Hallo, ich habe eine Frage. Meine Post war ziemlich unsortiert aber trotzdem im Schrank weg gepackt. Jetzt hat mein Freund ohne meine Erlaubnis seiner Mutter meine ganzen Unterlagen zum sortieren gegeben ohne es vorab mit mir zu besprechen. Ich hatte leider eine schwere Zeit hinter mir und bin aufgrund dessen in die Insolvenz gegangen. Mein Freund weiß davon und meine Familie auch. Jetzt weiß natürlich meine Schwiegermutter auch über meine Schulden bescheid. Ich möchte das nicht. Es geht sie nichts an. Ich weiß gar nicht wie ich ihr gegenüber treten soll und ich finde es von beiden eine Frechheit erstmal von ihm, dass er ihr die Sachen gibt und dann noch von ihr, dass sie sich auch noch alles anguckt anstatt zu sagen nein das geht mich nichts an. Was würdet ihr von der Sache halten?
Unterlagen einfach von Schwiegermutter sortiert
Jetzt hat sie sowieso Kenntnus. Du kannst sie nun offensiv ansprechen, wie die nächsten Schritte sind. Vielleicht ist es gut, dass die Verantwortung nun nicht mehr alleinig bei dir ist. Nimm die Hilfe an.
Ich wünsche dir alles Gute.
Vielleicht bist du in ein paar Jahren froh über den Cut.
😳 wie kommt er überhaupt auf die Idee?!
Ist sie Buchhalterin? Irgendeine Art von Verwaltungsfachangestellter? Steuerberaterin?
Oder wie kommt man(n) darauf, das zu tun?
Sorry, aber helfen kann ich dir nicht, mein Mann würde sowas niemals tun. Ich würde aber sicher sn der Decke kleben vor Wut!!!
Gibt es Bereiche, die euch finanziell beide betreffen?
Hat deine Insolvenz auch Auswirkungen auf ihn?
Hat er es dir zwischendurch angeboten, dass er dir hilft?
Schuldnerberatung?
Unterlagen sortieren?
Wie hast du darauf reagiert?
Es gibt nur ein Szenario in dem ich so handeln würde, wie dein Freund
- ich hänge finanziell mit drin / die Insolvenz einer Person hätte direkte Auswirkungen auf mich (gemeinsamer Kredit oder Ehe mit ggf. Mithaftung)
- ich habe vorher schon Hilfe angeboten. Schuldnerberatung, gemeinsam ansehen, etc.
- die Person lehnt alles ab. Egal ob sie den Kopf in den Sand steckt oder ob ich den Verdacht habe, dass die Person mir einiges verheimlicht
- ich habe daraufhin ein Ultimatum gestellt: entweder nimmst du eine der Angebote an oder du regelst es so, dass ich bis zum xx.xx. alle Infos so zusammen habe, damit ich aus der Sache rauskomme. Wenn du zu Grunde gehst, ist es deine Art damit umzugehen.
Bei allem anderen würde ich zwar Hilfe anbieten, aber nicht derart eingreifen.
Allerdings würde ich mir nicht mitansehen, wie jemand zu Grunde geht.
Lehnt die Persion jede Hilfe ab oder will alles alleine schaffen und versumpft immer mehr. Dann schütze ich mich, in dem ich mich aus der Sache rausziehe. Auch wenn es schwer fällt.
Merke ich, dass die Person es selbst schafft (nicht nur möchte, sondern auch wirklich vorwärts kommt) oder externe Hilfe annimmt oder aktiv sucht (nur aber Zeit braucht), dann lass ich sie machen.
Die Insolvenz hat nichts mit ihm zu tun, denn sie läuft schon vor unserer Beziehung (ist nächstes Jahr durch) Er steckt in nichts mit drinnen. Ich habe ihm schon gesagt, dass ich Ordner besorge um es weg zu heften. Die Briefe sind alle von mir gelesen worden aber auf Grund von Umzug und noch nicht vorhanden neuen Ordnern (wir haben jetzt einen hängeregisterschrank) noch in hängetaschen und in denen nur nicht sortiert weil zu wenig da waren als wir alles umgeheftet haben. Seine Sachen haben wir schon gemacht bis die Ordner ausgingen. Ich war im Urlaub und er hat es einfach seiner Mutter gegeben ohne vorab irgendwas zu sagen.
"Die Insolvenz hat nichts mit ihm zu tun, denn sie läuft schon vor unserer Beziehung (ist nächstes Jahr durch) Er steckt in nichts mit drinnen. "
Dann geht ihn das nichts an.
Hast du ihn mal gefragt, warum er das macht?
In dem Fall müsste er schon eine verdammt gute Begründung liefern, damit ich das Vertrauen nicht gänzlich verlieren.
Er wollte nur helfen, zählt da NICHT.
" Ich war im Urlaub und er hat es einfach seiner Mutter gegeben ohne vorab irgendwas zu sagen. "
Das wären die Obervertrauensbrüche überhaupt
1. ihr hattet vorher schon besprochen, dass du es selbst machst
2. während deiner Abwesenheit !!!
3. ohne was zu sagen, obwohl schon anderes besprochen war (du machst es selbst und hast einen Plan)
4. einer weiteren Person, die nicht mal Schweigepflicht hat
Er wusste von deiner Privatinsolvenz
- somit hast du ihm Vertrauen entgegen gebracht
- hätte er da schon sagen können, dass er dich unter den Umständen nicht als Partnerin will.
Wenn ich einen Safe bräuchte, damit in meiner Wohnung ein Partner nicht an meine Sachen geht, wäre einiges los!
Du hast mit offenen Karten gespielt. Es besteht kein Gefahr im Verzug. Also hatte er keinen Grund. Und on top: nicht in der Form, wie er es gemacht hat.
Dazu hätte er viele andere Möglichkeiten gehabt.
Hallo,
Wen nicht jemand bittet Papiere zu sortieren oder etwas anderes zu manchen, dann gehe ich davon aus, dass es mit dem Partner abgesprochen ist.
Mein Vater hilft uns z. B. bei den Steuern. Er hat meinen Mann auch nie im Erlaubnis gefragt, sondern ging davon aus, dass er Bescheid weiß.
Wenn solltest du auf deinen Partner wütend sein. In meinen Augen hat er den Fehler begangen u d nicht seine Mutter.
LG Morgain
Es ist ganz sicher nicht in Ordnung, dass dein Freund deine Unterlagen ohne dein Wissen weitergegeben hat.
Ich kann mir vorstellen, dass er sich Sorgen gemacht hat, dass du in deiner Situation auch noch mit deiner Korrespodenz schlampst und evtl. irgendwas schlimmer machst.
Darüber hätte er mit dir reden müssen, sein Verhalten ist schon fast unverzeihlich.
>>>Meine Post war ziemlich unsortiert aber trotzdem im Schrank weg gepackt.<<<
Unsortierte Post in Schränken oder Schubladen verschwinden zu lassen, ist allerdings auch keine Lösung.
Bei 95% aller Privatinsolvenzen sind die Schubladen voller ungeöffneter Briefe (besonders die mit der Postzustellungsurkunde) und Papierchaos. Während einiger Wochen Aushilfe bei unserem Sozialberater macht man die Erfahrung.
War sicher keine reife Leistung vom Freund, nichts zu sagen, aber vielleicht wollte er einfach, dass mal Ordnung ins Chaos kommt, wenn er sich selber den Papierkram nicht zutraut.
LG Moni
>>>Bei 95% aller Privatinsolvenzen sind die Schubladen voller ungeöffneter Briefe (besonders die mit der Postzustellungsurkunde) und Papierchaos.<<<
Das ist mir klar, das sollte mein letzter Satz auch andeuten. Aber ob das bei der TE auch so ist, wissen wir ja nicht.
Ich würde dringend mit dem Partner reden.
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht und ohne deine Erlaubnis einfach Sachen weiter geben, ist auch für mich ein No-Go.
Einzige Ausnahme: deine Schulden betreffen euch beide (weil er bürgt oder sonstiges) und du es nicht im Griff hast.
Grundsätzlich kann dir Hilfe nicht schaden, denke ich. Aber du musst sie selber wollen und darum bitten!
Ich bin über die anderen Antworten echt erstaunt.
Selbst wenn du den kompletten Überblick über die Papiere verloren hast und dein Partner finanziell mit drin steckt....das wäre für mich Hochverrat und so ein gravierender Vertrauensbruch, das ich die Beziehung beenden würde. Ja, für mich wäre so eine Aktion ein Trennungsgrund und es wäre mir egal, an wen er meine Unterlagen gegeben hätte.
Um das zu regeln hätte es so viele andere Möglichkeiten gegeben, aber ohne mein Wissen und meine Zustimmung hätte niemand auch nur einen Schnipsel in die Finger bekommen. Zum Glück denkt mein Mann da auch so, niemals würde wir uns an den Papieren des anderen vergreifen. Auch wir haben einen komplett unterschiedlichen Umgang mit den Papieren, in seinem System würde ich gar nix finden und umgekehrt. Von daher haben wir alles, was uns beide betrifft, doppelt...so kann es jeder auf seine Art aufbewahren.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, das die Mutter deines PArtners, das ohne deine Anwesenheit und persönliche Zustimmung einfach gemacht hat. Ich würde da schon nachhaken, wie sie darauf kommt und was dein Freund ihr gesagt hat. Aber schlußendlich wäre es egal, denn ich hätte ja nichts mehr mit ihr zu tun.
"Ich bin über die anderen Antworten echt erstaunt.
Selbst wenn du den kompletten Überblick über die Papiere verloren hast und dein Partner finanziell mit drin steckt....das wäre für mich Hochverrat und so ein gravierender Vertrauensbruch, das ich die Beziehung beenden würde. Ja, für mich wäre so eine Aktion ein Trennungsgrund und es wäre mir egal, an wen er meine Unterlagen gegeben hätte."
Für mich wäre das auch ein Trennungsgrund - in beide Richtungen!
Geht er ohne Zustimmung an meine Unterlagen, ist das ein Vertrauensbruch.
Allerdings bin ich vom Typ her so, dass ich selbst um Hilfe bitte. Wenn nicht den Partner, dann andere Personen, Beratungsstellen etc.
Wenn es soweit käme, dass ich in den Schulden eines Partners drin hänge,
dieser angebotene Hilfe ablehnt (egal ob durch mich, Schuldnerberatung, sonstiges), Post nur in den Schrank räumt , sich aber nicht kümmert
die Situation nicht ernst nimmt....
Dann würde ich meinen finanziellen A**** retten. Die Beziehung wäre sowieso vorbei.
Wenn sich ein Partner selbst in den Ruin treibt, ist das eine.
Wenn ich in irgendeiner Form mit drinhänge, konkret und die Person macht weiter wie bisher..... dann ist das für mich Trennungsgrund und ich würde sowieso gehen. Egal ob mich die Person vor die Tür setzt oder nicht.
Ich würde nur noch wollen, dass ich nicht mit in den finanziellen Ruin getrieben werde.
Nicht können, Hilfe verweigern, Kopf in den Sand stecken , wäre sowieso vorbei.
Nimmt die Person Hilfe an oder zeigt, dass sie neue Wege geht, um zu retten was zu retten ist: dann käme ich gar nicht erst auf die Ideen in/an deren Papieren was zu machen. Dann hätte ich Vertrauen, dass es läuft / irgendwie machbar gemacht wird und hätte auch keinerlei Grund da dran zu gehen.
Vertrauen also in beide Richtungen.
Sehe ich allerdings anders, ähnlich wie bei der Frage ob man bei einem Alkoholiker coabhängig ist ehe ich auch hier den Punkt dass man, wenn man wirklich helfen will, auch manchmal zu drastischen Maßnahmen greifen muss und nicht alles unter den Teppich kehren darf.
Hier wäre umgekehrt, wie zahnweh weiter unten auch meint, mein Part zu sagen "und wenn Du Dir nicht helfen lassen willst, dann geh bitte alleine unter."
Nur mal so nebenbei, falls sie auch ungeöffnete Briefe aufgemacht und sortiert haben, liegt hier ein Verstoß gegen das Briefgeheimnis vor.
https://dejure.org/gesetze/StGB/202.html
Jjjjjjein - kann man nicht verallgemeinern. Der Schwiegersohn meines Mannes machte auch die Post auf, die seine Frau "verschwinden" ließ, um ihre maßlose Kaufsucht zu verschleiern, als er sie zufällig fand.
Er war Alleinverdiener für die 4-köpfige Familie und hatte Panik, dass sie zusammen in was reinschlittern, was nicht mehr händelbar ist.
Sie wollte ihm die geöffneten Briefe auch als Vertrauensbruch anlasten später vor Gericht (bei der Scheidung) kam aber damit nicht durch. Ihm wurde Recht gegeben, dass er Unheil abwenden wollte.
Wenn der Partner der TE die ähnliche Sorge hatte, dass er auch noch in finanzielle Probleme geraden könnte - wir kennen doch alle die wirklichen Hintergründe nicht - dann passiert da wohl nicht viel.
LG
Fremde Post zu öffnen ist erstmal ein Verstoß gegen das Briefgeheimnis, ob einem das angelastet wird, ist dann der nächste Punkt. Und die Tat durch den Ehemann wird sicher anders bewertet, als die durch die Schwiegermutter.