Altersabstand Geschwister

kurz und knapp,
Welchen Altersunterschied haben eure Mäuse?
pos.& neg. Rückmeldung. :)
Danke

1

In 4 Jahren haben wir drei Kinder bekommen. Jetzt sind sie 6, 8 und 10.

Würde ich immer wieder so machen - nur noch ein Viertes dazu bekommen.

8

Oh wow. Respekt!!!
Das hätten meine Nerven glaube ich nicht ganz mitgemacht #rofl. Darf ich fragen, wie deine Kinder so als Baby/Kleinkind gewesen sind?
Haben sie gut und schnell durchgeschlafen, viel geschlafen?
Das ist ja immer unser "größtes Problem". Gemixt mit dem Einschlafen #augen
Zumal der 2.Geborene echt anstrengend ist Im Vergleich zu seiner Schwester #rofl

War sicher auch echt ne anstrengende Zeit, aber umso mehr kannst du das jetzt hoffentlich genießen :)

#winke

29

Hallo,

ich wurde was das einschlafen angeht seeeehr verwöhnt. Nummer eins schlief mit 7 Wochen durch, Nummer zwei mit 12 und Nummer drei mit 15 Wochen.

Ich fand die Zeit toll! Ich liebe die Kleinkindzeit.

Okay, jede Zeit ist toll. Aber meine Nerven werden jetzt strapaziert. Die Große hat schon ordentliche Stimmungsschwankungen (& das steigert sich ja noch..., war immer sie Liebste von allen...)... Und alle haben Hobbys, Freunde, usw. Dieses organisieren und die Fahrerei usw. jetzt finde ich anstrengender als Windeln wechseln.

Bei uns war und ist die dritte am anstrengendsten.

Die Schwangerschaften fand ich blöde. Ich bin keine der Muttis die das genießen konnte. Ich hatte bei allen dreien Wehen ab der 17. Woche.

weiteren Kommentar laden
2

1 x 24 Monate Abstand
1 x 6,5 Jahre Abstand

Ich finde beides super und würde es wieder so machen :-)!

3

Mein großer ist im Juni 3 geworden und bekommt in wenigen Tagen seinen Bruder 😅.
LG Cheryl

4

22 Monate Abstand...
Anstrengend aber schön... die Kleine wird in 3 Monaten 2 Jahre alt, die Mädels können jetzt schon was miteinander anfangen...

7

Hier genau das gleiche. Ich finde den Abstand perfekt. :-)

5

Wir haben einen Abstand von 2 1/2 Jahren und sind sehr zufrieden.. Die Grosse hat schon einiges verstanden und wurde langsam "selbständiger".
Evtl.gibt es noch ein 3.Kind. Dann würde ich wieder einen Abstand von 2-3 Jahren zum Jüngsten Kind bevorzugen.

Was aber auch schon an meinem Alter liegt. Ich werde bald 36 Jahre und zu spät möchte ich dann auch nicht mehr los legen.
Sonst könnte ich mir auch gut vorstellen 4 Jahre zu warten, aber länger nicht #rofl

#winke

6

Hallo
Meine Kinder sind 22, fast 11, fast 4,3 und 3.
Mehr Abstand mag ich deutlich lieber. Geplant würde ich ab 5-6 Jahre Abstand als ideal empfinden. Die Punkte die ich beim kleinen Abstand als Vorteil dachte, sind bisher auch nicht wirklich eingetroffen oder waren zu einfach gedacht. Ich dachte zum Beispiel die Interessen wird man beim gleichen Alter sehr einfach unter einen Hut bringen. In der Realität habe ich jetzt 3 grundverschiedene Kindergartenkinder und kaum etwas das alle 3 wirklich gleich mögen/können/interessier/...

LG

9

So unterschiedlich ist das. Meine zwei Mädels sind bald 3 und 5 und sind sich sehr ähnlich, haben ähnliche Interessen und können stundenlang zusammen spielen. Hoffentlich bleibt das noch eine Weile so.
LG

12

Die fast 11 jährige und die fast 4 jährige können sich auch stundenlang miteinander beschäftigen. Quasi von Anfang an. Sie sind sich in vielem sehr ähnlichen während die jüngsten ganz anders sind. Ist wohl einfach mehr eine Frage des Charakters.

weitere Kommentare laden
10

Huhu!

Unsere haben 5 Jahre und 8 Monate und 3 Jahre und 10 Monate Abstand, sind jetzt knapp 10, 4 und 5 Monate alt.

Der große Vorteil bei so großen Abständen ist, dass die jeweils größeren Kinder schon sehr verständigt sind/waren als das kleine Geschwisterchen kam.

Der Nachteil ist, dass durch den großen Abstand die Interessen sehr unterschiedlich sind zum Teil und vor allem die älteste von der mittleren genervt ist, weil die halt überall mit möchte und dabei sein möchte und die große sie nicht gebrauchen kann, wenn sie zb mit ihren Freundinnen im Dorf unterwegs ist. Das wäre aber mit kleinerem Abstand wohl auch so. Eine Freundin von mir hat auch zwei Mädels, allerdings mit 18 Monaten Abstand und sie hat genau die gleiche Situation mit ihren beiden Weibern.

Den kleinen lieben beide auf ihre Weise, die große liebt es ihn zu bemuttern und platzt vor stolz, wenn sie ihn alleine füttern oder wickeln darf. Und jetzt wo er immer mobiler wird hat die kleine riesen Freude dran mit ihm zu spielen.

Hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich mir kleinere Abstände gewünscht, aber so wie es ist, ist es gut. Ich bin froh und dankbar, dass ich drei gesunde Kinder habe und um nichts in der Welt möchte ich eins von ihnen missen.

Lg waldfee

11

3,7 Jahre- perfekt. Keine Nachteile bisher, nur Vorteile. Das große Kind versteht schon viel. Die Geschwisterliebe ist beidseitig groß. Ich hätte nicht zwei windelkinder haben wollen und einem Kleinkind, das nicht weiß, wie ihm geschieht, ein geschwisterkind „antun“, das hätte ich nicht übers Herz gebracht.

13

Meine erste Tochter ist 14 Monate und meine kleine 4 Monate... also 10 Monate Abstand. Aktuell wieder schwanger in der 8.woche.

Wir sind sehr zufrieden so und unsere Kinder sind super ausgeglichen. Dazu muss man sagen dass wir die Nächte durchschlafen können. Bei so eiben kurzen Abstand ist Struktur das a und o im Alltag.

17

Sorry, aber ich kanns nicht lassen. Vor 2 Jahren hatte dein Mann (?) noch einen Dreier, du warst nicht in ihn verliebt und jetzt kommt schon das dritte Kind :D. Respekt, was manche unter strukturiertem Leben verstehen 🤣

https://www.urbia.de/forum/16-partnerschaft/4904479-ich-bin-so-unentschlossen

22

Häh? Was bist denn Du für eine? Hast Du jetzt gezielt nach Beiträgen von ihr gesucht oder wie kommst Du denn da jetzt drauf?

Entweder sie hat jemand anderen kennengelernt oder es hat sich doch positiv mit dem Mann entwickelt. Ist doch super! Was hat das außerdem mit Struktur zu tun?

Manche Menschen können nur eins: gehässig sein!

weitere Kommentare laden