Beziehung

Hallo ihr Lieben :)
Ich hoffe ich bin hier richtig !

Es geht um folgendes ... mein Partner und ich waren auf einer Hochzeit eingeladen da wir ein 5 Monate altes Baby daheim haben, sprach ich einfach die Uhrzeit an , das ich ungefähr um 1 halb 2 nach Haus fahre, da meine Oma nicht bis in die Puppen unbedingt das erste mal aufpassen solle , und ob das für ihn ok wäre sonst er gerne auch länger bleiben könne ! Er machte einen Aufstand ohne Ende , das ich spinnen würde ihm ne Uhrzeit vor zu schlagen und das er geht wann er meint ...

Dann der zweite Fall , dieses Wochenende bist eine Veranstaltung bei uns im Dorf. Ich komme Freitag mit & Samstag geht er alleine was überhaupt kein Thema ist ! Dann wollte ich einfach nur fragen ob er schon ungefähr weiß wann er hin will ( da es morgens anfängt ) und das es ja nicht so lang sein muss & er nicht so viel trinken brauch das letzte eher aus Spaß ... wieder total ausgerastet meinte ich würde ihm jetzt das trinken verbieten .. ich seh da nix schlimmes bei ... wie seht ihr das ?

Sorry bin nicht so gut im Text schreiben hoffe ihr versteht mich trotzdem 😂🙈

1

Hallo Lina2020 :)

Das könnte mein Partner sein, wobei die Herren es glaube ich einfach auf sich zukommen lassen wollen. Ich spreche auch gerne vorher solche Sachen an.
In dem Fall finde ich die Uhrzeit sehr sehr großzügig und mein Partner würde eigentlich auch nie auf die Idee kommen, dann was zu sagen , zumal wir sowieso nicht weg gehen ohne Kind.
Ich finde es von deinem Freund egoistisch, da er genauso Verantwortung trägt und ihr Deine Oma dann auch ablösen solltet.

Zum zweiten mit der Veranstaltung ebenso, großzügig das er alleine hin kann Samstag. Und deine Frage berechtigt, aber auch da fühlt er sich wohl eingegrenzt. Ich kenne das, möchte dir ein Beispiel geben. Wir gehen wie gesagt nicht auf Veranstaltungen etc aber gerne mal essen. Und da sage ich auch vorher "bitte trink nur 2 Bier ", etc pp Und natürlich kommen immer Diskussionen. Aber das interessiert mich mittlerweile nicht mehr.

Wie darf man sein "total ausgerastet" verstehen? Wie gesagt, auch er hat eine Verantwortung und die sollte er wahrnehmen. Oder seid ihr / ist er noch so in dem Alter, dass er meint er muss das ausleben weil er etwas verpasst?
Versuche ihm klar zu machen, dass ihr eine Familie seid und er auch dieser gerecht werden muss und du durchaus schon großzügig bist.

Schönes Wochenende und hoffentlich nicht all ziviel Stress.

Liebe Grüße

2

Das Problem bei "großzügig" ist, dass du nicht wie eine Partnerin klingst, sondern als wärst du seine Mutti, die dem Bub mal die Leine etwas länger lässt. Gruselig.

Ich bin grundsätzlich bei dir, dass man gemeinsam Eltern ist und Verantwortung trägt. Sei es für die Betreuung des Kindes, die Ablösung des Babysitters und auch den eigenen Alkoholkonsum, wenn man das Kind verantwortungsvoll betreuen soll.

Wenn mir jetzt mein Partner vor dem Essen gehen sagen würde "Bitte trinke nur x Bier/Wein" würde ich mir echt an den Kopf fassen. Ich bin schon groß!
Oder aber es gibt schon ein handfestes Alkoholproblem in der Beziehung. Dann sind die Probleme aber grundsätzlicher Natur und die löst man auch nicht, indem man die Mutti spielt und Ausgehzeiten und Konsummenge vorgibt (Stichwort Co-Abhängigkeit).

LG

3

Ja ok ! Du hast meinen Text glaub ich nicht ganz richtig verstanden 🙈denn ob er 1 Bier trinkt oder 1000 das ist mir Latte ( hab ja auch im Text dahinter geschrieben das dass letzte eher Spaß war🙈 aber trotzdem danke für dein Kommentar 🙈

weitere Kommentare laden
4

Hi,

ich kann deinen Freund verstehen.
Er ist doch kein Kind. Wen du mit der Oma ausmachst, dass du sie dann ablöst, muss er doch nicht automatisch mitgehen. Den zweiten Fall finde ich (Sorry!) noch blöder.
Auf der einen Seite sagst du es ist kein Problem, dass er ausgeht ABER dann willst du alles abchecken und ihm vorschreiben. Auch wenn du sagst, es war nur Spaß, da ist immer auch Wahrheit dabei. Ich hätte meinen Mann auch gefragt, wann er losgehen wird, einfach für die Planung. Alles andere wäre mir nie über die Lippen gekommen.

LG
Eddi

7

Find ich anders. Wenn mein Mann sagt "ich fahr zum xyz" irgendeinem seiner Kumpels. Ist bei mir die obligatorische Frage "Liebe Grüße an ihn, wie lang gedenkst du zu bleiben!" und bekomm dann eine grobe Ansage ala "Keine Ahnung 2-3 Stunden? Wenns länger is ruf ich nochmal an." Das hat überhaupt nix mit Kontrollzwang zu tun. Umgedreht fragt er mich das gleiche, wenn ich irgendwo hingeh, von wann bis wann das geht. Warum? Weil man sich keine Sorgen machen möchte, das einer aufm Heimweg unbemerkt im Straßengraben liegt oder sonst was passiert sein könnte. Und auch um z.b. zu wissen. Muss ich den anderen jetzt fürs Abendessen mit einkalkulieren oder holt der sich aufm Heimweg irgendwann was to go.

Und sie sagt ja beim 1. Beispiel. Das sie ihm mitgeteilt hat, wann sie vorhat zu gehen. Ob er dann vor hat mit zu gehen oder länger bleiben wird. Wenn er das noch nicht einschätzen kann, reicht es völlig normal zu sagen "Keine Ahnung, das hängt auch von der Stimmung vor Ort ab ob ich noch bleib oder mitgeh." Da muss man keinen Aufstand deswegen machen.

Zumal man kennt sich ja und sollte wissen wann was als Spaß gemeint ist oder nicht. Mein Mann ist einmal bei einem Kumpel so dermaßen Alkoholtechnisch abgestürzt das er ihnen auf die Terrasse gekübelt hat. Wenn er dahin geht (selbst wenn ich weis das er nicht mal vorhat überhaupt was zu trinken, oder weil er mitm Auto fährt gar nichts trinken würde) - sag ich auch "Aber gell, nicht so viel Willi!" Weil er weis das ich darauf anspiele und es aber als Joke meine.

Ich find bei der Beschreibung eher den Freund extrem überempfindlich und übertrieben gereizt. Man fragt was normal und gleich wird ein Kontrollzwang unterstellt und sofort auf 180 gefahren. Mein Mann ist auch sehr impulsiv, aber nicht dann, wenn ich ihn so nromale Dinge frage, wie die TE es getan hat.

8

<<<Er ist doch kein Kind. Wen du mit der Oma ausmachst, dass du sie dann ablöst, muss er doch nicht automatisch mitgehen<<<

Das sehe ich nicht so.Warum soll Sie die Oma ablösen und er feiert weiter.
Er könnte ja auch die Oma ablösen.

Bei uns war es gang und gebe, Wir kommen zusammen und gehen zusammen nach Hause.Was Anderes war wenn wir mit Kindern Unterwegs waren und ein Kind wurde Krank dann bin ich mit Kind nach Hause und mein Mann blieb mit Kind(ern) bei der Feier.

<<< Alles andere wäre mir nie über die Lippen gekommen.>>>
Warum nicht? Versteht er keinen Spaß?Oder Fühlt er sich ertappt?

Ich sage das auch zu meinen Mann wenn er allein weggeht. Ich sage "Besauf (Betrinke)dich nicht!"Er trinkt so gut wie gar nichts:
Er sagt wenn ich Shoppen gehe" Gib nicht soviel Geld aus" oder"Lass noch was in den Läden!"
Alles ist Spaß und wir lachen darüber.

Könnte ich nicht mit Geld umgehen und würde über die Verhältnisse leben und ich würde so einen Spruch bekommen wäre ich sauer und würde mich gemaßregelt fühlen.

5

Sorry aber dein Partner hat irgendwelche Probleme die sich rational nicht erklären lassen.

Der 1. Fall sagt lediglich das DU gegen 1-2 gehen willst und ihm vorschlägst, dass er entweder mitkommt oder noch bleiben kann. Nur das er sich drauf einstellen kann, dass du ab ner gewissen Uhrzeit einfach abhaust. WO ist das Problem?

Das 2. ist genauso eine ganz normale Unterhaltung.

Ich frag meinen Mann auch, wenn er mal seltenerweise weggeht. "Wann glaubst du wieder da zu sein?" oder "Wann sollen wir los?" Das ist für mich genauso selbstverständlich wie, wenn er auf ne Schulung auswärts geht und ich daheim bleib mitm Kind, ich beim gehen sage "Ruf mich bitte an, wenn du da bist." Das hat doch nix mit Kontrollzwang zu tun!!!! Sondern das man selbst gerne planen möchte was Abläufe betrifft oder sich keine Sorgen machen muss. Ich vertraue ja meinem Mann, aber ich erwarte auch, wenn er zu nem Kumpel geht und länger bleiben sollte als 10 Uhr abends (was meine übliche zu Bettgehzeit ist), dass er kurz anruft und sagt das er noch dort ist und wie lange er ca. noch bleibt. Einfach damit ich mir kein Kopf machen muss, das er Tot im Straßengraben liegt!

Wenn mich bei sowas banalen, mein Mann so anfahren würde, würd ich ihn (sobald er sich beruhigt hat) auch fragen, ob er noch alle Latten am Zaun hat und wie er auf die Idee kommt das ich einen auf Bestimmer oder Kontrollfreak machen will. Ob ihm mal in den Sinn gekommen sei, dass ich Tagesabläufe planen möchte, gerade weil man ein Kind hat. Das man sich vielleicht nicht die Sorgen machen möchte, dass dem anderen was passiert sein könnte. Und seit wann jedes Wort auf die Goldwaage gelegt würde. Meinem Mann sag ich auch wenn er zu nem gemeinsamen Spezl fährt, wo es mal einen sehr sehr abgestürzten Williamsbirne- Abend zwischen den beiden gab. Sag ich auch mit nem lächeln "aber nicht wieder so viel Willi wie das eine mal." (Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.) Und mein Mann mit nem Lachen "ich lieb dich auch" (was in dem zusammenhang ein nett gemeintes "Du Arschloch" bedeutet). Und wir lachen drüber und er geht seines Weges und ich mach mein Ding.

6

Zum ersten, ich handhabe das ebenso. Wenn ich mit meinem Mann irgendwo hingehe, sprechen wir immer vorher ab, wie lange wir bleiben. Es ist eher seltener der Fall, das ich dann sage, ich gehe dann alleine nach Hause. Man tritt dort als Familie auf und man geht auch zusammen wieder nach Hause, das ist meine Meinung. Und nicht nur die Frau hat die Verantwortung fürs Kind, sondern beide.

Was das zweite betrifft, du gibst ihm schon einen Tag Alleingang, mein Mann hat sogar sehr oft solche Tage. Wir leben auf dem Land, hier in der Nachbarschaft wird jeder pups gefeiert, da ich eh hochschwanger bin und ich solche feiern auf Dauer nicht mag, geht er eben alleine hin. Aber auch bei uns kommt es vor, das ich sage, trink nicht so viel. Am nächsten Morgen muss das normale Familienleben schließlich weitergehen, da kann er nicht im Koma liegen. Und du hast es nur im Spaß gesagt... Ich finde, es übertreibt. Wahrscheinlich sieht er sich in seinen Freiheiten eingeschränkt, aber so ist das nunmal, wenn man ein gemeinsames Kind hat, da muss jeder seine Ansprüche zurückstellen und ich finde, das sollte gerecht verteilt sein

10

Vorschlag:
Du gehst Freitag zu der Veranstaltung während er auf's Baby schaut und er Samstag und du bist für's Kind zuständig.
Der, der feiern geht, kann trinken so viel er verträgt, der andere bleibt nüchtern.