Hallo!
Ich brauche dringend euren Rat & Tipps, bin im Moment sehr verzweifelt.
Unser erstgeborener ist jetzt 15 Monate alt, und er ist wunderbar, er ist sehr pflegeleicht aber ein Energiebündel. Er ist mein Sonnenschein.
Unser Sohn ist ein reines Wunschkind, und auch alles von anfang an sofort gut geklappt. Ohne Probleme von A bis Z.
Jetzt zu meinem Problem. Mein Mann.
Also ist nicht so das ich meinen Mann genervt habe mit meinem Kinderwunsch, er hat den ersten Schritt gemacht.
Nur seit der Schwangerschaft lief alles abwärts...
er bekam solche Psychische Probleme, Angstzustände, ausgelöst durch die Schwangerschaft aber angefangen hatte es bei seiner Kindheit & seinem Elternhaus. War auch in Behandlung sollte mittlerweile gut sein.
Aber ich hab mir eine Familie anders vorgestellt & ich wünsch mir auch ein zweites Kind. Bin einzelkind habe super Verhältnis zu meinen eltern, hatte eine tolle kindheit, keine Frage. Aber ich möchte das mein Kind anders aufwächst, ich möchte das mein Kind eine richtige kindheit hat, da ich immer und überall nur mit erwachsenen zusammen war, war ich im verhalten, gleich erwachsen. Was ich eigentlich von anfang gesagt hatte, das entweder null oder 2 kinder für mich nur in frage kommt.
Aber mein Mann, behauptet ich würde zu wenig realistisch denken, ich würde die arbeit dahinter nicht sehen. Er möchte nicht mehr aufgaben haben.
Und um ehrlich zusein, wunder bewirkt er nicht. Ein Familientag oder so gibt es bei uns nicht wirklich, er macht sich rar wo es nur geht, ein Familienvater habe ich mir anderst vorgestellt. Wenn er zuhause ist, ist er entweder vor dem TV oder vor dem Handy. Unser Sohn nervt ihn wo es geht. Spielen oder so ist für ihn eine lästige aufgabe... sich mit dem kind abzugeben, das kann er nicht..
und der kleine will halt auch zu seinem Papa, mir zerreißt es fast das Herz...
Ich weiß jetzt nicht ob es irgendwo verständlich rüberkommt. Aber bin im moment total verzweifelt.
Mein Mann versteht mich gar nicht, komme mir vor als würde ich chinesish sprechen 🤷🏼♀️
Ich wünsch mir ein zweites Kind... das möchte ich mir nicht ausreden lassen, habe in dieser Beziehung schon auf vieles verzichtet gehabt. Und das ist etwas was ich im späteren leben aufjedenfall bereuen werde.
Könnt ihr mir irgendwie helfen? Habt Ihr irgendwie selber erfahrung?
Brauche Rat von anderen Mütter & Familienleben
Ich verstehe deinen Wunsch. Und irgendwie denkst du vielleicht auch: naja nachdem du dich ja alleine ums Kind kümmerst sollte es ja auch deine Entscheidung sein, ob du noch ein Kind schaffst.
Allerdings rate ich dir auch momentan davon ab. Eine Familie wird nicht "heiler" oder "harmonischer" nur weil dann zwei Kinder da sind.
Ich wollte auch mind 2 Kinder, aber das zweite Kind war dann leider nur am weinen und hatte eine Behinderung! Also unsere vorher so harmonische tolle kleine Familie war auf einmal 4köpfig aber sonst war nix mehr gut. Und das, obwohl mein Mann sehr engagiert war und ist.
Ich würde auch erstmal abwarten und mit deinem Mann sprechen, wie er sich denn das Vater sein vorgestellt hat. Wollte er nicht mit dem kleinen Fußball spielen, Drachen fliegen lassen, Sandburgen bauen, .... ? Was hatte er denn ursprünglich mal für Pläne? Gibt es nix was er dem Kleinen weitergeben will/wollte?
Oder ist er einfach Handysüchtig geworden?
Vielleicht könnt ihr zusammen daran arbeiten, dass es etwas mehr "Familie" wird. Und dann ist immer noch genug Zeit für ein Geschwisterkind.
Stimmt. Klar kann es auch in die andere Richtung gehen.
Vielen dank für deine ehrliche worte! Werde ich machen. Danke!
>>Unser Sohn nervt ihn wo es geht. Spielen oder so ist für ihn eine lästige aufgabe... sich mit dem kind abzugeben, das kann er nicht..
und der kleine will halt auch zu seinem Papa, mir zerreißt es fast das Herz...<<
Und das möchtest du auch noch einem zweiten Kind zumuten?!
Dein Mann zeigt dir und sagt es auch selbst, dass er ein zweites Kind nicht möchte. Er kommt ja nicht mal mit einem klar. Also ist die Situation für dich klar, entweder Trennung und oder akzeptiere es.
Wobei man sich schon manchmal fragen muss, wie groß der Egoismus der Frauen ist. Du schiebst deine Kindheit als Grund vor, vergisst dabei aber völlig das dein Kind in einem ungesunden sozialen Umfeld aufwächst, bei welchem es starke Ablehnung von einem Elternteil erfährt.
Ich finde es schon ziemlich hart der Frau "Egoismus" vorzuwerfen weil sie sich ein 2. Kind wünscht. Natürlich sind die Voraussetzungen mit so einem Mann alles andere als gut!.
Aber den Wunsch darf sie ja trotzdem haben!! Ich bin auch Einzelkind und wollte immer viele Kinder. Ich habe Glück das mein Mann ein toller Vater ist. Trotz seines Elternhauses.
Natürlich ist es Egoismus, wenn ich nur an meine eigenen Interessen denke. Die Wünsche ihres Mannes interessieren sie nicht weiter, dass das erste Kind ohnehin schon in einer nicht intakten Familie aufwächst auch nicht, einem zweiten Kind möchte sie das auch noch zumuten und das alles in der rosaroten Vorstellung oder dem vorgeschobenen Grund, das Kind brauche Geschwister um glücklich zu sein. Was übrigens Käse ist. Die Chance das die Kinder sich gut verstehen sind 50/50.
Über all dem steht ganz groß "ich will, ich will, ich will". Ohne Rücksicht auf Verluste!
Dein Mann ist jetzt bereits genervt von einem Kind, Du bist genervt von Deinem Mann, willst auf Biegen und Brechen ein zweites Kind, wohl wissend, dass er das nicht will.
Das ist die wohl denkbar schlechteste Kombination / Ausgangsposition für ein zweites Kind, die es gibt.
Wen Du UNBEDINGT dieses zweite Kind haben willst, dann nicht mit diesem Mann, denn das wird nicht funktionieren.
Hallo liebe Mystique,
ich würde sagen: wer sich nicht von sich aus ändern möchte, ändert sich nicht für andere.
Sprich: Dein Mann wird sich mit einem weiteren Kind auch nicht zum Familienvater ändern wenn es er jetzt schon nicht will. Ich würde sogar sagen, es wird eher schlechter als besser.
Einziger Rat, den ich Dir geben kann ist:
Sprich in einer ruhigen Minute und sage ihm, dass Du den Eindruck hast, er ist nicht gerne Vater und frage ihn konkret, wie er das sieht. Vielleicht könnt Ihr dann bestimmte Papa-Zeiten verabreden. Viele Väter unternehmen erst mit den Kindern was, wenn sie Ü3 sind. U3 können einige noch nichts mit ihnen anfangen.
Habt Ihr Rituale? zB immer gemeinsam Abendessen? Ihr müsst Euch als Familie vielleicht erst finden, vor allem er wenn er wie Du schreibst ein problematischeres Elternhaus hatte.
Über das zweite Kind genauso IN RUHE sprechen. Aber erst wenn das oben geklärt ist.
Viel Erfolg und viel Ruhe fürs Gespräch!!
Hallo,
Es hört sich so an als müsste dein Mann erst noch eine richtige Beziehung zu eurem Sohn aufbauen und als wäre er mit der Situation überfordert. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass manchmal auch die Zeit hilft. Mein Mann hatte mit mir zu Beginn schon abgemacht, dass wir mindestens 2 Kinder wollen, konnte sich aber einige Zeit erstmal noch kein zweites vorstellen. Das war OK für mich weil wir sowieso ein paar Jahre warten mussten, da sowohl er als auch ich beruflich/im Studium Weichen stellen mussten und da sehr eingespannt waren.
Wir haben ein sehr glückliches Einzelkind, das sich absolut altersentsprechend verhält, also nicht schon "ein kleiner Erwachsener" ist, dem wir viel Zeit mit Gleichaltrigen ermöglichen und der übernächsten Monat stolzer großer Bruder wird. Ganz ohne Streit oder Überreden von meiner Seite aus. Es hat jetzt für uns beide gepasst und wir sind alle 3 voller Vorfreude. Ob Kind Nr. 3 danach noch kommt, entscheiden wir dann. Vorstellen können wir es uns durchaus. Vielleicht braucht dein Mann Zeit - auch Zeit mit eurem Sohn! Je älter er wird, desto mehr kann man auch mit ihm unternehmen was auch deinem Mann Spaß macht. Das wird wahrscheinlich die Bindung stärken und mit etwas Glück, ist er dann auch nicht mehr genervt von ihm.
Liebe Grüße und alles Gute!
Hallo awelina!
Danke für deine netten Worte!
Wahrscheinlich brauche ich einfach etwas Geduld und Zeit. Das werde ich jetzt auch so angehen lassen.
Vielen Dank!
Bei Kindern gibt es keine Kompromisse.
Ich finde seine Konsequenz eigentlich sehr folgerichtig und gut. Er hat es sich anscheinend auch anders vorgestellt, ist überfordert.
Für mich klingt es, als brauchst du nur einen Samenspender, denn mit seiner Rolle als Vater bist du ja auch unglücklich (bringt sich zu wenig ein, kümmert sich zu wenig, zu wenig Paarzeit).
Ich würde nie ein 2. Kind aus Prinzip bekommen wollen. Eure Rahmenbedingungen sind doch Mist und ich würde erst an denen arbeiten, bevor ich an ein 2. Kind denke.
Wenn dir alles egal ist und es nur ums 2. Kind geht - trennen, neuen Partner (oder Samenspender) suchen und Kind bekommen.
"...entweder null oder 2 kinder ..."
Hallo,
null Kinder geht ja nun nicht mehr, aber warum du auf Biegen und Brechen mit diesem Mann ein zweites Kind haben möchtest, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.
Alles Gute
Dein Mann ist mit einem Kind schon überfordert und du willst unbedingt ein zweites? Das Problem an der Sache ist das das du ihn nicht ändern kannst. Wie das dann mit zwei Kindern laufen wird, muss dir, glaube ich, keiner erklären.
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Eure Voraussetzungen sind denkbar schlecht und meiner Meinung nach das Ende schon vorprogrammiert.
Und ich kann dir sagen: allein erziehend ist mit einem Kind durchaus einfacher
Auch möchte ich zu folgendem Punkt etwas sagen:
"Aber ich möchte das mein Kind anders aufwächst, ich möchte das mein Kind eine richtige kindheit hat, da ich immer und überall nur mit erwachsenen zusammen war, "
Einzelkindern zu unterstellen, dass sie keine richtige Kindheit haben... mhm... mein Kind hat, obwohl Einzelkind (zumindest 6 Jahres lang, jetzt hat er seit kurzem eine Halbschwester bei seinem Vater) sehr viel Kontakt zu anderen Kindern. Schule, Hort, Freunde... ich denke nicht, dass er schneller erwachsen wird, weil er mit mir alleine wohnt.
Hallo Emmi!
Danke für deine ehrliche Antwort!
Klar kann es anderstrum auch laufen!
Danke :)
Mit dem Mann wirst Du nicht mehr glücklich. Sehr traurig, dass Eurer Sohn so eine Ablehnung des Vaters erleben muss.
Mit diesem Mann würde ich kein Kind mehr in die Welt setzen.
Entweder trennst Du Dich und suchst einen neuen Mann fürs nächste Kind oder Du läßt Dich mit Spendersamen befruchten, dann hast Du das Problem mit dem Mann finden nicht.
Ich bin auch Einzelkind und war froh, dass ich keine Geschwister habe. Nicht alle Geschwister verstehen sich super und haben heile Welt.
Ich bin auch Einzelkind und war froh, dass ich keine Geschwister habe. Nicht alle Geschwister verstehen sich super und haben heile Welt.
Kann ich alles nur bestätigen - aus zahlreichen Erfahrungen auch in der eigenen Familie.
Meine Enkelin ist auch Einzelkind, ganz toll geworden -und vermisst keine Geschwister. Sie meinte mal, zickige Freundinnen könne man heimschicken......🤣🤣
LG
Genau, heimschicken und die Kekse alleine essen
Ich kann dich total verstehen.
Mein Mann wollte jahrelang kein drittes Kind, ich fühlte mich aber noch nicht vollständig als Familie.
Ich habe Jahre abgewartet, immer mal wieder nachgefühlt. Nichts, er blieb dabei.
Dann wurde ich ungeplant schwanger( wirklich ungeplant). Nach dem ersten Schock freute ich mich total. Mein Mann sah das anders. Wir hatten viel Stress und Streit. Ich verlor das Baby. Damit kam ich gar nicht klar.
Als mein Mann sah wie schlecht es mir ging und ich daran fast zerbrach stimmte er einem dritten Kind zu.
Tja dann wollte es einfach nicht mehr klappen. Schliesslich erhielt ich die Diagnose Sterilität.
Als ich mich damit abgefunden hatte wurde ich mit unserem dritten Wunder schwanger.
Im nach hinein sagt mein Mann das wir den Dritten schon viel früher hätten bekommen sollen.
Gib deinem Mann noch Zeit. 15 Monate ist ja nun auch ein stressiges Alter.
Und wenn er seine Meinung nicht ändert und du dich damit nicht abfinden kannst solltest du für dich entscheiden wie deine Zukunft mit oder ohne ihn aussehen soll
Vielen lieben dank. Für deine antwort :)
Ja wir werden sehen was die zeit bringt :)
Schön das es mit deinem 3ten wunder soch noch geklappt hat.
Lg
Ich habe das Gefühl, dass in letzter Zeit ständig Beiträge zu diesem Thema hier im Forum erscheinen. Und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass m.M.n. jede Frau, die schon ein Kind hat, sich ganz genau überlegen sollte, ob sie wirklich ein zweites (oder drittes) will. Jede Mutter sollte ihre eigene Zufriedenheit und vor allem die des Partners reflektieren. Ein Mann, der sich offensichtlich nicht gerne mit dem Kind beschäftigt, nichts im Haushalt macht, lieber am Handy oder PC rumspielt statt am WE einen Auflug mit der Familie zu machen und so weiter und so fort, wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach niemals ändern. Und obgleich ein Leben mit so einem Menschen vielleicht noch vorstellbar ist, weil er abgesehen von diesen ungünstigen Charaktereigenschaften auch gute Seiten hat, verkompliziert ein weiteres Kind alle vorhandenen Probleme um ein Vielfaches. Und dann schreibt die Frau, die sich entschieden hat, mit diesem Mann noch mehr Kinder zu bekommen, hier bei Urbia einen Beitrag darüber, wie unglücklich sie ist. Jedes Mal, wenn ich Beiträge dieser Art lese, frage ich mich, weshalb man mit so einem Mann noch so und so viele Kinder kriegen musste. Auch in der Verwandtschaft ist es passiert. Er wollte kein zweites Kind, sie hat sich durchgesetzt. Beziehung ist kaputt, er ist der Arsch.
Ich fände es gut, wenn Frauen sich einmal wirklich in ihre Männer hineinversetzen würden. Ich liebe doch nicht nur mein Kind (das kein Einzelkind bleiben soll!), mich selbst und meine Träume (wollte eben immer zwei Kinder und ein Haus und der Mann hat mir das gefälligst zu geben!), sondern auch meinen Mann. Und den manövriere ich durch meine weiblichen Überredungskünste nicht in eine Lage, die er sich so niemals vorgestellt und gewünscht hat.
Schau dir deine Familie an und dann wirst du schon irgendeine Entscheidung treffen.
Sehr schöne Antwort!
Hey,
hinter einem 2. Kind sollten beide Elternteile stehen. Viele Männer können mit den Kindern in dem Alter noch nichts anfangen, wohl aber, wenn sie ihnen endlich ihr Hobby zeigen können, wenn man sich mit ihnen unterhalten kann usw.
Es mag also noch ein Funken Hoffnung bestehen, dass dein Mann zu diesen Männern gehört, denn: gewünscht hat er sich ja anscheinend zumindest ein Kind.
Lass dir hier keinen Egoismus vorwerfen, auch eine Trennung würde ich nicht gleich in den Raum werfen... beredet das mal in Ruhe. Ohne Vorwürfe, immer mit Ich-Botschaften und eben Fakten.
Ich wünsche dir alles Gute
Ja ich denke auch, wie viele sagen das die meisten sich ab 3 jahre dann mit den kinder richtig beschäftigen können, denke das klingt so ganz logisch. Ich hoffe mal das beste.
Nein das mit egoismus lass ich mir nicht so schnell nachsagen, die leute kennen mich ja nicht.
Und trennung, soo schnell sicher nicht.
Ich wollte nur mal rat und tipps von erfahrenen holen, und von ein paar wenigen habe ichs zum glück auch bekommen. Mit paar tipps und erfahrungen kann ich wirklich was anfangen & nehmme sie mir zu herzen. Den rest ignoriere ich :)
Vielen dank!
Hi,
liebst du deinen Mann als Partner und möchtest du mit ihm zusammen bleiben? Kannst du es als Mutter tolerieren, dass er mit eurem Kind nur wenig Zeit verbringen möchte?
Grundsätzlich kann ich deinen Wunsch nach noch einem Kind sehr gut nachvollziehen. Ich bin selbst Einzelkind (und Scheidungskind) und habe mir immer Geschwister gewünscht. Für mich als Erwachsene, bzw. für meine Kinder, hatte ich immer den Traum einer großen, glücklichen Familie, immer Trubel und Leben zu Hause.
Wir haben jetzt 2 Kinder und ich muss ehrlich sagen, dass uns unser 2. Kind ganz schön in eine Krise gestürzt hat. Sie ist ein ganz pflegeleichter Sonnenschein (außer beim Schlafen), aber 2 Kinder sind brutal anstrengend. Man hat plötzlich kaum noch zeit für sich oder für die Partnerschaft, der Große war oft eifersüchtig und braucht Exklusivzeit mit einem Elternteil. Ausflüge mit beiden waren anfangs einfach anstrengend, der Große war im ersten halben Jahr noch nicht im Kindergarten, dann kam Corona. Den Haushalt macht hier kein Mensch. Nie hätte ich gedacht, dass es so hart wird. Mein Mann, der ein toller Vater ist, wäre manchmal am liebsten abgehauen und hätte ein neues Leben behonnen, in dem er zeit für sich hat (nicht ernsthaft, er liebt uns). Langsam wird es leichter, die Kids sind knapp 4 und 1,5. ich glaube wir sind als Familie auf einem guten Weg.
Ja, ich träume manchmal vom 3.Kind. ich sehe meine Kinder an und denke, eins fehlt noch. Aber ist es mir das wert? Das Risiko einzugehen, dass wir es als Paar, als Eltern, als Familie nicht schaffen? Dass meine Kinder getrennte Eltern haben? Oder sollte ich mich mit dem zufrieden geben, was ich habe?
Willst du mit deinem Mann weitere Kinder, auch wenn er sich nicht ändert? Würde euer Familiensystem das überstehen? Wäre das fair den Kindern gegenüber?
Sprich mit deinem Mann. Was sind seine Gründe für sein Verhalten? Mein Mann kann sich auch besser mit dem Großen beschäftigen (bemüht sich aber auch bei der Kleinen). Er sagt, mit dem kann man halt schon mehr anfangen. Glaubt denn dein Mann, dass es dann besser wird? Glaubst du, er hätte da Spaß dran?
Liebe Grüße