Hallo Urbianer,
wie kann ich meiner Mutter beibringen, dass sie sich keine übertriebenen Sorgen um mich/uns machen soll??
Kurz zu uns:
Ich bin verheiratet, habe ein Baby und bin Ende 30. Meine Mutter lebt mit ihrem Lebensgefährten weiter weg, sodass wir uns eher selten sehen können. Wir telefonieren aber regelmäßig. Manchmal 1x die Woche, manchmal auch täglich, je nach Zeit.
Folgende Dinge passieren immer wieder:
Ich versuche z.B. vormittags meine Mutter telefonisch zu erreichen, weil das Baby gerade mal schläft. Sie verpasst den Anruf, weil sie es nicht gehört hat.
Dann wacht mein Baby auf und ich bin die nächsten paar Stunden mit füttern, wickeln, besänftigen etc. beschäftigt, ohne auf´s Handy zu schauen.
Als mein Baby wieder schläft, schaue ich auf´s Handy:
6 Anrufe in Abwesenheit, mehrere WhatsApp-Nachrichten und eine Voicemail, auf der meine Mutter mit zittriger, weinerlicher Stimme mitteilt, dass sie sich GROßE SORGEN!!! machen würde, weil ich sie angerufen hatte und sie mich jetzt nicht erreicht.
Als mein Mann Nachhause kam, berichtete er ebenfalls von Anrufen seitens meiner Mutter.
Ich hatte ihr schon mehrfach erklärt, dass wir jetzt ein Baby haben und ich nicht immer neben dem Handy parat stehen können! -Doch solche oder ähnliche Dinge wiederholen sich immer wieder.
Mache ich was falsch? Hat jemand Tipps?
Liebe Grüße
Meine Mutter
Vielleicht könntet ihr was ausmachen, dass du, wenn es wichtig ist, eine WhatsApp hinterherschickst, mit einer Kurzfassung, was los ist, und dass sie zurückrufen möge. Und ohne zusätzliche Nachricht wolltest du nur tratschen. Ich mache mir auch Gedanken, wenn ich Anrufe in Abwesenheit habe und dann die Person nicht erreichen kann.
Danke dir!
So werde ich es wohl in Zukunft auch machen müssen, denn es wiederholt sich ja ständig... Liebe Grüße
Hallo,
ich schicke in solchen Fällen meist eine kurze Nachricht hinterher á la "Hallo Mama, hab versucht dich zu erreichen (nichts Besonderes), melde mich gegen Abend nochmal, wenn die Kleine im Bett ist."
Dann weiß sie, dass es nichts Wichtiges war und ich mich später nochmal melde.
Vielleicht wäre das eine einfache Lösung für euch?
Hallo jakob.und.ida ,
vielen Dank für deine Antwort!
Hallo,
Meine Mutter ist ähnlich. Ich hab mir inzwischen angewöhnt eine kurze Nachricht hinterher zu schicken, dass ich einfach nur so angerufen habe
Lg
Du machst nix falsch, bestärke sie auch nicht in ihren fixen Ideen. Also auch nicht drauf eingehen oder jetzt öfter zurückrufen.
Mach mit ihr aus dass es eine WhatsApp dazu gibt wenn es wichtig war.
Ich gebe dir den Tipp ihr nach dem Anruf eine WhatsApp zu senden in der du schreibst das du versucht hast sie zu erreichen, den Grund warum du angerufen hast, und das dein Baby nun wieder wach ist und du dich noch mal meldest wenn du Zeit hast. Mach ich immer so. Erspart unheimlich Nerven