Altersunterschied 6 Jahre

Hallo,

ich habe ja einige Beiträge zum Thema Altersunterschied gefunden, aber die Antworten waren meistens von Eltern, die gerade ein Baby bekommen haben und das nächstältere Geschwisterlichen ist um die 6 Jahre älter.

Ich suche nach Erfahrungen von Eltern, die Kinder mit diesem Altersunterschied haben, aber insgesamt schon älter sind (6 und 12 Jahre, 4 und 10 Jahre etc.).

Vielen Dank und einen schönen Tag euch allen.

Steffi

1

Ich hab vor paar Tagen die Frage mit 5 Jahren gestellt da haben einige geantwortet die schon ältere Kinder haben also 5&10.viell interessant für dich

3

Danke, da schaue ich gleich nochmal.

2

Hallo,

meine beiden Töchter sind jetzt 14 und 8.
Das Dritte ist unterwegs und kommt Anfang März.

Meine Mädels können mal mehr, mal weniger miteinander.
Mal verstehen sie sich super. Dann überhaupt nicht.
Gemeinsame Interessen haben sie überhaupt nicht. Und jetzt in der Pupertät hat die Große eh auf nichts Lust. Sie ist Nachmittags oft mit Freunden unterwegs und ich dann mit der Kleineren.
Wenn ich nicht da bin, klappt es allerdings immer! In den Ferien betreut dann die Große schon mal die Kleine und ich kann Vormittags arbeiten gehen.

Liebe Grüße

4

Hallo,

danke für die Antwort. Wie findet es deine kleine, dass die Grosse schon langsam flügge wird?

Steffi

6

Hi,

sie ist ( und war schon immer ) anhänglicher als die Große und ist daher recht froh, dass sie mich oft für sich hat.
Den ersten Freund meiner Großen fand sie sehr interessant und wusste immer mehr, als wir Eltern. Da war ich dann erstaunt, dass die beiden über so etwas mit einander reden .
Mal schauen, wie es wird, wenn sie auch bald große Schwester ist.

LG

5

Meine Kinder sind fast 6 Jahre auseinander, der Große fast 17, die Kleine 11.

Das war so natürlich nicht wirklich geplant, hat sich aber trotzdem bewährt;-).
Eifersucht oder Geschwisterstreitigkeiten gibt/gabs bei uns nie (gut, das liegt sicher nicht nur am Altersbstand, aber er nimmt schon etliche Reibepunkte). Bei uns zu Hause ist es immer ruhig. Sie necken sich, haben Spaß zusammen, aber nie böse.

Trotz des großen Abstands haben beide eine wahnsinnige Verbindung. Die Kleine würde ihrem Bruder blind überall hin folgen und er würde alles für sie tun. Natürlich haben sie im Alltag relativ wenig miteinander zu tun, jeder hat seine Freunde, seine Hobbys, seine Interessen. Im Urlaub merkt man aber immer, wie gut sie miteinander können.

Eine zeitlang waren gemeinsame Aktivitäten echt schwierig, es gibt eben nicht so viel, was für beide passt. Manchmal macht man dann eben Kompromisse oder, häufiger, unternimmt man etwas getrennt. Inzwischenist das wieder leichter, weil der Große eben nicht mehr überall dabei ist und weil die Kleine hat eigentlich auch schon recht groß ist.

7

Hallo,

meine sind 19, 17 und 5
Also waren die Großen 14 und 12 als der Nachzügler kam.

8

Unser Großer war knapp 6,5 Jahre alt, als sein Bruder geboren wurde und es hat prima geklappt. Unser Großer ist relativ eifersuchtsfrei und liebt seine Brüder (mittlerweile hat er nochmal einen kleinen Bruder bekommen) über alles. Natürlich ist er auch mal genervt 😎, aber das ist für 8,5 Jahre ja normal und besonders wenn er Besuch hat. Auch konnte/kann er toll mithelfen und macht das auch gerne.

9

P.S. Unser Großer ist jetzt 8,5 Jahre, Zwerg fast 25 Monate und Schlumpf fast 3 Monate

10

12 Jahre Altersunterschied. Tolles Verhältnis.

11

Meine zwei jüngeren Kinder sind 14 und 6.
Es könnte nicht besser laufen.
Meine erwachsene Tochter ist schon ausgezogen.

Ich würde immer wieder einen großen Abstand wählen.

Wir waren gerade am Wochenende bei einer Familie mit 3 Kindern von 8,4 und 3..........ich wollte nach 10 Minuten schon flüchten. Was ne Laustärke und ein Chaos :-p
Definitiv nicht meins

12

Hallo Steffi,
hier sind es 5,5 Jahren. Der Große ist 13,5, der Kleine gerade 8 geworden.

Es war von Anfang an völlig unkompliziert. Der große Altersunterschied war so nicht geplant und habe mir sehr viele Gedanken gemacht, wie es so klappen würde. Alles umsonnst :-)

Die 2.Schwangerschaft mit dem Großen war ein Traum. Er war sehr verständnisvoll, wenn es mir nicht gut ging und liebte es zu den Ultraschalltermine mitzukommen. Ich werde nie vergessen, wie er aus dem Untersuchungszimmer rannte und voller Freude alle Anwesende mitteilte, dass er einen Bruder kriegt. #verliebt

Er hat seinen Bruder von Anfang geliebt. Eifersucht war kaum ein Thema.

Und jetzt? So wie es sein sollte bei Geschwistern, würde ich sagen: mal lieben sie sich heiß und innig, mal können sie sich nicht leiden ;-) Sie unternehmen recht viel zusammen, finde ich, auch wenn der Große immer öfters eine Pause braucht (was aber verständlich ist)

Jetzt lesen sie zusammen das 2. Harry Potter Buch. Der Große zum x.Mal, der Kleine zum Ersten. Und ich LIEBE es, wenn sie gemeinsam im Zimmer gekuschelt sich gegenseitig vorlesen.

LG,
Natalia

25

Danke schön. War sehr schön zu lesen.