Schwiegereltern/Eltern unhygienisch oder ich pingelig??

Hallo ihr Lieben.
Ich muss euch mal um eure Meinung fragen. Ich weiß nicht ob ich pingelig bin oder die andere Generation einfach abgehärterter oder ich weiß gar nicht wie ich es schreiben soll.
Ich habe meiner Schwiegermutter schon oft gesagt wenn meine Mäuse 3 und 5 bei ihr waren und es ein pipi Unfall gibt. Soll sie doch bitte die Unterhosen behalten und einfach waschen. Jetzt bringt sie mir das letzte mal eine. Legt die mir auf den Holztisch. Und meint. Meine große hatte Durchfall, sie hat es schon mit Hand rausgewaschen. Aber ich soll sie nochmal waschen. Eine Woche später bringt sie beide. Ich pack am nächsten Tag erst den Rucksack aus. Hat sie mir eine eine verpieselte Unterhose ohne töte einfach in den kindi Rucksack gepackt. Der hat so gestunken. Hab ihn sofort in die Waschmaschine gepackt. Mein Mann sagt ihr nichts. Er könne sie eh nicht ändern. Ich will nichts sagen. Sie ist ne ganz liebe und ich will nicht als die böse Schwiegertochter da stehen. Gestern fahren sie weg. Wir standen auf dem Balkon. Seh ich sie Vogelkacke mit den Fingern von der Motorhaube kratzt Hände an der Hose abputzt und ins Auto steigt. Ich könnt noch so viel mehr aufzählen. Das glaubt ihr mir alles gar nicht. Mein Vater Raucher. Hab ihm schon mehrmals gebeten die Hänse zu waschen bevor er meinen kleinsten 4 Monate anfässt. Geht auch nicht in sein Kopf rein. Meine Mutter gestern, als ich kurz zehn Minuten weg war. Packt nen alten Beißring der schon Jahre in der Spielzeugkiste liegt aus und gibt ihn einfach meinen kleinen.
Sind eure Eltern/ Schwiegereltern auch so? Ich habe vier kleine Kinder. Bei mir ist es weiß Gott nicht do das man immer vom Boden essen könnte. Aber bin ich in der Hinsicht echt so pingelig oder die generation einfach zu abgehärtet?
Ich möchte meinen kleinsten Ihnen am liebsten gar nicht mehr auf dem Arm geben....
Lg lillifee

2

Moin,
das einzige was mich stören würde wäre die fehlende Tüte und das nicht Hände waschen beim Rauchen, ansonsten .... ich würde die Durchfallunterhose nichtmal mit den Händen auswaschen sondern nur mit spitzen Fingern in ne Tüte verfrachten und Dir mitgeben! Exkremente etc von "fremden" sind für viele einfach Ekelthema und da muss man Verständnis für haben dass man keine fremden vollkkacken Unterhosen in der eigenen Wäsche haben will! Sowas zu erwarten ist schon übergriffig von Dir.

Vogelklecks am Auto ... mein Gott, wenn wir geritten sind haben den Mist aus den Hufen der Pferde gekratzt oder Koppel abgemistet und wenn das Obst auf der Koppel reif war haben wir mir ungewaschenen Händen das Obst gegessen ... Es gibt Menschenschläge die sind da einfach abgehärtet, sowas würde mir nicht mal auffallen.

Beiring ... sobald sie robben nehmen sie alles in den Mund, lecken den Fussboden ab ... da reiß es ein alter Beißring jetzt nicht wirklich raus.

8

#pro
Auf dem Land gibt's noch ganz andere "unhygienische" Situationen, seltsamerweise haben diese Kinder nachweislich weniger Allergien und Unverträglichkeiten#cool
Das Einzige, was ich auch eklig finde, sind ungewaschene Raucherhände an Babys, aber alles andere.....tja :-D
LG Moni

11

Oh ja :-)

Unser Prof an der Uni hat immer davon geschwärmt dass wenigstens ein paar mal Urlaub auf dem Bauernhof in den ersten Jahren fürs Immunsystem Wunder wirken würde. Da Bauernhof mit Kleinkind ja eh immer interessant ist haben wir das gemacht, da war er so eineinhalb. Was macht der Lütt? Untersucht die Selbsttränke, rutscht aus und fällt in die Mistgasse, Kopf voran in einen Kuhfladen :-) Eine Woche lang noch duftete sein Haar irgendwie nach Pansen, da war kein Shampoo gegen gewachsen :-) Als wir es dem Prof erzählten strahlte der "Super, was Besseres konnte gar nicht passieren!". Ich hab seine Begeisterung zwar nicht ganz so geteilt aber soviel zum Thema :-)

LG
WuschElke

weitere Kommentare laden
1

Hallo lillifee,

von dem Beissring abgesehen finde ich nicht, dass Du die angesprochenen Dinge zu eng siehst.

Deine Schwiegermutter ist zwar nicht verpflichtet, die Unterwäsche Deiner Kids vor dem Zurückgeben zu waschen, in eine Tüte gehört sie m.E. jedoch zumindest, wenn sie getragen/verschmutzt ist.

Hände waschen nach dem Rauchen ist m.M.n. ein MUSS, wenn man anschließend Kontakt mit Babies/Kleinkindern hat.

Viele Grüße,

Kathrin

3

Vielen Dank.
Ich sehe es halt so. Wenn die Kinder mit Klamotten von ihr zurückkommen Wäsche ich sie ja auch bevor sie diese wieder bekommt. Klar muss sie das nicht. Aber dann ohne Tüte irgendwo rein stopfen und mir dann auf dem Esstisch legen der aus unlackiertem holt ist. Mir ist ganz schlecht vor Ekel geworden. Würdest du als Schwiegertochter das ansprechen oder würdest du das deinem Mann überlassen??? Mein Mann drückt sich irgendwie davor. Ich sage meinen Eltern ja auch was mir nicht passt. Nur halten sie sich halt nicht dran....

4

Guten Morgen
Vielleicht könntest du bzgl der Unterhosen es so machen dass du im DM Rossmann Müller oder wo auch immer, einfach ein Packen kleine Tüten kaufst, deiner Schwiegermutter bringst und sagst "Schau mal, hab ich mitgebracht für die Unterwäsche, wenn mal ein Unfall passiert, einfach die Unterhose da rein"
LG Silke

5

Also ich gebe dir soweit schon Recht muss ich sagen. Denn einer dessen Hände nach Rauch stinken muss nicht direkt ein so kleines Kind anfassen. Finde ich einfach nur eklig.
Und dann die Vogelkacke mit den Fingern abkratzen und sich an die Hose wischen ist soooo bääääh.
Was deinen Mann angeht finde ich den einfach nur konfliktfaul. Mein Sohn produziert auch mal verpieselte Unterhosen aber die werden nicht so in was reingepackt. Bäh stinkt doch.

Ela

6

Puh... ich finde ihr solltet euch in der Mitte treffen. Das die SchwieMu die Unterhosen nicht wäscht, finde ich okay. Sie einfach in den Rucksack stecken ist allerdings ein NoGo. Ich würde in jeden Rucksack einfach ein oder zwei Tüten deponieren und darum bitten, diese bei Unfällen zu nutzen. So hat Sie die zur Hand, wenn sie die Taschen der Kinder wieder packt. Ich würde das auch nicht groß ansprechen, sondern einfach höflich auf die Tüten hinweisen und bitten, diese zu nutzen.

Raucherhände gehören gewaschen, bevor sie ans Baby gehen. Da würde ich auch nicht diskutieren.

Ansonsten finde ich Dich schon etwas pingelig. Du kennst Deine SchwieMu, also Rucksäcke immer direkt auspacken. Die Unterhose auf dem Tisch ist nicht elegant, aber der Tisch kann doch gereinigt werden und ist nicht verseucht. Beißring finde ich jetzt auch nicht sooo tragisch, er wird ja nicht jeden Tag irgendetwas in die Hand bekommen, was nicht vorher desinfiziert wurde.

Und ich würde diese Themen auch nicht eskalieren lassen, sondern versuchen Sie mit Humor zu lösen.

Alles Gute!

7

Ja, ich finde schon, dass Du etwas übertreibst. Pipi von Kindern stinkt doch nicht so extrem?

Wie andere ja schon schrieben, würde ich für die Unterhosen der größeren eine Rolle kleine Müllbeutel einpacken und drum bitten, diese zu benutzen. Seltsam, dass Deine Schwiegermutter nicht selbst drauf kommt. Dass sie die Unterhose auf den Tisch gelegt hat, könnte man doch damit erklären, dass sie extra drauf hinweisen wollte, dass die gewaschen werden muss?!

Aber verlangen, die Sachen zu waschen, das würde ich nicht. Bei uns ist es so, dass meine Schwiegermutter alles von der Kleinen wäscht, wenn sie dort ist; meine Eltern dagegen tun das nie, im Gegenteil: da kann ich froh sein, wenn das Kind frische Kleidung angezogen bekommt.

Bei anderen Dingen wie z.B. das mit dem Auto wirst Du nicht viel machen können, vielleicht passiert das auch unbewusst. Außerdem betrifft es nicht direkt Dich und Deine Kinder, da solltest Du Dich besser nicht einmischen.

Die Situation mit dem Beissring: Deine Mutter hat sicher nicht darüber nachgedacht, die Vorfreude, dem Kind etwas zu geben, überwog da. Hier finde ich es auch nicht dramatisch, Du weißt doch selbst, was Dein Kind bald alles anleckt.

Manche Situationen kann man nur mit Humor nehmen. Wenn ich mich jedesmal aufrege, weil meine Tochter wieder ihre Hände im Klo wäscht, im Mülleimer wühlt oder mit unseren Strassenschuhen spielt, habe ich den ganzen Tag nichts anderes mehr zu tun.

9

Die fehlenden Tüte wäre das einzige was mich stören würde. Und da würde ich mich auch nicht wirklich drüber aufregen. Deine Kinder sind 3 und 5 - da wird es ja nicht mehr viele „Unfälle“ geben.
Pack die Tasche nach dem Übernachten aus und gut ist es. Wenn man sich als so pingelig hinstellt, ist das ausräumen der Tasche und waschen der Wäsche ja auch kein Problem.

Wie oft fasst dein Rauchervater die nicht mehr so kleinen Kinder noch an? Beißring ist auch nicht lange Thema. Na ja, und dass sie Vogelkacke abpult ist doch nicht wirklich dein Problem. Was meinst du was da so alles am Einkaufswagengriff klebt. Du wäschst deine Hände und hast kein Problem mehr.

Sei froh dass sich deine Schwiegermutter um deine Kinder kümmert und das gerne und über Nacht.

Ich habe meine Nichten und Neffen recht häufig hier. Ich wasche aber nicht deren Pipiwäsche.

Also ja, ich finde dich pingelig. Freu dich an den netten Dingen.

12

Und nicht nur das, ich glaub jedes Kind hat mal ne Phase in der man sich umdreht und auf einmal lutschen sie begeistert am Einkaufswagengriff herum :-)

13

*lol* ja hier! Kind ist jetzt 8 und lebt noch ;-)

weiteren Kommentar laden
10

ICh finde es ist der klassische Fall von „wenn man sonst keine Probleme hat“.

Sicher würde ich bei der einen oder anderen Sache schlucken, aber mir dann meinen Teil denken. Das du überhaupt darüber nachdenkst, dass sie die Unfallhosen waschen soll... warum sollten sie?

14

Meine Schwiegereltern wohnen auf ihrem Resthof (früher Landwirtschaft gehabt) und du glaubst garnicht, was da so abgeht *lach*. Grad' als unsere Tochter noch ganz klein war fand' ich das die Hölle (vor allem das uralte Spielzeug das noch nie einmal übergewischt wurde und von allen Enkeln (7!) schon immer bespielt wurde. Uääää!
Mittlerweile (Tochter ist jetzt 5) sehe ich das nicht mehr so eng.
Kleidung waschen war allerdings nie ein Problem, da meine Schwiegermutter ein echtes Hausmütterchen ist. Außer, dass ich eh alles nochmal wasche (weil sie es in Weichspüler ertränkt), war da nie was.
Dafür habe ich bei meiner Mutter die Kriese gekriegt. Die hat uns Unfallschlüpper auch immer in Tütchen mit nach Hause gegeben (ohne Tüte ist natürlich bei euch noch schlimmer). Geht garnicht, finde ich! Da haben wir aber auch aus mehreren Gründen mittlerweile keinen Kontakt mehr.
Raucher haben wir viele Männer in der Schwiegerfamilie, da hat aber auch nie einer das Baby ewig auf dem Arm gehabt. Beim Schwiegervater würde ich darauf bestehen, wenn er viel mit dem Kind herum schleppt. Einmal kurz finde ich es nicht so schlimm, das haben wir auch alle überlebt.

22

Ach ich weiß auch nicht. Ich dachte immer beim vierten werd ich gelassener. Aber irgendwie halt doch nicht 😂🙈 ich sollte wie geschrieben worden ist es mehr mit Humor sehen. Mal schauen ob es klappt.