Urlaubs-Dilemma wg. Exmann

Hallo ihr Lieben,

ich habe im Moment folgendes "Problem" :

Mein Mann, die Kinder und ich wollten dieses Jahr in den Sommerferien zusammen wegfahren, zwei Wochen Familienurlaub in Kroatien, Italien oder Südfrankreich.
Wir freuen uns immer riesig wenn das klappt, weil es absolut nicht jedes Jahr der Fall ist und wir hart dafür arbeiten und sparen müssen, damit dieser Luxus dann drin ist, und bei drei Kindern ist so ein Urlaub ja auch nicht so ganz leicht zu buchen usw.

Zur Zeit suchen wir noch und sind uns noch nicht ganz einig, wo es denn nun hingehen soll...

Das einzige, was feststand,war der Zeitraum in dem wir in diesem Jahr die Möglichkeit hätte zu fahren...

Die Kinder wissen das auch..

Die Großen (15+17) sind von meinem Exmann, und normalerweise besprechen wir immer vor den Sommerferien, wann er die Kinder bei sich haben wollen würde, ob einer mit den Kindern,oder überhaupt wegfährt usw.
( Er fährt sonst immer alleine mit den "neuen" Kindern und der neuen Frau, oder die beiden fahren ganz ohne...ich war noch nie ohne meine Kinder im Urlaub)

Eigentlich läuft das relativ entspannt, zumindest lief es viele Jahre ganz gut....

So, nun will mein Exmann mit seiner neuen Frau wohl im Herbst weg, Malle (?) oder so, mit den neuen Kindern, ohne die Großen (also unsere gemeinsamen Kinder), was er natürlich machen kann,wenn er das so möchte, ist nicht mein Bier.

Er wusste von den Großen auch, dass wir in den Sommerferien wegfahren wollten.

Jetzt aber hat er mir per SMS mitgeteilt, dass er mit allen zusammen (also auch mit den Großen), in den Sommerferien für drei Tage so ein langes WE in einem Ferienpark gebucht hat.

Natürlich genau in dem Zeitraum, wo wir wegfahren wollten!

Keine Absprache - nix.

Und nu?

Was mach ich denn jetzt?

Ich habe absolut keine Möglichkeit in diesem Jahr so eine Reise wie geplant zu machen, außer in diesem Zeitraum!

Unsere ganzen Pläne sind durcheinander bzw.dann irgendwie kaputt :-(

Ich wusste gar nicht, was ich darauf zurückschreiben sollte....

Mein Mann hat sich tierisch aufgeregt und meinte,dass es ihn nicht die Bohne juckt was er da gebucht hat - wir planen und fahren trotzdem, selbst schuld wenn er sich nicht mit uns kurzschließen kann.

Ich will aber keinen Streit wg sowas...
(Ich weiß, Luxusproblem, aber vielleicht hat einer von euch ja eine Idee...)

Was würdet ihr machen?

LG,
Lulu

5

Hallo.

Was ICH machen würde??

Ich würde die beiden Kinder entscheiden lassen, wohin sie mit wem verreisen möchten. ;-)

Mit 15 un 17 sind sie ja in einem Alter, in dem sie die restlichen 11 Tage auch alleine zuhause bleiben können, sofern sie die drei Tage mit ihrem Vater bevorzugen.

LG

16

Die Kinder möchten tatsächlich "lieber" mit uns fahren, aber auch mit ihrem Papa, und ihn schon gar nicht verletzen :-(

1

Hallo

ich finde er ist spät dran dein Ex-Mann.
ich würde ihm antworten, dass euer Urlaub leider schon gebucht ist.Normalerweise ist das wohl wenn man in der Hauptsaison fährt , ja auch der Fall.
Vorausgesetzt deine Kinder wollen mit euch fahren.
Ansonsten müsste er sie dann die zwei Wochen komplett nehmen.

L.G.

P.S.

ich war lange in ähnlicher Situation. Anfang des Jahres ( meist im Februar )wurde von beiden Elternteilen die Urlaubswünsche in einen Kalender eingetragen, der kopiert ( nach Einigung ) dann beiden vorlag, für das gesamte Jahr.

3

Hallo,

finde ich gut wie ihr das (jetzt) regelt!

Stimmt, das wäre tatsächlich eine gute Antwort, dankeschön!

Er hatte sie noch nie zwei Wochen am Stück bei sich ( seit der Trennung)....

Danke!

2

Hi!
Als du deinen Jahresurlaub geplant hast, hast du deinem Ex diesen dann nicht gleich mitgeteilt? Ich mache das immer schon in Dezember, fürs ganze Jahr. Damit der Vater schonmal weiß, wenn er unser gemeinsames Kind nicht bekommen kann.

Dein Ex hat von euren Kindern erzählt bekommen, das ihr in den Urlaub fahren wollt? Haben sie ihm auch den Zeitraum
gesagt?

LG Yvi

4

Hallo,

Eigentlich wusste mein Exmann, wann mein Mann seinen Urlaub nimmt ( vorgegeben, und danach versuche ich meinen zu planen) und ich auch wann er ungefähr Urlaub hat, wir hatten um Ostern mal kurz gesprochen wie es wohl ungefähr aussieht.... da er selbst allerdings eine leitende Position hat,ändert sich das bei meinem Exmann manchmal extrem kurzfristig, von daher sprechen wir meistens nicht vor Mai konkret darüber.

Ausnahme:

Normalerweise sprechen wir uns in jedem Fall dann ab, wenn einer konkret buchen will, dann haben wir uns bis dato immer abgesprochen und das hat geklappt.

Ob meine Kinder ihm nochmal konkret gesagt haben "Du, Mama wollte da eigentlich auch was buchen" weiß ich ehrlich gesagt nicht....

6

Das ist eine verzwickte Situation. Also wusste dein Ex, wenn du und dein Mann Urlaub haben, oder nicht?

Wenn ja, dann unterstelle ich ihm Willkür. Wenn nein, dann war er leider schneller als ihr. In dem Fall kannst du aber auch noch die Kinder fragen, was sie wollen. Sie sind alt genug dafür,

weiteren Kommentar laden
7

hi, also ich habe das immer etwas anders gesehen und bin vielleicht auch die gemeine...aber: Du kümmerst Dich um Erziehung, Alltag, Krankheiten, um Probleme und sonstigen Sch. während der Ex der Spaß:-D Papa ist und alles so macht wie es ihm gefällt? So ist es zumindest meistens. Das liegt an der Situation, ist auch gar nicht die Schuld vom Papa...aber ich finde, weil Du den Alltag meisterst bist Du diejenige die über solche Dinge entscheidet und das Vorrecht hat.

Ich mache das zumindest mit meinem Ex so. Er darf anfragen, ob es für uns passt, aber wir als "Basisfamilie" sind die Hauptpersonen und er hat sich nach uns zu richten und nicht anders herum. Finde ich so fair.

9

Entschuldige, aber das finde ich einfach falsch.

Man muss nicht ewig seiner Ex hinterher rennen, nur weil die Kinder bei ihr leben.

In der Regel gibt es eine verbindliche Ferienregelung an die sie beide halten müssen.

dann muss niemand anfragen, wann es passt oder wie es gerade einer ominösen "Basis" Familie geht und alle wissen, wann sie wie den urlaub planen müssen.

11

Moin. Deine "Ausrede "würde mein Exmann überhaupt nicht gelten lassen.
Wenn ich auch nur einmal die Augen verdrehe, oder mich über irgendwas beschwere was das Kind betrifft, zuckt er nur mit den Schultern. Und es kommt immer die gleiche Ansage
"Du wolltest das Kind damals unbedingt, jetzt musst du da durch. Ich hätte sie ja auch genommen."

"Damals" war, als er mir Nachts 2 Uhr mitgeteilt hat das er am nächsten Morgen auszieht. Ich war eine Weile total schockiert und irgendwann bin ich zu ihm ins Wohnzimmer und habe, stinksauer , gesagt : "dann hau doch ab! Aber eins sag ich dir. Das Kind bleibt bei mir. "

Habe die Tür zu gemacht und bin ins Bett, heulen.
Das ist jetzt 9 Jahre her.
LG

weiteren Kommentar laden
8

Ich bin ein wenig irritiert.

Hast du denn mit ihm konkret vereinbart, wann du mit den Jungs wegfahren möchtest? es hört sich so an, als wenn du alles über die Kinder laufen lässt.

Wenn nein, musst du dich wohl spätestens jetzt mit ihm zusammen setzen und eine Lösung finden.

Wenn ja, kannst du dich entspannt zurücklehnen und ihm mitteilen, dass er ja weiss, dass du just da mit den beiden in Urlaub fährst.

Ich denke aber auch, dass in dem Alter der Kinder diese ein Mitspracherecht haben und selber entscheiden wie und wo sie die Ferien verbringen.

Also werden sie doch zu dem Urlaub mit dir schon lange zugestimmt haben.

13

Hallo,

nein, ganz im Gegenteil, ich bin überhaupt kein Freund davon, alles über die Kinder laufen zu lassen.....

Lange Geschichte...

Wir hatten ein sehr gutes Verhältnis zueinander nach der Trennung,haben immer alles abgesprochen und vieles gemeinsam hinbekommen ( Elternabende, Elternsprechtage, Arztbesuche usw), auch die Urlaubsplanung lief immer gut, beide haben versucht alles gemeinsam und mit Rücksicht auf den anderen und die Kinder hinzugekommen.

Mein jetziger Mann ist da übrigens auch voll mit im Boot.

Alles lief recht gut...

Nun ist er wieder verheiratet und hat zwei kleine Kinder, und seine neue Partnerin ist etwas....naja...schwierig in mancher Hinsicht.

Was für uns all die Jahre "normal" war, hat sie unterbunden, verändert usw.

U.a. die Kommunikation.

Sie will i.d.R.nicht, dass mein Exmann mit mir persönlich Kontakt hat.
Das können bitteschön die Kinder regeln,sind ja alt genug. #aerger

Es gab schon häufiger Probleme wg ihrer "Einstellung"....

Viele Absprachen haben da drunter gelitten....

Von daher wird das aus diesem Grund auch wieder so schief gelaufen sein.
Hätte er vor der Buchung um ein Gespräch gebeten oder ihr gesagt,dass er sich mit mir absprechen möchte ,wäre sie wahrscheinlich wieder sauer gewesen.

Aber so lief es eben sonst immer, letztendlich vor allem auch aus Rücksicht auf IHN.

(Nicht hinterfragen, sie ist extrem eifersüchtig und eugen und man kommt in dieser Hinsicht leider auf keinen grünen Zweig mit ihr.Wir haben da einiges durch...)

Ganz konkret wusste er, dass wir planen in den Sommerferien zu fahren, und er wusste wann wir Urlaub haben.

Ich wusste übrigens im Gegensatz dazu bis dahin absolut nichts davon, dass er in den Sommerferien was mit den Großen plant, ich wusste nur von seinen Herbstplänen, und die betrafen meine Kinder ja nicht....gut, ist jetzt nichts Besonderes, weil er eben schon häufiger spät dran war....aber dennoch.

SEIN Termin liegt mittendrin.

Ich hatte ja gar keine Chance mich abzusprechen, weil er ja nun schon gebucht hatte...

Natürlich hat er genauso das Recht wie wir, Urlaub mit seinen Kindern zu planen - allerdings haben wir sonst immer abgewogen und Rücksicht genommen.Beispiel:

Er wollte mal in den Sommerferien mit den Großen und mehreren Familien zwei Tage in einen Vergnügungspark.

Wir wollten eigentlich in einen Ferienpark für eine Woche.

Die Termine wären sich voll ins Gehege gekommen....

Wir haben dann im Herbst gebucht, und alles war schick.

SO in der Art lief es sonst....

Die Jungs haben schon gesagt, dass sie lieber mit uns fahren wollen, aber sie wollen ihren Papa nicht verletzen und auch mit ihm gerne weg....

Mich ärgert am meisten, dass es dieses überflüssige Dilemma überhaupt gibt....

LG,
Lulu

10

Naja, du wirfst ihm vor, sich nicht abzusprechen.

Aber: du hast doch deinen Urlaub auch nicht mit ihm abgesprochen?? Daher verstehe ich deine Empörung nicht. Ihr solltet euch JETZT endlich zusammensetzen und auch die Kinder miteinbeziehen.

Ich sehe keine Alleinschuld bei deinem Ex.

14

Hallo, habe ich schon weiter oben geschrieben, warum das wie bei uns bis jetzt immer lief, normalerweise haben wir uns gemeinsam immer irgendwie geeinigt....

Ich bin auch nicht empört, sondern eher sauer,weil überhaupt so eine blöde Situation entstanden ist....

Zusammensetzen ist übrigens schwer möglich im Moment, seine neue Frau möchte das nicht wenn ich dabei bin....

Wäre höchstens in der Konstellation mein jetziger Mann und Exmann (ohne mich) möglich, aber mein Exmann und mein Mann sind wahrscheinlich auch nicht scharf auf so ein Treffen....wobei das eben wenigstens eine Möglichkeit wäre....

LG,
Lulu

27

Denke du bist irgendwie auch sauer auf dich selbst ;-)

Mit dem Treffen: natürlich du selbst mit deinem Exmann! Da hat aber seine jetzige nichts zu verbieten und dein Exmann sollte das auch klar kommunizieren.

weiteren Kommentar laden
17

Ehrlich gesagt sehe ich kein großes Verschulden beim Exmann.

Du sagst, Urlaub schafft ihr nicht jedes Jahr. Und für dieses Jahr ist auch noch nichts gebucht.

Woher soll er dann wissen, dass ihr konkrete Pläne habt???

Für eine Lösung müsste ich jetzt wissen, ob das verlängerte Wochenende mit dem Vater am Anfang, Ende oder in der Mitte eures Urlaubs liegt. Liegt es an Anfang oder Ende, kommen die Großen eben später nach bzw fahren eher heim. Alt genug für eine Alleinreise per Bahn oder Flugzeug sind sie ja.

Liegt es in der Mitte, hast Du meiner Meinung nach Pech gehabt. Ihr habt keine feste Regelung und der Vater war halt schneller.

Verstehe auch nicht so ganz, warum ihr bis jetzt (Ende Mai!) immer noch nichts konkret gebucht habt. Wie lange soll der Exmann denn mit seinen Plänen warten?
Sorry, klingt jetzt etwas hart. Aber ich sehe die Schuld hier nun mal leider wirklich nicht beim Ex.

20

WIR buchen immer erst so spät weil ER immer erst so spät weiß, wann er konkret Urlaub hat (beruflich bedingt).

Wir nehmen immer auf ihn Rücksicht, nicht umgekehrt.

23

Aber zumindest dieses Jahr wusstest Du ja, dass nur ein ganz bestimmter Zeitraum bei euch passt. Dann wäre es eigentlich schon eurer Pflicht gewesen, ihm diesen Zeitraum als "geblockt" rechtzeitig mitzuteilen. Gerade WEIL es bisher so war, dass ihr auf ihn Rücksicht genommen habt. Woher soll er denn wissen, dass sein Gewohnheitsrecht, sich spät zu entscheiden und ihr richtet euch dann danach, plötzlich nicht mehr gilt?

weiteren Kommentar laden
18

hallo,
die großen sind 15 und 17 und ihr habt noch nicht gebucht. frag die beiden doch einfach, ob sie lieber mit euch 1-2 wochen in den süden wollen oder 3 tagen mit papa in den freizeitpark?! wollen sie letzteres lieber, könnt ihr doch mit dem kleinen kind einfach alleine fahren, die großen werden wohl gut zurecht kommen ohne euch, sind ja keine kleinkinder mehr und du musst auch lernen loszulassen!
vg

21

Die Kinder vor so eine Wahl stellen finde ich eigentlich immer blöd, weil sie natürlich gerne beides machen würden...

Allerdings haben sie von sich aus schon gesagt, dass sie lieber mit uns fahren würden, aber ihren Papa nicht enttäuschen wollen....Außerdem war er ja "schneller"....

Ich hätte kein "Problem" damit,wenn sie nicht mitfahren möchten, aber ich habe sie einfach gerne dabei und plane sie grundsätzlich immer erstmal mit ein...

22

hallo,
so ein verlängertes wochenende sollte doch während des rests der sommerferien noch drin sein irgendwann. dann müsste sich dein ex nur freitag und/oder montag freinehmen, das sollte doch kein problem sein...oder aber ihr fahrt etwas später/früher. beides zum selben zeitpunkt geht nunmal nicht. ich würde ganz offen mit den großen reden.
vg

weiteren Kommentar laden
19

hallo,
die großen sind 15 und 17 und ihr habt noch nicht gebucht. frag die beiden doch einfach, ob sie lieber mit euch 1-2 wochen in den süden wollen oder 3 tagen mit papa in den freizeitpark?! wollen sie letzteres lieber, könnt ihr doch mit dem kleinen kind einfach alleine fahren, die großen werden wohl gut zurecht kommen ohne euch, sind ja keine kleinkinder mehr und du musst auch lernen loszulassen!
vg