Hallo Mädels
Ich habe kurz eine Frage...
Mein Sohn ist 5 Monate alt und am Tag nicht wirklich viel am schlafen. So durchschnittlich 3x 30min. - ausser beim Spazieren im Kiwa.
Mir fehlt also am Tag MEINE Zeit. Habe meistens ein waches Kind, das momentan immer ein bisschen bespasst werden möchte. Jetzt meine Frage; was macht Ihr so am Tag für euch? Habt ihr ein Hobby, welches Ihr am Tag mit Baby ausführt?!
Ich fühle mich oft nicht erfüllt und "vermisse" meine Zeit für mich. Obwohl ich gar keine Ahnung habe, was ich dann eigentlich machen möchte. Bis vor der Geburt habe ich 100% gearbeitet und musste mich unter der Woche nicht um solche Sachen kümmern.
Vielleicht hat jemand eine Idee oder Erfahrung für mich?
Alltag mit Baby - eigene Zeit
Also meine Maus ist jetzt 11 Monate alt, schwer mobil und spielt schon sehr schön alleine. In der Zeit lese ich ein Buch oder surfe im Internet, telefoniere mit meiner Mutter, Dusche....also hab schon recht viel Zeit für mich...
Mit 5 Monaten bin ich oft raus mit Kinderwagen und bin mal Kaffee trinken gehen, schwimmen gehen, Spielplatz und einfach andere Kinder beobachten....da war sie so fasziniert das ich auch mal ein wenig entspannen könnte oder Oma besuchen. Hab zu Hause mit Baby und Katzen gespielt oder sie einfach in der trage gehabt und alles mögliche gemacht
So richtig Hobby ist das jetzt nicht dafür hab ich nur abends wenn die kleine im Bett ist richtig Zeit....
Es wird auf jeden Fall mehr Freizeit je älter die kleinen werden, zumindest bei uns. Ansonsten gibt's ja sportkurse mit Baby (kanga) oder ähnliches vllt wäre ja das was für dich?
Hallo,
Ich habe einen fast 3-jährigen und einen 5-monatigen Sohn zu Hause. Der große macht keinen Mittagsschlaf mehr. Somit habe ich tagsüber gar keine Zeit "für mich". Ich surfe mal nebenbei am Handy aber Entspannung ist definitiv was anderes. Momentan habe ich abends 1-2 Stunden für mich aber richtig viel machen kann man da auch nicht.
Wenn ich die Zeit hätte würde ich mal wieder eine meiner lieblingsserien schauen. Aber die Zeit wird auch wieder kommen und dann werde ich mich nach dem Jetzt zurücksehnen.
LG
Hallo! Ich habe schon 2 Kinder und muss sagen,dass ich vor allem das erste Jahr die Füße still gehalten habe!Lange Spaziergänge,regelmäßige Treffs zum Kaffeetrinken/plaudern mit Gleichgesinnten oder zum gemeinsamen Spazieren gehen mit den Kinderwägen.Div.Mutter-Kind Kurse besucht.Beim zweiten hat man dann eh weniger Zeit für div.Aktivitäten. Das waren so die Dinge die ich im ersten Jahr gemacht habe.Sport,mal ausgehen....alles erst später....dann kam leidet auch schon wieder die Arbeit und das Elternzeit Dasein hatte ein Ende.
Und nur mal so gesagt. Unsere Kinder sind heute knapp 4 und 7.Beruflich sind wie sehe eingespannt, leider. Der Alltag unterliegt einer absoluten Organisation.... Zeit für Mich/Uns.... sehr sehr selten.
Hallo,
was ist so schwer ein Baby zu beschäftigen? Ich habe ein Spanngummi (für Gepäcksicherung beim Fahrrad) genommen, verschiedene Spielzeuge, wie Rasseln, Holzringe usw. daran befestigt und das über den Kinderwagen oder im Laufgitter gespannt. Neues Spielzeug habe ich dem Baby nach und nach gegeben, damit es immer wieder etwas Neues hatte. Diese Fühlbücher waren sehr beliebt.
Dann löse Dich von dem Gedanken, daß Du MIT Baby Deinem Hobby 100% nachgehen kannst. Du bist in Elternzeit, Dein Baby ist Deine "Arbeit". Zeit für Dich kannst Du Dir eben nehmen, wenn das Baby schläft oder jemand auf ihn aufpaßt. Und Du mußt nicht ständig das Baby bespaßen. Im Alltag laufen Kinder gut mit. Du kochst? Prima, dann hole Dir eine Babywippe oder ein Laufgitter und leg es dort ab. Genauso geht es im Wohnzimmer.
Ansonsten kannst Du mit dem Kinderwagen spazierengehen, einkaufen, Kaffee trinken, Dich mit anderen treffen. Ein Baby ist keine Isolationshaft, aber Du mußt was unternehmen.
LG
Lexy
Das Baby ist 5 Monate alt- in dem Alter hat mein Sohn wie am Spieß geschrien sobald ich ihn abgelegt habe. Wir hatten auch ein Laufgitter mit Spielzeug, Wippe ect- fand er nicht spannend.
Den Haushalt erledigen war ein großes Problem, dass ging nur einhändig- mein Baby mochte nämlich auch die Manducca nicht, kein Tragetuch ect. Da hat er dann auch geschrien. Die Kinderärztin riet mir ihn einfach schreien zu lassen.
Einkaufen ging nur mit schreiendem Kind, hat also keinen Spaß gemacht und wurde auf die notwendigsten Dinge reduziert. Abgeben ging nicht, dann hat er auch geschrien. Eigentlich hat er fast immer geschrien, ausser ich habe ihn gestillt oder im Arm gehalten. Und das war langweilig. Und Wie. Selbst putzen erschien mir wie eine erfrischende Abwechslung. Isolationshaft? Sitz du mal entspannt im Kaffee während dein Baby brüllt. Versuch mal zu telefonieren während dein Baby brüllt. Besuch hat es in der Zeit maximal eine Stunde bei uns ausgehalten.
Mich nervt bis heute das Mütter die das Glück hatten ausgeglichene Babys zu haben so wenig Verständnis haben.
Hallo,
die Zeit mit dem Baby ist nicht einfach, aber man kann es auch kompliziert machen. Ein Baby schreit ja nicht 24 h am Tag. Wenn ein Baby ständig schreit, gehört es in ärztliche Behandlung oder in eine Schreiambulanz. Wie hat die Menschheit nur in der Steinzeit überlebt? *kopfschüttel* Ein Alltag mit Baby ist möglich.
LG
Lexy
Ähm wann schläft denn dein Kind? Meine kleine (7 Monate) geht um 9 ins Bett. Somit bleiben doch noch 1-2 Std abends? Für mich ist lesen /surfen / Nähen die ablenkung :)
Hallo,
naja, wenn Dich Dein Kind den ganzen Tag in Atem hält, fällst Du abends gleich daneben ins Bett.
So ging es mir zumindest.
GLG
Huhu,
ich hab 2 Kleinkinder (Sohn 27 Monate, Tochter 7 Monate) ich weiss also wie es ist auf Trab gehalten zu werden
Meine kleine geht um ca 9 schlafen und bis 7 in der Früh hab ich dann (bis auf nächtliches STillen) meine Ruhe. Daher kann man abends mal lesen oder am Wochenende nähen.
Ansonsten hab ich mir n FAmilienstützpunkt mit Elterncafe gesucht. Besuche Kinderkurse - da können die kleinen gucken, spielen etc. und man kann Kontakte pflegen - irgendwie ist das mein Hobby geworden
Das ist einfach eine harte Zeit- aber es wird besser. So mit etwa 8 Monaten fand mein Sohn langsam seine Umgebung interessant und konnte kurz mit Gegenständen "abgelenkt" werden.
So richtig viel "freie Zeit nur für dich" wirst du in absehbarer Zeit nicht mehr haben. Es wird aber immer einfacher werden deine Freizeit mit Kind angenehm zu gestalten. Mein Sohn ist 2,5- und ein Besuch im Freibad, Zoo, Freizeitpark macht langsam Spass. Wenn ein anderes Kind zum Spielen da ist kann ich mit der Mutter in Ruhe plaudern.
Freizeitaktivitäten mit Baby die etwas Abwechslung bieten sind Kaffee trinken mit anderen Müttern, diverse Babykurse und Krabbelgruppen. Hier gibt es auch einen Yogakurs mit Baby und ein Stillcafe.
Hallo,
meine Tochter war ähnlich, dazu noch ein Schreikind.
Ich bin dann mit ihr raus in einen Park, sie hat ein wenig geschlafen und ich habe mich auf eine Bank gesetzt und ein Buch gelesen.
Oder - bei schlechtem Wetter - bin ich in ein Café gegangen. Bei einem Stück Kaffee und Kuchen lässt sich alles ein wenig besser ertragen.
Wenn Du aber vor der Schwangerschaft ein Hobby hattest. dass Du gerne wieder ausführen würdest: Schau Dich nach einem Babysitter um, der Dir den Kleinen mal für 1-2 Stunden/Tag abnimmt.
GLG
Herzlichen Dank für eure Feedbacks. Bin froh, dass mich doch viele von euch (einige auch nicht) richtig verstanden haben.
Um's Abschieben oder meine Verantwortung nicht wahrnehmen gehts überhaupt nicht. Und es freut mich für diejenigen, welche das Baby ohne Probleme ablegen und mit Mobiles beschäftigen können.....ist leider bei mir nicht so.