Guten Morgen zusammen,
eigentlich bin ich nur stille Leserin, aber nun brauch ich doch mal eure Meinungen...
Wir sind vor 3 Monaten Eltern eines kleinen süßen Jungen geworden. Die komplette Familie freut sich natürlich total und ist stolz wie Bolle. Nun zu meinem "Problem": mein Freund (und Vater) und meine Mutter rasseln ab und an mal aneinander. Beide haben eine gewisse Tonlage und art die sie gegenseitig schwer einschätzen können (ist es ein Spaß oder Ernst?!). Am Montag waren wir bei meiner Mutter zum essen. Sie hatte unseren Sohn auf dem Arm und meinte zu meinem Freund: "er ist ja auch meins, denn ohne mich gäbe es meine Tochter und ohne sie meinen Enkel nicht. Damit musst du nun leben.". Dann hatte sie ihn auf den angewinkelten Oberschenkeln liegen und schaukelte ihn hin und her. Dabei war sein Ohr die ganze Zeit umgeknickt. Mein Freund machte das Ohr richtig und sagte das wir etwas aufpassen müssen. Worauf meine Mutter meinte das nichts passiere weil sie ja hin und her wackelt. Da hat sich mein Freund schon ein Kommentar verkniffen. Als wir dann gehen wollten legte meine Mutter das schlafende Kind in die Babywanne und sagte zu meinem Freund, der die Wanne runter tragen wollte, das er aufpassen soll da der Kurze schläft. Worauf mein Freund sich dann ein: "na klar pass ich auf" und nen böseren bzw genervten Blick nicht verkneifen konnte. Es gab noch ein kleines Wortgefecht an der Tür und wir sind mit einer netten und normalen Verabschiedung gegangen. Nun zum Problem: mein Freund hängt sich so dermaßen an der Aussage auf das es auch ihres wäre und er damit leben muss. Es ist schließlich unser Kind und nich ihres. Er hat ja recht, aber ich find diesen Spruch jetzt nicht soo schlimm. Vielleicht wäre es was anderes wenn es seine Mutter gesagt hätte?! Ich weiß es nicht...
Ich würde mich über eure Meinungen freuen und entschuldige mich für den langen und ausschweifenden Text.
Liebe Grüße
Komische Aussage der Oma... brauche Rat
Ach und noch was: sie ist die einzige die bei Whats App unseren Sohn als Profilbild hat. Zwar mal nur die Hände oder Füße und nie das Gesicht, aber halt unseren Sohn. Wir haben so garnicht das Verlangen ihn als Profilbild zu machen... wie sind eure Meinungen dazu? Dankö
Das mit dem Profilbild haben wir strengstens untersagt.
Eine Hand oder einen Fuß würde ich wohl tolerieren, wir haben das aber von Anfang an kommuniziert.
Hallo.
Ich habe meine Kinder auch als Whats App Profilbild gewählt. Auch viele meiner Freunde haben das. Warum auch nicht? Ich gehe nicht davon aus, dass meine Freunde (und Fremde haben meine Nummer nicht) diese Fotos anderswo veröffentlichen. WAS genau stört dich daran, dass die Omi den Kleinen "so zeigt"?
Ja... - Großmütter können schon was anstrengend und manchmal (für die Eltern) übergriffig sein.
Junge Eltern sind allerdings auch nicht immer einfach.
Vielleicht erteiltst Du Deiner Muddi den Rat, verbal etwas defensiver zu werden. Das kannst Du aussitzen, bis Dein Mann Deine Mutter als Babysitter benötigt, weil Ihr beide auf die Piste wollte . Dann ist Dein Mann nämlich plötzlich auch der Ansicht, daß dieses Prachtstück von Kind ein Teil der Gene Deine Mutter mit sich führt. Wetten?
Abgesehen davon hat Deine Mutter sachlich Recht. Den Spruch mit dem Vorsichtigen verbringen in dem Babysafe hätte sie sich allerdings verkneifen können. Deinem MAnn solltest Du sagen, er soll sich mal nicht so mimosenmäßig anstellen - ist doch lächerlich sowas
Deine Diplomatie ist jetzt gefragt.
GENAU DAS habe ich auch gedacht.
Meine Mutter hatte am Anfang auch mal so Abwandlungen von "ihrem" Baby zu sprechen usw...nun wohnt sie weiter weg von uns und wir sehen sie selten, trotzdem hab ich ihr das ganze doch mal nett erklärt...es ist ihr Enkel und das wars. mich hat es einfach persönlich gestört. Wenn dein Freund sich angegriffen fühlt, solltest du hinter ihm stehen und das auch deiner Mutter zeigen.
Was das Profilbild angeht...das seh ich locker ist halt die stolze Oma. Ich hab meine Maus selbst im Profil, manchmal die Oma, manchmal die Patentante auch....das wechselt sich ab je nachdem ob es mal wieder einen Schnappschuss gab.
Nur weil sie rein logisch ihren Teil dazu beigetragen hat, ist er noch lange nicht "ihrer". Was ne Konsequenz. Abgesehen davon, dass er eh niemanden "gehört".
Meine SchwieMu hatte anfangs die Eigenart von sich selbst als "Mama" statt als "Oma" zu reden, das hat sich zum Glück verwachsen.
Setz dich vielleicht mal mit deine Mum zusammen und erklär ihr dass ihr die Eltern seid und wisst wie man mit einem Baby umgeht. Wenn du Tips brauchst, fragst du nach, ansonsten würdest Du Dir wünschen, dass sie Dich in deiner Kompetenz als Muttet stärkt. Wenn sie in manchen Situationen anders als Du handeln würde, könne sie ja nachfragen warum du es so handhabst und Du erklärst es gerne. Denn es werden noch viele Situationen kommen in denen sie Dinge anders machen würde. (Schlafen, Beikost, Schreien, Betreuung, etc pp) Bei einer schwierigen Konstellation würde ich dann gleich vorher klären wie der Ton die Musik macht, bevor es zu noch mehr Missverständnisen zwischen ihr und deinem Mann kommt.
Als Beispiel:
Ich hasse Tips a la "du musst da Karottensaft in die Milch geben, damit das Baby schon auf den Geschmack kommt." Meine Mum sagt dann "wir haben früher Karottensaft in die Milch gemacht. Macht man das heute nicht mehr so?" Gleiche Aussage, aber deutlich weniger Konfliktpotenzial.
Hallo
Also ich versteh deinen mann irgendwie.
Ich meine frauen schreiben hier ja auch viel von den müttern ihrer männer die irgendeinen satz sagen die für die km nicht in ordnung ist. Die wollen dann auch dass ihre männer hinter ihnen stehen. Ein mann kann genau so von der schwimu verletzt werden wie wir frischgebackenen mütter von unsere schwimu, da erwarten wir ja auch verständiss und stütze von unseren männern.
Stell dir vor es währe umgekehrt gewesen und deine schwimu hätte das gesagt, währe vielleicht für dich auch nicht so angenehm gewesen.
Liebe grüsse
hallo!
So rein genetisch gesehen dürfte euer Baby ziemlich genau ein Viertel von seiner Oma haben. also so ganz unrecht hat sie mit der Aussage nicht, es steckts chon auch viel von ihr in dem Kind.
dass Schwiegereltern und Ehepartner oft nicht so toll klar kommen, das ist nun mal einfach so.
Du hast mit Deiner Mutter ja eine Jahrzehntelange Vorgeschichte, viele Erinnerungen, glückliche wie weniger glückliche, natürlich liebst Du sie und umgekehrt auch. Dein Mann hat sie dagegen erst als Erwachsener kennen gelernt, und wahrscheinlich wäre sie nicht "einfach so" seine Freundin, sondern da liegtei ne ganze generation und Welten in sachen Lebenseinstellung, Hobbies etc. dazwischen. Wenn sie nicht zufällig mit Dir Verwandt wäre, würde er sie wohl nicht treffen oder ihr gar euer Baby in den Arm legen.
Das liegt nun mal einfach in der Natur der Sache, so ganz nachvollziehen kann man das Eltern-Kind Verhältnis nie, wenn man nur angeheiratet ist. Ich habe auch nie ganz die Familiendynamik bei meinem Mann verstanden, aber er sicher auch nicht wie meine Familie so tickt.
Da hilft es einfach nur, ein bisschen nachsicht walten zu lassen. Ein wenig nicht jedes Wort auf die Goldwaage zu legen sondern damit zu leben, dass man sich vielleicht nicht so unendlich gerne mag.
Rede einfach mal mit Deiner Mama, dass sie deinen Mann nicht so reizen soll, und mit Deinem Mann, dass sie eben eine liebende stolze Oma ist, die gerne mit ihrem Enkelkind angeben mag auf Whats App.
Oh man, wohl dem, der keine echten Probleme hat.
Meine Mama hat ein Leben bei ihren Enkeln von "meinen Bübchen" gesprochen. Mein Sohn war ihr erstes Enkelkind. Schon im Krankenhaus hat sie ihn in den Armen gewiegt und ihn "meinen Pfirsisch" genannt, weil er so rosig aussah.
Zwei Jahre später kam der nächste Enkeljunge. Es waren selbstverständlich auch ihre Jungen...und die meines Vaters. Diese übergroße Liebe und Zuneigung zu ihren Enkelkindern beruhte auf Gegenseitigkeit und nie niemals wäre mir in den Sinn gekommen, da irgendwelche Besitzansprüche ala, "Bitte nenn mein Kind, nicht dein Kind!" zu erwähnen.
Unsere Kinder haben ihre Großeltern geliebt. Genau wie sie ihre Enkelkinder. Völlig gleichbereichtig wie bei uns Eltern, haben sie sich auch immer wieder gern bei den Großeltern aufgehalten. Waren gemeinsam im Urlaub, haben viele viele tolle Erlebnisse ohne uns Eltern gehabt.
Wie kann man da gegenschießen, wenn eine Oma vor überschwappender Liebe mal von "ihrem Baby" spricht.
Ich greif mir hier regelmäßig an den Kopf, welche Situationen hier als problematisch beschrieben werden oder worüber sich Kinder und Schwiegerkinder hier so aufregen.
Ehrlich....habt ihr sonst keine Sorgen?
"Komische Aussage von Oma - brauche Rat".... ist nicht dein Ernst oder?
Seid froh, dass ihr euch habt. Seid froh, dass alle gesund sind.
Mein Sohn mußte mit 16 Jahren den Tod seiner geliebten Omi akzeptieren. Und 5 Jahre später den Tod seines Opa. Bis heute, spürt er ein tiefes Band und eine Verbundenheit zu ihnen. Es gibt nichts Schöneres für Kinder, als Omi und Opi zu haben, die sie von Herzen lieben.
Ich wäre so froh und glücklich gewesen, wenn meine Mama noch viel viel länger für "ihre Bübchen" hätte da sein können. Das war uns leider nicht vergönnt.
Hey,
würde meine Schwiegermutter so einen Satz sagen, wäre ich auch angeprickt. Ich kann deinen Freund also gut verstehen.
Deine Mutter hatte ihre Zeit, um Kinder in die Welt zu setzen und diese als "meins" zu bezeichnen. Euer Kind ist euer Kind und nicht "ihres". Das würde ich ihr wohl nochmal mit auf den Weg geben.
LG
Deine Mutter hatte ihre Zeit, um Kinder in die Welt zu setzen und diese als "meins" zu bezeichnen. Euer Kind ist euer Kind und nicht "ihres". Das würde ich ihr wohl nochmal mit auf den Weg geben.
______________________________________________________________________
Du musst deine Schwiegermutter ja sehr "mögen", wenn in deinem Kopf solche schrägen Gedanken wohnen.
Menschen wir dir, wünsche ich von ganzem Herzen Schwiegerkinder, die genauso biestig sind, wie ihr selber. Eigene Erfahrung kann so heilsam sein.