Traumhaus gefunden aber... Meinung gefragt!

Guten Abend,

Wir haben uns entschieden ein Haus zukaufen, jetzt nach 2 Jahren haben wir unser Traumhaus gefunden es ist wirklich alles wie wir es immer wollten, für jedes Kind ein Schlafzimmer insgesamt 6 zimmer, Büro, Garderobe im Eingangsbereich, 3 Badezimmer mit Fenster, Küche und Wohnzimmer getrennt, grosse Garage, viel Keller und grosser Garten alles perfekt. Der einzige minus Punkt das Haus ist auf einer Hauptstrasse ( 50 zone viel Verkehr) die Kinder könnten jetzt nicht "alleine" vor der Tür spielen. Unsere 5 Kinder sind 12,9,6,4 jahre und 1 monat.

Das andere Haus was noch in Frage kommt hätte eine Toplage in einer Wohnsiedlung (30 zone wenig Verkehr nur Anwohner) also da könnten die Kinder mit dem Fahrrad auf der "Strasse" spielen . Das Haus ist aber ein gutes Stück kleiner offenen Küche / Wohnzimmer, kleiner Garten, Garage nur für ein Auto. Der grosse Minuspunkt in dem Haus ist dass es nur 4 Schlafzimmer hat das heisst die 12 und 9 jährige ein Zimmer zs und die 6 und 4 jährige ein Zimmer, dann hätten wir ein Schlafzimmer und Mini.

Was ist eure Meinung/Erfahrung würdet ihr eher an einer Hauptstrasse wohnen aber jedes Kind ein Zimmer ( Traumhaus) oder eher ruhige Lage und Kinder teilen sich die Zimmer?

Danke im voraus.

5

Ich möchte an keiner Hauptstraße wohnen, bei dem ich beim Lüften mehr Abgase reinlasse als frische Luft. Ob das bei dem 1. Haus so ist, weis ich nicht. Aber das wäre für mich ein NO-go.

1

Ich würde das größere Haus kaufen.

Ich habe meine Kinder nie auf der Straße spielen lassen, da haben Kinder nichts zu suchen. Und Tempo 30 ist eine trügische Sicherheit.

Mein Schwager hat damals ein Haus gekauft, ohne Vorgarten, Eingang zum Haus überdacht mit kleiner Treppe, dann gleich der Bürgersteig und eine vielbefahrene Tempo 50 Straße. Das war trotz drei kleiner Kinder nie ein Problem.

2

Traumhaus, Garten kindersicher einzäunen #winke

3

ehrlich gesagt keins von beiden , platzmäßig aber auf jeden Fall das größere . Das sich je zwei Kinder dauerhaft ein Zimmer teilen finde ich nicht optimal gerade bei der 12 jährigen und der 9 jährigen kann das mit den 3 Jahren Altersunterschied schwierig werden . Viel befahrene Hauptstraße ist gerade für die jüngeren natürlich blöd Fahrrad fahren , inline skaten und generell vor dem Haus spielen geht natürlich nicht so ohne weiteres . Hat das Haus denn einen (gut eingezäunten ) Garten dann geht es trotzdem denke ich muss man gut Obacht geben das die kleinen nicht doch den großen hinterher an / auf die Strasse laufen , Die kleinen würden zwar damit aufwachsen aber optimal ist es nicht wirklich . Andererseits schreibst du das ihr schon zwei Jahre sucht je nach dem wie es bei euch auf dem Markt aussieht wird man den ein oder anderen Abstrich machen müssen . Im Platz würde ich aber keinen Abstrich machen wollen .

4

Ich würde die ruhigere Lag wählen, wobei es sinnvoller ist, wenn das älteste Kind ein eigenes Zimmer bekäme als das Baby.

6

Hallo,

erstmal herzlichen Glückwunsch, daß Ihr bei der aktuellen Immobilienlage überhaupt 2 Immobilien zur Wahl habt :-)

Du schreibst Traumhaus. Wenn es das Traumhaus ist, dann würde ich das wählen, Konifären hoch zur Strasse wachsen lassen, Garten einzäunen und die Kinder gehen eben in den Garten zum spielen. Habt Ihr vorne einen Hof? Auch einzäunen und dann kann da gefahren werden. Unbeaufsichtigt würde ich vermutlich auch in einer 30-er Zone nur die 12-jährige lassen.

Alles Gute

7

Für mich wäre es total wichtig, dass die Kinder raus können. Ich bin damals auch um die Häuser gezogen und alleine zur Schule gelaufen. Deswegen käme eine stark befahrene Straße mit Tempo 50 für mich nicht in Frage.

31

Wenn man es so sieht, kann man mit Kindern man nur noch in Häuser in ruhigen Wohnstraßen ziehen, in Orten, wo die Grundschule ebenfalls in einer ruhigen Wohnstraße liegt und wo sich zwischen Wohnort und Schule auch nur ruhige Wohnstraßen befinden.
Zudem sind Nebenstraßen ohne Bürgersteige zu vermeiden. Die sind ja häufig auch noch zugeparkt und unübersichtlich.

Ich wünsche viel Spaß bei der Immobiliensuche...

Unsere Kinder sind übrigens in der Lage an einer Hauptstraße auf dem Bürgersteig zu gehen, die Ampel zu benutzen und zu gucken, ob die Autos wirklich anhalten.

32

Jedem ist etwas anderes wichtig und für uns spielt das eine zentrale Rolle bei der Immobiliensuche. Und du wirst lachen: wir haben genau das richtige gefunden. Mit viel Natur ringsherum und kleinen Straßen, wo man gar nicht schnell fahren kann, weil sie recht steil, eng und unübersichtlich sind. Wenn die Kinder in die Schule gehen, müssen sie nur durch einen Park laufen. Sonst bin ich in vielen Dingen nicht ängstlich aber zu viel Verkehr kommt für mich nicht in Frage. Vielleicht liegt das daran, dass mein Bruder mal überfahren wurde (ihm ist aber zum Glück nichts passiert).

In diesem Sinne: Jedem das seine und viel Spaß an eurer Hauptstraße.

8

Ich würde das grössere Haus nehmen. Wieviel Zeit werden die Kinder auf der Strasse spielen wollen und wieviel Zeit zuhause verbringen und sich anzicken, weil sie sich ein Zimmer teilen müssen?

Grüsse
BiDi

9

Hallo,

mein Elternhaus liegt an einer viel befahrenen Straße und wir Kinder haben trotzdem draußen gespielt. Uns wurde von Anfang an gelernt wie man mit dem Verkehr umgeht, an welcher Stelle man über die Straße geht etc. Mein Elternhaus habe ich geerbt und ich habe ebenfalls 3 Kinder. Auch sie bekamen, wie meine Geschwister und ich, beigebracht wie sie sich draußen verhalten müssen. Wir und auch meine Kinder waren wesentlich sicherer im Straßenverkehr als Altersgenossen und wir erkannten und hörten schon aus weiter Entfernung Autos wenn andere sie noch nicht hörten. Ebenso habe ich 3 Freigänger Katzen, die den ganzen Tag draußen rum stromern. Selbst die wissen mit der Straße umzugehen und hören erst nach Autos und können gut abschätzen wann sie über die Straße können. Es ist also alles reine Gewohnheit. Deine Kinder sind außerdem nicht mehr so klein und ihr habt zusätzlich noch einen Garten.
Das kleinere Haus würde ich nicht nehmen, da ich mir 2 Kinder zusammen in einem Zimmer nicht vorstellen kann. Bis zu einem gewissen Alter schon, aber nicht ab Pubertät.

LG
Michaela