Partner vertraut mir nicht

Hallo,

wir haben vor ein paar Wochen ein Baby bekommen. Zur Geburt haben wir Geld geschenkt bekommen und möchten dies auf ein Konto geben und für unser Baby regelmäßig sparen.

Wir sind nicht verheiratet haben aber gemeinsames Sorgerecht.

Nun soll ich der Eröffnung des Kontos zustimmen, aber soll nicht Zugangsberechtigt sein. Nach langen Diskussionen warum, stellte sich raus, dass mein Freund mir nicht vertraut und Angst hat, dass ich das Geld wegnehme...
Ich bin total geschockt! Zum einen weil ich noch nie jemandem Geld weg genommen habe, niemals an das Geld meiner Kinder gehen würde & diese Unterstellung mich tief verletzt... Ich finde vertrauen ist die Basis einer Beziehung. Er findet ich übertreibe total. Er vertraut niemandem was Geld angeht...ich kann damit nicht umgehen und weiß nicht wie ich mit so jemandem ein Leben teilen soll...

Sehe ich das wirklich zu krass?

Würde mich über Meinungen freuen...
Danke!

3

Ich würde das Konto so einrichten, dass Geld nur GEMEINSAM abgehoben werden kann.
So haben wir das gemacht ohne jemandem was unterstellen zu wollen - man weiß es nie! Es ist so!

1

Nicht an einem Punkt festbeißen!
Ihr seid einer neuen Lebenssituation ausgesetzt und dein Freund hat vermutlich schlechte Erfahrungen gemacht. Nicht daran festbeißen und die ganze Beziehung daran aufhängen, wenn ihr euch doch sonst versteht! Mein Partner und ich sind völlig unterschiedlich erzogen im Umgang mit Geld, das macht sich bemerkbar, wenn wir den Kids etwas erklären wollen. Aber einzig daran sollte man ja eine Beziehung nicht messen. Keep cool und schau das andere Projekte dir zugeordnet werden, das schafft ausgleich.

Viel Freude mit dem Baby! da könnt ihr eure Energie besser brauchen!

6

Danke...ja das versuche ich.

2

Hat dein Partner in der Vergangenheit vielleicht mal schlechte Erfahrungen gemacht? Anders würde ich mir das nicht erklären können.

Es müssen beide (sorgeberechtigten) Elternteile der Kontoeröffnung zustimmen. Im Regelfall sind dann aber auch beide Elternteile verfügungsberechtigt und mir ist nicht bekannt, dass man das Verfügungsrecht eines sorgeberechtigten Elternteils aushebeln kann.

Ich an deiner Stelle würde mit deinem Partner sprechen. Irgendeinen Grund muss sein Misstrauen haben. Dass er dir die Verfügungsgewalt entziehen möchte, finde ich nicht gerechtfertigt, wenn du keinen Fehler gemacht hast. Ihr müsst auch bedenken, dass im Notfall auch einer alleine alle wichtigen Dinge regeln muss und sein Verhalten erschwert das.

4

dass mein Freund mir nicht vertraut und Angst hat, dass ich das Geld wegnehme...
Ich bin total geschockt!

------------------------------------------
Da wäre ich auch mehr als angepisst! Nur weil er schlechte Erfahrungen gemacht hat, unterstellt er Dir, dass Du das Geld klaust?
Mit so jemanden könnte ich persönlich nicht leben...wahrscheinlich kontrolliert er abends sein Portmonee, ob Du auch nichts geklaut hast!
Andersherum könntest Du ja im Gegenzug mal anmerken, dass er das wohl nur so plant, damit er sich irgendwann das Geld holen kann...mal gucken wie entspannt er dann noch ist ;-)

Eröffne ein Sparkonto, bei dem das Kind ab 18 automatisch zugangsberechtigt ist, davor dürft nur ihr beide zusammen etwas von den Konto holen.

5

Danke für die Antworten.

Ja, er vertraut aus beruflichen Erfahrungen nicht. :-(

Was natürlich sein Misstrauen mir gegenüber nicht rechtfertigt...

VG und Merciiii

7

Hallo,

das ist ne blöde Situation, ebenso könntest Du Deinem Mann unterstellen, er holt sich das Geld und möchte nicht, daß Du es mit bekommst.
Euer Kind, Ihr Beiden unterschreibt für das Konto und Ihr Beiden solltet auch Zugang haben.
Vielleicht hilft eine Aussprache zwischen Euch.

LG

8

Hallo,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Baby.

Ganz kurz: einem Mann, der mir von vornherein unterstellt, dass ich das gemeinsame Kind beklaue, könnte ICH nicht mehr vertrauen.

Und warum bitte soll er allein zugangsberechtigt sein? Er verlangt an dieser Stelle das absolute Vertrauen von dir in seine Person.
Der misst mit zweierlei Maß. Merkst was?

LG

Nici