Immer ein schlechtes Gewissen

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit mir, das ich irgendwie selbst nicht lösen kann und auch nicht weiß warum ich es habe.
Mein Mann und ich haben eine fast 12 Monate alte Tochter. Da ich das letzte Jahr zu Hause war und er arbeiten ging war es für mich selbstverständlich, dass Haushalt und Baby in erster Linie meine Aufgabe sind. Nun ist es so, dass ich seit zwei Monaten wieder 8 Stunden arbeite und in zwei Wochen 30 Stunden pro Woche. Seit zwei Wochen hat er Urlaub und wir haben uns geeinigt, dass wir uns ab jetzt mit dem Aufstehen in der Nacht sowie morgens früh und füttern unserer Tochter abwechseln. Das Problem ist nur, dass ich einfach immer ein total schlechtes Gewissen habe....heute Abend und Nacht habe ich wieder "Babyfrei", aber ich kann meinen freien Abend nicht genießen. Statt, dass ich schöne Sachen für mich mache sitze ich hier und weiß einfach nichts mit mir anzufangen, fühle mich schlecht, dass ich noch nicht ins Bett gegangen bin und mein Mann schon, dass ich meine Zeit so sinnlos vertrödle. Andersrum wenn er seinen freien Abend hat sitzt er gerne mal bis 3 Uhr im Wohnzimmer und das ist auch ok für mich...nur ich fühle mich immer schlecht. Nachts, wenn die Kleine schreit und mein Mann aufsteht kann ich auch nicht mehr schlafen, ich meine ich müsste aufstehen und sagen: Ich mach das schon....statt in Ruhe weiterzuschlafen lieg ich also wach, lausche immer mit einem Ohr ob alles ok ist und muss mich zwingen im Bett zu bleiben. Wenn ich mal mit ner Freundin weg gehe genauso. Ich frage dann immer ganz schuldig meinen Mann ob ich weg gehen darf und er sagt auch: Klar, mach ruhig (er geht auch gerne mal zu seinem Kumpel am Wochenende). Und trotzdem meine ich dann immer von mir aus ich muss betteln und mich entschuldigen. Auch wenn sie Mittagsschlaf macht kann ich mich nicht mit ruhigem Gewissen mal hinsetzen. Mein Mann setzt sich dann einfach an den Computer oder ähnliches und ich meine immer ich muss irgendwas "sinnvolles" machen wie Wäsche waschen oder putzen oder renn einfach nur ruhelos rum und frage mich "wie nutz ich die Zeit"....statt mir endlich mal mein Buch zu schnappen oder einfach nur zu entspannen.
Das ist furchtbar, ich weiß einfach nicht was ich dagegen machen soll....
Jetzt kommt noch dazu, dass mein Mann nächstes Jahr im Sommer gerne mit seinen zwei Kumpels eine Woche weg fahren will (ist voll ok für mich, wir fahren auch noch zusammen in den Urlaub)...dann hab ich mir überlegt, dass ich das ja auch machen könnte mit ner Freundin (findet mein Mann auch in Ordnung). Gesagt, getan...ich habe eine Reise gebucht für nächstes Jahr mit meiner Freundin...und jetzt fühl ich mich so mies und würde es am liebsten wieder abblasen....
Ich fühle mich ständig als darf ich mir das nicht erlauben, wäre irgendwem Rechenschaft schuldig oder wäre eine schlechte Mutter/ein schlechter Partner/schlechter Mensch... was auch immer. :-(

1

Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster um dir zu sagen:

Dir fehlt definitiv eine Portion GESUNDER Egoismus :-)

Dein Mann hört sich für mich wie ein Traum an- ihr mach faire Kompromisse, er bringt sich ein und stärkt die den Rücken und du kannst es nicht annehmen...

ICH habe keinen Babysitter- weil ich nicht wüsste wozu... Mir wurde gesagt, dass es wichtig ist auch mal was für sich zu tun. Ich wüsste nur nicht was?

Ich hab zur Geburt 3 Packungen Entspannungsbad geschenkt bekommen. Die stehen unberührt im Regal. Ich schau sie mir abends beim Zähneputzen kurz an und schmunzel- vielleicht morgen(Junior hat auch schon 10 Monate)

Fakt ist: wir sind jetzt Mamas, aber wir sind trotzdem noch Menschen und sollten auch unser Leben nach wie vor angenehm gestalten.

Was wünscht du dir FÜR DiCH von diesem Leben?(du musst hier nicht antworten, das ist sehr privat- wenn du wirklich keine Antwort findest solltest du dich vielleicht zum Thema Depression beraten lassen). Wenn du Hilfe bei der Siche brauchst, schreib mir ne PN.

Alles Liebe,
Lola

4

Also das mit dem gesundem Egoismus stimmt mit Sicherheit, der fehlt mir wohl leider in vielen Bereichen ;). Solange man in der "Nur-Mama-Rolle" aufgeht ist das ja auch alles ok. Ich hab da jetzt auch nicht so das Problem mit, dass ich kaum noch Zeit für andere Dinge habe, das war mir einfach im Vornehinein schon klar und akzeptiert, nur wenn ich dann die Zeit hätte, kann ich sie nicht (mehr) genießen, das ist irgendwie so dumm von mir. Ich bin ja auch total happy, dass mein Mann und ich uns da gegenseitig die Freiheiten geben, ich hab das Problem auch nur mit mir selber.

Was ich für mich wünsche weiß ich so gar nicht und das ist vielleicht auch das Problem, im Moment seh ich nur die Aufgabe meine Tochter gut ins Leben zu bringen, wahrscheinlich will ich´s da einfach alles zu perfekt machen....hab schon so vieles erreicht, was ich mir wünschte, Mann, Haus, Kind, guter Job...es gibt also wirklich eigentlich so gar nichts zu meckern.....Depressionen habe ich denke ich nicht, so etwas hatte ich mal vor etwa 10 Jahren (furchtbare Zeit). Aber jetzt ist eigentlich alles gut, bis halt auf den Stress, den ich mir selber mache!

2

Hallo Melone,

ich musste bei deinem Text / Anliegen schmunzeln, denn mir geht es sehr sehr ähnlich.

Unser Sohn ist 12 Wochen alt und bei allem fühle ich mich für ihn verantwortlich. Übernimmt mein Mann Aufgaben bzgl. unseres Sohnes so sagt der rationale Teil in mir: "Super, dass Papa sich nun kümmert!" Schließlich hatten wir zusammen vor einem Jahr beschlossen ein Kind zu bekommen und nicht nur ich alleine.

Ein anderer Teil im Hirn macht mir aber ein schlechtes Gewissen, dass ich nun auf dem Sofa gammel, während mein Mann mit dem brüllenden Kind nebenan Runden läuft (Anmerkung für Kritiker: unser Sohn schrie die ersten 10 Wochen jeden verdammten Abend 4-5 Stunden lang. Egal was man machte. Also liefen wir abwechselnd ihn bekuschelnd durch die Wohnung, denn es war schlichtweg egal, bei wem er schrie).

Ich habe dann aber nicht die Art von schlechtem Gewissen: "Du bist doch die Mutter und ein Baby braucht seine Mama!" sondern so, als wäre er nur meine Idee gewesen und ich muss nun andere Personen nicht mit meiner "Arbeit" behelligen.
Dieses schlechte Gewissen tritt sofort ein, wenn ich etwas alleine mache (in unserem Fall gehe ich noch nicht alleine aus, fahre aber öfters alleine einkaufen o.ä.) oder faul auf dem Sofa liege.

Dadurch, dass ich unseren Sohn als "mein Problem" sehe, frage ich meinen Mann auch immer, ob ich xy nun alleine machen darf und er passt auf das Kind auf. Als wäre er nur ein entfernter Bekannter der mir zu nichts verpflichtet ist. Bestes Beispiel duschen: ich frage immer immer immer, ob es passt, dass ich nun duschen gehe und er passt auf. Noch nie hat es meinem Mann nicht gepasst.
Mein Mann fragt auch jedes Mal, ob es passt, dass er nun duschen geht und ich denke mir: "Hääää, warum fragt er? Natürlich kann er duschen!"

Wie oft ist er schon alleine mir dem Kind spazieren gewesen mit der Ankündigung: "Wenn er nicht brüllt bin ich mindestens eine Stunde weg. Schlaf du mal!" Und jedes Mal lag ich hellwach und unentspannt da, denn jemand anderes macht meine "Arbeit". Ich bin keine Glucke. Es ist verdammt schön auch mal die Hände freizuhaben. 20 Minuten nur mit Haarkur und Gesichtsmaske zu verbummeln oder zu surfen. Es ist nur immer vom schlechten Gewissen begleitet, denn eigentlich müsste ich doch... bla.

Als unser Sohn noch nachts katastrophal schlief, übernahm mein Mann am Wochenende das Laufen durch die Wohnung (nach dem stillen) und ich sollte dann weiterschlafen. Klappte kaum. Ich lag immer da und mein Gedankenkarussell lief: "Jetzt muss er stundenlang laufen und DU liegst schön rum!"

Das schlechte Gewissen habe ich aber nur meinem Mann (oder meiner Mutter, wenn sie ihn mir abnimmt, damit ich mich erholen kann), nie meinem Sohn gegenüber. Denn ich weiß, in welch liebevollen und wissenden Händen mein Sohn ist (mein Mann hat mir richtiges wickeln gezeigt, wie man ihn badet, wie man ihn puckt und was weiß ich nicht noch was).

Einen Rat habe ich absolut nicht, denn ich suche selbst nach einer Lösung. Gespräche mit meinem Mann halfen auch nicht, denn seine Worte, dass das schlechte Gewissen fehl am Platz ist, erreichen nicht so richtig mein Hirn. Vielleicht habe ich zusätzlich so ein mieses Gefühl, weil mein Mann neben seiner Arbeit noch 90% des Haushalts macht. Ich koche eigentlich nur noch und habe "Baby" als Hauptaufgabe... da hat man nur noch diese Aufgabe und wälzt sie auch noch ab....

Ich werde hier mitlesen und vielleicht ist auch für mich ein Tipp dabei.

Alles Gute! Du bist nicht allein :)

3

Also grundsätzlich ist es natürlich völlig falsch ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn sich der Papa mal kümmert. Es ist ja auch sein Kind.

Aber sorry, wenn ich das jetzt so sage: wenn mein Mann Vollzeit arbeiten ginge und ich nicht, und er noch dazu 90% des Haushaltes machen würde, dann hätte ich ein schlechtes Gewissen. Und das auch zu recht.... Da hätte ich auch ein schlechtes Gewissen wenn ich auch arbeiten ginge und er so viel alleine machen müsste daheim.

5

Ooooh ja, das Geschrei und Gequengel hatte ich die ersten 6 Monate von morgens bis abends X(. Aber wenigstens haben das Gefühl andere auch, dann fühl ich mich weniger wie ein Alien ;).
Mir ist aber auch aufgefallen, dass ich das Gefühl nur habe, solange ich in Reichweite meiner Tochter bin. Wenn ich die Kleine bei der Oma mal für ein paar Stunden abgebe und weg fahre, dann habe ich das nicht solange ich außer Reichweite bin. Auch nicht, wenn ich dann tatsächlich mit der Freundin weg bin...nur solange ich zu Hause bin und mich kümmern könnte aber nicht tue. Keine Ahnung *kopfkratz*

weitere Kommentare laden
6

Die Story könnte von mir sein ;-) Ich kenne ganz viele Mütter, denen es ganz genauso geht.
Bedenke, dass du jetzt 12 Monate mehr oder weniger rund um die Uhr für deine Tochter da warst. Die kleinen Würmer sind ja noch so auf uns Eltern angewiesen und man muss immer parat stehen. Das ging mir z. B. voll in Fleisch und Blut über ;-)

Zum Thema Schlaf: Irgendwo habe ich mal gelesen, dass eine Mutter 7 Jahre benötigt, um ihren alten Schlafrhythmus wiederzuerlangen (keine Ahnung, ob das eine seriöse Quelle war #zitter). Aber so geht es mir auch: Auch wenn mein Partner sich um die Kleine kümmert, bin ich wach und horche. Entspannen kann/konnte ich selten…

Mit der Zeit wird es besser. Vor allem, je älter deine Tochter wird. So ist es bei mir gewesen. Mittlerweile ist sie 23 Monate und ich kann mich auch mal einen Nachmittag mit Freundinnen auf einen Kaffee treffen, ohne ein schlechtes Gewissen. Mein Handy ist aber immer auf volle Lautstärke eingestellt und ich allzeit bereit aufzuspringen und nach Hause zu düsen #rofl

Und ja: Natürlich hast du als Mutter ein Recht auf Entspannung! Du bist deswegen keine schlechte Mutter etc. Das muss sich aber erstmal in deinem Kopf etablieren und du musst das Entspannen auch wieder neu erlernen #blume

7

Hallo!
Ich kann Dich sehr gut verstehen - bei mir ist es ähnlich. Mein Mann und ich geben einander auch immer mal frei für einen Abend mit den Kumpels oder Mädels, für ne Runde Schwimmen oder Joggen, aber mich packt irgendwie auch das schlechte Gewissen und es zieht mich nach Hause zurück. Und bei Dienstreisen erst!

Ich denke aber, man muss sich ein bisschen zu seinem Glück zwingen. Abschalten, NICHT an daheim denken. Das warme Wasser oder das gute Essen geniessen. Du schöpfst dringend benötigte Kraft und lädst Deine Reserven wieder auf. Du hast das verdient. (!!!)

Ich kann jetzt schon viel besser entspannen als zu der Zeit, wo meine noch Babies waren. Sowas lernt man ;-)

Alles Gute, und uns allen einen gesunden Egoismus.
J.

8

Du wirst es noch lernen mit der ZEit das dir solche Sachen immer leichter fallen. Am Anfang ist alles noch neu und man gewöhnt sich dran!

Ela

9

Hallo! Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber du kannst dich doch glücklich schätzen so einen Mann zu haben!! Ich würde alles dafür tun um nur eine Stunde in die Badewanne zu gehen, und kein Geschrei zu hören. Seit 9 Wochen bin ich Tag und Nacht nur ICH da! Mein Freund ist nur DA! Ja er läuft auch abends eine Runde und massiert ihm den Bauch, aber er war erst 2 mal eine halbe Stunde mit ihm allein spazieren! Und darf ich ehrlich sein, ich hatte kein schlechtes Gewissen. Bin ich jetzt eine schlechtere Mutter?? Ich denke nicht, doch um Kraft zu haben muss man sich auch mal erholen, wenn man darf! Also lass dir eine Wanne ein, Dreh dir eine schöne Musik auf und sei froh so ein lieben Mann zu haben! Lg