Hey ihr lieben ,
Ich hoffe auf ne schnelle Rückmeldung bin in einer verzwickten Situation ..
Ich Schilder kurz worum es geht :
Ich habe 2 Nichten im Alter von 9 & 10
Das sind die Kinder meiner Schwester (29J.). Ich selber bin 24 Jahre alt und habe ein 4 Monate alten Sohn . Lebe mit meinem Partner zusammen (nicht verheiratet ) . Meine Schwester (Alleinerziehende) hat ihre Kinder vor circa 5 Jahren bei Nacht und Nebel ins Heim gesteckt an Weihnachten weil sie überfordert war , meine Schwester nimmt Drogen und trinkt Alkohol . Als sie die Kinder damals ins Heim brachte sind meine Eltern sofort am nächsten Tag informiert worden und wir haben sie direkt aus dem Heim zu uns geholt wo sie 1 1/2 Jahre gelebt haben . Da meine Eltern aber nicht mehr die jüngsten sind beide 57 Jahre alt kamen sie nicht mehr zurecht und es wurde ihnen Zuviel somit mussten sie leider wieder ins Heim zurück wo sie seit knapp 3 Jahren wieder sind .
Meine Eltern und ich hatten heute ein Gespräch das die Kinder bald alt genug sind um zu entscheiden wo sie leben möchten da habe ich gesagt ich würde sie nehmen bevor sie wieder in eine Pflegefamilie kommen oder halt zu fremden . Jetzt ist die Frage ist das möglich ? Und wie läuft sowas ab ? Und mir stellt sich die Frage schaff ich das mit 3 Kindern dann ?
Bin bisschen überfragt ich würde sie gerne nehmen und mein Partner natürlich auch nur wir wissen nicht ob wir das schaffen ...
Hoffe auf Antwort lg :)
Nichten in Obhut nehmen
hallo,
nach mehreren jahren heim wird die situation nicht leicht werden, aber ich finde es toll, dass ihr überlegt, sie zu euch zu nehmen! setzt euch mit dem jugendamt zusammen und besprecht die lage. eure chancen sind sicher gut, sofern zeit und räumliche situation stimmen. euer leben geht dann gewiss nicht so weiter wie bisher. ihr erhaltet bestimmt unterstützung (auch psych. natur) und solltet euch erstmal beraten lassen denke ich.
lg & alles gute!
Nein, ich denke die Situation würde dich ziemlich überfordern.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das langfristig gut geht. Zwei fremde, wahrscheinlich nicht ganz einfach Kinder kurz vor der Pubertät, dazu ein Baby und du bist mit deinen 24 Jahren logischerweise noch recht blauäugig und unerfahren im Bezug auf Kinder. Und ein weiteres Hin und Her, wieder ein Zuhause, auf das sie sich nicht verlassen können, ist so ziemlich das schlechteste für die Kinder.
Wahrscheinlich ist eine langfristige Pflegefamilie, die weiß worauf sie sich einlässt , für die Kinder weitaus besser, auch wenn das erstmal Fremde sind.
Hallo,
ich denke mal aufgrund der kürzlich stattgefundenen Geburt deines Sohnes gehen grad die Hormone mit dir durch.
Warum kümmert ihr euch nicht regelmäßig an den Wochenenden, in den Ferien usw. um deine Nichten und wo warst DU als die Großeltern die Kinder wieder ins Heim abgeschoben haben? Genau DA hättet ihr euch zusammensetzen sollen, mit der Heimleitung, dem Jugendamt usw. Aber jetzt den "Retter" für die armen Kinder spielen zu wollen ist doch ziemlich verlogen.
LG
Vor 3 Jahren war die TE erst 21, da hätte ich mir auch nicht zugetraut, die Kinder zu nehmen; und wahrscheinlich hätte sie sie so jung auch gar nicht bekommen.
Vor 3 Jahren hätte die TE aber ihre Eltern unterstützen können indem sie die Mädels mal über das Wochenende/Ferien usw. zu sich geholt hätten. Außerdem haben die Mädchen auch noch einen Vater.
Hallo!
Also mal ganz ehrlich, Du bist 24 J, unverheiratet mit einem Partner zusammenlebend, ihr habt ein BABY - damit alleine glaube ich seid ihr vollkommen ausgelastet.
Wie oft habt ihr die Kinder in den letzten 3 Jahren besucht, wie oft hattet ihr wie lange Umgang mit ihnen? Haben die Nichten wenigstens mal einen Urlaub / Ferien bei Euch verbracht? Kennt ihr die Freunde und Freundinnen Eurer Nichten? Habt ihr jemals mit den Lehrern der Nichten gesprochen? In welche Schule werden sie nach der 4. gehen? - Zumindest bei der 10-jährigen steht das an! Welchen Interessen, Sportarten etc. gehen Eure Nichten nach? Könnt ihr das sicherstellen, dass das weiter läuft?
Was sagt der Vater der Nichten? (OK der wird vermutlich entweder nicht existieren, oder unbekannt sein.)
Ich hoffe da hat das JA ein Wörtchen mitzureden und guckt nicht nur auf das gesparte Geld, wenn es keine Unterbringung mehr finanzieren muss ....
LG, I.
Wir haben schon immer Kontakt zu Ihnen und wir haben die Kinder auch alle 2 Wochenenden bei uns zur Übernachtung ich kenne ihre Freundinnen und die Lehrer auch wir haben regelmäßig Kontakt ich kenne meine nichten sehr gut und weiß was für Hobbys sie haben meine älteste Nichte geht schon in die 5. klasse und die Jünger wurde wieder in die 2. gesteckt . Ich weiß wann sie schulfrei haben kenne den Tagesablauf sehr gut ! Es ist nicht so als würde ich sie nicht kennen !
Und zu dem Vater der beiden muss man nicht viel sagen der hat sich damals kurz nach der Geburt verpisst und hat mittlerweile 2 neue Kinder und hat geheiratet und kümmert sich ein scheiss um die 2 , er weiß wahrscheinlich nicht mal das sie im Heim sind !
Hallo.
Musste grade etwas schmunzeln..... Die Großeltern sind 57 und somit keine verdatterten Greise, oder? In dem Alter arbeiten die meisten Leute noch 10 Jahre lang Vollzeit..... Sollten das deine Eltern auch machen, dann könnte ich es evtl. noch verstehen.... ansonsten - naja... Aber egal, kannst du ja nix dafür.
Ich finde, dass es für die beiden Kinder das Allerwichtigste ist, dass sie eine Struktur in ihr Leben kriegen. Und das ist wahrscheinlich derzeitig im Heim oder bei Pflegeeltern am ehesten gewährleistet. Es ist ja sehr gut von dir gemeint. Aaaber: Was ist, wenn du und dein Partner doch an eure Grenzen stößt und ihr die beiden wieder (zum wievielten mal??) ins Heim oder zu Pflegeeltern geben müsst????
Warum vereinbart ihr mit der Heimleitung nicht, dass die zwei z.B. jedes Wochenende bei euch verbringen dürfen? Dann könntet ihr alle schon mal "zusammenwachsen" und den Ernstfall proben.
Alles Gute!
Hallo
Du stellst dir das etwas einfach vor.
Meine Nichte wohnt auch bei uns und ist wie ein eigenes Kind für mich.
Jedoch hat sie eine andere Vorgeschichte (keine Drogen, kein Alkohol, kein Heim,..) und war quasi schon ihr ganzes Leben viel bei uns bevor sie Vollzeit hier eingezogen ist.
Für sie war es die beste Lösung, es klappt nach wie vor super aber wie gesagt, es war ja eigentlich nie anders.
Generell möglich ist sowas also schon, ob du das schaffst oder ob es bei euch klappen würde ist eine andere Frage. Aufgrund eurer Vorgeschichte wird das aber jedenfalls nicht so einfach klappen wie bei uns das kann ich dir schon sagen.
LG
Da bald Sommerferien sind, würde ich vorschlagen dass ihr mit der Heimleitung absprecht die Kinder für die ganzen Ferien zu nehmen, dann kannst du gut erkennen ob es funtioniert oder nicht.
LG
Also mir geistert gerade eher etwas anderes im Kopf herum. Kannst du nicht erstmal langsam eine Beziehung zu den beiden aufbauen, sie vielleicht Wochenendes und in den Ferien holen um auf diesem Wege zu sehen wie es klappt, welche Ansprüche sie haben und wie euer gemeinsames Leben funktionieren würde? So könntest du dich rantasten.
Ela