Schwiegermutter - stelle ich mich an?

Hallo Ihr Lieben,

ich hätte da mal eine Frage zu einem Thema, was mich beschäftigt.

Es geht dabei um meiner Schwiegermutter. Wir wünschen uns Kinder, aber es hat noch nicht geklappt. Wir sprechen da nicht groß mit anderen drüber. Mit unseren Eltern auch nicht. Da wir Einzelkinder sind, sind unsere Eltern daher auch beide enkellos.

Ich hatte mal mit meiner Schwiegermutter darüber gesprochen, dassich es unangenehm finde, wenn ich in größerer Runde, am Kaffeetisch oder so von ihr oder ihrem Mann darauf angesprochen werde, wann sie denn nun endlich mal Großeltern werden würden. Die Enkel von ihren Freunden gehen zum Teil schon zur Grundschule.

Sie meinte, dass ist doch nur so dahergeredet, aber wenn es mich stört, dann lasen sie das.

So, nun ist folgendes passiert. Ein Bekannter von uns, der auch mit meinen Schwiegereltern Kontakt hat ist Papa geworden und da sagte meine SM zu dem, als sie ihn zufällig mit Frau und Kind mal getroffen haben, er solle uns doch bitte ausrichten, dass ihr das Baby da sehr gut gefallen würde und er soll uns mal fragen, wann es denn endlich mal bei uns soweit sei. Das war übrignes schon der zweite Spruch aus dieser Richtung, der erste kam, als sie erfahren haben, dass er Papa wird, da kam auch schon sowas in die Richtung, er solle uns doch mal erklären, wie man das macht.

Mich macht es wütend und traurig und es ärgert mich kolosal, wenn ich mir vorstelle, wie die SE mit anren Leuten über uns reden und was die dann wohl noch so alles ablassen.

Kann das jemand verstehen? Reagiere ich da über? Es ist doch nun mal unsere Privatsache und geht doch nicht die Bekannten von meinen SE irgendetwas an, waum und wieso es bai uns eben noch etwas dauert...

Wie seht ihr das so?

Danke euch für eure Meinungen.

8

Hoi du

:-) Ja, ein bisschen stellst du dich an. Ein bisschen.

Natürlich ist das doof, wenn jemand über etwas redet was du dir wünschst, aber bisher noch nicht bekommen hast. Ob das Kinder sind oder ein Schulabschluss oder der Chefposten oder das Anwalts-Patent. Ist doof.

Aber - andere haben ja auch ein Leben und haben auch das Recht, über Sehnsüchte ihrerseits zu reden, Tagträume zu haben oder etwas nachzutrauern, was sie nicht haben. Es ist nicht deine Pflicht, Kinder zu produzieren. Und es ist nicht das Recht der Eltern, mal Grosseltern zu werden. Aber sie dürfen darüber nachdenken und dem Nicht-Grosseltern-Sein nachtrauern. Und sie dürfen darüber reden.

Nicht herabwürdigend (der Spruch war an der Grenze, aber halt einfach schon so eine Redensart) aber darüber reden dürfen sie schon.

Eine Frau die dir sagt: "Ach, wie sehr würde ich mir wünschen, mein Sohn würde endlich in die Firma eintreten" kommt dir nicht abartig vor. Es ist ein Wunsch. Aber für den Sohn, der statt Vorstand im Familienbetrieb zu werden lieber Bauer wäre, ist es eine Anklage.

Verstehst du was ich meine? Auf deine Bitte hin hat sie aufgehört, am Tisch über ihre Sehnsüchte oder Tagträume zu reden. Sie hat also akzeptiert, dass sie dir gegenüber dieses Thema ausklammern soll. Und das hat sie offenbar getan.

Das heisst ja aber nicht, dass es für sie nicht immer noch Thema ist. Und dass sie dies auch äussern kann. Und das mit dem "erklären wie man es macht" ist wirklich eine Redensart. Eine saudoofe - aber halt eine. So, wie es saudoof ist, einer Frau mit vier Töchtern zu sagen, dass man ihr mal zeigt, wie Söhne gehen. Aber es ist so ein doofer alter Spruch - es wird noch lange dauern, das auszurotten. Der rutscht vielleicht auch einfach raus. Und ihr Spruch hat ja eigentlich vielleicht auch nur Anerkennung für den Neu-Papi ausdrücken sollen. Sie ist alt... da greift man auf Sprüche zurück, die heute unangemessen sind.

Wenn du deinem Mann sagst: "Ach, wie gerne hätte ich ein eigenes Haus / eine Südsee-Reise / ein eigens Unternehmen" dann ist das einfach das Äussern eines Wunsches. Einer Phantasie. Aber für ihn kann das (je nachdem wie sensibel er auf das Thema reagiert) eine Anklage sein in Form von "du ermöglichst mir das nicht".

Siehst du - auf Themen, die einem beschäftigen, reagiert man doppelt und dreifach sensibel - und anderes nimmt man einfach als Aussage hin und vergisst es wieder.

Soll heissen: Die SE reden mit euch nicht mehr über das Thema Enkel. Aber für sie ist es noch da. Es ist eine Tatsache, dass sie gerne welche hätten. Aber das heisst ja noch lange nicht, dass sie die geliefert bekommen müssen, dass sie umkommen vor Sehnsucht oder ihnen was schmerzlich fehlt, wenn es nicht so ist. Sie hättens nur gerne.

Wenn andere mir ihre Wünsche kundtun, sage ich oft "...und ich hätte gerne einen roten Ferrari." Stimmt. Aber es fehlt mir nichts, dass ich den nicht habe und nie haben werde. Aber ich hätte ihn schon gerne. Und ich darf das auch sagen.

11

Danke, das hilft mir sehr.

Es kommt mir schon so vor, wenn ich sowas höre, dass wir doc jetzt auch mal "liefern" sollen... am 70 Geburtstag sagte der SV dass man als er geboren wurde im Krieg auch Kinder bekam und dass er nicht verstehen könne, wie sie die heutige Generaion damit so anstellen könne... an "kindeloser heutiger Generation" waren nur wir im Raum...

Ja, sie können sich das wünschen, sie können auch gerne dem Neupapa gratulieren, aber warum ann diese Sprüche und warum erzählt der uns das auch noch weiter.... finde ich genauso Gedankenlos und blöde.

Ja, wir wünsche uns doch das gleiche, aber mir kommt es so vor, wie wenn sie damit einen riesigen Druck aufbauen.... und ich habe eben das gefühl, dass man nicht so im ganzen akzeptiert wird, wie man ist und wie man lebt. Das ist bei dem Spruch mit der Firma ja ähnlich... wenn die Frau sagt "Ach, wäre das schön, wenn der Sohn die Firma übernimmt.... aber eigentlich bin ich glücklich darüber, dass er das Leben lebt, was er sich für sich wünscht" dann kann sie ihren Wunsch ausdrücken und triotzdem Anerkennung für die Wünshce des anderen zeigen.

18

Huhu, Ich muss sagen, dass es für mich aber einen Unterschied macht, ob sie nur drüber reden, weil sie zB gern Enkel hätten etc. Oder ob das so in die Richtung "Unverständnis" hinausläuft, wenn es heißt "frag mal, wann die denn endlich Kinder kriegen", oder "erzähl denen mal wie das geht" so wie die TS es geschrieben hat. Also das ist dann doch verletzend, finde ich. Und auch nicht angebracht. Frust hin oder her.

Verstehe da sehr gut den Ärger der TS. Ich würde von meinen SE ehrlich gesagt auch erwarten, dass nicht so um 5 Ecken ein indirekter Vorwurf kommt.

Einen Rat weiß ich ehrlich gesagt leider nur nicht wirklich. Habe selbst Schwiegereltern, die gern tratschen... Und glaube ehrlich gesagt nicht, dass man das irgendwie ändern kann, wenn Leute nun mal so sind. :-/

weitere Kommentare laden
1

Ja, das finde ich auch unmöglich.

Wie alt sind die denn?

3

Sie 66, er 75.

16

66 hört sich wirklich noch jung genug an, um es nicht auf Altersstarrsinn schieben zu können.

Ach je. Ist schwer, sich sowas nicht zu Herzen zu nehmen.

LG

2

Hallo,

ich verstehe deinen Ärger. Gerade weil du darum gebeten hast, nicht mit anderen darüber zu sprechen, ist das Verhalten deiner Schwiegermutter nicht angebracht. Ich kenne sie natürlich nicht, aber es gibt genug Leute, die nicht verstehen, wie man sich bei so einem doofen Spruch fühlt und die sich nichts dabei denken. Das muss nicht mal böse gemeint sein, sondern ist "nur" ignorant. An deiner Stelle würde ich in einer ruhigen Minute die Schwiegermutter darauf ansprechen, wie es dich und deinen Mann verletzt hat, das zu hören. Ohne Vorwurf, nur klarstellen, dass da eine Grenze überschritten wurde.
Ignoranz in dieser Form kenne ich auch. Wir haben meinen Schwiegereltern Anfang letzten Jahres erzählt, dass wir Nummer 2 erwarten und gebeten, nicht gleich wieder die ganze Stadt zu informieren, da ich erst in der 8. Woche war und wir schon eine Fehlgeburt erlebt hatten (wissen sie auch). Was war? Sie rannten los, erzählten es allen Freunden und Bekannten und 2 Wochen später habe ich das Kind verloren. Ganz super, dass nun alle Bescheid wussten. Mittlerweile ist Nummer 2 da, aber diesmal haben wir es erst etwas später erzählt.

Viel Glück beim Babybasteln und ein dickes Fell,
laufente

4

Danke für dein verständnis.

Es tut mir leid, wie es bei euch gelaufen ist.... und genau dieses Getratsche ist ja auch mit ein Grund, weswegen wir nicht gerne persönliches mit denen besprechen.

10

...aber schau, wenn du ihre Aussage auf die Goldwaage legst, dann war dieser Spruch jetzt auch daneben. Klar, hier ist es unbekannterweise. Aber jemanden als "denen" zu bezeichnen ist auch unhöflich. Abwertend und respektlos.

"...weswegen wir nicht gerne persönliches mit ihnen besprechen." wäre da höflicher und respektvoller.

Das ist kein Knigge-Kurs, sondern nur ein anschauliches Beispiel, dass man in Situationen, die einem selber verletzen oft unglaublich dünnhäutig und selber unfair ist.

Du kannst keinem verbieten über etwas zu reden. Ihr habt kein Kind. Das sieht jeder. Was soll sie denn machen? Behauten ihr wolltet keine, wenn sie von ihren Oma-Freundinnen darauf angesprochen wird? Behaupten, sie wolle keine Enkel? Sie soll sich nicht lange darüber unterhalten - das wäre nett. Aber ehrlich sein und vielleicht auch ihre eigenen Gefühle anbringen kann sie schon.

weiteren Kommentar laden
5

Ich finde ihr Verhalten unmöglich. Sowas geht gar nicht.
Vielleicht solltet ihr mal mit ihr Klartext reden und nicht das Thema totschweigen?? Wisst ihr denn woran es liegt? Wenn ja, schonungslos ehrlich sein und auch, dass dich ihr blödes Gequatsche sehr verletzt.

7

Direkt wissen tun wir es nicht, aber es gibt Vermutungen.

Also oganisch hat man mal noch nix festgestellt, mein Zyklus ist etwas seltsam und anscheinend verpassen wir immer den Eisprung. In 6 Monaten CB Monitor hatte ich erst 2x ein MAX. Ansonsten immer 20 Tage lang hoch und das kann ja alles nicht sein... aberdas ist eben auch nix, was ich gerne mit den SE besprechen will... zumal sie ja eh nicht sehr diskret sind in solchen Dingen.

13

...ist es nicht genauso unhöflich zu fragen, an was es liegt? Zumal das in der Fragestellung gar nicht angesprochen wurde?

Muss sich eine Frau, die (noch) keine Kinder hat immer gleich fragen lassen, woran oder an wem es liegt? Muss sie sich immer rechtfertigen? Muss sie - wenn es um das Thema "Benehmen, Diskretion, Themenwahl, Familieninternas" geht, darüber Auskunft geben, ob ihre Eierstöcke oder sein Sperma schuld sind? Ob sie auch alles probiert haben?

...Ich meine ja nur. Bevor man auf dem Benimm von alten Leuten rumhackt, darf man auch darüber mal kurz nachdenken.

Duck, Wink und weg....

weitere Kommentare laden
6

Deine Schwiegereltern wissen ja nicht, dass ihr auch furchtbar gerne ein Kind haben wollt und es einfach nicht klappt. Deine Schwiegermutter denkt vermutlich ihr wollt (noch) nicht...
Das entschuldigt zwar ihre Bemerkungen nicht komplett, aber es erklärt doch warum sie so gedankenlos ist.

Vielleicht solltet ihr mal ein ganz vertrauliches Gespräch mit ihr führen und ihr erklären, dass ihr euch mindestens so sehr wie sie ein Kind wünscht. Dann versteht sie vermutlich und unterlässt solche Gedankenlosigkeiten mit etwas Glück.

9

Ja, dieses Gespräch hatte ich vor etwa 4 Jahren mit ihr mal... seit dem wahr eigentlic auch ziemlcih Ruhe zu dem Thema. E sgab nur kleine Spitzen, die man leichter überhören konnte, aber das sie da jetzt noch Bekannte mit reinzieht ist für mich unerhört.

Sie kann ja mit ihrem Geschwätz auch keinen Enkel herbeihexen... vielleicht denkt sie das aber, dass wir dann wenn wir sowas hören gleich ins Bett hüpfen und Drillinge machen.

12

4 Jahre ist halt eine lange Zeit. Das weiß sie vielleicht gar nicht mehr oder glaubt, es wäre schon lange nicht mehr aktuell.

Deshalb, rede noch mal mit ihr, sicher ist ihr Geschwätz nervig, aber wie sehr es dich in deiner Situation wirklich verletzt, kann sie ja nicht riechen.

Und dann gesteh ihr zu, dass auch sie wirklich leidet. Für viele Großeltern sind die Enkel etwas ganz besonders, ziemlich nah am eigenen Kind. Sie wünscht sich einfach auch ganz sehnsüchtig ein Enkelkind, hat aber einfach überhaupt keinen Einfluss darauf. Da kann so ein blöder Spruch schon mal aus purer Hilflosigkeit kommen.

weiteren Kommentar laden
20

Hallo erstmal,

Ich kann dich so gut verstehen. Bei uns war es genau das Gleiche. Wir haben uns sehr lange ein Baby gewünscht und es hat einfach nicht funktioniert. Meine Eileiter waren verschlossen und mussten erst operativ geöffnet werden.

Mir ging es sehr schlecht in der langen Kinderwunschzeit und gefühlt waren alle um mich herum schwanger.

Meine Schwiegermutter hat auch oft solche Kommentare los gelassen und das auch gerne mal am Geburtstagstisch vor versammelter Mannschaft. Ich hätte jedes mal heulen können. Auch mein Schwiegervater hat regelmäßig gedrängt, dass wir uns doch mal beeilen sollen...
Irgendwie wollte ich auch nie mit den beiden darüber reden, dass wir schon alles versuchen. Doch irgendwann wurde es immer schlimmer und ich bat meinen Mann, doch mal in Ruhe mit ihnen zu sprechen. Gesagt getan, Verständnis gleich null, und gleich zur nächsten Gelegenheit wurde mir wieder ein Spruch gedrückt..
Gott sei Dank hat es nach der Op bei uns recht schnell geklappt und unser Sonnenschein ist jetzt acht Monate alt. Das Thema Schwiegereltern ist aber noch schwieriger geworden seit der Geburt. Durch die lange KiWu-Zeit fällt es mir schwer, meinen Sohn abzugeben. Ich stille ihn auch noch. Seit einigen Monaten schon nervt sie mich, dass sie ihn alleine haben will. Ich hab ihr schon so oft gesagt, dass sie ihn jederzeit sehen kann ich aber noch nicht bereit bin ihn weg zu geben. Jetzt verkündet sie dauernd, dass ich eine Therapie brauch...du siehst, es wird nicht leichter.
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es bei dir auch bald klappt! Nur nicht die Hoffnung aufgeben!

31

Sorry, tut nichts zum Thema- aber deine SchwieMu möchte das Kind "alleine haben"? Wozu, wenn man fragen darf? Was kann sie denn nicht mit ihm tun wenn du dabei bist? Also ehrlich, Sachen gibts. #kratz

Meine Schwiegermutter hat auch seit Jahren den innigsten Wunsch Oma zu werden. Und nun, da es endlich geklappt hat, ist sie natürlich total aus dem Häuschen. Ich bin froh darüber, und sicher auch dankbar für Hilfe. Allerdings sehe ich nicht das man als Oma ein Recht darauf hat einen Säugling für sich alleine zu haben. Im ersten Lebensjahr glaube ich kaum, das ich unseren Sohn bei der Oma abgebe und verschwinde, nur damit sie ihn für sich alleine hat! Sie wohnt auch 300 km weit weg, also kommt das eh nicht so einfach in Frage.

32

Danke, dass das endlich auch mal einer so sieht wie ich... Er ist doch noch ein Baby!
Meine Schwiegermutter ist eine Person, der es sehr wichtig ist nach außen alles zu präsentieren. Sie möchte am Liebsten Nein Baby all ihren Freundinnen zeigen und jeder darf ihn mal halten und oh ist der süß und blablabla.... Ich kann es garnicht leiden wenn mein Kind rum gereicht wird wie ein Pokal und unterbinden sowas sofort! Immerhin bin ich diejenige, die nachts ein schreiende Baby Zuhause hat, welches seine ganzen Eindrücke nicht verarbeiten kann...
Wenn man also alleine ist, dann kann man tun und lassen was man will....

weitere Kommentare laden
22

Hallo,

ich würde in ganz ruhiger Minute nochmal gemeinsam reden und ihnen sagen, dass ihr auch gerne Kinderhaben wollt, es aber leider bisher nicht klappt. Und dass Euch deswegen auch Kommentare über Eure Kinderlosigkeit extrem verletzen.

Ihr müsst ja nicht ins Detail gehen, warum es nicht klappt; einfach die Situation nochmal verdeutlichen, auch wenn dies bereits schon mal Thema war.

Und wenn man bei diesem Gespräch keine Vorwürfe kommen lässt, sondern eher verdeutlicht, dass es Euch sehr belastet, sieht Deine SM das Ganze vielleicht nochmal unter ganz anderem Licht.

Da Ihr offensichtlich die einzige Chance für sie seid, Enkel zu bekommen, wird sie sicherlich innerlich darauf zittern. Ich denke nicht, dass sie Euch mit diesen "blöden" Andeutungen wirklich verletzen möchte; aber ich weiß sehr gut, dass einem so etwas tierisch auf die Nerven gehen kann.
Vielleicht versucht sie aber auch nur, bei anderen ihre eigenen Gefühle zu überspielen - was bei Euch dann eben ganz falsch ankommt.

Freunde von uns wünschten sich sehnlichst ein Kind, hatten x Fehlgeburten, haben es aber fast nie jemandem erzählt, statt dessen sich in Karriere und Ehrenämter vergraben. Da kamen Jahre lang blöde Kommentare von Seiten der Eltern, sie würden ja nur ihren Beruf kennen und sie seien Kinderhasser...nur die engsten Freunde wussten, wie sehr diese Gespräche sie verletzten.

Alles Gute!

23

Sag ihr doch klipp und klar das ihr keine Kinder wollt, das ihr Karriere Reisen und das Geld für euch haben wollt und ihr über Sterilisation nachdenkt, vielleicht gibt sie dann ruhe, ich kann dich verstehen, 6 jahre Kinderwunsch und viele sprüche ich stand immer drüber wenn jemand sagte was ist bei euch mit Kindern, bei mir hat sich aber keiner so benommen wie deine SM

24

Hi,

wissen deine SE denn, dass ihr am Nachwuchs arbeitet?

Ich würde mich auch wahnsinnig schlecht fühlen, wenn ich einen KiWu habe, der leider noch unerfüllt geblieben ist und meine SE so einen Druck ausüben würden.

Ich will ihr Verhalten nicht schönreden, aber in gewisser Weise kann ich es nachvollziehen.
(Gerade wenn sie vielleicht nicht den wahren Grund kennen - sprich: dass ihr eigentlich schon länger am Nachwuchs werkelt.)

Ich tippe jetzt mal darauf, dass wenn ihr wenigstens eure Eltern darüber aufklärt, dass ihr euch Nachwuchs wünscht und daran arbeitet, aber es nicht so ganz klappt - dass es euch sehr verletzt, wenn sie so ein Verhalten und solche Sprüche an den Tag legen.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dann der Groschen fällt und sie nie wieder ein Wort darüber verlieren werden.

LG

26

Der Hauptgrund, weswegen ich unseren Eltern dazu nix erzählen will ist eben genau auch dieser, dass ich mich nicht darauf verlassen kann, dass mit unseren privaten Themen diskret umgegangen wird. Ich denke da desöfteren, dass deren Leben vielleicht so unspannend ist, dass sie sich mit unseren Themen dann im Freundeskreis anbiedern müssen. Weißt du, dann wird eben vielleicht rumerzählt, dass wir unfruchtbar seien oder sowas. Das stört mich dann auch wieder.

Und ich habe eben auch keine Lust da ständig gefragt zu werden "Und... gibts was neues?!" und damit ist dann gemeint, ob ich denn nun jetzt schwanger bin.

Blöde Situation...

28

Mhh... verstehe.
Das ist natürlich echt nicht schön.. da haben deine SE den Familiensinn etwas verloren.
Man plaudert keine privaten Dinge über andere weiter - und schon gar nicht die der eigenen Familie.

Als letzte Konsequenz würde ich es eiskalt ignorieren oder mir "blöde Antworten" parat legen.

Ich verstehe, dass es nervt und verletzend ist... aber einem alten Pferd bringt man leider auch kein neues Kunststück mehr bei ...

Alles Gute #klee