Hallo ihr lieben,
Ich hatte gestern einen ganz blöden Tag und hätte gerne ein paar Meinungen dazu weil ich mir mittlerweile überhaupt nicht mehr sicher bin wie ich dazu stehe.
Also, vor zwei Wochen kam mein Sohn zur Welt und wir sind überglücklich darüber. Leider bekam mein Freund keinen Urlaub und sieht ihn deshalb nicht so viel. Er arbeitet wirklich viel und sehr lange jeden Tag. Das finde ich total schade weil ich mich so auf das Leben zu dritt gefreut hatte.
Jetzt kam er gestern von der Arbeit und hatte ein Geschenk für mich, erst hab ich mich total gefreut, es waren Theaterkarten. Dann sagt er aber zu mir, dass ich mich mit einer Freundin oder meine Mama dahin fahren könnte und er passe dann auf den kleinen auf.
Wahrscheinlich war es auch lieb gemeint aber es hat mich in dem Moment total traurig gemacht, ich wollte nichts ohne die beiden machen, wo wir uns eh so wenig sehen.
Er hat auch gemerkt dass ich mich nicht wirklich gefreut habe und hat mich darauf angesprochen, also habe ich ihm gesagt was in mir vorgeht und warum mich die Karten nicht freuen.
Daraufhin wurde er allerdings total böse und schrie mich an, dass er mir dann eben nie wieder etwas schenkte und dass er mir dann eben nichts mehr gutes tut.
Jetzt frage ich mich, ist das gemein von mir? Habe ich ihn unfair behandelt und bin undankbar?
Wie seht ihr das ?
Danke schonmal für eure Meinungen
Liebe Grüße!
Bin ich im Recht??
Vielleicht hättest du eher mit ihm reden sollen. Dann wär vllt ein Gutschein gekommen der für alle drei was wäre. So eine Vorstellung geht ja nicht unermesslich lange. Wäre es eine Möglichkeit euer Baby mal für die paar Stunden zu Oma zu bringen? Oder kommt das für euch nicht in Frage? Ich finde auch mal Zeit zu zweit ist sehr wichtig gerade wenn dein Mann sowieso nicht so viel da ist
Ihr braucht euch ja trotzdem und ich denke für dich wäre es auch mal wieder sxhön was anderes außer dem Baby Alltag zu sehen.
Gemein könnte höchstens die Formulierung gewesen sein. Die Tatsache hast du geschildert, er hat ja gefragt.
Ich hatte persönlich ganze zwei Jahre lang keinen Bock auszugehen. Beruflich musste ich zwar dann bald wieder - aber abends war ich einfach gern daheim. Mich hätten die Karten gefreut, weil es aufmerksam war, weil es anerkennt, dass ich mehr als nur Mutti bin (nach so kurzer Zeit etwas früh, aber nett)... schade hätte ichs gefunden, dass der Partner nicht sich als Begleiter vorschlug un die Oma zum hüten... aber ggf.will er ja den Kleinen doch mal alleine, ohne dass du alles anleitest.
Also - ich würde das Gespräch nochmals suchen, sagen, dass die Absicht nett war und ich würde hin gehen. Um zu zeigen dass du ihm vertraust, dass du es schätzt. Dass du nicht nur Mutti sondern eben auch Frau geblieben bist.
Es sei denn, es wiederstrebt dir total .Aber ein Geschenk so abzulehnen kränkt natürlich.
...ich denke, ich würde es auf die Hormone schieben und mich nochmals bedanken. Aber grundsätzlich schon sagen, dass du noch nicht bereit bist für grosse Ausgänge...
Gut gemeint ist leider nicht immer gut gemacht. Euer baby ist 2 wochrn alt, du noch mitten im Wochenbett mit Wochenfluss, kaum schlafen, kein Rhythmus usw. Wie stellt er sich denn das vor? Du könntest doch noch gar nicht hin gehen, weder mit ihm (kannst du dein baby mit 2 Wochen schon abgeben?) noch mit wem anders. Oder ist das Theater erst in ein paar Wochen/Monaten? Leider hat dein mann gar nicht nachgedacht. Die gestern ist lieb, aber mitgemacht hat er leider gar nicht.
Geste und mitgedacht sollte es heißen.
1. soll sie das Kind nicht irgendeinem Fremden in die Hand drücken, sondern dem eigenen Vater des Kindes überlassen!
2. werden die Karten wohl kaum für heute Abend oder morgen sein, ergo ist das Kind älter als 2 Wochen!
Hallo,
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt. ☺
Ich weiß nicht ob es dir hilft oder nicht, aber das daneben gegangene Geschenk vom Vater an die Mutter im Wochenbett, kommt häufiger vor.
Ihr beide steckt im Hormonchaos das macht es nicht leichter. Gebt euch beiden Zeit und dann sprecht nochmal darüber.
Gruß Sol
Öhm.... seit wann haben nun auch Männer "Hormonchaos" wenn ihre Partnerin ein Kind kriegt?
LG Moni
http://www.sueddeutsche.de/wissen/vaterschaft-und-hormone-babys-senken-den-testosteronspiegel-1.1142199
Das Forscherteam um den Anthropologen Lee Gettler von der Northwestern University in Evanston berichtet im Fachmagazin PNAS (online) über einen direkten Nachweis, dass der Spiegel des Sexualhormons Testosteron sinkt, wenn Männer Väter werden.
Couvade-Symptome darfst du selber googlen. Das schlägt natürlich nicht immer voll zu aber ein bisschen (so am Bauch) meiner Meinung nachziemlich oft.
Gruß Sol
Dein Freund wollte dir was gutes tun. Ü d er hat ja auch mal Zeit mit euren Kind verdient
Hallo du,
ohje, da habt ihr aber beide aneinander vorbei geschossen.
Er hat dir das nahezu ungeschicktedte Geschenk gemacht, was man einer frischgebackenen Mutter machen kann und dann noch mit Pauken und Trompeten hinterhergeschoben, dass du ohne ihn gehen sollst.
Er hat sich da echt was bei gedacht - und du findest es blöd (verständlicherweise).
Och menno, ihr tut mir gerade beide so leid.
Bitte sprecht nochmal miteinander...
LG
Dein Freund wollte Dir eine Freude machen, dass Du einen Abend für Dich hast mit Freundin oder Mama, einmal vom Still-Wenig Schlaf-Chaos entspannen - und er hat einen Kuschelabend mit seinem Baby, von dem er eh wenig hat.
Voll in die Hose gegangen, er ist enttäuscht, nicht nur Du.
Er hätte ganz sicher nicht herumschreien brauchen, aber Du hättest auch etwas diplomatischer sein können. Red nochmal mit ihm und wenn Du gescheit bist, machst Du Dir einen schönen Abend mit Freundin. So sehr viele Gelegenheiten wirst Du dazu eh nicht haben und Dein Baby ist die kurzen Stunden beim Papa ganz sicher auch gut aufgehoben. Er wird es genießen.LG Moni
Hallo,
Nach 2 Wochen ist so ein Geschenk wirklich sehr früh oder ist der Termin des Theaters noch ein wenig hin?
Es war sicher lieb gemeint und vielleicht hätte er gern einfach auch ein bisschen Zeit allein mit eurem Baby? Du sagst ja selbst er hat so wenig Zeit und arbeitet viel.
Grad dann neigen Mütter ja dazu Babys pausenlos an sich kleben zu haben.
Vielleicht sprecht ihr nochmal ganz in Ruhe über diese Situation und seine Gedanken dazu.
Ich denke ansonsten auch , die Nerven sind grad kurz mach der Geburt für alle sehr angespannt und daher eskaliert es schnell (kenne ich selber).
LG