Überlege Neustart zu wagen

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand ein paar Erfahrungsberichte mitteilen. Ich überlege aus meiner Heimat wegzuziehen, also einen kompletten Neustart zu wagen. Die Beziehung zu meinem langjährigen Partner ist leider gescheitert, ich bin gerade dabei das endlich einzusehen. Nun stehe ich vor der Entscheidung, mich trennen und in der Nähe wohnen bleiben - ohne eine berufliche Zukunft, oder einen kompletten Neustart wagen?
Unbedingt erwähnt werden muss, dass wir mit unserem Wunschkind schwanger sind. Er merkt aber, dass die Beziehung zu scheitern droht. Jedes Mal wenn ich versuche, ruhig mit ihm zu sprechen, eine "freundschaftliche, ruhige" Trennung mit ihm zu beschließen beginnt er mir zu drohen. Er will mir mein Leben zur Hölle machen, auf Freundschaft mit mir hat er keine Lust und er wird auch des Kindes wegen nicht nett zu mir sein. Die letzten Wochen kommt es immer wieder vor, dass er plötzlich aggressiv wird - auch eine Ohrfeige gab es schon oder sehr grobes anpacken. Beleidigungen gehören ebenfalls dazu. Allerdings liebt er sein ungeborenes Kind abgöttisch. Ich weiß nicht wie es plötzlich zu so einer Veränderung in unserer Beziehzng kam, ich weiß nur, dass es nicht mehr zu retten ist. Ich will ihm seine Tochter nicht nehmen, sehe aber hier mit ihm in der Nähe keine normale, friedvolle Zukunft für mich und mein Kind.
Was also würdet ihr tun? Hier bleiben, eine kleine Wohnung mit sehr hohen Mietpreisen in Kauf nehmen und hoffen, irgendwann mein Studium beenden zu können oder in ein anderes Bundesland mit günstigen Mieten, einer Ausbildung aber komplett fremden Umfeld zu starten?

Entschuldigt bitte den langen Text, ich hoffe aber ihr versteht mein Problem und könnt mir auf gewisser weise mit euren Meinungen und Erfahrungen bei der entscheidungsfindung helfen! 🍀

1

Hey,
ich glaube das lässt sich hier schlecht sagen, was das beste ist. Das wisst nur ihr zwei... es muss aber doch irgendeinen Grund gegeben haben, wenn er vorher nie so drauf war?
Ein Mensch beleidigt und droht doch nicht auf einmal.
Du solltest dir im Klaren sein, dass er als Vater ein Umgangsrecht hat und wenn du so weit weg ziehen möchtest - möchtest du dann so lange strecken auf dich nehmen?
Wenn du dein Studium nicht beendet hast, wie sieht es dann finanziell aus?

Je nachdem wie weit du schwanger bist, musst du ihn ja vor ein paar Wochen noch so geliebt haben, dass ihr euch zu einem Kind entschlossen habt....

Ist da rein gar nichts vorgefallen? Warum scheitert die Beziehung deiner Meinung nach?

LG

2

Hallo, natürlich gab es vorher auch mal Streit, aber nicht in so einer Form. Er kann es selber nicht erklären, wieso er plötzlich so grob mir gegenüber wird. Er meint es liegt an mir, weil ich einfach viel nicht zufriedenstellend erledige. Heute eskalierte er zum Beispiel weil ich ein Glas nicht mehr in die Spülmaschine geräumt habe - sofort warf er mir wieder an den Kopf wie dumm ich sei und dass ich endlich mit meinem Leben klarkommen solle.
Finanziell sieht es hier sehr schlecht aus. Ich bin mitten im Studium, da die Beziehung aber sonst prima lief, entschieden wir uns jetzt für ein Kind, da es leichter ist ein Studium zu unterbrechen (zumindest in meinem Fall) als später nochmal aus dem Beruf auszusteigen und später wieder Fuß zu fassen. Er verdient also das Geld, ich schmeiße den Haushalt. Deshalb ja der Gedanke einer Ausbildung, um meinem Kind dann erst mal was bieten zu können.
Umgang will ich ihm natürlich ermöglichen, er sagt jedoch immer, dass es keinen normalen Umgang geben wird im
Fälle einer Trennung. Er will mich dann nicht mehr sehen und das Kind bei sich haben. Er hat die paranoide Vorstellung, ich würde das Kind nicht richtig erziehen. Vielleicht liegt da auch die Ursache unseres Beziehungsproblemes, da wir solche streiterein vor der Schwangerschaft nicht hatten.

3

Noch ist das Kind nicht da und ich würde dir dringend empfehlen vor der Geburt umzuziehen. Sonst hast du ein Problem, falls er das gemeinsame Sorgerecht hat, das er dem Umzug zustimmen müsste. Jetzt bist du frei. Ich würde wegziehen und von vorn anfangen. Hättest du Hilfe von deiner Familie an deinem jetzigen Wohnort? Das hättest du in der neuen Stadt nicht.

Ich habe vier Kinder ohne jegliche Unterstützung großgezogen und es geht.

Trau dich. Aber schnell.

weiteren Kommentar laden
4

Es tut mir leid was du durchmachen musst! Ganz ehrlich! Meine erste Schwangerschaft war auch schwierig und ich weiß deshalb wie es ist wenn man unter suboptimalen Bedingungen ein Kind bekommt.

Ich glaube, dass du intuitiv ganz richtig überlegst. Dass ein kompletter Neuanfang nur für dich auf jeden Fall eine Option ist.

Ein glückliches Kind braucht eine zufriedene Mutter! Wenn du die Möglichkeit hast wegzugehen dann nutze sie! Man kann ein Kind auch sehr erfolgreich alleine groß ziehen. Ich spreche aus Erfahrung!

Dieses ganze Vater/Mutter/Kind ist zwar wunderbar wenn es funktioniert, harmonisch ist und jeder sich wohl fühlt. Aber wenn es nicht so ist, ist es für ein Kind unter Umständen besser wenn weniger Familie, und dafür mehr Harmonie vorhanden ist!

6

Hey!
Kannst du dein Studium nicht trotzdem beenden? Die finanzielle Unterstützung gerade für Alleinerziehende mit Kind ist wirklich gut und am Ende kommt mehr dabei raus. Ich würde einen Neustart in einer entsprechenden Stadt wagen. Lass dich doch mal am entsprechenden Stellen beraten. Da bleiben ist wirklich keine Option. Bist du ihm vielleicht zu schlau, dass er dich so runter machen muss, um sich toll zu fühlen?
Alles Gute!!!

7

Hallo,

puh, was eine blöde Situation.

Könntest du dein Studium evtl auch woanders fertig machen? Glaubst du, dass ein normaler Umgang möglich wäre?

Was du nicht ausser acht lassen solltest - was ist mir deiner Familie? Natürlich kann man es alleine schaffen - erstrebenswert ist das aber nicht.

Ich kann den Gedanken nachvollziehen und finde auch gut, dass du dir darüber Gedanken machst, aber du solltest da einiges Bedenken und auch mit Freunden und Familie drüber sprechen.

Alles Gute für dich!

8

Hey :-) als (glücklich verheiratete) Studentin kann ich dir sagen: Alleinerziehung und arm ist der Jackpot der Studiumsfinanzierung, da musst du dir absolut keine Sorgen machen. Wenn du unter 27 bist, sind deine Eltern dir gegenüber Unterhaltspflichtig. Wenn die nicht genug Geld haben, hast du enormes Glück gehabt. Dann bekommt du 7xx € jeden Monat, musst kein GEZ zahlen, bekommst Kinderzuschlag (ich meine 70€), Wohngeld (bis zu 400€), kriegst bis zu 1500€ Erstausstattung, Mehrbedarf in der Schwangerschaft, Kindergeld für dich + für das Kind (194€) und im ersten Jahr Elterngeld (300€). Wenn deine Eltern zu viel verdienen, sieht es schon deutlich schwieriger aus, ist aber dennoch machbar. Ich wünsche dir alles gute!

9

Wenn ein Kind da ist, ist primär der Vater unterhaltspflichtig, für Kind und Mutter.

LG