das bittersüße leben mit der schwiegermutter

hallo ihr lieben schwiegerTÖCHTER!!

ich fange mal sofort an:
das haus, indem mein mann..meine kinder und ich leben gehörte mal meine sm. sie hatte es von ihren großeltern "geschenkt" bekommen, mit der prämisse ihre großeltern zu pflegen. so geschah es dann auch. der opa verstarb dann irgendwann und die oma verwandelte sich als einen tyrannen. meine sm leidete wohl sehr darunter. so.. ..

vor einpaar jahren, da war mein mann noch single bekam mein mann das haus. er.. (jetzt kommt der hammer) musste das haus "kaufen"..und übernahm noch die schulden von seinen eltern. dann kam ich dazu!! wir heirateten und bekamen unser erstes kind. meine schwägerin erzählte mir alles bei einen netten kaffeeklatsch kurz nachdem wir zusammen genommen sind..mein mann hatte mir das mit dem haus nicht erzählt. ich habe ihn trotzdem geheiratet, weil ich ihn liebe.

ab dem zeitpunkt, als ich mit unserem ersten sohn schwanger war verwandelte sich meine sm immer langsamer zu einem schwiegermonster. ich hatte trotzdem versucht mit ihr auszukommen, weil ich diese typische klischee-beziehung zwischen sm und st nicht haben wollte. tja..ab dem zeitpunkt, als mein sv gestorben ist, wurde die verwandlung zum schwiegermonster zu einem schwiegertyrannen. auf einmal mache ich laut ihren aussagen sachen, die nicht zu mir passen und die mich total verletzen und bedrücken und fertig machen. laut ihren aussagen, bin ich eine schlechte mutter..eine schlechte hausfrau..nicht gut genug für ihren sohn und was mich total verletzt, ich durchsuche ihre wohnung. und war auch schon laut ihren aussagen mit meiner mutter in ihrer wohnung. zu meiner schwägerin sagte sie: "ich habe das gesehen..ich weiß das." nichts hat sie gesehen. krank ist das. sie sucht das haar in der suppe. sie kommt mit dem tod ihres mannes nicht klar und ich finde, sie soll mal eine therapie machen.

glücklich bin ich mit so einer wohnsituation überhaupt nicht. sie schließt auch ihre wohnung ab, was sie auch machen kann. habe ja nichts dagegen aber ich habe was dagegen, wenn man mir sagt, sie schließt ab, weil unser sohn nicht in ihre wohnung soll. und meinen mann und meiner schwängerin und wem nicht sonst so alles erzählt, dass sie abschließt, weil ich ihre wohnung durchsuche.
kurze erläuterung: sie wohnt über uns und unser sohn (2jahre) öffnet unsere wohnungstür und läuft hoch. ich fand das auch nicht schlimm, wenn sie nicht im haus ist und söhnchen hochläuft, kann er nicht rein und kommt wieder zurück.

ich dachte mir dann, wer so eine behauptung aufstellt handelt wahrscheinlich selber so. somit habe ich den schlüssel unserer wohnungstür nachmachen lassen und meinen mann gesagt, es wird jetzt abgeschlossen, wenn wir das haus verlassen oder wenn wir schlafen gehen. unserer schlafräume sind im souterrain.

sie mischt sich in die erziehung und in unserem haushalt ein. alles was ich machen ist nicht gut genug. ich treffe absprachen mit ihr, damit ich für mich auf nummer sicher gehe und sie dreht den spieß um und spielt das opfer. folgende situation: sie und wir brauchten jeweils ein neues fenster. ich traf mit ihr die absprache, wenn sie nicht da ist (da hatte sie noch nicht abgeschlossen) ob ich dann mit dem fensterbauer in ihre wohnung darf, damit er das fenster ausmessen kann. sie willigte ein. somit geschah es und was bekam ich dann von dritte zu hören. ich bin einfach in ihre wohnung gegangen, was sie nicht möchte. das einbauen ihres fensters hatte dann drei monate gedauert, weil sie nie da war und ich ihre wohnung nie wieder betreten werde solange sie dort wohnt.

sie macht alle schlecht. und sie macht alles kaputt. selbst ihre tochter lässt sie im stich..obwohl meine schwägerin ihre hilfe dringend benötigt hatte. ist meiner sm egal. zu meinem mann sagt sie immer: ich weiß garnicht, was ich gemacht haben soll."

sie ist hinterhältig, verlogen, scheinheilig und was weiß ich noch. wenn man nicht so läuft wie sie es gerne hätte, dann ist man unten durch. mein mann steht wohl zwischen zwei stühlen. ich sagte ihm, hört das nicht auf, dass sie mich schlecht macht, gehe ich mit den kindern. er sagte, er kann sie nicht rausschmeißen, weil sie lebenlanges wohnrecht hat. klar ist das für ihn schwer, sie ist seine mutter aber WIR sind seine FAMILIE und ich bin mit den nerven am ende. wenn ich sie nur sehe, könnte ich ganz schlimme dinge machen.

ich habe noch eine frage: mein mann war ja noch single als unterschrieben wurde, dass seine eltern lebenlanges wohnrecht haben. jetzt ist er verheiratet!! könnte man das nochmal ändern oder ist und bleibt das rechtskräftig. die haben meinen mann sowas von verarscht. im übrigen sagte sie noch: sie müsste sich mit mir verstehen, weil ich sie ja mal pflegen soll. .. am arsch!! ihre kinder wissen das und auch das ich das nicht machen werde. meine schwängerin sagte, dann kommt sie in die seniorenresidenz (hört sie schöner und netter an als altenheim ;) ..)

ich möchte eigentlich garnicht mit meinen kindern ausziehen aber mein mann weiß, dass wenn sich nichts ändert ich krank werden kann. somit muss sich dann was ändern. er ist hausherr und ich die hausherrin. sie braucht ja auch keine miete zahlen, sondern nur die nebenkosten, die sie verbraucht. ich dachte schon daran einen wohnvertrag aufzusetzen, wo drin steht, wie sie sich verhalten muss.

danke, dass ihr euch diesen langen text durchgelesen habt. so konnte ich mich mal bei leuten auskotzen, die meine sm nicht kennen.

liebe grüße

12

Hallo,

du klingst ziemlich gruselig. Dein Mann ist Hausherr, du hast dich praktisch ins gemachte Nest gesetzt. Außerdem ist es absehbar, dass es beim Zusammenleben gerade mit den Schwiegereltern zu Problemen kommen kann.

Ich finde es auch nicht ungewöhnlich und gleich gar nicht "den Hammer", dass dein Mann das Haus gekauft hat. Was für ein Geschenk hätten die Eltern dann der Schwester machen sollen?

"ich dachte schon daran einen wohnvertrag aufzusetzen, wo drin steht, wie sie sich verhalten muss" Wie soll das aussehen? Vielleicht ja so: Meine SM hat mir jeden Morgen vor Dankbarkeit, hier wohnen zu dürfen, die Füße zu küssen.

Wer euch kennt, wird wissen, ob die SM gerade Unwahrheiten über euch (oder nur dich) erzählt und wie sie damit umzugehen haben. Da müsst ihr einfach drüberstehen. Bietet keine Angriffsflächen. Wohnungstüren zuschließen ist doch schon mal ein guter Anfang. Vielleicht könnte Söhnchen sogar lernen, bei der Oma zu klopfen oder klingeln anstatt direkt in der Wohnung zu stehen. Aber vielleicht gelten für Söhnchen des Hausherrn ja andere Regeln.#kratz

"sie ist hinterhältig, verlogen, scheinheilig und was weiß ich noch. wenn man nicht so läuft wie sie es gerne hätte, dann ist man unten durch. mein mann steht wohl zwischen zwei stühlen. ich sagte ihm, hört das nicht auf, dass sie mich schlecht macht, gehe ich mit den kindern. er sagte, er kann sie nicht rausschmeißen, weil sie lebenlanges wohnrecht hat. klar ist das für ihn schwer, sie ist seine mutter aber WIR sind seine FAMILIE und ich bin mit den nerven am ende. wenn ich sie nur sehe, könnte ich ganz schlimme dinge machen." DAS könnte deine SM 1:1 auch über dich sagen. Nur dass dein Wohnrecht nicht vertraglich festgeschrieben ist, sondern Beine hat. Und seine Mutter ist mehr Familie als du es jemals sein kannst.

"ich habe noch eine frage: mein mann war ja noch single als unterschrieben wurde, dass seine eltern lebenlanges wohnrecht haben. jetzt ist er verheiratet!! " Und das muss ja nicht so bleiben...

Warum hat dein Mann seiner Schwester (oder du deiner Schwägerin) nicht geholfen, wenn es so dringend war?

Und in Sachen Fenster, wäre eben nur euer gewechselt worden, wo ist das Problem? Gerade bei euren Zwistigkeiten wäre ich auch mit Erlaubnis nicht allein in die Wohnung gegangen.

Vielleicht überlegst du einfach mal, wie ihr das Zusammenleben entspannen könnt, vor allem, wo du dich zurücknehmen kannst.

Gruß

Heike

1

Wirklich helfen kann ich dir nicht. Aber da ich auch im gleichen Haus wie meine Schwiegermutter wohne und sie lebenslanges wohnrecht hat (ihre Schwiegereltern bauten das Haus, sie und ihr Mann bekamen es vererbt, jetzt gehört es meinem Mann), kann ich dir sagen, das man lebenslanges Wohnrecht nicht umändern kann. Bei uns ist es so, wenn mein Mann das Haus verkaufen wollen würde, würde es automatisch wieder an meine Schwiegermutter über gehen, solange sie lebt. Wenn deine Schwiegermutter lebenslanges Wohnrecht hat, dann heißt das auch "bis zu ihrem Tod ". Da kann man nichts nachträglich ändern. Wenn ihr nicht klar kommt, bleiben dir 2 Optionen: entweder du ziehst aus oder dein mann zieht mit dir und den Kindern aus. Aber das deine Schwiegermutter auszieht, steht nicht zur Debatte, denn sie hat nun mal wohnrecht auf Lebenszeit. Außer, sie will freiwillig ausziehen.

2

Ein lebenslanges Wohnrecht bleibt immer - auch das dein Mann geheiratet hat ändert an dieser Tatsache nichts. Meine Mutter hatte die gleiche Konstellation plus mit dem Notar festgehalten das sie für die Ordnung bei den Eltern zuständig ist wenn diese das nicht mehr selber können (sprich sie hätte putzen, aufräumen, waschen und wohl auch leichte pflegetätigkeiten übernehmen müssen!)

Die Frage ist was man jetzt machen kann....das Haus zu verkaufen geht wenn überhaupt nur, wenn der Käufer das lebenslang Wohnrecht übernimmt....ziemlich schwer so jemanden zu finden. Hat dein Mann noch Schulden durch den Hauskauf? Dann ist es natürlich auch finanziell für ihn nicht einfach mit euch auszuziehen....vorallem da er das Haus ja nunmal an der Backe hat...

Das wichtigste wäre abgrenzen.....Wohnung abschließen, eigenes Leben mit so wenig Kontakt wie nötig...ist schwer aber geht ich spreche aus Erfahrung ;-) allerdings sollte dein Mann da hinter dir stehen und dich unterstützen.

4

danke lessia07 für deine meinung!! :)

ich habe heute nochmal in ruhe (soweit es ging) über alles nachgedacht. vorallem heute mittag als unsere kids in der mittagsruhe waren. unsere schlafräume sind im keller + büro von meinem mann und unser waschkeller. sie hat somit nichts mit den räumlichkeiten zu schaffen. von dort aus, weil wir aufm hang wohnen geht es raus in den gartenbereich. meine idee ist, das treppenhaus so gestalten, dass sie überhaupt nicht mehr in den keller kann. wenn sie müll wegbringen muss, kann sie außen herum laufen. der garten ist ebenso für sie tabu. wenn sie raus möchte, dann bei ihr aufm balkon oder sie soll sie in den park setzen. was wir am und im haus machen, hat sie nichts anzugehen. sie liebt blumen und sie hatte bis jetzt immer in den beeten herumgewurschelt. damit ist jetzt schluss. die beete werden platt gemacht oder vereinfacht. kies drauf fertig. mein MANN und ICH sind die Hausherren. SIE wird nur geduldet - punkt!! wollen wir mal sehen, wer hier den längeren atem hat. lasse mich doch nicht von so einer tyrannin vertreiben und womöglich hätte sie auch ganz gerne, dass ich mich von meinem mann trenne. NEIN..!! nicht mit mir. dafür wird gekämpft. und sollte es ihr nicht passen, kann sie ja gehen. werde noch die tür aufhalten. soviel anstand hätte ich ja dann doch noch.

manchmal hilft es sich einfach mal nur bei anderen auszukotzen um ne erleuchtung zu bekommen!! danke nochmal
lg

6

Naja.... prinzipiell ist mal nur dein Mann Hausherr. Wie sieht er denn die ganze Sache?

weitere Kommentare laden
3

Ihr könntet ausziehen und die Wohnung vermieten.

Grüße Küstenkönigin

5

Danke auch an sassi33 und küstenkönigin!!

ich weiß nun, wie ich wieder glücklich werden kann. #winke #aha

7

Ich habe einige Fragen, dein Mann ist auch als Eigentümer allein im Grundbuch eingetragen? Haben seine Mutter und die Oma Wohnrecht auf Lebenszeit? wenn die Beiden Letzteres nicht haben, dann würde ich der Schwiegermutter mal androhen, dass sie ausziehen kann, wenn sie weiter so drauf ist.

10

mein mann ist eigentümer des hauses. und im grundbuch steht noch eine klausel, dass meine se lebenlanges wohnrecht haben. die oma lebt nicht mehr. die wohnte hier als meine sm das haus noch hatte. wie gesagt: sie bekam das haus geschenkt mit der prämisse ihre oma zu pflegen. und mein mann musste das haus kaufen mit der prämisse, dass meine se lebenlanges wohnrecht haben. dass sich mein mann darauf eingelassen hatte verstehe ich bis jetzt noch nicht. somit kann ich ihr nicht drohen. ist auch nicht meine art. ich möchte nur, dass sie aufhört mich schlecht bei anderen zu machen, sich nicht mehr in unsere erziehung und in unserem haushalt einmischt.

13

Ein noch: dein Mann kann froh sein das er das Haus ganz normal angekauft hat. Meine Mutter hatte damals das ganze geschenkt bekommen - und dafür wurde gerade von meinem Opa ständige Dankbarkeit erwartet...wenn was nicht so lief wie er wollte kam immer: wir haben dir das geschenkt denk dran. Das war teilweise echt belastend das habe sogar ich als Kind mitbekommen.

Außerdem hat eine Schenkung noch andere Tücken: wenn sie zum Pflegefall geworden wäre und Geld für das Pflegeheim fehlt, kann sowas noch 10 Jahre jang rückgängig gemacht werden.

weiteren Kommentar laden
15

Hallo,

stimmt dein Alter welches in der VK steht??? Dann scheinst du aber nch sehr kindlich zu sein; denn alles das was du bescheibst kommt mir vor wie im Kindergarten. Wenn du dass machst / nicht machst dann mache ich aber DAS und DAS.......

1. DU hast überhaupt nichts zu melden es ist das Haus DEINES Mannes, denn nur er steht im Grundbuch drin

2. Solltest du evtl. mal genau schauen WAS zu dem Wohnrecht deiner Schwiegermutter schriftlich verfasst ist, evtl. dgibt es einen Passus der ihr auch den Zutritt zum Garten erlaubt oder dass irgendwann mal DUZ sie pflegen musst.

3. Solltest du dir mal überlegen wie alt deine Schwiegermutter werden kann, willst DU über die ganzen Jahre so einen Stress im Haus haben? irgendwann könnte es passieren dass dein Mann doch eher zu seiner Mutter hält als zu dir, denn meistens ist Blut doch dicker als Wasser.

LG

16

Ich würde an eurer Stelle auch überlegen, selbst auszuziehen, sofern ihr für die zu erwartende Miete etwas vergleichbares finden könnt. In diesem Zuge könnt ihr natürlich auch gleich das Haus so räumlich trennen, dass Schwiegermutter wirklich nur die ihr zustehende Wohnung hat.

Das alles sollte den Stress im Haus etwas entzerren, so dass ihr hoffentlich bald entspannter miteinander umgehen könnt, wenn ihr euch nur noch wochenends oder noch seltener seht.

17

Hallo, das hört sich alles sehr stressig an. Ich mag meine Schwiemu sehr, trotzdem würde weder ich noch mein Partner mit seinen Eltern unter einem Dach leben wollen- meiner Erfahrung nach geht das meistens (nicht immer!) schief.

was ich aber anmerken wollte- aus deine Schilderung lese ich Anzeichen für eine mögliche beginnende Demenz deiner Schwiemu heraus. Sich nicht an Absprachen erinnern können, Verfolgungswahn (sie ist sich sicher dich in ihrer Wohnung gesehen zu haben obwohl da nicht sein kann) etc. Auch die Charakterveränderung spricht dafür. Der Tod ihres Mannes kann den Prozess ausgelöst bzw. beschleunigt haben.

Bei meiner Oma war es ähnlich, allerdings war die deutlich älter als es losging. Ich will deiner Schwiemu damit keine Erkrankung andichten, aber vielleicht ist das etwas was es im Auge zu behalten gilt....