Hallo,ich wende mich an euch da ich nicht mehr weiter weiß.
Haben uns vor 7 Wochen einen Welpen gekauft, meiner Kinder 12 und 13 jahre waren ganz verliebt in den kleinen.
Haben sich total gefreut wenn der kleine Mann sie begrüßt hat wo die von der Schule gekommen sind,vor allem meine Tochter hat sich um ihn gekümmert und ihr total ins Herz geschlossen,er war ihr ein und alles
Leider ist es dazu gekommen,dass wir den kleinen Mann gestern verkauft haben nach langem überlegen,bei mir hat sich meine Arbeitsstelle geändert auf ganztag,dachte können den Welpen nicht mehr gerecht werden,was ich vorher nicht wusste,nun ja ich weiß ist alles doof.
Meine Tochter 13 jahre leidet seit gestern schrecklich,habe sie noch nie so erlebt,sie ist einfach fertig,es bricht mir das Herz sie so leiden zu sehen.
Habe gestern direkt den Käufer kontaktiert ob er uns bitte den Hund doch zurück geben würde da es meiner Tochter so schlecht geht,aber keine Chance,er lässt aber nicht mit sich reden.
Von meinem Sohn muss ich mir anhören,alles wegen dir Mama,du bist schuld :( ich habe so ein schlechtes gewissen meinen Kindern gegenüber,kann die nicht so leiden sehen.
Hund abgegeben Kinder total Traurig
Der rhread wird sicher gelöscht, weil crossposting nicht erlaubt ist. Aber ich kopiere meine Antwort aus "Mein Tier und ich": d abgegeben Kinder sehr traurig
Mein Tier & ich
mimimimi34
heute, 22:03 Den Beitrag als hilfreich bewerten0
Hund abgegeben Kinder sehr traurig
Hallo,ich wende mich an euch da ich nicht mehr weiter weiß.
Haben uns vor 7 Wochen einen Welpen gekauft, meiner Kinder 12 und 13 jahre waren ganz verliebt in den kleinen.
Haben sich total gefreut wenn der kleine Mann sie begrüßt hat wo die von der Schule gekommen sind,vor allem meine Tochter hat sich um ihn gekümmert und ihr total ins Herz geschlossen,er war ihr ein und alles
Leider ist es dazu gekommen,dass wir den kleinen Mann gestern verkauft haben nach langem überlegen,bei mir hat sich meine Arbeitsstelle geändert auf ganztag,dachte können den Welpen nicht mehr gerecht werden,was ich vorher nicht wusste,nun ja ich weiß ist alles doof.
Meine Tochter 13 jahre leidet seit gestern schrecklich,habe sie noch nie so erlebt,sie ist einfach fertig,es bricht mir das Herz sie so leiden zu sehen.
Habe gestern direkt den Käufer kontaktiert ob er uns bitte den Hund doch zurück geben würde da es meiner Tochter so schlecht geht,aber keine Chance,er lässt aber nicht mit sich reden.
Von meinem Sohn muss ich mir anhören,alles wegen dir Mama,du bist schuld :( ich habe so ein schlechtes gewissen meinen Kindern gegenüber,kann die nicht so leiden sehen.
Den Beitrag als hilfreich bewerten 0
prinzessinaufdererbs (2) heute, 22:13
mimimimi34 (1)
Das tut mir leid für deine Tochter.
Aber zu den Hund bitte den Gefallen und lass ihn bei seinen neuen Besitzern.
Wieso hast du denn nicht mal vorher überlegt, ob und wie ihr das mit Hund geregelt bekommt, wenn sich die Lebensumstände ändern?
Hätte ja genau so gut sein können, dass du statt einer Erhöhung der Arbeitszeit deine Kündigung bekommen hättest. Wie hättet ihr den Hund dann finanziert? Auch ein Welpe kann immense Tierarztkosten verursachen.
Was hättet ihr mit dem Hund gemacht, wenn ihr ins Schwimmbad, in den Freizeitpark, in den Urlaub usw gefahren wärt?
Meiner Meinung nach kann man ein Tier eben nur halten, wenn man für solche Fälle einen Plan B hat (Verwandte oder Freunde).
Klar ist deine Tochter traurig. Sie wird aber auch was draus lernen.
Immerhin warst du so vernünftig den Hund wieder abzugeben, statt ihn stundenlang alleine zu lassen.
Den Beitrag als hilfreich bewerten 4
julia-1988 (3) heute, 22:15
mimimimi34 (1)
Wusstest du vor sieben Wochen noch nichts von der Arbeit?
Tiere sind keine Spielekonsole, die man zurückbringt, wenn irgendwas nicht mehr passt.
Deine Kinder lernen hoffentlich, dass Tiere Lebewesen sind.
Dein schlechtes Gewissen sollte dem Hund gelten. Als Baby von der Mama weg. Und grade erst eingewöhnt wieder das zu Hause wechseln. Unmöglich.
Gott sei Dank scheint sich der neue Besitzer verantwortlich zu fühlen.
Und so hart es klingt. Dein Sohn hat recht.
Eigentlich ist alles gesagt. Msn überlegt sich VORHER, ob man für ein Tier Jahre und Jahrzehnte aufkommen kann. Sowohl finanziell als auch zeitlich. Tiere sind kein Spielzeug, dass man nach belieben hervor kramen und sich darum kümmern kann, wenn man gerade Zeit und Lust hat. Vor allem Hunde brauchen täglich viel zeit und Zuwendung. Der Züchter/Verkäufer handelt verantwortungsbewusst, im Gegensatz zu dir. Wenn man sich ein Tier anschafft, geht man eine versirgungspflicht ein. Ähnlich wie mit Kindern. Msn gut, dass der Hund nicht mehr bei euch lebt. Er hätte so ein dasein bei euch nicht verdient. Das nächste mal überlegt du gefälligst vorher, ob du Zeit für ein Tier hast und zwar gründlich!
Shit, jetzt hab ich aus versehen alle antworten kopiert statt nur meine. Sorry!
Das wusste ich nicht,weil mir jemand gesagt hat,ich sollte es im forum,Familie,schreiben.
Sorry aber wieso holt man sich einen Hund, um ihn kurze Zeit später wieder abzugeben?
Dann schaut man nach einem Hundesitter oder auch die Kinder hätten mit dem Hund raus gehen können. Ist doch klar dass sie leiden. Ich würde es dir auch vorwerfen.
Sorry, wenn das jetzt hart klingt, habe selbst einen Hund und kann sowas nicht nachvollziehen.
Natürlich ist deine Tochter traurig. Du selbst hast es ja verbockt, indem du absolut unüberlegt eintn Hund gekauft hast, ohne zu bedenken, dass du Jahre lang viel zeit täglich investieren musst. DU, nicht deine kinder. Du bist die Erwachsene und somit für den hinfahren vollkommen verantwortlich. Von hundeschule über Futter kaufen über Tierarzt kosten über täglich Gasse gehen und beschäftigen. Das wäre DEIN Job gewesen. Von Teenagern kannst du mithilfe erwarten aber natürlich nicht, dass sie die hauptverantwortung für den Hund tragen können. Das können Sie aufgrund ihrer mangelnden lebenserfahrung nicht. Das ist DEINE Verantwortung. Ebenso ist es DEINE Verantwortung, deine TochterTochter zu trösten und zwar nicht, indem du ihr gleich ein "neues spielzeug " gibst, weil sie das alte vermisst. Deine Verantwortung ist es, diese last zu tragen, die Trauer deiner Tochter zu ertragen und ihr klar zu machen, was verantwortungsbewusstes handeln bedeutet. Das ist dein Job als Mutter.
Mit Tieren macht man nicht solche Schnellschüsse! Hast Du das nicht gelernt?
So schnell wechselt man doch nicht in einen Vollzeitjob und wenn muss man eben den Arsch in der Hose und darauf bestehen erstmal sein Leben danach ausrichten zu dürfen.
Außerdem hast Du zwei Teenager (!!!) zu Hause, die sich genauso um den Hund kümmern konnten.
Zum Glück scheint der Kleine nun verantwortungsvolle Besitzer zu haben.
Mitleid habe ich keins. Das hast Du jämmerlich vor die Wand gefahren.
Mir scheint du änderst alle naselang deine Meinung. Ein Tier ist aber kein Spielzeug dass du je nach Laune benutzen kannst, oder nicht.
Aber mit der Anschaffung eines Hundes geht man eine Verpflichtung für mindestens 10-15 Jahre, wenn nicht länger.
Schon vor dem Kauf eines Welpens hast du dir nicht den geringsten Gedanken gemacht, was ist wenn.... du andere Arbeitszeiten hast...du länger krank bist...deine Kinder krank sind...ihr in Urlaub geht...usw.
Und genauso schnell hast du aus dem Bauch heraus entschieden bei der ersten Schwierigkeit den Hund wieder abzugeben.Anstatt gründlich nach anderen Lösungen zu suchen.
Jetzt willst du ihn doch wieder zurück weil die Kinder leiden. Hast du also nun doch wieder Zeit dich um den Welpen zu kümmern, oder wie?
Mir scheint du dennkst nicht von der Wand bis zur Tapete. Zum Glück für den handelt der neue Besitzer verantwortungsvoller.
Ich bin fassungslos, wenn ich sowas lese!
Ein Hund ist ein Lebewesen für das man bei Anschaffung, die volle Verantwortung für ein ganzes Hundeleben übernimmt. Natürlich kann immer mal etwas schief laufen... aber nach 7 Wochen???
Und das war nicht vorhersehbar? Schwer vorzustellen.
Ganz ehrlich? Dein Sohn hat Recht. Du bist Schuld. Nun bleibt dir nur, zu deinem Fehler zu stehen, unüberlegt einen Welpen angeschafft zu haben. Das arme Hundebaby bei seinem neuen Besitzer zu lassen, der hoffentlich überlegter gehandelt hat.
Und dann, deine Tochter ehrlich und aufrichtig trösten, ABER nicht mit einem neuen Lebewesen!
Alles Gute,
Tweety
Ich kann verstehen das ihr mich alle jetzt verurteilt
Ich schäme mich auch für mein handeln
Ich will auch kein Mitgefühl,es geht mir hauptsächlich um meine Kinder.
... und deshalb langend so viele Tiere nach Weihnachten etc. Im Tierheim, weil sich die Leute einfach keinen Kopf mache...
Bitte versuche nun nicht Deine Kinder mit einem anderen Tier zu trösteten... wie schon geschrieben wurde auch Tiere sind Lebewesen. Versuche es Deinen Kindern zu erklären so wie es ist...
Huhu...
War irgendwie abzusehen, dass eher auf dir rum gehackt wird statt mal adäquat zu antworten. Kind ist ja nun nach Abgabe des Hundes in den Brunnen gefallen. Da helfen dir keine Vorwürfe o.ä. Du weißt selbst, dass es Mist war. Jetzt kann man nur noch "Schadenbegrenzung" machen. Setz dich mit deinen Kindern an einen Tisch. Höre ihnen zu was sie zu dem Thema dir gegenüber zu sagen haben und erkläre deine Sichtweise oder Handeln. Sag ihnen auch offen, wie es in dir aussieht. Ihr könnt ja darüber event. sprechen, ob es irgendwann mal ein Tier geben soll, was weniger zeitaufwendig ist. Ein Hund erfordert nicht nur viel Fürsorge, Aufmerksamkeit oder Bewegung. Ist eher wie noch n Kind. Da ist ne Katze z.B. schon selbständiger...
Dir kann hier keiner dein Gewissen ggü. deinen Kindern nehmen. Habt ihr sie denn vorher ausreichend auf die Abgabe eures Hundes vorbereitet?
VG
Tja.
Statt dass man mit den Kindern (die so klein ja nun nicht mehr sind) und ggf. Verwandten etc. eine Lösung findet, wird den Kindern also vorgelebt, wie schnell man ein Lebewesen entsorgen kann.
Nochmal: Tja. Das Weinen und den Kummer der Kinder musst du nun wohl aushalten. Ich habe null Verständnis für dich!