Hallo mamas und Papas
Ich muss mir mal was von der Seele schreiben!
Es geht um den Sohn meines Mannes er ist 5 Jahre alt und mein Verhältnis zu ihm ist sagen wir mal schwierig!
Ich hab ihn nie in irgendeiner Form kritisiert oder bin ihm gegen über laut geworden noch nie! Aber er mag mich nicht!
Das fing schon an als mein mann und ich uns kennen lernten da War er 2 als er mich das erste mal sah nannte er mich hexe (ich habe rote Natur haare)! Mein mann fragte ihn wie er darauf kommt dann sagte er das sagt seine Mama Frauen mit roten Haaren sind hexen!
Seine Mutter kennt mich nicht!
Nun ist der Bub jedes Wochenende bei uns und es wird statt besser immer schlimmer ganz schlimm wurde es Als unsere Tochter zur Welt kam! Ab da ging es nur noch Berg ab!
Wir haben ihm mehrmals erklärt das er immer an Papas erster Stelle steht aber davon will er nichts wissen! Er durfte die kleine als erster halten das hat er auch gemacht und hat sie dann auf den Boden fallen lassen! Da ist mein mann ein bißchen ausgeflippt! Ich musste mich zusammen reisen!
Er provoziert mich andauernd ist gemein zur kleinen da reist mir die Hut Schnur ich sag ihm aber in einem freundlichen Ton das ich das nicht möchte und er die kleine Bitte in ruhe lassen soll! Das geht zu einem Ohr rein und zum anderen raus!
Mittlerweile sind wir soweit das mein mann mit seinem Sohn bei den Schwiegereltern übers wochende ist damit er mich nicht sieht!
aber das ist dich kein Zustand! Ich würde gern mal was zusammen unternehmen mit allen am Wochenende aber das geht nicht!
Vielleicht habt ihr noch tipps wie ich mit ihm umgehen kann wir wissen mittlerweile nicht mehr weiter!
Traurige grüße holyleaf mit Töchterchen 10 monate an der hand
Verhältnis zum Stiefsohn
Vielleicht fragst du im
Forum "patchworkfamilien" besser nach.
Was ich nicht kapiere.... Ihr gebt einem Kind ein Säugling in den Arm? Also im stehen??? Normaler weise macht man das im sitzen, so dass es definitiv immer sicher ist.
Du sagst er lehnt sich von Anfang an ab? Mit 2? Also mein ist auch 2 und ganz ehrlich, er mag alle Menschen die freundlich zu ihm sind und ich könnte ihn auch nicht steuern was seine Zuneigung betrifft (falls du glaubst dass er gesteuert wurde von der Mutter).
Wie alt seid ihr? Hat die leibliche Mutter einen neuen Partner? Wie ist das Verhalten zwischen deinem Mann und der ex? Bekommt der Sohn das mit?
Kinder haben extrem feine Antennen.
Ich denke hier liegt der klassische Fall vor, dass du als damals kinderlose einfach nicht wusstest wie man an den gerade mal 2-jährigen ran kommt. Auch wenn du ihm nie laut gegenüber warst....hast du vielleicht die falschen Signale gesetzt. Wie gesagt, Kinder haben sehr feine Antennen.
Das andere jetzt zwischen ihm und seiner Halbschwester sehe ich im überigen als normalen eifersuchtszwist.
Meine Tochter war 3 als ihr Bruder geboren wurde. Und in unbeobachtet Momenten hat sie schon versucht dem Baby weh zu tun oder als er größer wurde hat sie ihm ständig alles misgönnt. Mittlerweile ist es deutlich besser geworden. Aber sie sind täglich zusammen und deine 2 sehen sich nur am Wochenende oder wie jetzt gar nicht. Das kann nicht funktionieren...
aha, ein 2 jähriges Kind zwingt dich in die Knie?
Und ein 5 Jähriger hasst Dich und das Baby?
Ich bin immer noch der Meinung, das sich negative Gefühle, Stress, schlechte Laune....sich auf ein Kind übertragen.
Mochtest Du das Kind überhaupt oder war es eher ein Dorn im Auge?
Kleinkinder sind so schnell zu beeindrucken, schnell ablenkbar und sie kann man auch in eine bestimmte Richtung lenken.
Aber das er dich so provoziert, das dir die Hutschnur reißt.....da würde ich sagen, da läuft was von deiner Seite schief.....sorry
lg
lisa
Vielelicht macht ihr einfach euch auch zu viel Sorgen.
Ich habe den Eindruck, dass ihr recht angepsannt seid und sehr bemüht dem Kind auf keinen Fall auf die Füsse zu treten und alle seine Aussagen und Aktionen einordnen zu können.
Ich finde die Aussage des Kindes mit der Hexe und den roten haaren überhaupt nicht schlimm. Warum macht dir das was aus?
Mich wundert eh, wie ihr reagiert. Es ist ja gut und schön, dass man immer ruhig bleibt und im freundlichem Ton sagt, dass er das bitte lassen soll.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er echt nicht kapiert, was ihr eigentlich wollt. Warum denn mal nicht schimpfen?
Auch ihm immer zu sagen, dass er bei Papa an erster Stelle steht. Habt ihr das wirklich so gesagt? Ich meine, da sind doch noch du und das Baby. Er nimmt vielleicht wirklich an, dass er mehr zählt als ihr beide.
dass dein Mann auszieht am Wochenende geht gar nicht.
Könnte der Junge nicht einfach alle zwei Wochen am WE kommen und dafür zwei Tage in der Woche? Dann habt ihr auch Alltag und mal ein WE zu dritt.
Schonmal überlegt, ob der Junge nicht vielleicht einfach nur IRGENDEINE Reaktion von dir haben will?
Ich lese bei dir nur "Ich hab ihn nie in irgendeiner Form kritisiert oder bin ihm gegen über laut geworden noch nie!" "ich sag ihm aber in einem freundlichen Ton" - wie soll er dich denn da einschätzen, oder als Erwachsenen oder Respektsperson einordnen, wenn du keine wirklichen Schmerzgrenzen hast und immer nur, sorry, Gesäusel von dir gibst? So klingt es zumindest, da wir hier von einem Zeitraum von 3 Jahren reden.
Ich hab einen fast 7-jährigen Stiefsohn, den ich mit 5 kennengelernt habe. Je mehr... "Charakter" ich ihm gegenüber zeige, desto bedingungsloser wird seine Liebe, hab ich das Gefühl. Ich habe meine Grenzen, ich mache sie ihm klar, und wenn es nötig ist, lass ich auch den freundlichen Ton sein. (Freundlich kommt bei ihm nicht mehr durch, wenn er müde oder auf Konfrontationskurs ist.) Und ja, ich bin auch schonmal laut geworden. Gerechtfertigt, nach Ansicht von beiden Elternteilen und den Großeltern.
Ich habe das Gefühl, je "eltern-ähnlicher" ich mich verhalte, desto sicherer fühlt er sich bei mir.
Ich will nicht sagen, dass das bei allen Kindern funktioniert, aber man darf halt auch kein "unbeschriebenes Blatt" bleiben.
Hallo!
Versuch dich in die Lage des Kindes zu versetzen.....
Mit 2 bricht 'seine Welt' auseinander, der Papa ist nicht mehr da, die Atmosphere zu hause bescheiden. Auch wenn er noch nicht soooviel mitbekommt, er spuert ja schon was los ist. Dann 'muss' es an den Wochenenden woanders hin, da ist ne Hexe (nicht unbedingt eine Glanzleistung der Mutter ;)) vielleicht hat er Angst vor Hexen? ( nimm es nicht persoenlich)
Dann kommt ein Baby, das darf bei seinem Papa wohnen, er nicht...
Wie wuerdest du dich da fuehlen?
Machst du sachen mit ihm alleine? Fahr du mal mit ihm am Wochenende weg....
Versucht neu anzufangen, ihr habt ja noch eine Weile vor euch!
AllesGute
Hallo,
du hast dir allen Ernstes das (Nach-)Geplappere eines zweijährigen Jungen zu Herzen genommen? Der Kleine wusste doch noch nicht wirklich, was er da sagt.
Ich habe mir vor einigen Jahren mal die Haare rot tönen lassen, meine damals auch so um die zwei Jahre alte Nichte ist einen ganzen Tag vor mir weggerannt, weil sie auf Grund der neuen Haarfarbe irgendwie plötzlich Angst vor mir hatte und mich nicht mehr als "ihre" Tante einordnen konnten. So what, hatte sich am nächsten Tag wieder gelegt.
Ich denke, der Junge spürt irgendwie deine Ablehnung und kann dich auf Grund deines ständig freundlichen Verhaltens überhaupt nicht einordnen. Mach mal in deinem Haus die Regeln klar. Wenn er dagegen grob verstößt, können dein Mann oder du ihm das klar machen. Außerdem wird der Sohn deines Mannes nicht wirklich verstehen können, warum das neue Baby ständig bei Papa wohnen darf und er immer wieder nach dem WE nach Hause muss. Bzw. warum der Papa nicht mehr mit der Mama sondern mit einer anderen Frau zusammenlebt. Und das ein Fünfjähriger nicht wirklich weiß, was er mit einem Baby anfangen soll, kann ich mir schon vorstellen.
Vielleicht weiß er einfach nicht, wie er sich dir gegenüber verhalten soll. Das er mit böser Absicht provoziert, glaube ich auch nicht.
Macht doch einfach einmal einen Ausflug in den Zoo/Tierpark sonstwas. Du mit Kinderwagen und dein Mann kümmert sich hauptsächlich um seinen Sohn.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das nicht gehen soll.
WEnn dein Mann jetzt weiterhin mit ihm bei den Schwiegereltern ist, wird sich die Beziehung zwischen euch nicht vertiefen, sondern ihr werdet euch weiter entfremden.
Das würde zumindest ich nicht wollen.
LG und alles Gute
Nici
Manche Antworten sind ganz schön anprangernd >. <
Für Kinder ist eine Trennung immer irgendwie traumatisch. Deshalb reagieren sie mit unterschiedlichen Verhaltensweisen.
Ich denke das mit der Hexe, kannst du so gut wie abhaken.. Kinder meinen sowas ja nicht böse, sie sagen nur was sie denken, und in dem Fall wiederholt er nur was die Mutter gesagt hat.
Ich denke der Bub braucht nicht lari-fair Verhätschelung, sondern klare Ansagen, Regeln und Grenzen. Da er das bei euch ja irgendwie nicht bekommen reagiert er mit Unsicherheit, die über Agressionen ausgedrückt werden. Konsequenz ist auch immer ganz wichtig. Ihr als Eltern müsst beständig und klar in eurem Verhalten sein, damit gebt ihr ihm Sicherheit. Er hat da denk ich ein Defizit, was auch klar ist, da er ein Trennungskind ist. Da wurde die Sicherheit für ihn "zerstört" aus seiner Sicht.
Genauso könnte das Verhalten seiner Halbschwester gegenüber auch ein Ausdruck von Verlustangst sein. Nach dem Motto, ich schaffe das aus dem Weg, was mir mein Papa noch mehr nehmen kann.
Aber ich finde auch, der Junge ist 5, dass heißt er wird ein anfänglichen Verständnis dafür haben/entwickeln können, dass seine kleine Schwester noch ein Baby ist und der Umgang mit einem Baby muss nunmal auch für ein Kind vorsichtig sein. Das lernen Kinder eigentlich auch schon im Kindergarten. Und da muss man ihm ganz klar seine Grenzen aufzeigen.
Alles in allem würde ich sagen, dass da sehr viel Unsicherheit auf beiden Seiten dahinter steckt und der Kleine äußert das in "Grenzenlosigkeit" und teilweise Aggression. Hier ist Arbeit an der familiären Beziehung nötig. Und wenn ihr es nicht alleine schafft, würde ich vllt. auch die Hilfe von Einen Therapeuten in Anspruch nehmen.. oder Spielgruppe oder ähnliches.. Kinder bekommen meistens Alles mit, weil sie teilweise sehr feine Antennen haben können.
GrüßE :)