Huhu,
meine beiden Kinder sind 1 & 3 Jahre alt.
Was könnten sie denn dem Papa für eine Kleinigkeit schenken bzw was macht ihr?
Danke & LG
Was zum Vatertag schenken?
geschenkt wird bei uns nichts, kenne ich auch nicht anders aus dem bekanntenkreis.
entweder sind die männer himmelfahrt unter sich und veranstalten irgendwas oder es ist was geplant in der familie. wir fahren ein paar tage mit freunden weg. es ist auch weniger vater - wie männertag.
v
Hab da ein paar kleine Idee evtl Ist das ja was für euch.
Zum Valentinstag haben wir für den Papa volgendes gemacht: wir hAben ein langes Brett genommen und zusammen Rot angemalt mit Aqryl. (Meine Tochter ist 2) dann haben wir es trocknen lassen und "We Love you " mit weiß drauf geschrieben. Die beiden "O" haben wir durch ihr Handabdruck ersetzt und das "V" mit ihren beiden Fußabdrücken. Der Papa fand es super toll und jetzt hängt das Brett in seiner Werkstatt :)
Oder auch nur Hand und Fußabdrücke auf Papier machen und das Datum dazu. Warscheinlich können viele Männer mit sowas nichts anfangen aber mein Mann war immer sehr begeistert über sowas. Diese Jahr zum Vatertag will ich ein weißes Shirt besorgen und meine kleine soll das für Papa anmalen. Ich schreib noch dazu : "stolzer Papa von Prinzessinen" (wir erwarten wieder ein Mädchen ) und wir backen zusammen ein Kuchen für den Papa . Den darf sie dann frei Hand dekorieren und verzieren.
Mein Mann geht auch nicht weg mit Kumpels und säuft mit denen oder so. Er hält dafon nichts und ist lieber zuhause bei uns. Es geht ja darum das er Vater ist sagt er immer. Und am besten kommt das zum Ausdruck wenn er eben bei seiner kleinen ist und einen schönen Tag mit ihr bzw uns verbringt. Ich finde seine einstellung super :)
Oder wenn dein Mann gerne ließt, dann lass die Kinder ein Lesezeichen basteln für ihn.
Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen. Man muss ja nicht immer viel Geld ausgeben für solche Sachen. Selbst gemacht ist auch ganz schön ^^
Puh auch wenn jetzt vielleicht Steine Fliegen , das ist ja mehr als kitschig ...allerdings finde ich es auch viel schöner wenn die Kinder ab einen gewissen alter selber auf die Idee kommen was zu basteln und nicht irgendetwas nur weil das Mama so möchte
Eigendlich schenken wir uns nichts mehr aber ich werde dieses Jahr wohl ein paar seiner Lieblings Trüffel holen und das ist was besonderes-würde er sich nich so alleine zwischen durch kaufen da schon 6 Stück um die 5 Euro kosten
Lg
Mag sein das du es kitschig findest, ist dein gutes Recht. Aber wir empfinden es überhaupt nicht so. Meine kleine ist total begeistert wenn wir basteln und malen usw.. mindestens einmal am Tag läuft sie zu den Schubladen wo das bastelzeug liegt und bittet mich darum mit ihr zu "basteln". Von daher biete ich ihr einiges an und sie macht es freudig mit. Also nichts hier von Mama zwingt einem etwas auf. Würde sie es nicht wollen würde ich es auch gleich sein lassen. Nicht jeder mensch freut sich über solche kleinen sachen, oder "kitschig" so wie du es nennst. Aber wir sehen das wie gesagt anders. Wenn sie etwas gemacht hat dann ist sie stolz darauf und strahlt voller Freude weil sie es dann dem Papa zeigen kann. Und dann freuen wir uns natürlich mit ihr mit.
das, was IHNEN einfällt, wenn SIE alt genug für eigene ideen sind?! alles andere ist doch gekünstelter quark....
vg
Ich werde meinem Papa wahrscheinlich einen Kuchen backen.
Ob überhaupt und was meine Kinder meinem Mann schenken weiß ich nicht. Als sie so klein waren haben sie nichts geschenkt.
Hallo,
als meine so alt waren , haben wir Füße und Hände mit Fingerfarbe bemalt, und auf Pappe gestempelt ( kann man ja passend zur Einrichtung wählen...), das Ganze mit einem Schönen Spruch drauf einlaminiert, dann in einen schönen ,weißen Rahmen....
Es gab hier auch schon einmal ein Kissen mit so Papasätzen drauf wenn ich ehrlich bin ,
auch schon einmal Karten für einen Konzertbesuch der Lieblingsband die just grade da auf Tour war , so ein graviertes Glas mit Bild vom Junior was durch LED leuchtet ( fürchterlich - aber damals fand ich das suuuuuper toll - das sind eher die Ausnahmen versteht sich), aber meistens eben etwas Selbstgemachtes wie das oben Beschriebene
LG,
Lulu