Haushaltshilfe ja oder nein

Hallo zusammen,
ich bin hin- und hergerissen beim Thema Haushalt.

Ich arbeite Vollzeit und habe eine kleine Tochter 14 Monate alt. Mein Mann arbeitet auch sehr viel, vor allem nachts.

Nun ist es so, für putzen und Wäsche geht ein ganzer Tag vom Wochenende komplett drauf. Und das geht mir total auf die Nerven. Deshalb überlege ich eine Haushaltshilfe zu engagieren.

Andererseits haben wir nur eine Wohnung und da frage ich mich, ob es nicht übertrieben ist. Aber man hätte dann eben mehr Lebensqualität.

Kann man überhaupt eine Haushaltshilfe für täglich saugen und wischen, Bad putzen und Wäsche bügeln engagieren?
Ich bräuchte sie gar nicht für Fensterputzen oder Schränke abwaschen, sowas wäre mir echt total egal. Sondern für das ganz normale tägliche Programm.

Früher hätte ich sowas nie in Betracht gezogen. So eine Wohnung ist ja wirklich schnell geputzt. Aber jetzt merke ich, wie ich an meine Grenzen der Leistungsfähigkeit komme. Anstrengender Job und kleines Kind was auch viel Aufmerksamkeit braucht. Und ich würde am Wochenende viel lieber nur Freizeitprogramm machen als Haushalt.

Wer von euch hat auch nur eine Wohnung und trotzdem eine Haushaltshilfe? Was genau macht die Haushaltshilfe dann? Kann man denn auch Wäsche bügeln ebenso verlangen?

1

Ich finde es nur legitim, wenn ihr in euerer Situation eine HH-Hilfe einstellt. Würde ich auch!
Und diese würde alles machen, was im HH so anfällt.
Als ich noch VZ gearbeitet habe (bin seit 8/2015 in EZ), hatten wir eine Putzfrau.
Sobald ich 2019 wieder arbeite (TZ), gibt es definitiv wieder eine "Perle". Wir haben 3 Kinder und ein großes Haus, da ist Hilfe nicht schlecht 😜.

2

Ach ja, natürlich wischt die Perle Staub, putzt Fenster, bügelt die Wäsche usw usf 👍

3

Ich wuerde an deiner Stelle eine HH nehmen. In dem Bereuch gibt es viel unterschiedliches bis hin zur Hauswirtschafterin. Was mir noch sehr hilft ist der Staubsaugerroboter.

18

Ich glaube Staubsaugerroboter wäre echt eine gute Idee. Ich muss das gleich mal googeln...

40

Der ist uns auch eine grosse Hilfe im Alltag. Haben einen Neato Connect

4

Klar, warum nicht. Es kommt ja nicht nur auf Wohnung/Haus an, sondern darum, wann die Leistungsgrenze erreicht ist. Das kann aus unterschiedlichen Gründen sein.

Suchst du eine privat oder über Firma?
Wenn du Privat suchst, kannst du dir Tipps bei der Knappschaft holen. Wegen Versicherung, Steuer absetzen usw.

Wichtig finde ich, dass die Chemie stimmt, also menschlich auch passt.
Preis und Arbeiten sind verhandelbar. Beim Preis natürlich vorher ein bisschen umhören, was in eurer Gegend so üblich ist.

Bei den Arbeiten schon beim Kennen lernen, klar sagen, was du möchtest, wofür du suchst. Dann kann sie dir auch sagen, ob sie das auch kann/macht.
Manche bügeln für ihr Leben gern, andere gar nicht.

Wie oft möchtest du sie? Wie viele Stunden? Auch das dazu sagen. Soll es täglich 1 Stunde sein oder gehen auch 2x die woche 2-3 Stunden?
Was möchtest du? Was ist bei dir möglich? Was ist dir wichtig? Wo kannst du dich bei den Zeiten bei ihr anpassen?
Wenn du dir selbst darüber im Klaren bist, kannst du das dann auch besser kommunizieren. ;-)
Wenn sie täglich kommen soll, ist die Überlegung, wie wichtig sie dir ist. Z.B. falls sie einen Anrfahrtsweg hat, dass sie dafür ein bisschen mehr bekommt. Weil sie dann eben öfter fahren müsste. Falls das z.B. ein sehr wichtiger Punkt für dich wäre.

7

Bei uns in der Gegend ist 10 bis 12 € die Stunde üblich. Am liebsten hätte ich eine Hilfe, die wirklich alles macht, was anfällt und ich würde auch 450 € pro Monat ausgeben. Aber dann hätte ich gerne das Rundum-Sorglos-Paket dafür.

33

10-12€ pro Stunde? Das klingt nach Schwarzarbeit. Wie hast du dir das gedacht?

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

wenn du dir es leisten kannst - auf jeden Fall. Ich glaube, die Krux liegt etwas darin, jemanden zu finden.

Meine Freundin arbeitet als Haushaltshilfe - morgens, wenn die Kinder weg sind und verdient dabei so gut, dass es sich gar nicht lohnt, in ihren gelernten Job zurückzugehen. Sie hat vier Familien (und ist angemeldet), wo sie jeweils 1x die Woche hingeht und für drei bis vier Stunden durchputzt und glaube ich in zwei Fällen auch kocht. Sie hat einen Wohnungsschlüssel und kommt und geht so, dass sie die Arbeitgeber oft wochenlang nicht sieht.

Ich kann mir vorstellen, dass sie (so, wie ich sie kenne), wirklich total effektiv und schnell arbeitet (und dadurch den Stundenlohn nochmals etwas erhöht, da keiner weiß, wie lange sie da ist #schein). Sie hat auch noch viele Anfragen ... der Bedarf nach jemand, der zuverlässig ist, gut arbeitet, ehrlich ist (Diebstahl) und keine Details weitertrascht, ist hier immens. Was sie da von ihren Auftraggebern hört, scheint die Suche nach so jemanden mitunter ein echtes Problem zu sein.

GLG
Miss Mary

8

Ja, ich habe auch die Befürchtung, dass es sehr schwierig sein wird jemand zu finden, der meinen Erwartungen gerecht wird. Und dann denke ich mir immer wieder, dann putz ich halt doch selber. Auch wenn ich es schade finde, das so viel wertvolle Lebenszeit dafür verschwendet wird.

9

Hallo,

ich denke halt, dass das Problem ist, jemanden zu finden, dem du trauen kannst. Meine Freundin meint, sie putzt grundsätzlich nur, wenn ihr niemand auf die Finger schaut, weil es eine total doofe Situation ist, wenn die Familie auf dem Sofa sitzt und die Füße anzieht, wenn sie mit dem Staubsauger kommt.

Ich würde mir auch doof vorkommen, wenn jemand mein dreckiges Klo schrubbt während ich auf dem Sofa sitze.

Die "kommt und geht" Version ist besser, setzt dann aber wirklich Vertrauen voraus. Bei meiner Freundin ging das so über Mund-zu-Mund Propaganda. Als die Kinder klein waren, wollte sie nur einen Vormittag und das ging in ihrem regulären Job nicht. Sie hat sich dann beworben und als klar war, dass das läuft, bekam sie viele Angebote aus dem Umfeld der 1. Auftraggeberin. Da putzt sie nun auch für die Nachbarn, für einen Arbeitskollegen des Mannes ....

GLG
Miss Mary

weitere Kommentare laden
6

Wir haben auch eine Haushaltshilfe und es ist wirklich eine große Erleichterung. Sie wäscht, hängt auf, legt zusammen, räumt Wäsche in die Schränke, saugt, räumt auf, wischt, putzt Bäder und Fenster.

Sie kommt 10 Stunden die Woche.

13

Ich finde die Idee toll! Was sie alles macht ist Absprachesache, bei meiner Oma hat sie sogar gekocht (wir hatten sie gebeten Vorgekochtes aufzuwärmen aber das fand sie unter ihrer Würde und zauberte echt tolle Sachen).

LG

15

Du müsstest halt überlegen, obs dir das wert ist.
Bis du eine findest, bis die dann richtig eingearbeitet ist...

Ich hab mir einen Haushaltsplan gemacht. Sooo viel fällt ja eh nicht an.

z.B.
Staubsaugen Mo, Mi, Sa
Wischen Mi
Wäsche waschen Sa
Bügeln Mo Abend vorm Fernseher
Bad putzen Do
Staub wischen Di
...

So klappts bei mir ganz gut, Sa kann dein Mann helfen. Und grad Bad putzen geht schneller, als man immer denkt.
Oder einen Saugroboter, wie schon jemand schrieb.

Das gesparte Geld würd ich lieber in Familienzeit investieren.

17

Das mit dem Saugroboter wäre echt eine Idee. Gibt ja auch Wisch Roboter. Muss mich mal damit befassen. Ich arbeite halt sehr viel und nach einem 10 Stunden Tag und dann kommt ja noch Fahrzeit hinzu und dann noch abends Kind versorgen, dann bin ich abends echt k.o. und muss vielleicht noch was für die Arbeit vorbereiten, also jeden Abend was im Haushalt zu machen schaffe ich nicht.
Bisher habe ich geputzt wenn ich Home Office gemacht habe und meine kleine Tochter will dann aber auch Aufmerksamkeit.

Mein Mann hilft auf jeden Fall auch mit, aber er arbeitet hauptsächlich nachts und ist dann auch wirklich kaputt.

Ich glaube Saug- und Wischroboter wären schon mal eine Hilfe und dann vielleicht noch die Kleidung für die Arbeit zur Reinigung oder zu einem Wäscheservice bringen. Weil die Kleidung fürs Kind muss man nicht zwingend bügeln.

22

Hi,

auf jeden Fall!

Ich habe eine Perle, die einmal die Woche kommt für den Großputz - das hilft immens und ich möchte sie nicht mehr missen! Wenn ich dann noch einen saugroboter hätte - das wäre was!

LG

weitere Kommentare laden
16

Hallo,
wenn ihr es euch erlauben könnt, dann mach das doch.
Meine Schwiegermutter hat seit einiger Zeit eine Haushaltshilfe, obwohl sie ganz alleine ist. Zwar nicht aus dem Grund, dass sie ihren Haushalt nicht mehr führen will, sondern weil sie halt alters- und krankheitsbedingt Unterstützung braucht.
Die Dame kommt jeden Tag bzw. nach Absprache. Sie wäscht, bügelt, putzt, sie kochen gemeinsam, sie kümmert sich teilweise um den Garten, fährt Schwiemu zu Arzt-Terminen, sie fährt entweder alleine oder mit ihr zusammen einkaufen. Also fast das rundum Sorglos-Paket.
Ich weiß allerdings nicht, was die Dame dafür bekommt. Das hat meine Schwägerin geregelt.
LG
Elsa01