Hallo! Die Erstlingsmama hat mal wieder ne Frage..😅
Wir sind im April auf den 50. Geburtstag vom Onkel meines Mannes eingeladen. Er feiert in den Geburtstag rein. Der besagte Onkel bedeutet meinem Mann sehr viel, da er früh seinen Vater verloren hat und der Onkel einer Vaterfigur am nächsten kommt. Daher ist auf jeden Fall klar dass er zu dem Geburtstag geht.
Unsere Tochter wird dann genau vier Monate alt sein.
Ich hatte überlegt mit ihr daheim zu bleiben. Jetzt wurden wir aber so oft gefragt warum wir uns a) keinen Babysitter nehmen oder b) sie einfach mitnehmen. Sie könne dort ja einfach im Kinderwagen pennen.
Auf dem Geburtstag werden ca 100 Leute eingeladen sein, plus ca 30 Kinder.
Babysitter ist so ne Sache, meine beste Freundin hat sich angeboten, sie kann auch gut mit Lara umgehen aber die beiden haben noch kein so inniges Verhältnis (wie auch nach drei Monaten). Ich bin mir jetzt schon unsicher wie wir es am besten machen. Habe auch kein Problem zu Hause zu bleiben mit meiner Tochter, wollte aber mal hören was andere sagen bzw. ob jemand schon eine ähnliche Situation hatte?! 🤔
Babysitter/daheim bleiben oder mitnehmen?!
Kommt die Kleine mit Menschenmassen und Lärm zurecht oder ist sie da empfindlich?
Wenn nicht würde ich sie mitnehmen.
Hallo!
Also wenn deine Freundin Lara noch nicht sooo gut kennt hätte ich auch Bedenken. Oder ihr probiert das vorher halt mal aus und du geht's mit deinem Mann was Essen sodass ihr schnell wieder da sein könnt?
Ansonsten hätte ich meine Maus mit 4 Monaten ganz gut mit auf eine Familienfeier nehmen können - solange es keine laute Party mit mega lauter Musik wird. Sie hätte ganz gut in der Trage geschlafen.
Aber wie wäre es denn, wenn du mit Lara mitgehst für 1-2 Stunden, lecker isst und wenn die Kleine quengelig wird geht ihr nach Hause und dein Mann bleibt und feiert weiter?
Bei 100 Personen/ 30 kinder... keine laute Party mit Musik? Was sollte das sonst sein? Stilles kaffekränzchen?
Menschen feiern unterschiedlich ;)
Manche schmeißen ne Party, da wackeln die Wände und man spürt den Bass noch einen Tag später, manche haben zwar Musik laufen, sitzen aber eben eher zusammen und unterhalten sich. Manche haben auch eine Kombination von beidem - erst leise, dann laut. Woher soll ich wissen was auf die Familie der TE zutrifft?
Huhu,
Wäre ich in der Situation, würde ich sie mit nehmen und ggf. früher nach Hause und mein Mann könnte ja noch bleiben. Im dem Alter schlafen sie ja eigentlich noch viel und Lautstärke die permanent ist, stört nicht so wie Lärm der plötzlich kommt.
Lg
Ist es denn weit weg? Falls du jederzeit die Möglichkeit hast nach Hause zu fahren, würde ich es einfach ausprobieren.
Das Baby würde ich im Tragetuch mitnehmen und den Kinderwagen zum Schlafen auch.
Wird das Baby quengelig, fährt man halt beim.
Babysitter wäre auch ein Option, je nach Schlafverhalten. Wir haben es schonmal so gemacht, dass wir halt los sind, wenn die Kleine eingeschlafen war und ich dann nach ca 3 Stunden wieder gekommen bin.
Lohnt sich natürlich auch nur, wenn es in der Nähe ist.
VG Isa
Danke schon mal für alle Antworten!
Lara ist grundsätzlich ein ziemlich entspanntes Baby, schläft auch gut bei Lärm. Das einzige was sie wirklich stört ist wenn sie ständig durch die Gegend gereicht wird und alle sie antatschen, dann meckert sie mal. Das müsste ich an dem Abend dann ganz klar unterbinden (grade wenn alle Tanten, Onkel, Omas und Uromas da sind 🙈)
Auf die Idee früher zu gehen, kam ich gar nicht 🤦🏻♀️ Wir fahren zwar eine Dreiviertelstunde aber das ist kein Problem, haben ja zwei Autos.
Sie schläft abends sehr gut ein, gegen 20 Uhr und auch fast durch, braucht allerdings ab und an nochmal unsere „Begleitung“, weiß nicht ob das mit meiner Freundin schon klappen würde. Muss ich dann wirklich mal testen. Aber glaube ich wäre sehr unentspannt 🙈
Dann nimm sie mit :) wenn du sie in die Trage packst kann sie auch nicht rumgereicht werden ;)
Also meine Schwester hat geheiratet, da war unsere Älteste 4, der Mittlere 2 und die Jüngste (Frühchen) gerade mal 3 Monate alt. Sie sind alle mitgekommen, bisher auf jede Feier!
Und die Hochzeit war riesig (in einem Bekannten Freizeitpark).
Davon ab, das ich auch niemanden für die Kinder gehabt hätte, sah ich auch kein Problem sie mitzunehmen. Es war eine tolle Party.
Wenn ich so zurück denke, gab es viele solcher Dinge. Meine Älteste war 3 oder 4 Wochen, da waren wir auf einer Hochzeit,... Irgendwie bei allen dreien.
Natürlich mitnehmen!
Ich habe meine Kinder in dem Alter immer mitgenommen und es gab nie Probleme. Zur Not fährt man halt ne Runde mit dem Kinderwagen, wenn das Baby müde wird. Meine Kinder haben dann immer wunderbar geschlafen. Es gibt eigentlich überall ne ruhige Ecke. In anderen Ländern ist es völlig normal, seine Kinder mitzunehmen. Und warum auch nicht? Ich glaube nicht, dass Babys komplette Stille brauchen. Manche argumentieren ja mit Reizüberflutung. Ich halte eine reizarme Umgebung für viel schädlicher. Ein Kind braucht auch Eindrücke, damit sich das Gehirn gesund entwickelt. Vermutlich ist aber wie so oft ein gesunder Mittelweg der Beste. Solche Feiern sind ja Ausnahmen und jeder mit gesunden Menschenverstand hält sein Kind von den lauten Musikboxen fern. Ich sehe deshalb kein Problem.
Auf solche Feiern freut man sich doch. Glückliche Mama= glückliches Kind. Ich wünsche euch viel Spaß
Hallo.
Ich würde in jedem Fall deine Freundin als Babysitter nehmen.
Das kind mit zur Feier zu nehmen bei 100 Leuten wäre UNS entschieden zu stressig und dem sicher auch.
Hallo!
Ich würde die Kleine mitnehmen. Wenn es nicht klappt kannst du immer noch nach Hause fahren. Manchmal denken wir Eltern zu kompliziert. Ich persönlich denke es wird sicherlich klappen mit eurer Maus. Wünsch euch eine tolle Feier.
LG Gabi
Hallo!
Also wir waren auch zu einem runden Geburtstag eingeladen, als unsere Maus noch keine 2 Monate alt war.
(Gästeanzahl kommt ähnlich hin, wie bei euch. Es wurde in einem modernen Clubhaus gefeiert.)
Ich wollte mein Baby dem noch nicht aussetzen aber mein Mann bestand darauf, es wenigstens zu probieren...
Wir sind da also 2 Stunden hingefahren, wovon unsere Kleine 1 1/2 Stunden geweint hat.😓
Als wir dort ankamen, war es sehr laut (kein Wunder bei so vielen Gästen)!
An schlafen im Kinderwagen war nicht zu denken, sie war nur am brüllen.
Hinzu kam, dass die Räumlichkeiten völlig überheizt und stickig waren...selbst ich war nach dem Essen total verschwitzt.
Irgendwann fing dann der DJ an, laute Musik zu spielen (Geräuschpegel: Disco).
Da hab ich nur noch geschaut, dass wir da raus kommen...was gefühlt ewig gedauert hatte, weil sich ja jeder noch von uns und dem Baby verabschieden wollte.
Ich fand's schrecklich und würde es mit so einem kleinen Baby nie wieder machen. Schon gar nicht, wenn man weiter weg fahren muss...
Ich weiß ja nicht, wie schnell ihr wieder zuhause wärt? Wenn's im selben Ort ist, ist es vielleicht einen Versuch wert.
Lg🌸
Hier noch eine Stimme für mitnehmen.
Ich empfehle auch eine Trage/ ein Tragetuch. Da kann sie schlafen, nicht herumgereicht werden und alles ist gut. Und wenn doch nicht alles gut ist, fährst du eben eher nach Hause.
Ich war mit meiner damals 8 Monate alten Tochter zur Hochzeit meiner Cousine. Weite Anreise bis zum Hotel, von dort aus aber nur so ca. 10 Minuten mit dem Auto zur Feier. 1. Abend ein Kennenlerntreffen der Gäste bis spät in den Abend, 2. Tag/ Abend/Nacht Hochzeit, Rheinfahrt, Feier. Madame hat beide Abende wenn sie müde wurde in der Trage geschlafen und als wir nachts im Hotel waren hat sie jeweils zweimal 4-5 Stunden geschlafen. Zu Hause schlief sie maximal 3 Stunden am Stück. So gute Nächte hatten wir sonst nie 😅
Wünsche euch eine schöne Feier!!
Babys sind so unterschiedlich, kann man ja an den Antworten erkennen.
Meine Kinder hätte ich wohl eher zuhause gelassen, die schliefen aber selten vor Mitternacht in dem Alter und wollten die ganze Zeit auf den Arm.
Ich finde beides gut machbar, aber was zu deinem Baby besser passt, weißt nur du.
Ich würde wohl mit zwei Autos fahren, dass dein Mann noch bleiben kann, falls du entweder mit dem Baby oder wegen des Babys früher heim willst.
Was ist das denn für eine Location? Ich hatte es so gemacht dass ich meine Kinder immer ins Bett gebracht habe und ein Babyphone mit zu den Feiern genommen habe, aber die waren glücklicherweise immer in der Nachbarschaft, bzw. nebenan. Das hat immer gut funktioniert. Wobei meine Maus da bestimmt schon so 7 Monate war. Als sie noch komplett mini war hatte ich sie immer in der Trage und musste aber akzeptieren dass man dann nicht so lange bleiben kann. Babysitter würde ich nicht machen, es ist dein Kind und ich finde das geht vor allem anderen, die anderen werden dir nie so nah sein wie dein eigenes Kind.
Es ist ein Sportlerheim und für diese Anzahl von Menschen zu klein. Daher werden davor noch Zelte aufgebaut draußen.
Lauter könnte es schon werden, die Familie feiert gerne.
Aber es gibt einige ruhigere räume (Geräteräume) in die ich den Kinderwagen evtl stellen könnte. Oder ich nehme sie wirklich in die trage.
Hallo, ich finde 4 Monate zu jung, um sie über mehrere Stunden jemandem anzuvertrauen, zu dem die Bindung (noch) nicht so innig ist. Ich würde entspannt zuhause bleiben und es mir mit Baby gemütlich machen. LG
P.S.: Lärm, Party, Musik, 100 Leute - ich finde nicht, dass das die richtige Umgebung für ein Baby ist, das gerade einen eigenen Rhythmus entwickelt.
Mitnehmen. Babysitter mit 4 Monaten ist meines Erachtens nur sinnvoll, wenn die beiden sich gut kennen , deine Freundin also genau weiß , was zu tun ist. Ansonsten ist eine 3/4 Stunde zu weit entfernt, als dass du schnell zurück wärst, wenn sie dich braucht.
Ich würd das Baby mitnehmen und wenn es zu viel wird einfach früher fahren.
Also wir waren mit unseren Mäusen auch als Babys schon auf Hochzeiten, Geburtstagen. Habe immer Kinderwagen und Trage mitgenommen. Dem Mäuschen hab ich dann gegen den "Lärm" Taschentücher o.ä. auf die Ohren gelegt und mit Stirnband befestigt (Sommer - Mütze zu Warm). Allerdings bin ich dann auch immer nur nach dem Essen noch für ca. 2 Stündchen geblieben. Da kamen bei uns immer erst irgendwelche Spiele, Fotoschow o.ä. für das Geburtstagskind/Hochzeitspaar. Wenn dann danach die Musik lauter war bin ich wenn möglich in ruhige Ecke und hab mich unterhalten (abwechselnd mit Papa), nach draußen oder nach Hause.
Ich an deiner Stelle würde hinfahren und abwarten. Wenn es zu laut/unruhig ist fährst du halt etwas eher.
Wünsch euch viel Spaß
Ich würde sie mitnehmen mit der Option, dass du früher fährst, falls es nicht geht.
Jedes Baby ist anders. Ich kenne viele Kinder, mit denen man alles machen konnte. Unsere Große war da immer anders. Wir waren mit ihr auf einer Hochzeit, als sie vier Monate alt war und es war die Hölle. Wir sind nach zwei Stunden gefahren, weil sie nur noch geschrien hat.
Das muss bei euch nicht so sein, kann aber. Wenn euer Baby eher entspannt ist, würde ich es auf jeden Fall versuchen.
Ich würde sie mitnehmen und so lange bleiben, wie sie es gut mitmacht. Vielleicht klappt es super und sie pennt seelenruhig im Wagen, dann ist alles fein. Wenn ich merke, dass es mein Kind zu sehr stresst, packe ich es ins Auto und fahre, ganz einfach. Mein Mann könnte bis in die Puppen feiern