Ich packen meinen Koffer (Ferienwohnung)

Hallo zusammen !

Wir verreisen in einer Woche mit unserer Kleinen (9 Monate) das erste Mal .

Es geht in eine Ferienwohnung nach Italien und jetzt zu meiner Frage :

Was nehme ich mit und was kann ich vor Ort besorgen !

Da Buggy, Hochstuhl und Reisebett mit kommen, frage ich mich ob ich dort z.B. Wasser f. Babynahrung bekomme oder wir uns hier mit dem gewohnten Wasser eindecken sollten ...

Auch das größte Auto ist irgendwann VOLL !

Danke schon mal an alle erfahrenen FeWo-Erfahrenen!

Miau mit Prinzessin (9Mo) und BauchPrinz (16SSW)

1

Warum nimmst du einen Hochstuhl mit? Man kann auch im Buggy füttern. So habe ich das gemacht.

2

In Italien bekommt man Wasserkanister. Nehmt trotzdem etwas mit für die Fahrt und die ersten Stunden.

3

Danke dir !

Ja das ist wohl wahr , gute Idee :)

Allerdings nimmt der (camping-)Hochstuhl gar nicht so viel Platz ein ...

4

Muss das Bett mit? In den Ferienhäusern wo wir bislang waren gab es sowas immer. Ich hab da nur die Matratze dann mitgenommen (wer weiß ob jeder da eine dichte Einlage drauf macht und wie vielen Babys da drauf schon die Pampers versagt hat oder Spuckkinder ....)
Und Hochstühle gab es in den Häusern auch.

Mitgenommen habe ich Windeln (wir hatten keine Pampers, die bekommt man ja auch in anderen Ländern). Die gewohnte Nahrung. Mein Sohn war aber älter und bekam keine Milch mehr somit brauchte ich kein Wasser. Hatte aber sicherheitshalbe ein paar Gläschen mit denn die sind im Ausland oft anders von der Zusammensetzung und da war ich mir nicht sicher ob er das isst weil er eh so ein selektiver Esser ist.

5

Wie ist die FeWo ausgestattet?
Handtücher, Geschirrtücher vorhanden?
Spezielles Babywasser habe ich auch in D nie benutzt. In Italien (wir waren immer auf Campingplätzen im Mobilhome) haben wir uns gleich am ersten Tag mit stillem Wasser eingedeckt, was wir als "Kochwasser" bezeichnen, weil es eben zur Zubereitung für Speisen, Kaffee, etc. benutzt wird.
Unsere Tochter war beim ersten Italienurlaub 8 Monate alt.

6

Hallo

Ich denke, ich kann von mir behaupten Ferienwohnungerprobt zu sein. Das, was Du beschrieben hast, klingt eher nach einer Auswanderung in die dritte Welt!

Bett, Hochstuhl und fließend Wasser haben, natürlich auf Nachfrage, die allermeisten Ferienwohnungen. Das wichtigste wäre noch heute für mich ein vernünftiger Wasserkocher - obwohl man Wasser auch auf dem Herd vorkochen kann.

Eingepackt habe ich: Windeln und Nahrung für die Fahrt. Fast die gesamte Garderobe ( war ja ständig vollgespuckt/ gekleckert. ) Bisschen Spielzeug, 1, 2 Kuscheltiere, Plegemittel. Wenn die Anreise auf ein Wochenende fiel, Nahrung- und Pflegemittel für einige Tage.

Wir haben die Wickelauflage für über die Badewanne quer durch Europa gefahren - die ist unschlagbar, da die Arbeitshöhe für mich sehr angenehm ist, das Ding zusammenklappbar ist und so im kleinsten Badezimmer noch Abstellfläche entstand.

Wir haben geschaut, das eine Waschmaschine in der Nähe ist oder einen Waschsalon genommen. Das einzige, was das Auto richtig verstopft hat, war der Kinderwagen.

7

Hallo, Hochstuhl und Reisebett gibt es da doch bestimmt, Wasser auch. Ich würde Windeln und Gläschen mitnehmen, die fand ich in Italien irgendwie komisch. Anders halt, hätte mein Sohn nicht gegessen bzw muss man bei den Windeln dann auch erst die passende Marke finden. Viel Spaß!

8

Hallo,

ehrlich würde ich gar nicht so viel mitnehmen. Wir haben drei Kinder und wir packen immer Klamotten für maximal eine Woche (gut, unsere Kinder sind nun größer, aber das haben wir immer so gemacht) und fahren nur an Orte mit Waschmaschine.

Wir haben immer im Buggy gefüttert - und vor Ort gab es eigentlich auf Nachfrage immer ein Kinderbett. Das mit dem Wasser ist am Anfang eine gute Idee, gerade für die Fahrt - dann würde ich mich erkundigen, ob es nicht reicht, wenn du Wasser abkochst.

Maßgeblich wäre für mich auch das Preisniveau vor Ort. An vielen Tourihochburgen bekommst du ja z.B. nur Sonnencreme für 15€, weil die wissen, sie wird gekauft. Wenn die Preise nicht wesentlich teurer sind würde ich wenig mitnehmen .... und vor Ort Windeln etc. einkaufen.

GLG
Miss Mary

9

Hi,

vorsorglich würde ich die bewährte Wundschutzcreme und Schmerzzäpfchen mitnehmen.
Nichts ist schlimmer als im Ausland Schmerzmittel kaufen zu müssen und weiß nicht wie dort die Medikamente heißen und die Dosierung.

Ich hab auch immer carum carvi gegen Bauchschmerzen dabei.

10

Ich bin gerade in einer Ferienwohnung von daher kann ich berichten was ich besser mal mitgenommen hätte. Allerdings sage ich gleich vorweg die FeWo ist wirklich nur Basic ausgestattet. Es gab weder Kinderbett oder Hochstuhl.

Aber der Buggy reicht mir als hochstuhl und Zwerg schläft bei mir im Bett. ( ich bin auch oft ohne buggy und nur mit Tragetuch gereist und dann musste das autostühlchen als Hochstuhl herhalten. Natürlich blieb das autostühlchen auf dem Boden! )
Was ich vergessen hatte :

Einen Schwamm zum geschirrabspülen, Geschirrtücher, Spüli, meinen dünnschäler , ein gutes Küchenmesser ( hier gibt es nur die Variante stumpf ) , ein Feuerzeug ( Gasherd) , je 1 Krepp und Klorolle für die ersten Tage, ( gibt noch nicht mal eine Schere hier) , Schneebesen, ( manchmal habe ich sogar meine elektrischen mitgenommen ) , Gewürze ( hat man in Deutschland angebrochen zumindest die Basissachen wie Salz, Pfeffer, ) Öl und Essig und Zucker Mehl. Und Mülltüten. Ich hatte meist einen kleinen windelkarton an küchensachen mit. Für Kleinkind Meist noch das kinderbesteck und einen Kinderteller und Lieblingsbecher.

Kleidung für etwas mehr als eine Woche . Und mir dann Waschmaschine gesucht falls man eine FeWo ohne erwischt hat. Dann auch direkt Waschpulver mitnehmen. Meist ist das Waschpulver in Deutschland günstiger als im Ausland. Und ich nehme dann das Säckchen für BH oder Strumpfhosen mit für die Waschmaschine.

Gucken ob Italien gleichen Stecker hat sonst am besten einen Adapter über a.mazon bestellen . Gibt richtig gute wo man neben normalen Stecker noch 2 USB Kabel einstecken kann. Oder Mehrfachstecker mitnehmen. Damit Handy Laptop und Co geladen werden kann.

Windeln für eine Woche nehme ich mit , so gibt mir das erstmal ein paar Tage Zeit um zu suchen ohne direkt in Panik zu verfallen.

Eventuell willst du für deinen Zwerg schwimmwindeln mitnehmen. Kriegt man nicht überall und in Deutschland schon.

Schwimmflügel nehmen keinen Platz weg. Sonnencreme wurde schon genannt. Ich ergänze noch mückenschutz.

Habe bei a.mazon gestern ein Moskitonetz gesehen dass man mit powerstrip an der Decke befestigen kann. Ärgere mich gerade ziemlich dass ich das nicht habe. Sind alle total zerstochen. Und son Netz nimmt wirklich keinen Platz weg .Besonders wo man ja mittlerweile so tolle Krankheiten kriegen kann.

Sonnenbrillen gibt es mittlerweile ja auch für kleinkinder und Kopfbedeckung mit nackenschutz.

Ein bisschen Spielzeug.

Reisepass nicht vergessen ;-)
Eventuell raussuchen ob ihr krankenversichert seid im Ausland. Irgendwie haben wir nämlich irgendwie Pech dass meist im Ausland so am letzten Tag noch was passiert. ( letzten 3! Auslandsreisen am Vorabend vorm Abflug im Krankenhaus gewesen )

Ich habe noch feuchttücher mitgenommen und desinfizierungstücher für unterwegs.

Und falls du wegen der Schwangerschaft irgendwelche Mineralien oder Vitamine nimmst, genug mitnehmen.

Fieberthermometer, generell kleine Reiseapotheke kann nicht schaden. Ich habe leider eine Creme zum abschwellen der bereits bekommenen Mückenstiche nicht mitgenommen. Tja hier vor Ort wollten die dann 14 Euro für 14 g, ich bin zum nächsten obststand Zitronen gekauft und das hilft auch super.

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Viel Spaß im Urlaub!