Haus bauen gegenüber Schwiegereltern?

Hallo

Kurz dazu:

Wir könnten ein Grundstück von meinen Papa quasi geschenkt haben. Das Stück ist wunderschön und man könnte viel draußen machen.

Schräg gegenüber wohnen jedoch die Schwiegereltern. Sie sind nett man versteht sich anstrengend sind sie hingegen doch.

Arbeiten noch und alles aber man hat ja trotzdemAngst das man sich verkrachen könnte.

Zur Auswahl wäre dann noch ein Haus was wir angeschaut haben das man ausbauen muss sehr alt wäre in einen anderen Ort.

Wollte einfach mal Meinungen hören.

Lg

2

ich persönlich würde es nie im leben machen,

meine schwiegereltern mag ich sehr, sehr gerne, ich bin glücklich, dass sie im gleichen ort wohnen. aber gegenüber wäre sicher kontraproduktiv.

zu viel nähe geht in den meisten fällen nach hinten los.
man beobachtet, guckt, weiss viel mehr, als man eigentlich wissen will...
ein jahr lang habe ich in einer mietwohnung mal in der gleichen straße wie meine eltern gewohnt, da kamen täglich solche sprüche (die gar nicht böse gemeint waren) wie "heute war dein rolladen aber ganz schön lange unten, habt ihr nichts vorgehabt?" - ich hab mich überwacht gefühlt, ohne dass das jemand wollte. ist aber ganz normal, wenn man so eng afeinander wohnt und kaum zu vermeiden.

und in anbetracht dessen, dass viele ehen auch irgendwann mal scheitern heutzutage, wäre ich sehr unglücklich, wenn in einem solchen fall die ex-schwiegereltern gegenüber wohnen würden ...

1

Hallo,

ich mag meine Schwiegereltern wirklich gerne und wir verstehen uns gut, aber NIE IM LEBEN würde ich in ihrer direkten Nachbarschaft wohnen wollen - noch nicht mal im gleichen Dorf. Lies hier im Forum mal eine Weile mit, dann weißt du, was da alles dabei herauskommen kann. Was Gutes ist es selten...

Ein sehr altes, renovierungsbedürftiges Haus würde ich auch nicht kaufen. Es gibt doch bestimmt noch andere Möglichkeiten, oder?

Viele Grüße!

4

"noch nicht mal im gleichen Dorf"
Ernsthaft ?
Bei sowas braucht man sich dann ja auch nicht wundern wenn es von vorne rein nicht klappt.. Sorry aber das ist total kindisch.

5

Wieso ist das kindisch? Es klappt doch super! Ich komme sehr gut mit meinen Schwiegereltern aus und mag sie. Aber ich finde eine gewisse räumliche Distanz wichtig und die würde ich niemals freiwillig aufgeben.

weitere Kommentare laden
3

Hallo
Es gibt Leute die mit ihrer Schwiegereltern/Eltern problemlos im gleichen Haus oder direkt nebeneinander wohnen..
Das kann klappen ,auch wenn man sich nicht sonderlich mag, wenn beide Seiten die Privatsphäre des jeweils anderen respektieren usw.
Bei einer Freundin klappt das seit Jahren gut, wirklich ganz ohne das sie dauerhaft aufeinander hängen oder gar "beste Freunde" sind (und es auch nie waren/werden).
Ich habe mich mit meinen Schwiegereltern lange gut verstanden aber dann haben sich ein paar Dinge geändert und jetzt könnte ich mir ehrlich gesagt nicht mal vorstellen mit ihnen in einem Raum zu sein.
Aber mal ehrlich, Grundstücke sind hier teuer und selten. Ein schönes Grundstück geschenkt zu bekommen ist schon eine große Sache und auch wenn die Schwiegereltern schräg gegenüber wohnen würde ich es denke ich annehmen.
Man könnte auch in eine Nachbarschaft ziehen in der man sich gegenseitig terrorisiert, da finde ich die Schwiegereltern gegenüber nicht so schlimm. Das würde ich wohl selbst mit den Eltern meines Ex Mannes annehmen.

LG

7

Hi,

naja, wenn ihr das Geschenkt bekommt könnt ihr nicht viel falsch machen, denn dann könnt ihr es bei Bedarf sicherlich mit Gewinn verkaufen, sollte es wirklich nicht klappen.
Baut so, das ihr Euch nicht an der Tür begegnet, der Garten gleich eingewachsen ist etc. Haustür so kaufen, das sie nicht von außen einfach zu öffnen ist, somit müssen sie klingeln um rein zu kommen.

Bei uns ist das halbe Neubaugebiet verkracht....jetzt ist alles eingewachsen, man sieht sich nicht, geht sich aus dem Weg und fertig.
Wenn man eh arbeitet, hat man kaum Berührungspunkte.

Hier auf dem Dorf wohnen die Familien alle in der Nähe, Nachbarschaft, etc....hat alles Vor - und Nachteile.

lg
lisa

8

Wieviel Geld würdet ihr sparen bzw. wieviel Luxus euch zusätzlich leisten können?

Von vornerein einen hohen Zaun ziehen und so bauen, dass man in Richtung Schwiegereltern nicht viel sieht/sehen kann. Und nur dann, wenn Du Dir sicher sein kannst, Deine Privatsphäre notfalls mit Händen und Füßen zu verteidigen.

Wie siehts mit Kindern aus? Geplant? Vorhanden? Die werden dich vermutlich gnadenlos ausspielen - wenns bei Dir lecker Gemüse und bei Oma lecker Nudeln gibt kannst Du dreimal raten, wo Du sie findest. Ist natürlich genauso oft praktisch, wenn Du eben mal was vorhast.
Ich als Kind fand Mehrgenerationenhaus groß (eben aus genau jenen Gründen!), als Teenager wars nicht mehr schön und als Erwachsener würde ich es wohl nicht haben wollen.

Ich hab gegenüber gleich 2x blöde Nachbarn mit denen ich nicht rede - ist mir wurscht, kann ich ignorieren - ist aber eben nicht für jeden angenehm.

10

Wir haben einige Jahre in direkter Nachbarschaft zu meinem Schwiegervater gewohnt und das klappte sehr gut. Auch heute noch lebt meine schwägerin 5 Min von uns entfernt. Die Familie meines Mannes würde aber nie ungefragt bei uns vor der Tür stehen. Wie das bei euch ist weiss ich nicht.

12

Inwiefern sind sie denn anstrengend?

13

Hi,
wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft und gedanklich auch viel durch gespielt.

Wir hätten auf das Grundstück meiner Eltern bauen können. Das wäre dann direkt neben meinen Eltern gewesen. Außerdem hätten wir im Ort von meinen Schwiegereltern an das Haus von Schwiegeropa und Oma bauen können.

Wir haben bei den Großeltern eine Zeit lang gewohnt und auch mal mit den Schwiegereltern im Haus. Beide haben eine Wohnung im Haus, wo das möglich war. Ich mag meine Schwiegerfamilie sehr. Trotzdem habe ich gemerkt, dass das gar nicht geht und war froh als das rum war. Es ist schon etwas ganz anderes zu Besuch zu sein oder dort zu wohnen. Das mit meinen Eltern haben wir dann auch verworfen, weil ich da auch Abstand brauche. Meine Eltern sind nämlich auch nicht immer einfach.

Nun wohnen wir von beiden ca. 20 Minuten entfernt und sind hier sehr glücklich. Wir haben ein richtiges Schnäppchen gemacht weil der Vorbesitzer insolvent war und das Haus schnell los bekommen musste. Ist ein Haus von 2007 und wir mussten nicht mehr viel machen. Gesucht und überlegt haben wir 3 Jahre. In der Zeit und mit einigen Besichtigungen haben wir gemerkt was wir wollen und was nicht.

Es ist natürlich auch immer eine Kostenfrage. Am Ende müsst ihr wissen, was ihr bezahlen könnt und was ihr für Kompromisse eingehen könnt.

14

Hallo jay2008,

Ich schreibe dir mal als jemand der leider (oder Gott sei Dank ;-)) keine Eltern bzw. Schwiegereltern in der Nachbarschaft hat.

Manchmal, insbesonders wenn man Kinder hat, wünsche ich mir schon mal etwas mehr räumliche Nähe zu unseren Eltern. Wir verstehen uns alle gut, natürlich gibt es es auch mal Meinungsverschiedenheiten, aber im Großen und ganzen kommen wir gut miteinander aus. Aus beruflichen Gründen hat sich das leider nicht ergeben, somit wohnen wir nun etwa 1 Stunde voneinander entfernt.

Was bei euch absolut für die Annahme des Angebotes Deiner Vaters spricht, ist der finanzielle Vorteil. Ich habe keine Ahnung wie hoch die Grundstückskosten bei euch sind, aber da muss man eigentlich zuschlagen.

Außerdem schenkt " er " euch ja ein Grundstück gegenüber eurer Schwiegereltern.

Das heißt ihr müsst eben dafür nur "ihm" dankbar sein. Deine Schwiegereltern haben mit der Schenkung nichts zu tun. Viele Streitigkeiten innerhalb Familien einstehen aufgrund von Abhängigkeiten, fehlende Dankbarkeit usw....
Das fällt bei euch weg.

In unserer Gegend, wird viel auf dem Nachbargrundstück oder im großen Garten gebaut, dass Eltern extra für Sohn oder Tochter vor Jahren erworben haben.
Da werden Wünsche und Erwartungen gestellt, die dann häufig von den Schwiegerkindern nicht erfüllt werden können, dadurch entstehen dann natürlich häufig Streit und Konflikte.

Aber eure Konstellation finde ich eher unbedenklich, du und dein müsst ihnen gegenüber nicht fürs Grundstück dankbar sei. Andere Nachbarn können auch anstrengend sein, und gerade bei Kindern kann Hilfe in direkter Umgebung von großem Vorteil sein (wenn beide Seiten es wollen).

Ich würde es tun

Alles gute