An alle mit älteren oder Erwachsenen Kindern

Hallo #winke
Vorab, ich habe selbst noch keine Kinder aber es geht um meine kleinen Schwestern die schon eine gute Weile bei uns wohnen weil unsere Mama nicht in der Lage war, und ist, sich um einen anderen Menschen zu kümmern.
Wir haben mit der älteren (jetzt 19) schon einiges hinter uns und es gab Zeiten wo ich wirklich dachte "Was soll ich nur mit diesem Mädchen machen?". Es war nicht einfach und es hat gedauert aber wir haben gemeinsam die Kurve bekommen und sie hat jetzt ein total geregeltes Leben, macht erfolgreich und mit Herz eine Ausbildung nachdem sie es erst nicht in das 2 Schuljahr geschafft hat und dann in der Probezeit gekündigt wurde.
Die jüngere ist letzten Monat 17 geworden.
Beide sind jetzt in den vergangenen Monaten ziemlich zeitgleich in die erste richtige Beziehung gekommen und ich mache mir gerade bei der älteren unglaublich Sorgen das sie wieder in falsche Bahnen gerät.
Wie verhaltet ihr euch ? Lädt man den Freund mal nachhause explizit ein um ihnen kennen zu lernen? Oder ist das peinlich?
Ich will halt wissen mit dem die beiden sich abgeben #gruebel, vorallem wenn die Herren hier schlafen wollen.
Oder kamen sie einfach irgendwann vorbei und es wurde sich nur vorgestellt oder noch schlimmer, lernt man sich erst am Frühstückstisch kennen? #zitter
Habt ihr die Eltern kennen gelernt, wenn ja wann?
Ich bin zwar selbst noch relativ jung aber bei mir lief das Aufgrund unserer Mutter etwas anders und bei den eigenen(Zieh) Kindern, was meine Schwestern eben für mich sind, ist das ja nochmal was anderes..
Wäre lieb wenn ihr mal erzählt!!

Liebe Grüße :-)

1

Ich hab zu meinen beiden Kindern immer gesagt "der/diejenige, den/die ich zufällig morgens in meinem Bad begegne, wenn ich mit Nachtzeug reinschlappe, fliegt raus - ohne Diskussion."
Soviel Anstand meiner Kinder hab ich einfach erwartet, dass ich jemanden erstmal sehe/kennenlerne, der in meiner Wohnung übernachtet. Das würde ich auch heute nicht anders machen.
Da die Freundinnen- auch die "Nur-Freundinnen" meines Sohnes sowieso immer gerne mit mir quatschten, war das kein Problem. Er hatte sein Zimmer außerhalb der Wohnung, ich wusste, wer wann dort übernachtet und machte am nächsten Morgen auch Frühstück :-)
Bei meiner Tochter war es dasselbe. Die Eltern der jeweiligen längerfristigen Partner hab ich auch nicht sofort kennengelernt, die von den "kurzzeitigen" garnicht.
Wenn man zusammen lebt, kann nicht jeder tun und lassen, was er will, gewisse Regeln sind einzuhalten. Das gilt für die Mitarbeit genauso wie für alles andere.
Man muss keine großartige Einladung draus machen, aber wenn Deine Schwester mal abgeholt wird von einem Freund, kann sie den kurz mit reinbringen und sagen "das ist "Fred", den siehst du evtl. nun öfter" - oder so ähnlich.:-) Ein paar Worte mit Fred - und Du hast schon mal ein Bild. Da wäre ich auch so frei und würde den Schwestern freundlich aber bestimmt klarmachen, dass ich keinen der mitgebrachten Herren nackt über den Flur schlappen sehen möchte oder sich ungefragt an meinem Kühlschrank vergreifen :-)
LG Moni

14

Da hatten deine Kinder mit dir echt Glück, hört sich für mich schön an!:-)
Ich denke die Idee mit dem Abendessen oder Grillen werde ich mal vorschlagen. Ganz ungezwungen sollte das glaube ich ok sein :-)

2

Hallo
Die Freundin meiner Tochter (damals war sie so 16,5 wenn ich das gerade richtig in Erinnerung habe) kannte ich schon recht gut weil sie davor schon hier ein und aus ging.
Ihre Eltern habe ich dann im Sommer kennen gelernt weil sie uns zum grillen eingeladen haben. Die restliche Familie die hier wohnt im Lauf der Zeit auch.
Explizit zum kennen lernen hätte ich mich da nicht verabredet, ich denke sowas kommt irgendwie immer mal zustande.
Heute ist sie und ihre Familie ein vollwertige Teil unserer Familie :-)

Ich würde den beiden klar machen das sie, wenn sie es denn ernst meinen, die Freunde einfach mal zum Hallo sagen mitbringen oder zeigen sollen. Und sie natürlich etwas ausquetschen ;-) So kannst du dir schonmal ein Bild machen.

LG

15

Wäre es einer von den normalen Freunden wäre ich da auch gelassener. Da weiß ich ja schon wer wie tickt..
Schön das es bei euch so geklappt hat!

3

----Lädt man den Freund mal nachhause explizit ein um ihnen kennen zu lernen? Oder ist das peinlich?--

Warum soll das peinlich sein? Jetzt ist doch die beste Zeit, wenn man draußen sitzt zum grillen, oder vielleicht noch zufällig jemand Geburtstag hat.

Bei uns schlief niemand, bevor ich denjenigen nicht kannte.

Und die Eltern kennenlernen reicht aus, wenn es wirklich was festeres, über längere Zeit, ist.

13

Ich habe einfach Angst zu übergriffig zu sein!!
Grillen wäre eine gute Idee. Abendessen hat weiter unten jemand vorgeschlagen, das werde ich glaube ich so machen.
Geburtstag gebe es zwar auch aber das wäre glaube ich nicht so gut. Da wären zuviele "Fremde" dabei.

4

Morgen.

Erst mal möchte ich dir sagen, dass ich es echt toll finde, dass du dich um deine Geschwister kümmerst. Ganz großes Lob.

Also ich habe drei große Mädchen (26, 119 und 18). Die Große ist schon außer Haus. Die Mittlere, naja, da haben wir auch schon seit einigen Jahren unsere Problem und die jüngste ist eigentlich problemlos. Ich rede jetzt mal von den beiden jüngsten. Die ältere von beiden hatte schon mit 14 den ersten Freund. Sie ist jetzt seit 2 1/2 Jahren in einer Beziehung, die sehr gut läuft. Die jüngere der beiden hat seit einem halben Jahr einen Freund (Spätzünder, aber ok). Bei allen dreien habe ich ein vertrautes Verhältnis. Ich habe niemanden gedrängtelt bzw. habe immer mitbekommen, wenn sich was verändert im Leben. Ich habe meine Hilfe bzw. mein Ohr angeboten und zum Glück wurde es auch immer genutzt. Aber wenn sie reden wollten. Also sie kommen jetzt noch mit Sachen zu mir, wo ich sage, ok, das müssen sie mir jetzt nicht wirklich erzählen. Aber sie müssen so gutes Vertrauen haben, dass sie es mitteilen möchten. Vielleicht reagiere ich auch immer dementsprechend, dass ich das Vertrauen habe von ihnen.

Also was ich damit sagen möchte, dass du dich nicht wirklich "einmischen" solltest und Vertrauen zeigen musst. Nur so können sie sich öffnen und kommen zu dir. Ist schwer, gerade wenn man ein Mädchen dabei hat, wo es mal nicht so lief. Aber da hab Geduld. Über Verhütung etc. wurde ja sicherlich schon geredet und da würde ich auch nicht mehr drängeln. Versuch zu vertrauen.

Alles Gute und starke Nerven.

LG

12

Vielen Dank! Es ist, oder besser gesagt warr für uns alle nicht immer leicht aber seitdem sie fest bei uns wohnen und die Große in die Gänge kam läuft es recht gut! :-)
Für mich ist es aber gerade bei Dingen wie jetzt manchmal recht schwer mich richtig zu positionieren, auf der einen Seite habe ich die Rolle der Mutter aber auf der anderen bin ich einfach nur die ältere Schwester zu der man ein enges, freundschaftliches Verhältnis hat.
Aufgeklärt sind sie beide.

17

///auf der einen Seite habe ich die Rolle der Mutter aber auf der anderen bin ich einfach nur die ältere Schwester zu der man ein enges, freundschaftliches Verhältnis hat.///

Dafür erhälst du meinen größten Respekt. Ich würde mir von meiner Großen auch wünschen, wie in deinem Falle genauso zu reagieren.

Bei dir ist es eben etwas anderes, was Besonderes. Nicht die Mutterrolle inkl. Freundin, sondern du die Schwester mit der Mutterrolle inkl. Freundin. Sei einfach für sie da und das läuft schon. Ich denke mal, dass sie dich super akzeptieren und respektieren und das für immer. #pro#pro#pro#pro

Aber gib ihm auch den Hinweis, dass du noch ein eigenes Leben hast. Das solltest du damit nicht aufgeben.

Alles, alles Gute und mach weiter so.

weitere Kommentare laden
5

Vorstellen mit Kaffeetrinken ist peinlich, haben wir nicht gemacht.
Ehe der Freund über Nacht hier "einzieht" müssen ein paar Wochen /Monate vergehen.

Ich schreibe mal wie es bei meiner Großen war.

Mein Schwiegersohn holte meine Tochter mal zu einer Verabredung ab, trotz Handy hat er immer an der Tür geklingelt und meine Tochter ist raus und weg.
Da ich neugierig war habe ich als er mal wieder klingelte die Tür geöffnet und der erste Eindruck....... paast! Ich habe ihn reingelassen und fertig.Er Grüßte höflich stellte sich vor also ich bin der Maxmax und ist ABC fertig.
Ein paar tage später gingen Sie nicht mehr weg da gingen sie gleich in ihr Zimmer dann saßen sie mal im Garten und irgendwann saß er mit am Kaffeetisch als würde er dazugehören.
Übernachtungen wurden mit Tochter abgesprochen so das jeder bescheid wusste.

11

Mein Gedanke war auch nicht ein explizites "Kennenlern" Essen sondern einfach irgendeine Sache die irgendwie etwa zum reden veranlasst :-)
Das ist bei euch ja ganz gut gelaufen, vielleicht kommt es bei uns ja auch zu so einer spontanen Sache.

6

Hallo,

meine Tochter ist noch nicht soweit, aber wahrscheinlich würde ich es ähnlich handhaben wie meine Mutter.

Von sich aus irgendwelche Freunde eingeladen hat sie nicht.

Sie meinte zu mir, den Mann, den ich heiraten will, möchten sie im Vorfeld kennen lernen.

Mit meinem ersten Freund (da war ich 19) war es schon recht ernst. Er wollte mich heiraten, ich war mir da unsicher.

Ich habe seine Mutter nach gut einer Woche kennen gelernt m(er wohnte noch da), meine Eltern haben ihn nie kennen gelernt, obwohl wir immerhin 2 Jahre zusammen waren. Auch die 2 Freunde in der Folgezeit liefen so durch.

Erst meinen Ex habe ich meinen Eltern offiziell vorgestellt (ich habe zu Hause gefragt, ob er mal zum Essen kommen kann), als klar war, dass wir heiraten würden.

Aber mach es doch nach Deinem Gefühl.

GLG

10

Mmh, das sehe ich etwas anders. Ich bin aber auch nicht so aufs Heiraten fixiert weil ich finde das eine Beziehung auch ernst sein kann ohne Heiraten zu wollen. Oder besser gesagt, Heiraten ist kein muss.
Mein Gefühl sagt: Sie sind doch noch soooo klein #schein. Zumindest für mich #rofl

7

Da meine erste Beziehung eine Fernbeziehung war, dazu noch gleichgeschlechtlich, war im Vorfeld ein Aufklärungsgespräch nötig, zumal sie beim Besuch mehrere Tage blieb. Dito bei ihren Eltern.
Danach habe ich keine Beziehung mehr vorgestellt, da ich im Ausland gelebt habe und danach meine eigene Wohnung hatte bzw. habe.

Meine Schwester hat ihren Freund mal zum Abendessen mitgebracht oder wir waren auswärts essen und wenn er sonst übernachtet hat, hat er mit uns mitgegessen oder war beim Fernsehabend dabei. Am Anfang war es schon merkwürdig, weil die "Kleine" jetzt auch einen Freund hatte, aber er wurde von uns schnell integriert, wie sie von seiner Familie beinahe schon adoptiert wurde.

9

Lustig, meine Anfänge waren recht ähnlich aber da es meiner Mutter damals schon nicht so super ging war es natürlich etwas anders.
Abendessen wäre eigentlich eine ganz gute Idee. Da muss man ja gezwungenermaßen etwas reden und kann sich ein Bild machen #schwitz

8

Hallo,

meine Kinder können generell mit nach Hause bringen, wen sie möchten. Sie müssen aber vorher Bescheid sagen und bisher haben mich auch alle brav begrüsst und sich vorgestellt.
Im "beziehungsfähigen Alter" ist bisher nur ein Kind und da halte ich es etwas unlocker.
Mag spiessig klingen, aber jeweilige Partner dürfen zwar gerne bei uns übernachten, jedoch in getrennten Betten. Ich weiss dass es im Zweifel nichts verhindert, aber ich finde es gehört sich einfach nicht, wenn mein minderjähriges Kind nebenan mit ihrem Freund/Freundin im Bett liegt. Bisher klappt es ganz gut, vor allem weil die anderen Eltern das ganz genauso sehen. Wenns irgendwann mal ernst wird, ziehen sie hoffentlich in ihre eigene Wohnung #rofl

16

:-)
Kann deine Gedanken zwar nachvollziehen aber das bringt in dem Alter glaube ich wirklich nichts.

Und 17 & 19 ist ja was anderes als 13,14,..

18

Meine Grosse ist 16,5J. Es geht nicht ums "bringen", sondern um Respekt. Ich finde das gehört sich einfach nicht, ich fände es auch komisch, bei meinen Eltern oder Schwiegereltern zu...
#schock

weitere Kommentare laden