Nummer 4 ja, nein oder vielleicht?!

Hallo

Ich war sehr lange nicht aktiv weil ich eigentlich keine Kinder mehr wollte. Aber kurz zu meiner Geschichte. Ich bin dreifach Mama von 3 wundervollen Mädchen (8,5,2 Jahre). Ich habe mir immer drei Kinder gewünscht und ich bin auch mehr als dankbar dafür aber ich wünsche mir insgeheim ein weiteres. Ich stehe nur etwas im Entscheidungsschwierigkeiten da ich mich letztes jahr im August als kindertagespflege stelle selbstständig gemacht habe. Und ich auch schon 32 dieses Jahr werde und die letzte Geburt echt heftig war ( brechen, ohnmächtig werden) mein Mann macht sich große Sorgen das ich noch eine Geburt nicht schaffen würde. Aber auch zum Hintergrund ich war mal mit drolligen schwanger und hätte eigentlich 4 Kinder und ich fühle mich unvollständig mit „nur“ 3 Kindern mir fehlt ein Kind 😕. Ich arbeite mit 5 Kinder im Alter zwischen 0-3 Jahren also weiß ich was auf mich zu kommt ich liebe meine Arbeit. Und kann mir nichts schöneres vorstellen. Aber mit 4 würde sich viel ändern oder?! Das fängt ja beim Auto an und dann die wohnsituation, obwohl ich sagen muss das es früher auch ging. Und ich mag es wenn die Familie zusammen ist ( bin etwas minimalistisch)
Aber ich bin echt etwas hin und her gerissen mit der Entscheidung. Vielleicht ist ja jemand in einem ähnlichen Konflikt wie ich und kann mir Rat geben.

Liebe Grüße Shakur.

5

Hallo,
ich bin in einer ähnlichen Situation.
Bin ebenfalls Tagesmutter, habe allerdings schon 4 Kinder im Alter von 1 bis 11 Jahren und wünsche mir ein 5. Kind. Platz hätten wir genug, allerdings bin ich z.Z. Alleinverdienerin, d.h. ich muss meinen Wunsch verschieben, bis mein Mann wieder Geld verdient.
Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du nach der Geburt wieder arbeiten. Das Stelle ich mir schwierig vor. Ich habe auch den ganzen Tag 5 Tageskinder zusätzlich zu meinen vier eigenen. Die ersten Wochen wirst du nur mit stillen und wickeln zu tun haben und evtl. die ein oder andere Geburtsverletzung haben (was ich nicht hoffe), wie möchtest du da 5 anderen Kleinkindern gerecht werden?! Wenn du dich für ein 4. Kind entscheidest, würde ich auf jeden Fall ein ganzes Jahr Pause von der Tagespflege einplanen.
Was das Auto betrifft, so kommt man als Grossfamilie auch gut ohne aus. Wir haben unseres vor ca. 4 Monaten verkauft und es klappt wirklich gut. Einkaufen gehen wir mit dem Fahrradanhänger und die Kinder kommen mit dem Fahrrad zu Schule, Hobbies und Freunden.
Ob du das 4. Kind jetzt oder in ein paar Jahren bekommen solltest, kann dir keiner sagen. Ich fände es als Elternteil schwierig, mein Kind zu einer schwangeren Tagesmutter zu geben, die im Laufe der Schwangerschaft immer unmobiler wird und die Gefahr besteht, dass sie aufgrund von Komplikationen plötzlich ganz ausfällt und ich ohne Betreuung dastehe.
Okay, weiß nicht, ob dir das jetzt viel geholfen hat, waren einfach nur ein paar Gedanken meinerseits.🙂

LG
Lebenslicht

7

Hallo
Ich danke dir für deine Sicht der Dinge. Auto muss leider sein da wir auf dem dirf leben und meine Arbeit in der Stadt ist. Und auch meine Kinder weg gebracht werden müssen. Ich würde die Zeit nach der der Geburt nur 2 Kinder aufnehmen damit ich Zeit für mein eigenes habe. Allerdings muss ich auch sagen das ich mich natürlich freuen wenn ich auch ein Jahr zuhause bleiben kann. Allerdings sind das Dinge die man glaube ich erst weiß wenn es soweit ist. Es gibt einfach so Tage wo ich es auch für eine doofe Idee halte aber die Tage wo ich es will sind definitiv mehr 😊

1

Wenn dein Mann einverstanden ist und ihr es euch leisten könnt spricht nichts dagegen. Platz ist in der kleinsten Hütte😉

Ich bewundere die Geduld solcher Menschen wie du es bist. Selber drei Kinder zu haben und Tagesmutter noch dazu. Ich glaube ein 4. macht dann nicht mehr soviel Unterschied.

Meinen Segen hast du definitiv für ein 4.Kind😂

3

Ich danke dir
Mein Mann würde es nur machen weil er mich liebt. Er ist sehr viel unterwegs. Ich würde mein 4 tea bei mir mitbetreuen. Also würde ich auch nur 10 Wochen ausfallen und kein ganzes Jahr.

2

wenn man diese Frage öffenltich diskutieren muss und keine Einigung mit dem Mann findet....definitiv nein.
Wenn 30 Fremde ja sagen, stärken sie deine Meinung, überstimmen sie die Meinung deines Mann?

4

Er ist eher in Sorge um mich. Also abgeneigt er sieht die Arbeit und die schlaflosen Nächte #rofl die wir so oder so haben. Aber wie schon gesagt er würde es machen weil er Wüste das sich nicht viel ändert meine beste Freundin hat 6 Kinder 👶🏼

6

da ja auch das Thema Job auf kam...nicht jeder ist im Job wie im Privatleben.
Wer im Job total strukturiert ist, kann zu Hause im Chaos verfallen.

8

Wie jetzt, du machst tatsächlich die Entscheidung vom 4. Kind von einem Forum abhängig? Echt?

Sorry, aber das ist sehr lustig :-)

9

Nein mache ich nicht 🤦🏻‍♀️

11

Warum sollte sie?

Die Frage (und 1000 andere) in den Raum zu werfen kann neue Denkanstöße geben, auf die man vielleicht selbst nicht gekommen wäre. Es gibt hier keine Forenpolizei, die Fragen als "unwürdig"/ "unnötig"/ "albern" einstuft, auch wenn das nicht deiner Meinung entspricht. Die einen machen solche Sache mit sich / dem Mann / der Familie oder Freundin aus, andere holen sich weiteres Input von außen, daran ist überhaupt nichts verkehrt. Es ist ja ein Forum!

10

Hallo,
Ich bin 40 Jahre alt und habe 3 Jungs(15,12 und 3).
Ich wollte immer 3 Kinder haben. Mein Mann war nach 2 komplizierten SS und Geburten total dagegen.
Nach einer ungeplanten SS , die leider in einer FG endete, stimmte mein Mann dann doch zu.
Ich muss sagen ich bin mit den 3 Kids vollkommen ausgelastet, vor allen Dingen mit dem großen Altersabstand und den beiden Pubertierenden.
Ab und zu kommt dann der Gedanke nach Nr.4 und vielleicht weiblicher Verstärkung. Doch dann muss ich sagen, 4 Kids würde bei uns bedeuten das sich 2 ein Kinderzimmer teilen müssten, neues Auto, noch mehr Planung im Wochenablauf( die Großen müssen fast jeden Nachmittag gefahren werden), noch weniger Zeit für uns als Paar(geht eigentlich schon nicht mehr) und man müsste noch mehr haushalten.
Also hat sich mein Mann nun sterilisieren lassen.


Wenn ihr beide den Wunsch gemeinsam habt, wsrum nicht? Ich finde es muss jeder für sich selbst wissen.
Wenn man Unterstützung hat, genug Platz und vor allen Dingen Geld hat, warum nicht?

12

Naja, wenn man so egoistisch sein möchte und sich an der Überbevölkerung gerne noch beteiligen möchte, dann kann man auch 20 Kinder bekommen. Man kann auch einfach global denken und versuchen zu retten, was noch zu retten ist. Dann kommt noch die politisch angespannte Lage dazu, da würde ich nicht noch mehr Kinder in die Welt setzen wollen, die dann elendig mit Pech im 3. Weltkrieg sterben müssen.

Aber natürlich sind an den globalen Problemen nur Länder wie Indien und China schuld, die vermehren sich ja unaufhaltsam...

Man könnte auch einfach ein Kind adoptieren. Ständig werden Züchter in der Tierhaltung kritisiert, da es so viele arme süße Tiere gibt, die in Heimen leben, aber an die armen Kinder, die in Heimen verrotten, an die denkt man dann nicht...

13

Hallo,

ganz kurz und knapp! Wenn Du es Dir gesundheitlich zumuten kannst...sehe ich es eher als unkompliziert! Meine Drei waren 6,7 und 12 Jahre als sich Nr. 4 angekündigt hat! Und, wir waren aus dem ‚Gröbsten‘ raus! Ich selber habe es so empfunden, dass der Sprung von 2 Kindern auf 3 sehr anstrengend war und das 3.Kind nicht einfach so mitgelaufen ist;)! Mittlerweile sag ich...3 Kinder sind eh schon Chaos und laut..da läuft das 4. (aus meiner persönlichen Erfahrung) viel einfacher mit!
A
Wünsch Euch alles gute!