Geburtstag vom Kind - Getrennte Eltern

Hallo,

da ich momentan nicht so genau weiß, was ich machen soll, frage ich mal hier.

Situation:
Getrennt seit Oktober 2018
Vier gemeinsame Kinder, wovon zwei beim KV und zwei bei mir leben

Verhältnis:
Wenn es um die Kids geht top, Dinge darüber hinaus, die besprochen werden müssten (z.B.: Mietvertrag stehen wir beide drin, er ist ausgezogen und überhaupt alles, was den finanziellen Aspekt betrifft) katastrophal.
Wir gehen aber sonst normal miteinander um und streiten nicht (mehr)

Mein Problem:
Unser ältestes Kind welches beim KV lebt, wird am Sonntag 18 Jahre alt.
Natürlich wünscht sich mein Kind nun, das ich auch komme und genau das ist der Knackpunkt.
Mein Ex ist in seine Wohnung gezogen, die in dem Haus seiner Mutter ist (drei Parteien Haus, oben er, Mitte Schwiergermutter unten Mieter). In diesem Haus habe ich mich noch nie zu 100% wohl gefühlt und in anbetracht dessen, das natürlich auch die Verwandschaft väterlicher Seite kommt (von meiner Seite gibt es nur noch zwei "richtige" Verwandte) geben mir einfach ein komisches Gefühl am Sonntag dort hin zu fahren.

Mit meiner Schwiegermutter habe ich ein gutes Verhältnis, wobei sie nicht so ganz mit der Gesamtsituation klar kommt und ziemlich dran kaut.

Trotzdem ist allein der Gedanke an Sonntag einfach komisch, den Rest der Verwandtschaft habe ich seit einem dreiviertel Jahr nicht mehr gesehen, wie reagieren die, was spricht man überhaupt?
Auf der anderen Seite ist es mein Kind und sein Geburstag #gruebel

Ich sitze momentan irgendwie gefühlt zwischen allen Stühlen und könnte heulen.

Jemand einen Rat für mich?

Grüße

2

Ufern zu und durch. Es geht um einen Tag. Dein Sohn hat Geburtstag, er wünscht es sich, da solltest du deine befindlichkeit hinten anstellen.

3

Augen

4

Sehe ich genauso.

weiteren Kommentar laden

1

Ich möchte noch etwas anmerken:
Es war für mich schon komisch und teilweise unangenehm, als
wir alle an meinem Geburstag hier zum Kaffee zusammen gesessen haben.

13

Das ist eine andere Situation. An deinem Geburtstag muss dein Ex nicht dabei sein. Da würde ich niemanden einladen, den ich nicht dabei haben will.

Aber am 18. Geburtstag des Sohnes solltest du seinen Wunsch respektieren, auch wenn es dir schwer fällt.

5

Das ist bestimmt hart für dich. Ich würde allerdings empfehlen dich für die paar Stunden zusammen zu reißen und hinzugehen. Wenn es "belanglose" Sachen sind könntest du bestimmt mit deinem großen Kind sprechen, aber ich finde an Geburtstagen, Schulabschluss und Hochzeit solltest du nicht fehlen.
LG


6

Genau,es ist Dein Kind und sein Geburtstag,da finde ich es wichtig Du tust es ihm zuliebe und nimmst Dich zurück...
Viel Kraft und trotzdem Freude!

7

Hallo,
ich würde dem Kind zuliebe einfach hingehen, zu allen freundlich sein und ein bisschen Smalltalk halten (auch wenn ich das nicht so mag).
Schlimmstenfalls sitzt du da und langweilst dich oder bist etwas außen vor. Aber auch das geht vorbei und dein Kind wird sich freuen, dass du bei diesem besonderen Anlass dabei warst.

Ich denke, das schlechte Gefühl, deinem Kind seinen Wunsch abzuschlagen, würde dir im Nachhinein viel mehr zu schaffen machen als die paar Stunden Kaffeeklatsch. Das ist die Aufregung nicht wert und bekommst du sicher trotz Unbehagen gut über die Bühne.


8

Hallo,

da gibt es nicht zu überlegen. Für dich sollte dein Kind an erster Stelle stehen. Dein Kind feiert Geburtstag und hat dich eingeladen, also gehst du hin. Deine Gefühle und deine Bedenken sind da zweitrangig, denn es geht nicht um dich, sondern um deinen Sohn.

LG Morgain

9

Zum 18. Geburtstag meines Kindes wäre ich da, wenn er es sich wünscht und alles andere wäre mir egal. Man muss im Leben öfter mal mit Leuten zusammensitzen, die einem nicht liegen und small talk halten. Deinem Sohn zuliebe wirst Du das hinkriegen, alles andere wären Ausreden und inakzeptabel. Ich würde nur abraten, wenn es mit Deinem Ex auch noch Mord und Totschlag gäbe, aber das ist ja nicht der Fall.
Die gleiche Situation wird bei etwaigen Hochzeiten und/oder anderen Familienfeiern übrigens ohnehin auch auf Dich zukommen ;-) da kannst Du jetzt schon mal üben.
Ich kenne sowas Ähnliches schon auch, Augen zu und durch - das schafft man schon. LG Moni

10

Augen zu und durch! Und so tragisch ist die Situation in dieser Wohnung nun auch nicht.

Es ist dein Kind, es ist ihm wichtig und du bist erwachsen.

Sohnemann wird jetzt bald 5. Möglicherweise bringt sein Vater seine Freundin mit zum Kindergeburtstag. Ich finds auch nicht geil, ich kenn sie nicht mal, aber: es ist nicht mein Geburtstag und ich bin mir sicher, ich werde diesen Nachmittag überleben.

11

Klare Sache :es geht nicht um dich, sondern um dein Kind. Es hat Geburtstag. Wir haaren eine ähnliche Diskussion, ob essen getrennten Großeltern zuzumuten ist, sich am Geburtstag des enkels zu begegnen oder ob es unterschiedliche Termine gibt. Gibt es natürlich nicht. Wer nicht will Kommt nicht. Aber egoismen und extrawürste brauchen am Geburtstag keine Bühne. Es ist ein Nachmittag. Da kann man mal den Rücken gerade machen und lächeln


12

Ich würde mich meinem Kind zuliebe überwinden.

14

Hallo,
wir feiern seit 13 Jahren als Expaetner den Geburtstag unseres Kindes gemeinsam.
Mit der Zeit wurde es immer einfacher und lockerer. Ich habe immer auch den besten Freund meines Ex mit eingeladen. Er ist der Patenonkel und so war es auch eine Verstärkung für den Vater meines Kindes. Meine Familie und Freunde behandeln ihn als Vater meines Kindes respektvoll und freundlich, alle reden normal miteinander. Du wirst sehen, es wird viel besser als erwartet und wenn du dich nicht ganz wohl fühlst, so kannst du es bestimmt überspielen und dich einfach für deinen Sohn freuen, dass er einen schönen Geburtstag hat!

16

Hallo! Ich finde es seltsam, dass der 18Jährige Kaffee-Kuchenklatsch macht mit allen Verwandten, statt mit Freunden kräftig feiern zu gehen, Essen, Disco - was eben so angesagt ist.
Statt 3 Stunden steif auf der Couch zu hocken neben lauter unliebsamen Ex-Verwandten würde ich mir, sofern er mag, meinen Sohn schnappen und mit ihm einen tollen Geburtstagsvormittag verbringen - oder das nächste Wochenende verreisen in eine Stadt (Billigflieger?), irgendwas Persönliches :-). Trotz allem viel Spaß

17

Wieso sollte das eine das andere ausschließen?
Ist doch schön wenn ein Teenie auch in Pubertät einen Draht zur Familie hat. Abends, am Freitag, am WE,... ist doch auch noch ausreichend Zeit, für weiteres feiern, dann eben mit den Freunden.

18

Wieso findest du es seltsam, den 18. Geburtstag mit der Familie zu feiern?
Die Tochter von Schwiegervater und neuer Frau hat auch ihren 18. mit Familie gefeiert, grillen, quatschen, Kaffee trinken... ar super entspannt. Und am Abend ging sie dann mit Freunden auf die Piste.
Komisch, dass man eher erwartet das man sich abschießt und so weiter...