Wohnungstausch mir Schwiegereltern

Guten Morgen,
Vielleicht etwas OT. Aber ich muss meinen Frust und meine Gedanken einfach mal loswerden.
Folgendes, mein Mann und ich wollen mit unserem kleinen Sohn (1,5 Jahre) und unserer Katze 🐈 in das Haus von meinen Schwiegereltern ziehen, dass allerdings vorher komplett neu sanieren, renovieren mit Wände versetzten usw. Meine Schwiegereltern wollen in etwa das gleiche mit unserem jetzigen Wohnhaus machen, allerdings nicht ganz so aufwendig.
Hintergrund ist, dass wir Landwirtschaft haben, und jetzt ein Generationenwechsel ansteht.
Jetzt haben wir uns gestern zusammen gesetzt und besprochen, wie das ablaufen könnte. Meine Schwiegermutter hatte den Vorschlag gemacht in der Nähe eine möblierte Ferienwohnung zu mieten und das dann eine Familie da einzieht und in der Zeit, das entsprechende leere Haus renoviert werden kann.
Sie ist der Meinung, dass unserem Sohn so einen zwischen Umzug überhaupt nichts ausmachen würde. Ich bin allerdings der Ansicht, dass es für ihn schon eine Umstellung sein wird, quasi zweimal umzuziehen. Zumal noch hinzukommt, dass meine Schwiegereltern ja eigentlich nur für sich ein paar Sachen mitnehmen müssten, wir aber für unseren kleinen Sohn alles mögliche an Spielzeug etc mitnehmen müssten. Was meiner Meinung nach vollkommener blödsinn ist, da es da einen einfacheren Weg geben würde, wenn die beiden in eine Ferienwohnung gehen würden.
Mein Mann ist da zwar schon meiner Meinung, will seine Eltern aber natürlich nicht zwingen.
Könnt ihr mir da helfen, wie ich denen das verklickern kann? Oder habt ihr eventuell noch eine andere Lösung? Zusammenwohnen über die Zeit kommt nicht in Frage.

Danke schonmal 💕

1

Guten Morgen!
Also ich Frage mich immer erstmal wer bezahlt denn eigentlich? Landwirtschaft klingt als würden die Schwiegereltern den Hof vererben und damit auch die Häuser. Mehr oder weniger ist es also ihr Geld, auch wenn es irgendwann eures ist.
Falls dem so ist, finde ich schon, dass die Jungen Rücksicht auf die Alten nehmen müssen. Jüngere sind halt auch einfach noch fitter. Und ja, ihr müsst für drei Leute Sachen mitnehmen, sie für zwei, aber mal ganz ehrlich, sooooo dramatisch ist das doch auch nicht.
Was euer Kind angeht finde ich, dass die Anpassungsfähigkeit von Kindern von vielen Eltern unterschätzt wird. Wir fahren auch dreimal im Jahr in Urlaub und unser Kind hat damit kein Problem. Außerdem ist die Umgebung ja nicht komplett anders, ihr werdet ja noch oft auf dem Hof sein und auch die Schwiegereltern sehen.
Also ich persönlich würde einfach aus Respekt den Schwiegereltern den Vortritt lassen.
LG

2

Wir sind umgezogen als meine Tochter 15 Monate alt war. Sie hatte von der ganzen Familie die wenigsten Anpassungsschwierigkeiten.
Für sie war wichtig, dass Mama und Papa und die Spielsachen und Möbel da waren, es war am ersten Tag so, als wäre sie noe woanders gewesen.

Am schwierigsten war es für die Katzen, die hatten einen schweren Schock und haben tagelang gejault 😁

20

Mein Sohn ist auch mit 1,5 Jahren mit uns umgezogen. Absolut problemlos, also ob er da schon immer gewohnt hätte.
Das Kind vorzuschieben als Grund ist unglaubwürdig.

Finde, dass in der Situation ihr die Ferienwohnung nehmen solltet und nicht die Eltern.

Wenn ihr auszieht, sind die Eltern mit kleinen Ausbesserungen an der Wohnung schnell fertig und können einziehen.

Eure Renovierungsarbeiten am Haus können länger andauern, je nachdem was ihr da plant an Wändeverschiebungen, Sanierung etc.
Das könnt Ihr selbst am besten steuern.
Zeitverzögerungen würden dann zu euren Lasten gehen.
Warum sollten die Eltern Eure (möglicherweise in die Länge gehenden) Renovierungsarbeiten in einer Mietwohnung aushalten?

3

Nun ja, du machst es dir da schon recht einfach ein Kleinkind nebst Spielsachen als Grund vorzuschieben.
Der Kleine hat sich am schnellsten eingewöhnt von allen und erfahrungsgemäß ist es Kleinkindern pupsegal wo sie nächtigen, solange Bezugspersonen dabei sind.

Ich finde auch, dass ihr in diese Ferienwohnung solltet.

4

Ich finde deine Schwiegermutter hat Recht, dein Sohn wird sich am wenigsten dafür interessieren wo er schläft, für ihn ist nur wichtig das ihr da seid. Ich finde die Idee sehr gut mit der Ferienwohnung, was ist die Alternative? Mit Kind auf einer Baustelle leben? Dann 1000 Mal lieber die Ferienwohnung.

5

Ich glaube tatsächlich, daß Deinem Sohn die Umstellung viel leichter fallen wird als Deinen Schwiegereltern (oder Euch). Je älter, desto mehr ist man auf den gewohnten Komfort 'eingeschossen'. Dein Sohn ist mit Mama und Papa und ein paar Lieblingsspielzeugen vermutlich vollauf zufrieden und ich denke, Ihr seid auch noch flexibler als Deine Schwiegereltern.

Grüsse
BiDi

6

Ich glaube, prickelnd ist es für keinen in so einer Situation.

Wenn ich für mich vergleiche, wer würde mehr Probleme haben, meine Tochter (15 Monate) oder mein Papa (70); definitiv mein Papa 😂😂

Unsere Katze hatte den Umzug auch weg gesteckt :) die lief direkt hier neugierig rum und an Tag 2 war es, als wäre sie nie wo anders gewesen :) wobei ihr die Katze ja sogar übergangsweise auf dem Hof lassen könntet.

Also ich sehe kein Problem, wenn ihr in eine Ferienwohnung zieht. Das einzige Problem was ICH sehe: dein Mann wird den Hof ja großteils alleine bewirtschaften, oder machen seine Eltern noch viel? Da ist Pendeln einfach anstrengend. Grade jetzt wo es in die Ernte geht. Mein Ex-Freund war Landwirt und wir haben mal von einem Bekannten den Hof betreut, als der in Flitterwochen war. Jeden Morgen aufstehen und zum Melken fahren, den ganzen Tag arbeiten und abends nach dem Melken heim fahren - das war einfach sehr anstrengend und es waren nur 2 Wochen 😅

7

Guten Morgen.

Ich würde schauen, welches Haus zuerst renoviert werden müsste.

Dementsprechend währe es am sinnvollsten das diese dann in die Ferienwohnung ziehen.

8

Ich finde dein Mann hat recht. Man kann sie nicht zwingen.
Naja und man muss ja nicht das gesamte Kinderzimmer mitnehmen. Ein paar Sachen reichen auch, wenn ihr durch den Umbau und die Landwirtschaft sowieso täglich dort sein werdet könnt ihr immer wieder mal was mitnehmen oder austauschen.

Habt ihr mit den Schwiegereltern deinen Vorschlag besprochen oder ist das nur Spekulation?
Wie weit sind sie noch in der Landwirtschaft tätig?
Wenn die damit nichts mehr am Hut haben, könnte ich mir eventuell noch vorstellen, dass sie freiwillig in der Fewo bleiben. Könnten sie sich das auch leisten, oder würdet ihr dann etwas dazu beisteuern?

9

Wenn wir die Verwandten meiner Frau besuchen gehen, sind wir auch zwei Wochen im Hotel. Das geht problemlos. Wir behalten die üblichen Rituale bei, das Einleben geht eigentlich sofort. Ich würde es einfach so machen, wie die Schwiegereltern es wollen.