doch mal gewagt in die SChweiz zu fahren ( damals nicht weit weg) und ich hab, schon auch aus Kostengründen, das Handy ausgeschaltet. Dann nach 2 Tagen war ich wieder erreichbar und prompt die Frage: Woooo warst du wir haben dich nicht erreichen können. Ääähm hallo bei täglichen Anrufen oder stellenweise sogar bis zu 3 mal täglich war ich froh endlich wieder Luft zu haben. Ich kann dich also gut verstehen. Wobei unser Verhältnis schon früher mies war auf der einen SEite und ich nun seit 12 Jahren keinen Kontakt mehr habe. ABer das ist ne andere Geschichte. Du liebst deine Mutter sicherlich aber sie verlangt zuviel von dir. Sicherlich wird sie ne andere Sichtweise haben aber sie zwängt dich immer mehr in eine Ecke aus der du weg willst. Wenn sie das weiter so macht wird sie mehr verlieren als gewinnen. Vielleicht kannst du ihr das ohne Holzhammer klar machen. WEnn nicht gehts eben nicht anders.
Ela
Zuviel Luxus ist halt auch nichts, wer möchte schon täglich den ganzen Tag Pralinen oder Champagner.
Und das würde ich ihr auch so sagen. "Mama, wir sind dir sehr dankbar, wenn du uns hilfst, wenn wir Hilfe brauchen; wir fragen dich dann." Wenn sie anruft "Nein, danke, wir nehmen ihn heute mit."
Wenn es zuviel wird, würde ich halt auch nicht immer ans Telefon gehen.
Und sollte das nicht ankommen, dann muss man halt ein bisschen direkter werden und sagen, dass das von ihr lieb gemeint sein mag, aber ziemlich unter Druck setzt.
Dass sie nur mit dem Kleinen redet find ich okay, ist halt das erste Enkelkind, da übertreiben Großeltern gern. Mit dir redet sie ja schon (ich hab jetzt nicht in die VK geschaut) 20 oder 30 Jahre.
WIESO führst du keinen regelmaessigen Omanachmittag ein für das Kind?
Dann könntest du an dem Nachmittag etwas für dich machen und Oma ist glücklich.
....ich hab schon alles versucht,
wenn ich sage wir machen Tage aus, sagt sie ne das will sie nicht weil Sie flexibel bleiben will (obwohl sie eh nur zuhause rumsitzt zu 99%)
Hab das schon vorgeschlagen..... und hab auch schon gesagt:
ich bin total dankbar das Du da bist , aber ich melde mich WIRKLICH wenn ich was brauche.... sie vergisst das dann einfach , nach 3 Tagen alles wieder wie vorher.......
Kannst ihn jederzeit bringen- unternimm doch was, wollt ihr nicht mal radeln....etc. etc.... (OBWOHL ICH JA EH SCHON VIEL MACHE....!!) ich bin MINDESTENS jeden 2. Tag wenn nicht fast jeden Tag dort, und gehe davon auch 4x zum Sport..... also mehr find ich geht einfach nicht...
und wenn sie den Kleinen 1-2 Tage NICHT sieht, dann ,,erkennt,, er sie wohl nicht mehr oder - ich hab den Kleinen solo lang nicht mehr gesehen....
ich dreh noch durch...
Wenn ich nicht ans Telefon gehe, dann plagt mich mein schlechtes Gewissen.....
aber muss wohl anfangen das bei mir abzuschalten!!
Danke für Eure netten Antworten.... ich werde das mit dem nicht ans Telefon wohl üben müssen.... und einfach nicht erreichbar sein.
Liebe Grüsse
Hallo,
hmm sehr schwierig! Geredet hast du schon mit ihr darüber? Ansonsten würde ich ihr das klipp und klar so sagen, wie du es hier geschrieben hast..
Weißt du.. meine Schwiegermutter ist das komplette Gegenteil von deiner Mutter. Sie schert sich gar nicht um ihre Enkeltochter... Wenn sie unsere Tochter ein Jahr nicht sehen würde, wäre es ihr auch egal.. sie ruft nie an und fragt, wie es ihr geht oder ob sie mal auf die aufpassen kann oder sie abholen kann.. etc. Das ist dann das andere traurige Gegenteil...
GLG
Haha, ich muss schmunzeln, bei uns wars ähnlich - nicht so ausgeprägt, aber auch ätzend.
Meine Eltern wohnen im selben Mehrfamilienhaus zur miete. Kaum war der kleine geschlüpft, kam sie JEDEN TAG zu Besuch. Und zwar unangekündigt. Ich war nach der Geburt wochenlang "bettlägerig", konnte wirklich gar nix tun. Mein Mann, der zwei Monate elternzeit hatte, musste sich um den Frischling, die Ehefrau und den Haushalt kümmern. Und meine Mum, die die Situation ja kannte, saß einfach nur da und erfreute sich an frisch geschlüpften Enkel.
Ich schob die Tatsache, dass ich so genervt bin, auf die Hormone und hoffte, dass sich das Interesse am Kind etwas legt.
Pustekuchen, auch nach 6 mon. War die Situation unverändert, abgesehen davon, dass ich wieder einigermaßen fit war und mein Mann wieder arbeitete.
Und nun kam auch noch meine Großmutter ständig unangemeldet vorbei.
Einen Rhythm konnten wir nicht finden. Da ich - sagen wir wir mal - recht konfliktscheu war, hab ich die Klingel und das Telefon abgestellt, wenn der kleine essen oder schlafen musste. Ich war einfach nicht mehr erreichbar. Das stieß ihnen übel auf, war mir aber egal.
Nun läufts gut. Meine Mum passt einmal die Woche auf den kleinen auf, wenn ich zum Sport gehe und wir gehen hoch zum Besuch, wenns in unseren Tagesablauf passt.
Du musst ihr also nicht ins Gesicht sagen, dass es nervt, man kann es auch anders "mitteilen"
Wie sieht denn die totale Kontrolle aus?
Das was ich lese ist Interesse daran Zeit mit deinem Kind zu verbringen.
UND
Das ihr Interesse an dir (aus deiner Sicht) nicht mehr vorhanden ist--> Ihr Interesse an dir auf DEINEN Sohn verlagert wurde.
Kann es sein dass dies für ebenfalls einen Teil deines Problems darstellt?
Wenn du deine Mutter nicht in der Art in deinem Leben haben willst, dann sag es frei heraus, dann muss sie dir nicht mehr hinterherdackeln und kann sich andersweitig orientieren.
Das Einzige - du mußt halt die Konsequenzen tragen (und die können positiv wie negativ für dich sein)
Ein funktionierender Verband funktioniert nur gut, wenn jeder die Bedürfnisse und Wünsche aller anderen respektiert und jeder Entgegenkommen zeigt.
Wenn jeder nur auf die Erfüllung seiner Vorstellungen udn Wünsche aus ist, wird es immer von Unzufriedenheit geprägt sein und letztlich kommt irgendwann der große Knall.
Hallo,
tolle Vorschläge kommen hier, ehrlich.
Darf ich mal fragen wozu ihr Telefon besitzt wenn ihr die Stecker ziehen wollt, die Gespräche nicht annehmen wollt usw.? Dann meldet das Telefon ab und ihr habt Ruhe.
Meine Mutter war bzw. ist fast genauso gewesen als ihre Enkel geboren wurden, sie hat angerufen, hat mir die Kinder mal abgenommen, hat eingehütet, die Enkel sind mit in den Urlaub gefahren usw. Sie hat soviel Interesse an den Enkeln gezeigt dass ich manchesmal eifersüchtig war. Heute konzentriert sich sich auf ihre Urenkel, und die lieben ihre Ticki.
Die Enkel hängen heute noch mit großer Liebe an ihrer Oma auch wenn sie nicht mehr täglich bei ihr anrufen (sie selber ruft auch nicht so oft bei ihnen an weil sie meint, sie würde stören) dafür ruft sie mich aber öfter am Tag an. Ich gehe auch jedesmal ans Telefon (auch in der Nacht) weil, es könnte ja etwas passiert sein mit ihr. Ich würde mir ewig Vorwürfe machen nicht erreichbar zu sein.
Entspannt euch, redet miteinander und klärt ab WAS euch stört ansonsten freut euch darüber dass es Großeltern gibt die sich gerne mit den Enkeln beschäftigen.
LG
Das ist schön, dass ihr auch so einte tolle Oma hattet.
Ich habe bis zum Tod meiner Oma täglich, manchmal auch 2 mal täglich telephoniert.
Bis ich 14 /16 war regelmäßig bei ihr im Bett übernachtet, auch als ich längst schon bei jungen Männern übernachtet habe
Genauso hat sie sich früher auch um meine ältere Cousine und meinen Cousin gekümmert. Und um die beiden Urenkel, die sie noch erleben durfte.
Bei ihren längeren Krankenhausaufenthalten haben wir uns fast immer die Klinke in die Hand gegeben bzw. ich bin nachts mit dem ICE angereist, um sie besuchen zu können.
Es ist schön, als Kind so eine enge Bindung erlebt zu haben.
LG
Kate
Es gibt doch sicherlich auch Dinge, von denen du mal genervt bist, oder? So ist jeder Mensch verschieden, und mich nervte es in den ersten Wochen mit Baby, von manchen Leuten ständig angerufen zu werden. Deshalb melde ich nicht mein Telefon ab, denn gelegentlich benutze ich es auch
Das heißt nicht, dass ich ein schlechter Mensch bin. Zumal nette Hinweise auf den Wunsch nach Euhe vorausgegangen sind.
LG