Hallo
Ich wollt mal fragen wieviele Stunden ihr arbeitet und wieviele Kinder ihr habt ?
Ich habe 3 Kinder und arbeite derzeit 27,5 Stunden .
Meine Kinder sind 12,7 und 4.
Irgendwie hab ich das Gefühl das mir die kleinste durchs arbeiten zu kurz kommt .
Irgendwie bin ich mit der stundenanzahl nicht glücklich .
Arbeiten mit 3 Kindern
Hallo!
Meine Jüngste wird diesen Monat 4, die anderen zwei sind 5 und 10.
Ich arbeite 30 Stunden und finde das perfekt. Bzw. könnte mir auch drei, vier Stunden mehr vorstellen, werd das aber die nächsten Jahre eher nicht machen.
Bis vor einem dreiviertel Jahr hatte ich 20 Stunden, das fand ich deutlich zu wenig.
Hast du keine Möglichkeit, die Stunden ein wenig zu reduzieren? Oder kannst du eventuell etwas an den Arbeitszeiten ändern? Ein ganz langer Tag und dafür vier recht kurze?
LG Claudi
Hallo,
ich habe drei Kinder (14, 12 und fast 2) und arbeite voll, in meinem Fall 37 Std./Woche. Mein Mann arbeitet TZ, muss aber nur einen Nachmittag präsent sein, sonst macht er Homeoffice.
Dadurch wird unser kleiner Sohn zuhause betreut und kommt erst mit 3 in den Kindergarten.
Ich genieße die Zeit mit ihm sehr und bin dank flexibler Arbeitszeiten zweimal die Woche schon recht früh zuhause. Dadurch habe ich nicht das Gefühl, dass etwas zu kurz kommt.
Wenn er so lange in der Krippe wäre, hätte ich kein gutes Gefühl, aber er ist bei meinem Mann oder bei meiner Schwiegermutter.
Unsere Töchter kommen erst nachmittags aus der Schule, so dass wir fast zeitgleich nachhause kommen.
Kannst du ggf. reduzieren bzw. dein Mann, damit dein jüngeres Kind nicht so lange in den Kindergarten muss?
Ich vertrete die Meinung, dass es für die Eltern passen muss und sie hinter ihrem Betreuungsmodell stehen müssen.
Sonst überträgt sich die Unsicherheit auf das Kind.
LG
Hallo
Ich arbeite 34 Stunden, davon in der Regel an zwei festen Tagen daheim. Habe 2 Kinder mehr als du, wobei die älteste erwachsen ist und natürlich keine Betreuung mehr braucht
Vergleiche sind schwer. Es kommt ja extrem auf deinen Arbeitsalltag an. Ich muss sagen, ich war positiv überrascht wie gut es sich hier eingependelt hat. Die Kinder kommen nicht zu kurz. Jedoch habe ich meine eigenen festen Termin ganz hinten angestellt. Den Yoga Kurs musste ich streichen. Das war mir zu stressig und das reicht jetzt auch fürs erste alleine daheim. Mit Freunden treffe ich mich spontan wie es passt. Auch mal einfach in den 30 Minuten die ich zwischen Arbeit und Kinder abholen habe. Einkaufen wird eingeteilt und auch möglichst ohne die Kinder erledigt. So haben wir alles in allem gut Zeit zusammen.
LG
2 Kinder (6 und 3). Ich arbeite 40 Stunden. Finde nicht, das jemand zu kurz kommt.
Habe auch zwei Kinder (19 und 14 Jahre, der Jüngste ist mehrfachbehindert). Der Große
ist jetzt außen vor. Doch seit 10 Jahren bekomme ich es gut auf die Reihe, trotz vieler
Therapien und anderer Termine. Wichtig, ein gutes Netzwerk.
Ich habe drei kinder (12, 8 und 1 1/2) und arbeite 30 stunden die woche. Das einzige was mich wirklich stört, ist die putzerei samstags. Da geht wirklich der ganze samstag drauf, mein mann baut was, repariert, mäht rasen, bringt müll zum wertstoffhof, ich putze etc., die zwei grossen helfen, wenn nix anderes ansteht (freunde, basketballspiele), die kleinste hängt immer an mir oder den schwestern, da zieht sich der papa aus der affäre 😉
Ich hätte gern auf 24 stunden reduziert und damit einen freuen tag zum putzen aber das kostet uns zu viel geld.
LG Bianca
Wir haben 3 Kinder und ich bin jetzt nach einem halben Jahr wieder mit 30 Stunden eingestiegen - arbeite jetzt mehr als mit 2 Kindern und finde es perfekt so. Mein Mann macht dafür jetzt auch weniger. Arbeiten jetzt also beide im Teilzeitwechselmodell. Jeder hat einen freien Tag zur Verfügung, aber klar, da gibt es auch mal Arzttermine und andere Verpflichtungen.
Aber wir haben jetzt ganz klar weniger Stress als vorher- und vor allem mehr Zeit für die Kinder und auch finanziell läuft es super bei uns... Wir teilen alle Aufgaben, ob Haushalt, Kinderbetreuung etc. Die Kinder werden jeden Tag um 15 Uhr abgeholt. Der nicht zuständige Elternteil arbeitet entweder an dem Tag länger wenn erforderlich oder wir genießen den Nachmittag noch gemeinsam...
Was will man mehr... werden das jetzt erst mal so beibehalten. Für uns ist es das perfekte Modell.
Ich habe 3 Kinder, 12,9 und 2 Jahre alt und arbeite 35 Stunden.
Muss sagen momentan finde ich es auch etwas viel,bin aber auch gesundheitlich angeschlagen momentan.
Mit 2 Kindern habe ich noch ohne Probleme 40 Stunden gearbeitet.
Bin am Nachdenken ob ich die Stunden wieder etwas runterfahren, aber das ist natürlich auch eine finanzielle Frage.
LG Sarah
2 Kinder, Vollzeit