Hallo meine Lieben,
Ich weiß nicht ob ich einfach zu sensibel bin aber mein Mann meint ich übertreibe.
Also ich verstehe mich nicht bestens mit meinen Schwiegereltern, ich lasse es mir aber nie anmerken dass ich die beiden und ihre Ansichten etwas komisch finde.
Nun zur Situation: Mein Mann und ich haben vor etwa 1 Monat hier in Los Angeles ein Haus gekauft, seine Eltern sind super stolz darauf weil es ein sehr schönes Haus ist und ihr Sohn hat es gekauft. Nun standen sie für die letzten 4 Wochen jedes Wochenende unangemeldet Samstag + Sonntag vor der Tür (wir sind extra eine Stunde weggezogen damit sowas nicht passiert, war wohl nichts). Zusätzlich schauen seine Eltern ständig in meine Schubladen etc. Jedenfalls kam heute die absolute Kirsche auf dem Sahnehäubchen als seine Eltern plötzlich mit ihren Freunden (die wir nicht mal kennen) unangemeldet vor der Tür standen und zu dem noch andere Familienmitglieder (insgesamt 7 Per.) eingeladen haben. Zu MEINEM Haus. Es wurde nicht einmal gefragt ob wir vielleicht andere Pläne haben oder sonst irgendwas. Ich stand total verdutzt da und bin mit der Situation einfach spontan mitgegangen. Und dann (!!!) läuft sie mit ihren bzw. meinen Gästen durch mein Haus um es zu zeigen und öffnet JEDE Schublade die nur existiert um zu zeigen wie viel Stauraum ich doch habe. Hallo gehts noch? Von Privatsphäre hat die auch noch nie was gehört. Mein Mann (Amerikaner) sagt ich überreagiere mit meiner „deutschen Art“, es sei doch „Familie“. Was meint ihr? Ich finde es ist total unter der Gürtellinie einfach so zu tun als ob mein Haus ihr Haus wäre.
Schwiegereltern machen was sie wollen in MEINEM Haus
Geht gar nicht! Es ist auch egal, ob das deine deutsche Art ist. Es stört dich und überschreitet deine persönlichen Grenzen und das muss auch für deinen Mann reichen. Es klingt für mich so, als würde er sich vor der Auseinandersetzung mit seinen Eltern scheuen. Schwierig finde ich, dass du/ihr sie bereits gewähren lassen habt. Da im Nachhinein noch die Grenze zu ziehen ist schwerer als vorher. Es hilft nichts, ihr müsst das Gespräch suchen.
Guten Morgen,
Ja, das ist übergriffig und nervig. Ja, da kann man eine grosse Sache draus machen.V.a. wenn die Schubladen schon eingeräumt sind (zuvor finde ich das nicht so schlimm).
War bei uns ganz ähnlich, zudem wurden in der ganzen Verwandt- und Bekanntschaft 100Fotos von unserem neuen Haus und Garten rumgeschickt. Unser Haus wurde auch schon ganz stolz der (näheren) Verwandtschaft vorgeführt.
Und noch heute fühlen sich die Schwiegis sehr zu Hause bei uns, beklagen sich bisweilen, dass meine Schränke unlogisch eingeräumt seien, in der Küche dieses und jenes fehle, die Kinder zuviele Schuhe hätten und andere originelle Bemerkungen.
Zu Beginn habe ich mich immer total aufgeregt und ihre Besuche haben mich aus dem Grund sehr angestrengt.
Ich finde das auch heute nicht prall, sehe aber einerseits ihren grossen Stolz dahinter und auch ihre Hilfsbereitschaft in vielen Dingen. Wo ich eine klare Grenze gezogen habe ist, dass im Garten nix ohne Rücksprache mit uns umgestaltet wird und dass ich niemanden in unserem "Schlafgeschoss" möchte. Im "Wohngeschoss" können sie wuseln wie sie wollen, ich habe mich damit arrangiert. Daran halten sie sich nun und gut; man kann sich das Leben auch schwer machen.
Die Aufmerksamkeit wird mit der Zeit abnehmen. Setze Du einfach Grenzen und kommuniziere das auch offen. Amis oder Familie hin oder her.
Wie immer: Nur Sprechenden kann geholfen werden. Du möchtest das nicht, du bist erwachsen, also rede!
Letztendlich ist es sch....egal, WER das Haus gekauft hat. DU wohnst dort auch, deine Sachen sind in dem Haus, in den Schubladen.....sollen sie doch die Schubladen IHRES Sohnes öffnen und herzeigen 😂😂😂.
Mein Mann und ich haben sowas Ähnliches mitgemacht. Wir haben auch ein großes, schönes Haus, aber „nur“ in München 😜. Seine Eltern wohnen 500km entfernt. Sie dürfen natürlich nahezu jederzeit (nach Absprache 😊) kommen und bei uns schlafen, gar kein Problem. ABER seine Mutter fing auch mal an, dass sie ihre Freundinnen/entferntere Verwandten anschleppen/einquartieren wollte, um in München Sightseeingtour zu machen. Da sagte mein Mann SOFORT (es wurde nicht gefragt „Ist euch das recht? Geht das?“...nein, es hieß „Ich bringe XY mit“)...“Aber klar Mama, du kommst aber vorher, putzt alles, richtest alles her, bewirtest DEINE Gäste und belästigst UNS nicht damit. Hinterher bringst du alles auch wieder in Ordnung“....damit war das ad acta. Irgendwann wagte sie nochmal sowas, da sagte mein Mann prompt „Schön, Mama. Welches Hotel hast du für sie gebucht?“ 😂😂😂😂.....seitdem ist das Thema „Ungebetene Gäste“ durch 👍.
Wir sind sehr großzügige Gastgeber, aber unsere Gäste suchen wir uns selbst aus.
Ein richtig toller Mann 😊👍
Ich habe an sich kein Problem das sie Freunde vorbeibringen um das Haus zu zeigen, jedoch geht das nicht ohne Absprache. Zudem haben die mich auch total ignoriert und so getan als würde ich als „Gastgeberin“ gar nicht existieren. Da wurden dann Weinflaschen geöffnet, Kuchen aus meinem Kühlschrank geholt, Eis an die Kinder verteilt und zigarettenstümmel einfach im Garten auf den Boden geschmissen. Natürlich wurde alles dann auch so stehen gelassen als man gegangen ist. Zu dem hat keiner nur ein Wort mit mir gewechselt, da stand ich dann echt da und konnte es nicht glauben. Dachte echt die ziehen da gleich bei mir ein.
Hallo,
wie war es den in dem "alten" Haus oder Wohnung, haben die auch in die Schublade geguckt?
Nein in der Wohnung waren sie nur ganz selten weil es sehr zentral war und man konnte nie einen Parkplatz finden. Deswegen sind wir immer zu seinen Eltern gefahren.
Es geht gar nicht. Auch wenn die Schubladen zu blieben, fände ich es trotzdem unangemessen irgendwelchen Leuten das Haus zu zeigen (mit oder aber auch ohn Erlaubnis) das ist EUER Zuhause, kein Exponat oder sonst ein Ausstellungsstück.
Ich würde dir raten von EUREM, nicht von DEINEM Haus zu reden. Das macht dich sehr unsympathisch
FG
Dein Mann ist der Verursacher und hat leider ein Weibchen gefunden
Vielleicht solltest Du da ansetzen
Ich hätte alle rausgeschmissen
Seit Uhr verheiratet?
Du redest von ER hat es bezahlt
Dich aber nicht oder?
Werde zur Frau!
Ich möchte leider nicht unhöflich sein und die „böse schwiegertochter“. Seine Eltern sind super sensibel und gleich total gekränkt wenn man irgendwas sagt. Vorallem wenn ich was sage weil sie denken ich hätte nicht das Recht mich einzumischen weil ich ja nur angeheiratet bin und sozusagen ein Anhängsel. Gerade weil ich ja keine „Latina“ bin und dadurch auch nicht kulturell zur Familie passe (was totaler Schwachsinn ist).
Ja wir sind verheiratet und haben das Haus gemeinsam gekauft. Aber das hat nichts damit zutun, selbst wenn er es allein bezahlt hätte fände ich es nicht in Ordnung. Immerhin leben wir gemeinsam da drin und meine Sachen sind in dem Haus. Ich sage und berede immer alles ganz offen und ehrlich mit meinem Mann aber ich erwarte von ihm das wir einen gemeinsamen Weg gehen, weil es bringt ja nichts wenn ich seinen Eltern was sage und die sich denken „ja ist ja egal was die sagt, Hauptsache unser Sohn hat nichts dagegen.“
Ich weiß echt nicht warum es für ihn so ein Problem ist das wir gemeinsam mit seinen Eltern ein Gespräch führen. Er macht bei allem anderen immer super schnell den Mund auf und sagt seine Meinung. Nur bei den Eltern hört es auf, da kann ich sagen und machen was ich will.
Du möchtest, dass Dein Mann mit Dir einen gemeinsamen Weg geht. Aber es ist eben nicht sein Weg, den er mit Dir gehen soll, sondern allein Deiner. Wenn er, kulturell bedingt oder wieso auch immer, seinen Eltern gegenüber keine Position beziehen will, dann musst Du wohl in den sauren Apfel beißen. Er will der gute Sohn bleiben, Du die gute Schwiegertochter. Gibt sich ja im Grunde nix.
Die bösen Latinos, Kosovo Albaner und sonstwas. Nur weil es keine Frischlinge sondern Junge Hüpfer sind wird der subtile Rassismus auch nicht besser.
Ich bin selber Kroatin, hat absolut nichts damit zutun 😉
??? Wo liest du hier Rassismus raus?
Mag ja sein, dass es dabei hauptsächlich um Mentalitätsunterschiede geht.
Vielleicht ist das in Amerika anders, oder bei Südamerikanern, keine Ahnung.
Mich würde es jedenfalls auch stören, und ich erwarte von meinem Partner, besonders wenn es sich um eine binationale Beziehung handelt, dass er meiner Mentalität, meinen Bedürfrnissen mindestens genau so viel Respekt zollt (und sie berücksichtigt), wie denen seiner Herkunftsfamilie.
Deshalb würde ich das Problem bei deinem Partner orten und weniger bei den Schwiegereltern, entsprechend würde ich das mit ihm klären!