Mein Neffe ist hinterlistig

Hallo ihr Lieben,

bisher war ich nur stille Mitleserin und ich hoffe, dass ich in die richtige Kategorie schreibe, wenn nicht entschuldige ich mich im Voraus.

Ich brauche dringend einen Rat von euch.....
Und zwar war vor einiger Zeit mein Neffe von freitags bis sonntags bei uns zu Besuch, weil seine Eltern verreist sind. Ich habe 2 Kinder, m/3 und w/10 Monate, mit denen er augenscheinlich gut umgeht. Mir ist vor längerem aber schon aufgefallen, dass er, sobald er sich unbeobachtet fühlt, meinen Sohn anpampt, sein Essen und Trinken klaut und wenn man ihn dabei erwischt, macht er “Oh“ und schluckt alles schnell runter. Als er bei uns war, haben mein Mann und ich ihm gesagt, dass er sich Essen machen kann wenn er hunger hat ( er war 3 Stunden alleine, weil wir arbeiten mussten und meine Kinder waren solange bei meinen Eltern) und nicht immer fragen braucht, wenn er was möchte......er fragte uns auch ob er sich ein wassereis nehmen darf, wir haben es ihm erlaubt und am nächsten Tag hat er sich wohl das letzte Wassereis rausgenommen. Wir hatten 2 Packungen in denen jeweils 10 Stück drin waren! Mein Sohn wollte dann auch eins haben und mein Mann hat dann nur 2 leere Päckchen im Kühlschrank gesehen???? er hat seinen Neffen drauf angesprochen und der hat vehement behauptet er hätte nur 3 gegessen, seit er hier wäre. Mein Mann hat es nicht geglaubt, aber trotzdem mich gefragt, ob ich meinen Sohn welche gegeben habe oder ich ein paar davon gegessen habe, was ich nicht habe und selbst wenn, würde ich die leeren Packungen nicht im Kühlschrank liegen lassen! Mein Neffe hat es auf meinen Sohn geschoben, aber der kann sie nicht aufmachen! Ich habe im gelben Sack nachgeschaut und da lagen die ganzen Wassereistüten drin! Er hat weiterhin abgestritten und muss über die 3 std in denen er alleine war alles aufgegessen haben! Mein Mann hat ihm gesagt, dass es nicht schlimm ist, er aber wenigstens dazu stehen soll! Auf einmal wurde er voll wütend und hat meinen Mann angemotzt, dass er es nicht war!

Irgendwann ist er dann ins Kinderzimmer mit meinem Sohn gegangen und nebenan ist unser Bad....als mein Mann dann auf die Toilette ist, hat er gehört, wie er unseren Sohn anmeckert, er soll ihm doch jetzt sofort ein Auto geben! Da ist mein Mann rein und hat gefragt ob alles ok ist, der Junge war dann auf einmal total scheinheilig nett zu meinem Sohn und hat ihn dann ganz freundlich drum gebeten ihm sein Auto auszuleihen! Und sowas kam häufiger vor. Vor uns macht er immer auf ganz nett und sobald er sich unbeobachtet fühlt, ist er so ein Ekel!

Als er mit seinen Eltern bei uns zum grillen war wollten mein Sohn und er einen schokodrink, wir hatten nur einen da und mein Mann hat gesagt, dass sie sich ihn teilen müssen, hat ihm einen Becher gegeben und die Hälfte vom schokodrink eingefüllt, dann ist mein Mann weg. Ich hab dann gesehen, wie mein Neffe den kaba von meinem Sohn fast leer getrunken hat und als er gemerkt hat, dass ich ihn beobachte, hat er das Trinken sofort hingestellt und aus seinem Becher getrunken.

Wieso ist er so zu meinem Sohn?

Ich weiß auch gar nicht wie ich ihn drauf ansprechen soll, ohne ihn zu beleidigen und ohne, dass er sich bei seinen Eltern über mich beschwert! Bzw wie soll ich das bei meiner Schwägerin ansprechen, ohne, dass sie beleidigt ist?
Ich bin für eure Tipps sehr dankbar und sorry für den langen Text

32

hallo,

ich finde ihr überbewertet das ganze.

zum eis: er hatte da ein ganzes fach mit eis und ihr habt gesagt er darf sich was nehmen. und ann hat er eben zugeschlagen. klar war ihm bewusst dass es zu viel war. aber mein got. denk mal an deine kindheit zurück. übrigens habe ich meiner omi regelmäßig süßigkeiten aus ihrem schrank weggenascht. als sie mich drauf angesprochen hat hab ichs vehement abgestritten, dabei war völlig offensichtlich das ichs gewesen bin. sie hat kein wort weiter drüber verloren und gut war. mir war es peinlich erwischt wodn zu sein udn ich habs nie wieder gemacht.

zum verhalten mit dem wegessen oder mal beim spielen anmaulen. er ist einzelkind, es also erst einmal nicht gewohnt umgang mit so kleinen kids zu haben. außerdem ist ihm natürlich irgendwie bewusst, dass er deinem sohn ggü. macht hat. bist du mit geschwistern aufgewachsen? die sind untereinander ständig so. ich würde da also auch kein großes gewese drum machen und schon gar nicht die eltern einbeziehen, solange er nicht körperlich wird. einfach klar und deutlich sagen: xx lass den yy in ruhe spielen. oder: das geht auch netter. wenn du ihn fragst gibt er dir sicherlich das auto....

kakao wgtrinken ist genein, aber doch auch nicht tragisch.

ich habe schon oft beobachtet, dass eltern von kleinen kindern gerade die aktionen deutlich älterer kinder sehr kritisch betrachten. ist ja auch verständlich. die egenen sind noch so klein udn schutzbedürftig und man sieht die älteren nicht mehr als 'kinder'. man erwartet von ihrenn eine menge. dabei weißt du seber ja gar nicht, was etc. du von einem elfjhrigen erwarten kannst ich habe einen elfjährigen udn einen einjährigen. mein 'großer# ist immer noch sehr kindlich, auch wenn er oft auf groß tut. manchmal überschreitet auch er grenzen. gerne auch ggü. erwachsenen in gesprächen, wie du es beschreibst. er ist neugierig, und bwfindet sich mitunter zwschen den welten kind und heranwachsender.

sie es nicht so verbissen und sieh in ihm einfach mehr das kind, welches er noch ist.

lg

33

Also 1. Ist er kein Einzelkind, und hat zusätzlich mehrere kleinere cousins...es ist auch nicht tragisch, dass das eis weg ist, kostet ja nur ein paar cent...vom Prinzip her finde ich es einfach scheiße...wenn ich an meine Kindheit zurück denke, kam ich nie auf die Idee bei anderen Leuten das ganze eisfach oder den süßigkeitenschrank oder oder leer zu futtern, noch nicht einmal wenn ich am Wochenende bei meinem Vater war, da hab ich immer gefragt! Meine Mutter hat uns immer gesagt, dass es uns auch nicht gefallen würde, wenn jemand das ganze zeug auf isst, wenn man sich drauf gefreut hat nach der Schule als Nachtisch ein häppchen zu nehmen...und das kann man schon von einem 11 jährigen erwarten, finde ich, auch wenn er noch kindlich ist...er muss kein babysitter spielen und keiner erwartet, dass er sich wie ein Erwachsener benimmt, aber er sollte das Eigentum der anderen respektieren! Dazu zählt das/der kaba? Was er meinem Sohn fast ausgetrunken hat, obwohl er seinen eigenen Becher hatte....das versteht sogar mein Sohn mit 3! Er darf auch nicht einfach die Flasche seiner Schwester nehmen und draus trinken und fragen muss er auch wenn er Spielzeug von anderen möchte und das macht er auch! Das ist doch nicht zu viel verlangt, von einem 11 jährigen, zu fragen!

Es ist auch nicht in Ordnung, dass ein 11 jähriger so arg gegen einen 3 jährigen schießt, zumal der 3 jährige nicht dagegen kontern kann und er seine “ Macht “ ausnutzt und sich dadurch toll fühlt....ich finde es krass gesagt schon etwas narzisstisch! Kind hin oder her!

34

Wenn die Kinder ungefähr im selben Alter wären, würde ich auch nicht so empfindlich drauf reagieren, da hätte ich drüber hinweg geschaut, aber ein altersunterschied von 8 Jahren ist als Kind doch schon sehr groß! Und da muss man als Mutter und Vater auch ständig Präsenz zeigen und aktiv werden, wenn es schlimm wird. Es ist auch als Eltern unsere Aufgabe seine Kinder vor solchen zu schützen, damit er später keinen Schaden davonträgt und er bei seiner kleinen Schwester nicht auch so handelt.

weiteren Kommentar laden
1

Wie alt ist dein Neffe?

2

Entschuldige, er ist 11

4

Hm, spontan würde ich sagen er hat in dem Alter keinen Bock auf ein Kleinkind oder seine Zeit bei euch zu verbringen. Aber es wurde ihm vielleicht eingetrichtert "lieb" zu dem Kleinen zu sein.
Das er euch den Kühlschrank leer futtert und es nicht zugibt, das würde nur einmal vorkommen und dann würde es eine klare Ansage geben.

Warum solltest du nicht die Schwägerin ansprechen? Die Dinge finden doch in eurem Haus statt. Staut sich da jetzt der Frust noch weiter auf, dann habt ihr evtl keinen Bock mehr auf den Jungen. Das hilft ja nun auch niemandem.

weitere Kommentare laden
3

Kommt er irgendwie zu kurz? Ist er eifersüchtig auf Deine Kinder?
Ist er einfach nur verfressen?

6

Dass er zu kurz kommt kann sein, seine Eltern sind voll berufstätig. Aber sie geben sich mühe, damit er nicht zu kurz kommt...er steht auch noch gerne im Mittelpunkt und wenn wir uns bei einer familienfeier unterhalten, quatscht er ständig rein...wenn seine Mutter und ich über unsere Frauenprobleme und Komplexe reden, will er auch ständig wissen über was wir reden und mitreden...
Zum Thema verfressen...kam wohl schon öfter vor, dass er sich durch übermäßiges Essen übergeben musste und auch danach den hals nicht voll kriegt

16

wow, das mit dem Essen klingt überhaupt nicht gesund, fast schon nach ner Esstörung.

5

Spontan hätte ich gesagt, er hatte keinen Bock auf das Wochenende bei euch. Vermutlich weiss er aber auch, dass er sein müsste und dann kommt halt so was komischea dabei raus. Dass er das am schwächsten rauslässt ist natürlich nicht in Ordnung, aber wenn es nur an diesem Wochenende war, würde ich kein grosses Theater machen.
Wurde der Junge denn gefragt, ob er zu euch will? Oder wurde er einfach vor vollendete Tatsachen gestellt? Ich fand das mit 11 Jahren auch nicht toll, als meine Eltern eine Woche weg sind und ich musste mit den kleinen Brüdern zu Hause bleiben (mit Aufpassern natürlich).

7

Er wurde gefragt, ob er lieber zur Oma oder zu uns möchte, er hat sich für uns entschieden und er wollte schon oft bei uns übernachten....es kam aber auch nicht nur an diesem Wochenende vor, dass er so unfair zu meinem Sohn war, es wurde schon öfter beobachtet, auch bei seinen anderen cousins, er kommandiert die Kinder gerne rum in einem ganz üblen Ton. Ich kann es ja verstehen, wenn er mal genervt ist von meinem Sohn, das bin ich ja selbst manchmal, aber dann macht er immer so, als würde er sich freuen, dass mein Sohn da ist oder er hier ist, sobald sie aber alleine sind geht er total scheiße mit ihm um.

Dass es ihm unangenehm war, dass er das ganze eis aufgegessen hat, hat man ihm schon angesehen....er wurde auch nicht gezwungen mit meinem Sohn zu spielen, mein Mann hat unseren Sohn nach dem Vorfall zu uns ins Wohnzimmer geholt.

12

Die Frage, die sich mir stellt ist mit welchem Erziehungstil Dein Neffe erzogen wird. Für mich klingt das, als würde er sehr auoritär ohne viel Erklären ("So geht man nicht mit Anderen um, weil...") erzogen. Sobald die Autorität (also die Erwachsenen) weg sind, dann versucht er sich zu holen, was er sonst entbehrt. Jedes normale Kind verliert doch so nach der 5 bis 6 Packung das Interesse an Wassereis, es sei denn es wird sehr kurz gehalten und weiß, dass die Gelegenheit so schnell nicht wieder kommt. Ich krieg da ja schon beim Lesen Bauchschmerzen...

13

Er wird autoritär erzogen, aber was das Essen betrifft werden ihm keine bzw kaum Grenzen gesetzt. D.h. immer wenn ich kurz dort bin um was zu holen oder zu bringen, ist er am futtern...wenn wir mal zum großeinkauf die Kinder dort hingebracht und danach abgeholt haben, stürmt er zu uns will den ganzen einkauf durchwühlen, fragt was wir gekauft haben und ob er dies und das haben könnte....also ich denke eher, dass er entweder kein sättigungsgefühl oder eine fresssucht hat....er ist jetzt auch nicht schlank oder übermäßig dick....eher normal mit paar speckröllchen.....irgendetwas stimmt mit diesem Jungen nicht....

15

Ja, irgendwie macht er keinen glücklichen Eindruck. :-( Hast Du schon mal mit den Eltern das Gespräch gesucht?

weitere Kommentare laden
14

Hey,

Es scheint mir, als würde er weitergeben, wie mit ihm zu Haus sonst umgegangen wird, kann das sein?
Denn wenn er meint, mit so einem Verhalten etwas erreichen zu können, dann hat er das ja irgendwo her? (Speziell bezogen auf die Art und Weise wie er mit deinem Sohn umgeht)
Entweder die Eltern oder andere in der Schule gehen so mit ihm um.
Zu der Eis-Situation: das finde ich ärgerlich aber um ehrlich zu sein nicht soo unüblich für das Alter. Mama und Papa sind nicht da um Nein zu sagen und die Situation hat er eiskalt ausgenutzt. Gelogen hat et weil er Angst vor Ärget hat! Denn den hätte er ja zu Haus ganz sicher bekommen. Beim Kakao das selbe: er hat sich unbeaobachtet gefühlt und die Situation dann ausgenutzt.
Das ist leider nicht unüblich für 11jährige Jungs.
Ansprechen solltest du es aber!

Lieben Gruß

26

Naja, hätte er dazu gestanden das eis gegessen zu haben, dann wäre ja nichts weiter passiert...Ich hätte ihm gesagt, dass er das nächste mal drauf achten soll, dass genug über bleibt für die anderen, weil wir das eis für alle gekauft haben und nicht nur für ihn und damit wäre für uns das Thema vom Tisch gewesen.

37

Gerade bei dem Thema hätte ich gar nicht so einen Wirbel veranstaltet wie ihr:

Erst habt ihr ihm gesagt, er dürfte sich bedienen (ohne eine Grenze zu setzen), dann plötzlich macht ihr einen Affentanz und durchwühlt sogar die Müllbeutel nach leeren Packungen, weil er sie gegessen hat.

Da finde ich Euer Verhalten sehr viel behandlungsbedürftiger als das Verhalten des Jungen, das bei dem Affentanz nicht zugeben kann, dass er sie gegessen hat!

18

Hast du beobachtet, wie er mit Gleichaltrigen oder älteren Kindern umgeht?

Weißt du, wie er sich in der Schule benimmt?

Ich würde mich jetzt nicht so sehr am Essen wegnehmen aufhängen. Er verhält sich ja generell respektlos den Schwächeren gegenüber. Das Spielzeug wollte er deinem Sohn auch wegnehmen und hat ihn deswegen angepampt. Wer weiß, wie oft ihr nichts mitbekommen habt.

An eurer Stelle hätte ich wirklich Bedenken, ihn mit euren Kindern allein zu lassen. Mit 3 Jahren ist euer Sohn ja noch sehr klein im Vergleich zum Cousin.

Wir hatten so einen Nachbarn. Nur 3 Jahre älter als seine Schwester und unser Sohn. Wenn unser Sohn und seine Schwester zusammen spielten, war er natürlich häufig dabei. Und er hatte auch so eine perfide Art. Wenn niemand hinsah, schubste er die Kleinen im vorbeigehen um und tat völlig unschuldig. Oder ich sah einmal, wie er seiner Schwester einen kleinen Eimer Sand über den Kopf schüttete und schnell verschwand und dann aus einer anderen Ecke völlig unschuldig schauend ankam. Die Schwester und unser Sohn waren noch zu klein, um genau zu erklären, was sich zugetragen hat. Sie weinte halt einfach. Und ihm konnte man nichts nachweisen. Er wusste ja nicht, dass ich es gesehen hatte. Er nahm den Kleinen auch das Essen weg und drangsalierte sie, wenn er glaubte, niemand sei dabei oder sehe es.

Ansonsten hatten sie ihm vortrefflich antrainiert, wie man sich benimmt. Wenn er mit bei uns war, bedankte er sich überaus höflich, dass er bei uns mitessen durfte und solche Sachen. Da wusste ich manchmal nicht, was ich davon halten sollte. Ich habe einfach unseren Sohn nicht aus den Augen gelassen, wenn der Junge dabei war. Die Eltern waren nicht blöd und sahen auch ganz genau, wie er sich Schwächeren gegenüber verhielt. Und weil es nur die Nachbarn waren, habe ich mir verkniffen, sein Verhalten anzusprechen.

Der Neffe verhält sich asozial. Was auch immer seine Gründe sind. Offensichtlich werden ihm aber zuhause auch keine richtigen Grenzen gesetzt, wenn er gleich über den Einkauf verfällt oder man ihm nicht sagt, dass er bei euren Gesprächen von Frau zu Frau doch bitte spielen gehen möchte. Der Bengel ist 11 und nicht 3.
Häufig haben Arschlochkinder auch Arschlocheltern. Wir sehen das oftmals in der Schule und kennen die Eltern, die dazu passen. Vieles erklärt sich, wenn man die Eltern zu den jeweiligen Kindern trifft oder häufiger am Telefon hat, wie sie mit den Kinder umgehen, wie sie sich artikulieren, wie sie auf unangenehme Telefonate oder Post seitens der Schule reagieren usw. Es gibt natürlich Ausnahmen und die Eltern beißen sich an ihren eigenen Kindern die Zähne aus und nehmen jede Art von Hilfe und Unterstützung an und auch ernst.
Wer weiß, wie es sich bei deiner Verwandtschaft verhält.

Entweder sprichst du offen mit der Schwägerin und erklärst ihr, was sich zugetragen hat. Wahrscheinlich wird sich die Situation bei euch nicht plötzlich ändern, denn eine Ansage seitens der Eltern vor einem Besuch bei euch, wird ganz sicher nicht das zukünftige Verhalten des Jungen komplett ändern. Wäre ja zu schön.

Oder ihr schränkt den Besuch eurerseits ein, um eure Kinder zu schützen.

Oder ihr versucht euch an der Erziehungsarbeit. Wenn er sich asozial benimmt, dann muss er gehen. IHR bestimmt, wie es bei euch abläuft. Die gesamt Familie hält sich an eure Regeln und wenn er da ist, dann gilt das selbstverständlich auch für ihn. Wenn er so gefressen ist, dann gibt es keinen freien Zugang mehr zum Kühlschrank. Würdet ihr bei euren Kinder schließlich auch so handhaben. Und wenn er euren Sohn drangsalierte beim Spielen, dann klärt ihn auf, dass ihr gerade sehr wohl mitgekriegt habt, wie er sich verhält. Entweder er unterlässt es oder sitzt demnächst bei euch unter Beobachtung auf dem Sofa. Im Grunde hatte er ja bisher null Konsequenzen zu spüren oder wie gehen die anderen Verwandten von ihm damit um?
Dass du Angst hast, ihn zu beleidigen, löst das Problem nicht. ihr kehrt es nur unter den Teppich. Was würdest du wollen, wie man mit deinen Kinder umgeht, wenn sie sich so verhalten? Würdest du wollen, dass man ihnen klare ansagen macht, was für Regeln gelten und dass man dich informiert?

Und mach dir nicht so viele Gedanken, warum er so ist, wie er ist - so wie die meisten User hier. Du bist nicht seine Therapeutin und keine Familienberatungsstelle. Hinter die Kulissen der Familie zu schauen, ist sehr schwer und eine Änderung herbeizuführen, noch viel mehr. Wenn die Schwägerin Bescheid weiß, was sich abspielt - und es zuhause auch duldet, wie er sich verhält und wie verfressen er dort ist - dann genügt das. Mehr kannst du nicht tun. Er wird ja vermutlich nicht misshandelt oder bedarf sowie sofortiger Hilfe von Extern.

21

Da schließe ich mich an.

Ich würde ihm sagen "Stop! Ich sehe wie du mit Jüngeren und Schwächeren umgehst, wenn du glaubst, es würde keiner hingucken! Aber WIR sehen das!"

Je nachdem wie er reagiert, würde ich nach Gründen für sein Verhalten fragen oder ihm vorschlagen, er könne auch mal mit Größeren/Stärkeren, zB euch so umgehen und mal schauen, was dann passiert. Und ihm aufzeigen, wie hinterfotzig und feige sein Verhalten ist.

Ich denke auch, ihm fehlen soziale Kompetenzen auf diesem Gebiet.

Allerdings war ich gerade letztes WE an der Küste und habe einige Kinder gesehen, die sich genau so Kleineren gegenüber verhalten haben und ich dachte noch, meine Güte, können Kinder scheiße sein..

Vermutlich müssen sie erst mal an den Falschen geraten und sich eine passende Antwort einfangen.

Im Gegensatz zu den Anderen hier denke ich, es sind nicht autoritär erzogene Kinder sondern laissez-faire erzogene Kinder, die so grenzenlos, kalt und rücksichtslos handeln.

LG Küstenkönigin

22

#pro

Ja, die machen das so lange, bis sie richtig Gegenwind kriegen.

Denn doof ist der Neffe der TE ja nicht. Er weiß ja sehr genau, dass er sich nicht korrekt verhält. Sonst würde er es 1.) Nicht heimlich und unbeobachtet tun und 2). nicht plötzlich ins Gegenteil verfallen und übereifrig herumsäuseln als er wegen des Spielzeugautos erwischt wurde.

Die Lügerei könnte man als einziges noch akzeptieren und verstehen, dass ihm die Größe fehlt, einfach zuzugeben, dass er die ganzen Eis gegessen hat.

Aber auch da würde ich als Gastgeber klar zu verstehen geben, dass man sich bei so unzweifelhaften Dingen nicht für blöd verkaufen lassen möchte und er nicht glauben darf, alle seien geistig eingeschränkt. Er würde ja auch nicht wollen, dass man seine Intelligenz beleidigt.

Ich tippe darauf, dass er sich woanders auch nicht besser verhält und seine Verantwortung für sein Handeln leugnet.

weitere Kommentare laden
24

3 und 11 jährige Kinder behandelt man anders. Und sie reagieren anders.

Wenn der "Grosse" drei Stunden alleine ist kann es schon sein, dass er es mit den Freiheiten übertreibt und halt 2 Packungen Eis isst. Gerade wenn ihm ggf noch gesagt wurde, er solle sich bedienen oder sich "daheim" fühlen. Das finde ich kein Weltuntergang. Auch dass er es dann abstritt finde ich nicht so sehr gelogen. Er wusste, dass er es übertrieb (so wie ich, wenn ich eine Tüte Chips essen und dann die Tüte gaaaanz unten in den Abfallsack stopfe) und wollte nicht als gierig da stehen. Ist das so schlimm? Er ist alleine gewesen in einer ungewohnten Umgebung, fühlte sich gross.. und dann merkt er "oups, voll übertrieben, bei der Tante 2 Pack Eis zu essen... das heisst dann, ich bin gierig.. lieber abstreiten". Genau wie du ja auch nicht willst, dass seine Mutter auf dich sauer ist, ist er genauso besorgt um seine Reputation und die seiner Familie.

Ist das schlimm? Nein - es gehört noch unter "gross" werden.

Dass er dem 3jährigen Gegenüber pampig ist, finde ich auch verständlich. Ein so grosser Junge ein ganzes WE lang mit zwei Kleinkindern? Ist für ihn sicher nicht so toll. Meiner fände es 1 Stunde lang lustig, und dann fürchterlich.

Ich finde das jetzt irgendwie nicht so arg.

Was willst du denn? Dass er beichtet, dass er 12 Eis verdrückt hat? Dass er die Kartons im Kühler liess obwohl sie leer waren?

Er ist elf. Er hat hier nicht soooo sehr über die Stränge geschlagen. Denk an die Chips... manchmal kann man nicht aufhören. Und dann dazu stehen ist schwer. Gerade wenn man nicht nur selber als "gierig" gilt, sondern auch die Eltern schlecht dastehen.

Ich finde nicht dass er hinterlistig ist. Er ist auch noch ein Kind. Und eben: Es ist wohl nicht optimal (wenn auch nett von dir) wenn er ein WE mit seinen Mini-Cousins zusammen sein muss. Und dann noch zeitweise alleine.

Ich war in dem Alter oft bei meinem Paten. Zusammen mit meiner Cousine. Die Freundin meines Paten war supernett - aber kochte unter aller Zumutbarkeit. Ihm war das egal... aber wir Kinder haben kaum was runtergebracht. Und dann heimlich den Kühlschrank geplündert, wenn sie abends weggegangen sind um die Pferde zu versorgen. Gott - du kannst dir nicht vorstellen wie kreativ wir waren, um unsere Spuren bei der Plünderei zu verwischen #winke:-p. Einserseits, weil wir nicht als gierig gelten wollten, andererseits, weil wir nicht sagen wollten, dass das Essen echt unter aller Kanone war. Denn die Frau hatten (und haben) wir extrem gern.

28

Also ich finde schon, dass er über die Stränge geschlagen hat....er weiß das auch! Meine Mutter hat mir und meinen Geschwistern immer gesagt, dass wir von den Süßigkeiten auch was für die anderen über lassen sollen, weil sie es für uns alle und nicht nur für einen von uns gekauft hat und das haben meine Geschwister und ich sehr schnell verstanden...
Er war ja nicht alleine mit ihm, höchstens alleine im Zimmer und er hatte die Wahl zwischen Oma und uns....

30

Dass er dem 3jährigen Gegenüber pampig ist, finde ich auch verständlich. Ein so grosser Junge ein ganzes WE lang mit zwei Kleinkindern? Ist für ihn sicher nicht so toll. Meiner fände es 1 Stunde lang lustig, und dann fürchterlich.
-------

Echt jetzt?

Asoziales Verhalten machst du davon abhängig, mit welcher Altersklasse so umgegangen wird?

Wenn ein 4.Klässler ein I-Männchen pampig angeht, um etwas zu erreichen, dann würdest du in der Schule sagen: "Hey, sie müssen schon verstehen......... Ein 10-jähriger und ein 5/6-jähriger..........Das kann nicht funktionieren und da findet mein Sohn das dann so füchterlich. Kein Wunder, dass er sich so benimmt. .....??!!" Oder wenn dem I-Männchen das Pausenbrot geklaut wird, dann fällt das auch (wie den Kakao des Cousins austrinken obwohl er selbst welchen hatte) unter normales Verhalten eines 11-jährigen? Wow, solche Eltern mögen wir ganz besonders gern. Unser Schulleiter ist immer ganz begeistert.

weitere Kommentare laden
35

Also ich muss da mal ne Lanze für den jungen brechen. Seine Eltern haben wenig Zeit, er muss mit jüngeren spielen,sein Onkel und seine Tante sind ihn nur am sanktionieren und passen auf das er ihrem Engelchen nichts tut. Erst wurde ihm gesagt er muss nicht fragen wenn er etwas essen will dann isst er zu viel...usw.

Sorry da würde ich auch komisch werden. Natürlich ist es nicht OK wenn er jüngeren weh tut und sich nicht korrekt verhält aber ein wenig Empathie und Verständnis hab ich für den kleinen Mann...so und nun steinige mich! :-)

MfG

36

Ich sehe es genau so ;-)

42

Genau. Aber sie steinigen dich nicht.

Das haben sie bei mir. Weil ich den Täter zum Opfer machte.

:-)