Ich brauche eure neutrale Meinung.
Mein Mann geht jeden Tag ab 4 Uhr schlafen. ( er ist daheim wegen den virus) Und er nimmt mir unser Baby zum spielen ab. Schön langsam bin ich sauer (zu Recht?)
Er kommt kein einziges mal auf die Idee das er sagt: " lass mich unser Baby füttern/windel wechseln/in den abendschlaf begleiten" und ja ich habe es angesprochen. Er meinte morgen. Am nächsten Tag dann "Ich hab so wenig geschlafen und bin müde, kannst du ihn heute ins Bett bringen?" Im endefekt war er wieder bis nach 4 wach.
Ja ich weiß wen ich geheiratet habe und mit wen ich ein Kind habe. Ich hätte nur nicht gedacht das er mich damit so alleine lässt. Ich bin sauer, entäusch, wütend, traurig,...
Er bekommt heute ordendlich die Meinung gegeigt.
Zu Recht? Übertreibe ich?
Vielen Dank fürs ausko.... .
Neutrale Meinung / ums baby kümmern
Vielleicht hilft auch etwas Struktur.
Ganz ehrlich: früher konnte ich es nicht.
Heute strebe ich danach.
Warum? Weil es mir hilft.
Als mein Vater Pflegefall wurde und es ihm dann etwas besser ging, schleuderte er auch und entwickelte solche Zeiten wie dein Mann. Er kann ja jetzt, muss nicht mehr arbeiten etc.
Bei ihm kam dann die Frage auf: was will er eigentlich? Für sich selbst? Weiter über die Strenge schlagen, weil er es jetzt kann?
Er hat sich dann für sich wieder einen Rhythmus aufgebaut.
Weniger strikt getaktet als zu Arbeitszeiten,
flexibler: ja
genießen: ja
Aber eben doch mit Struktur
Meine ist jetzt Teenager und ich seit längerem AU.
Ja, einerseits ist der Druck weg morgens aufzustehen, Termine hier, Termine dort etc.
Ja, mein Kind darf auch länger aufbleiben jetzt....
Für uns haben wir aber schnell gemerkt, dass wir Rhythmus brauchen.
Ist dieser nicht von außen vorgegeben (was auch mal gut tut)
bauen wir uns selbst. Sonst tut es uns nämlich gar nicht gut.
Statt die Leviten zu lesen, würde ich in Ruhe mit ihm darüber sprechen.
Wie stellt er sich diese Zeit vor?
Welche Erwartungen habt ihr in der Zeit an euch selbst?
Welcher Rhythmus kann sich einpendeln.
Lockerer als sonst, weil die Zeit ja da ist
Aber eben auch nicht generell so in den Tag hinein.
Was wünscht ihr euch vom Partner.
Du meckerst weniger
Dafür geht er nicht erst um 4 Uhr ins Bett
oder er übernimmt die Nachtfütterungen, Nachttrösten etc. Wenn er schon wach ist in der Zeit, dann kann er das ja machen. Du schläfst, ruhst dich aus und bist dafür tagsüber fit für EUER Kind.
Wie stellt er sich die Zeit als Familie vor?
Jetzt hat er Zeit Zeit mit Baby zu verbringen.
Oder will er generell lieber der Wochenendpapa sein, der dann was Tolles macht, sonst aber abwesend ist?
Welche Vorstellungen hat er da von sich selbst !?
Oder auch, was meint er, jetzt noch nicht mit Baby anfangen zu können?
Das ist ja auch oft ein Faktor. Nicht jeder kann mit Babys oder hat Ideen mit ihnen zu spielen.
Da mal mit ihm drüber sprechen, welche Aufgaben er denn übernehmen kann.
Diese ihm dann auch so machen lassen, wie er es macht.
Dann aber auch keine Diskussion OB oder ob erst wieder in x Tagen.
Da würde ich mich mal zusammen setzen und gemeinsam an einem (neuen) Rhythmus arbeiten.
Durchaus lockerer als zu Arbeitszeiten. Es tut durchaus mal gut, wenn der Druck von außen rausfällt.
Aber eben doch so, dass ihr DREI Anhaltspunkte habt an denen ihr euch orientieren könnt.
Da sind tolle Ansätze dabei. Vielen Dank. 🙂
Da sind tolle Ansätze dabei. Vielen Dank. 🙂
In der Sache hast Du recht. Vielleicht solltest Du aber die Art des Gesprächs noch mal überdenken und Deinem Mann nicht "die Meinung geigen". Ob es zur gewünschten Verhaltensänderung führt, wenn man jemanden ausschimpft, würde ich mal bezweifeln.
In Ruhe habe ich es schon öfters angesprochen. Leider ohne Erfolg. Deswegen würde ich jetzt auch dazu übergehen es direkter und bestimmter zu formulieren.
Falls Du planst, ihm Konsequenzen anzudrohen: Das sollte nur sein, was Du auch tatsächlich durchziehen kannst und willst!
hallo
ich würde einfach mal eine nacht weg sein. (mutter?) und er könnte zusehen wie er sich tag und nacht ums kind kümmert. früh muss er entsprechend zeitig raus.
aber letzlich ist es ja jetzt so ...er weiß, das du alles machst. warum sollte er es tun?
geht er denn auch mal mit Kinderwagen raus, sodass du tagsüber mal das ein oder andere stündchen für dich hast?
macht er sonst den haushslt mit?
wenn ja, würde ich das nicht sooo eng sehen. offenbar musste er vorher noch nie windeln und ins bett bringen? dann ist es neuland und schön wenn das jemand anderes macht😅
Tage Und Nächte hat er auch schon alleine verbracht (ich im Spital) zu Mama keine Option (Risiko Virus)
Haushalt, ist ein eigenes Thema bei uns.
Wenn er nachts sowieso wach ist, dann kann er gleich die Nachtschicht mit Baby übernehmen. Dafür darf er tagsüber etwas ruhen. So habt ihr beide was davon.
Wir haben ein baby das durchschläft. Also ist das mit Nachtschicht nicht getan. 😅 Nachtschicht gibt es bei uns höchstens 1× im Monat. Und die hat Papa das letzte mal freiwillig übernommen mit Beschwerde am nächsten Tag. Er war schon müde und baby war 1 Stunde wach... 🤨
Nein. Du übertreibst nicht.
Wirf ihn um 7 raus aus den Federn. Der Tag hat angefangen. Kann er gleich Wäsche machen und T-Shirts falten. Wenn er müde ist weil er 7-8-9 Stunde gezockt und seinem Hobby nachgegangen ist ist das sein Problem. Nach 3h und einem Tag voll Arbeit daheim und Baby wird er nicht nochmal ne Session bis 4 einlegen.
Nicht nur mit seinem "morgen" zufrieden geben sondern ihn sofort einspannen...
Dann werde ich mal das Blatt wenden. 😈
Mach das.
Der "Dreck" ist euer gemeinsamer. Das Kind auch. Und ihr seid beide in der Verantwortung. Es kann nicht sein dass er sich wie ein Pubertist die Nächte um die Ohren zockt und du dann um "Hilfe" bitten musst bei Eurer gemeinsamen Verantwortung.
Ich kenn die Diskussionen. Mein Mann hat extreme Peaks auf Arbeit. Da entlaste ich ihn wo's geht. Oder er ist Mal ein Wochenende unterwegs mit seinen Jungs. Klar ist er dann müde und ich puffere auch Erholung und Freizeit. IdR verpasst er den Zeitpunkt daheim wieder mit anzupacken und dann gehts auf meine Kosten. Anfangs hab’s dazu das ein oder andere mal eine deutlichere Ansage, auch weil teils Dauerfeuer auf der Arbeit war und ich am Zahnfleisch war. Ich rede da mittlerweile nicht mehr gross rum. Ich stell ihn das erste To Do vor die Nase, er hat inzwischen verstanden was das heisst.
So ein Mensch ändert sich nicht über Nacht und ich hätte nie ein Kind mit so einem Kerlchen gekommen.
Mein Mann hat sich schon immer auch um alles gekümmert und dies absolut selbstständig.
Er hat mich beruflich unterstützt und dies war trotz Kinder ( 4 Stück) weiter genauso.
Ich kann nicht verstehen warum sich Frauen und Männer sich mit sooooo wenig abgeben und sich über Unzufriedenheit wundern.
Da wäre bei mir auf jeder Ebene alles vorbei.
Mein Freund gehört auch zur Sorte wenn er frei hat spät ins Bett zu gehen, aber er steht trotzdem morgens auf wenn der kleine wach wird. Kann halt dann mal sein das er nur 2 std geschlafen hat. So kann ich mich aber morgens noch etwas entspannen mit meinem dicken babybauch.
Auch hilft er mir nachts wenn dann wenn das Baby wach ist ... hat er beim ersten schon gemacht. Und das obwohl er um 5 aufstehen muss für die Arbeit.
Ich lasse ihm das spät ins Bett gehen ... sage aber auch wenn es mir auf den Keks geht.
Letztens ist er dann tagsüber mal auf dem sofa eingeschlafen und unser Sohn hat das Wohnzimmer auseinander genommen ... ich lag mit senkwehen im Bett.
Würde mit ihm drüber reden und sagen wieso du die aktuelle Situation schlecht findest und was besser laufen könnte.
Und würde dann ihm auch mal das Kind in den Arm drücken und sagen das du mal ne Runde baden gehst zum entspannen. Und die Aussage mit morgen nicht zieht.
Mein Freund bringt abends das Kind ins Bett und kann dann zocken, tagsüber bin ich da kein Fan von da er dann immer ewig brauch um zu reagieren wenn sein. Sohn was von ihm möchte.