Bollerwagen für am Strand

Hallo an alle,

ich wollte mal fragen, ob mir jemand einen Tipp für einen guten Bollerwagen geben kann. Wir haben zur Zeit noch einen aus Holz. Der ist aber sowas von unpraktisch und jetzt auch zu klein. Wir haben drei Kinder (9,7,1) und ich brauche im Sommer irgendeine Transportmöglichkeit für am Meer/Strand.

Im Grunde brauche ich eine "eierlegende Wollmilchsau":
-Die Kleinste soll natürlich mit dem Bollerwagen befördert werden können, bei extremer Fußfaulheit auf dem Rückweg eventuell zusätzlich einer der Großen.
-Platz für Gepäck muss natürlich auch noch da sein.
-Nach Möglichkeit sollte der Wagen ein Sonnendach haben.
-Um das Ding überhaupt mit in Urlaub nehmen zu können sollte er möglichst klein zusammenfaltbar sein.
-Die Räder müssen strandtauglich sein. Unser Jetztiger würde höchstens steckenbleiben...
-Zu guter Letzt möchte ich kein Vermögen dafür ausgeben. Der UlfBo fällt damit definitiv flach!

Hat irgendjemand einen guten Tipp?

Danke schonmal,
murra

1

>> Die Räder müssen strandtauglich sein. Unser Jetztiger würde höchstens steckenbleiben...<<

Mit Gewicht drin wird dir das aber mit jedem "Fahrzeug" passieren...

2

Wir suchen auch einen für den Urlaub und ich denke das wir einen von SAMAX nehmen, aber ohne Dach. Das kostet nochmal ordentlich mehr. Um die 80€ kostet der. Sind aber faltbar und im Sand wohl gut zu schieben. Und 1 Kind mit Gepäck bzw. evt. 2 dann ist es halt etwas enger müsste da auch passen. ( Unsere sind 3 und 5)

Bei den billigen denke ich das die Stäbe sich durchbiegen werden oder man ihn im Sand kein bisschen schieben kann.

3

hallo,
wie wäre es mit einer trage oder einem guten jogger für den kleinen und je einen altersgerechten rucksack für die schul(!)kinder, damit sie ihr handtuch, badesachen, spielzeug, ein getränk selbst zum strand tragen können? so habt ihr eltern nur noch essen für alle und eure paar sachen zu tragen.

ich konnte, auch bei 3 kindern, nie positives an bollerwagen finden.
für den wildpark bzw. ganztagestouren hatten wir immer einen croozer, der gleichzeitig auch mal fahrradanhänger und zum joggen war. der kleine ist gerade 3 und wir haben gar nicht mehr im einsatz - außer füßen :-).
vg

7

Hallo,

klar können die Großen ihren Badekram schon alleine tragen. Ich habe im Sommer allerdings die Sondersituation mit den Kindern und meinen Eltern alleine in Urlaub zu fahren. Mein Mann kann nicht mit... Meine Eltern sind leider auch nicht mehr die allerfittesten und sollen (so der Plan) nach Möglichkeit ihrem eigenen "Programm" nachgehen. Das heisst ich muss die Kinder und das gesamte "Strandgepäck" alleine zum Strand verfrachten. Ich erleide schon bei Schwimmbadbesuchen einen mittleren Zusammenbruch und am Strand hat man ja doch eher mehr Verpflegung oder eine Sandschaufel oder auch mal einen Drachen dabei.

Unser Buggy taugt für den Strand auch nicht. Der fällt also aus. So ein Croozer ist natürlich auch klasse, aber unheimlich teuer...

Im Wild- und Freizeitpark war ich mit unserem Bollerwagen bis jetzt immer zufrieden, aber er ist jetzt zu klein und im Kofferraum zu sperrig...

10

hm....dann denke ich, ist es organisationssache. ich gehe auch oft mit meinen 3 räubern (selber abstand wie bei deinen, inzwischen 3, 9 und 11 jahre alt) ins schwimmbad. jeder trägt schon ewig sein zeug selbst und ich die verpflegung, das ist gar kein problem.
ich drücke die daumen, dass du etwas strandtaugliches findest. vg & schönes wochenende!

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

Google mal nach fuxtec oder beachtrekker ... beides auch bei E**Y zu haben.

Grüsse

8

Den Fuxtec hatte ich auch ins Auge gefasst. Danach werde ich nochmal schauen. Danke

13

Wir haben den Fuxtec und sind total zufrieden. Er zieht sich besser als sich unser Kinderwagen geschoben hat.

5

Bollerwagen und strandtauglich schließen sich gegenseitig schonmal aus....Wie wäre es mit einem Schlitten? #schein

9

Da wären die Kinder glatt dafür!;-) Und dann am Besten noch ein paar Schlittenhunde dazu, damit niemand mehr ziehen muss...#

6

Hallo!

Wir haben den Beachtrekker Life:
http://www.mytoys.de/beachtrekker-bollerwagen-life-blau-mit-feststellbremse-und-sonnenverdeck-3397128.html

Der ist zwar deutlich schwerer als der Ulfbo, dafür aber auch um einiges günstiger.
Am Strand tut der sich vollbeladen allerdings auch schwer, zumindest im trockenen Sand.

LG

11
Thumbnail

Vielleicht kann man hier sowas bestellen, keine Ahnung was es dann kostet....
http://www.redtoys.de/epages/61379685.mobile/?ObjectPath=/Shops/61379685

12

Hallo,

nach Deinen Ansprüchen müsste der Bollerwagen Übergröße haben. Einen, wo das jüngste Kind reinpasst, da verstehe ich. Die Großen müssen halt laufen. Wenn der Rückweg so lang ist, dann musst Du Dir einen Strand suchen, der fußläufig erreichbar ist oder einen Parkplatz in der Nähe hat. Außerdem läßt sich kein Bollerwagen mit zwei Kindern am Strand ziehen. Den Streß würde ich mir als Mutter nicht zumuten. Nimm einen faltbaren, weil der leichter ist, und laß die älteren Kinder ihre Sachen tragen.

LG
Enne

14

Wo fahrt Ihr denn hin? In Deutschland kann man in den meisten Urlaubsorten am Strand auch Bollerwagen mieten. Dann habt Ihr mehr Platz im Auto.

19

Wir fahren nach Holland ans Meer. Wir haben zwei Autos dabei, da mein Auto nicht genug Plätze für drei Erwachsene und drei Kinder hat... Von daher müsste ein klappbarer Bollerwagen unterzubringen sein. Wir hatten mal vor einigen Jahren im Urlaub einen gemietet (da war unser mittleres Kind gerade 9 Monate alt). Das hat damals 40 Euro für 5 Tage gekostet. Daraufhin hatten wir uns für den nächsten Urlaub den Holzbollerwagen für 50 Euro gekauft...

Ich bin leider häufig alleine unterwegs mit den drei Knirpsen, da mein Mann beruflich oft nicht mitkommen kann. Ich hatte den Bollerwagen auch in Freizeitparks oder im Zoo dabei und war oft froh damit. Daher denke ich, dass sich mieten nicht lohnt...

27

Ja, wenn der Platz kein Problem ist. Als ich mehrere kleine Kinder hatte, war ich mit dem Holzbollerwagen auch beim Einkaufen (Passt gut bei den Kassen durch und Kind kann auf der Heimfahrt auch meist noch drin sitzen) oder zum Kindergarten oder auf Ausflügen. Unseren Holzbollerwagen konnte man etwas klappen. Habe dann auch lange mit einem guten Klapp-Bollerwagen geliebäugelt, aus finanziellen Gründen dann aber doch nicht besorgt. Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub!