Gibt es hier Leute die auch so viel arbeiten müssen?

Hallo zusammen,

Ich frage mich ob unsere Familie irgendwie ein Einzelfall ist oder es hier auch ähnliche "Probleme" gibt.
Wir sind eine 3 Köpfige Familie und haben 4 bzw 5 Jobs
Unsere Tochter ist 3 Jahre alt, geht in den Kindergarten. Mein Mann arbeitet Vollzeit und hat noch Nebenbei immer mal Aufträge bei/mit seinem Elektriker Kumpel.
Ich arbeite Teilzeit im Hauptjob 2 ganze Tage 10 bis 20 uhr. Diese 2 Tage ist unsere Tochter einmal bei Oma übernachten und einmal mit Papa zusammen. Plus einen halben Tag von 9 bis 14 Uhr. Dann hab ich einen Nebenjob bei einer Autovermietung da bin ich auch 2 Tage von 9 bis 14 Uhr, in der Kindergarten Zeit. Jetzt hat ein Bekanter meiner Eltern gefragt ob ich ihm eventuell einmal die Woche etwas im Haus helfen würde. So dann hätten wir insgesamt 5 Jobs und 6 Tage die Woche unterwegs 😶 Vom Geld her ist es trotzdem meistens knapp bei uns. Es fehlt uns an nichts, wir haben ein Haus, Garten, Auto und zum Essen ist jeden Monat auch was da aber irgendwie muss ich ständig jeden Cent umdrehen und dass nervt mich echt total bei 5 Jobs immer noch aufpassen zu müssen. Gut klar, ich hab eine Teilzeit Stelle aber mit Nebenjob verdiene ich mehr als wenn ich in meinem Hauptjob z.b 4 volle Tage arbeiten würde. Was auch nicht geht da unsere Tochter erst 3 ist und ich will sie nicht länger als 14.30 in den Kindergarten schicken.
Ja, keine Ahnung, jammern auf hohem Niveau wahrscheinlich

2

puh, das wäre mir zu viel. Also nicht von der reinen Arbeitszeit, eher zu viele Jobs. Aber das ist mein persönliches Befinden. Ich arbeite vollzeit in einem Job (38h pro woche) mein mann 40. WE sind frei. Wir kommen gut hin und sind froh, die Freizeit genießen zu können. Ich würde es so halten: man arbeitet, um zu leben, aber man lebt nicht um nur zu arbeiten. Das Geld sollte aber schon ausreichen, sonst würde ich tatsächlich nach einem besser bezahlten Erstjob suchen.

1

Guten Morgen!
Klingt echt anstrengend. Ich kenn das von früher, hab ich auch teils drei Jobs gemacht. Finde ich total aufreibend und wollte ich nicht. Eher würde ich versuchen einen besser bezahlten Hauptjob zu finden.
Bei deinem Mann versteh ich es noch, er hat ja offenbar einen Vollzeit Job und nimmt noch Aufträge an, kenn ich von vielen, dass sie am Wochenende z.b. Noch in einem früher gelernten Beruf ein paar Stunden arbeiten.
Brauchst du den zusätzlichen dritten Job denn unbedingt? Ich persönlich würde es wohl lieber lassen.
Lg

3

Bedingt kenne ich das. Ich hatte eine zeitlang 3 Jobs und aktuell arbeite ich TZ und bin Haushaltshilfe bei einer Seniorin aber nur niederschwellig.

Der Unterschied zu dir ist allerdings, dass Geld nie eine Rolle gespielt hat weil mein Hauptjob genug abwirft. Die anderen Jobs waren bei mir Hobby mit dem ich Geld verdienen konnte und der 3. Job um jemanden geschäftlich auf die Beine zu helfen. Just for fun.

Ich bin in meinem Hauptberuf ziemlich gut qualifiziert und Fachkräfte händeringend gesucht. Mein Mann ebenso. Auf unser Geld schauen wir auch haben aber auch gemessen an andere ( bis auf das Haus) einen geringen Lebensstandard, von Natur aus.

4

Naja, andere haben einen Vollzeitjob, während du stundenmäßig beinahe einen hast, der auf 2 Jobs aufgeteilt ist.
Deiner Überschrift nach dachte ich, dass du rund um die Uhr am Arbeiten bist.
Ob du dir noch den Putzjob aufhalsen willst, musst du selber wissen.
Mir käme es drauf an ob es sich rentiert und ob ich es meine Auslastung her gibt.

5

Das klingt echt krass. Nee, so viel arbeiten wir nicht.

Ich bin momentan in Elternzeit und werde danach von 37,5 Stunden (bei uns Vollzeit) auf 30 Stunden reduzieren müssen.

Mein Mann ist Handwerker, also auch nicht grade ein Job, in dem man super reich wird, aber er verdient ganz ordentlich. Er arbeitet Vollzeit. Also Mo-Fr ist er von 7-18.30 circa außer Haus. Am Wochenende ist er in seiner Hobbywerkstatt ab und zu, aber da verdient er ja nix 😅😅 also nebenjob haben wir beide keinen (mehr) und es reicht auch so 🙈

Könnt ihr beide nicht in besser bezahlte Jobs wechseln? Warum kündigst du nicht deinen Hauptjob und arbeitest mehr im Nebenjob (wo ja auch die Zeiten besser wären? Da könntest du ja 5 mal die Woche von 9-14 Uhr arbeiten z.B.).

Mir wären das zu viele Jobs, grade wenn es trotzdem eng ist 😅 aber man hat ja nicht immer die Wahl...

6

Wenn ich richtig gerechnet habe, kommst du auf 35 Stunden? Dazu dein Mann Vollzeit und noch selbständige Aufträge. Das ist schon nicht wenig. Zum Glück hast du feste Arbeitszeiten, so weißt du jedenfalls, wann du wo hin musst.

Zum Geld Thema: Es kommt ja gar nicht so sehr drauf an, wieviel man arbeitet, sondern auch, wieviel der Job abwirft. Eine Friseurin kann mehr arbeiten als ein Steuerberater, wird trotzdem niemals soviel verdienen (meistens). Hast du mal schriftlich alle eure Einnahmen zusammengestellt und die Fixkosten dem gegenüber gestellt? Oftmals gibt es durchaus Einsparpotential - und es ist auch gut sich bewusst zu machen, wo das hart verdiente Geld abbleibt

LG H. #klee

7

Meine Idee dazu ist, dass ihr mal eure Ansprüche überprüft. Du sagst, ihr habt ein Haus, Garten, Auto, etc. Vielleicht wäre das ein Ansatz, runter zu schrauben?
Würde mir eine Villa mit Pool gut zu Gesicht stehen? Auf jeden Fall! Dann müsste ich aber auch noch mehr arbeiten gehen und das Geld wäre knapp, also würde mich die schöne Villa auf Dauer nicht glücklich machen. Da bleibe ich lieber in meiner Wohnung und genieße das Leben und meine Freizeit.
Verstehst du, was ich meine? Eventuell wäre das eine Möglichkeit. Ich habe schon bei einigen erlebt, wie sie in die Konsumfalle getappt sind. Irgendwann merkt man es garnicht mehr.
Anstatt immer mehr zu arbeiten, solltet ihr einfach eure Ansprüche anpassen. Das erleichtert vieles!

Alles Gute 🍀

8

Ich sehe das ähnlich wie schon viele hier. Oft merkt man gar nicht, dass man viele materielle Dinge gar nicht braucht. Man gewöhnt sich ein wenig an den Wohlstand weil die gesamte Gesellschaft darauf programmiert ist möglichst viel zu arbeiten, um möglichst viel zu verdienen und zu besitzen. Aber die Zeit, welche man mit den Kindern verliert, kann man leider nie wieder nachholen. Vielleicht könnt ihr ja einige finanzielle Belastungen loswerden? 😊

9

Hallo,

das klingt für mich nach Tagen ohne einheitliche Struktur. Ein ständiges Hin und Her nicht nur für Eure Tochter, sondern auch für Euch. Wir sind eine 4-köpfige Familie mit 2 Vollzeit Jobs. Mein Mann ist bis vergangenen Jahres auch noch im 3-Schicht-System bzw. im 12h Schicht-System arbeiten gegangen und es war die Hölle. Seid er nun den 6-15 Uhr Job hat ist unser Familienleben wesentlich entspannter geworden. Er verdient jetzt schon ein Stück weniger, aber die Lebensqualität die wir dadurch erlangt haben ist mit Geld nicht aufzuwiegen. Hast Du vielleicht überlegt einen Job anzunehmen, der zwar in Vollzeit konstanter ist? Meine Kinder mussten von Anfang an lange in die Betreuung. (Bis ca. 16.00 Uhr) Ich denke es schadet Ihnen nicht, wenn sie ein Stündchen länger mit ihren Freunden spielen können ;-)

LG