Hallo ihr Lieben, wollte euch mal nach eurer Meinung fragen. Meine Schwiegermutter ist mit ihren Kindern ganz anders umgegangen (Erziehung usw.) als es zB meine Mama bei mir und meinem Bruder gemacht hat. Beispiel: sie hat Beikost mit 3 Monaten angefangen zu geben, hat sie bei den Händen hochgezogen usw.
Dass ich meine nun 4 Monate alte Tochter eher wie meine Mutter großziehen möchte, ist aber anscheinend da für niemanden ok. Klar, jeder macht Fehler und in manchen Dingen bin ich auch anders als meine Mama, aber im Großen und Ganzen fand ich es gut, wie sie uns erzogen hat. Auf alle Fälle nun zur Problematik: Wir wohnen direkt neben meinen Schwiegereltern und mir ist ein gutes Miteinander schon auch wichtig, nur nicht um jeden Preis. Was das Rumküssen angeht - da war anfangs auch schon eine große Auseindersetzung weil ich das nicht möchte (zB Herpes). Gut, nun zur derzeitigen Situation. Sie stellt die Kleine immer auf die Bein Sie ist 4 Monate alt). Wenn sie wenigstens das Gewicht stützen würde - aber nein, sie lässt sie selbst das Gewicht tragen. Finde das intuitiv nicht gut und hab mich ja auch erkundigt, dass man das nicht tun sollte. Heute hat sie sie auch bei den Händen hochgezogen. Hab dann grsagt, dass ich das nicht möchte. Abrr das hat sie bestimmt schon öfter gemacht, wenn mein Freunx mal mit ded Klsinen alleine dort wad.mach mir nun voll die Sorgen/Gedanken dass das schlecht war und weiß auch nicht, wie ich zukünftig damit umgehen slll. Habt ihr Ideen? Und mein Freund findet alles, was seine Eltern tun, richtig und ich übertreibe...
Schwiegereltern und andere Sichtweisen
Mach ihr klar, dass sie solche Sachen nicht machen darf. Es ist Dein Kind und sie hat absolut nicht zu bestimmen, wie es erzogen wird etc. Und wenn sie solche Sachen macht, die eindeutig schädlich sind, was sie ja tut: Es ist dein Kind und deine Aufgabe, es zu beschützen, um jeden Preis. Ob dann jemand beleidigt ist oder sauer, kann dir egal sein. Du bist die Mama und dieses kleine Wesen ist auf dich angewiesen.
So sehe ich das auch 😭
Meine Schwiegermutter hat das auch mal gemacht.
Dann habe ich ihr ganz lieb erklärt, warum ich das nicht gut finde und warum man das heute nicht mehr macht.
Sie hat das dann verstanden und es nicht mehr gemacht.
Ich finde gerade, wenn ihr so nah beieinander wohnt und euch oft seht, solltet ihr ein offenes Verhältnis haben, bei dem ihr gut kommuniziert. Da ist es offen gesagt auch völlig egal, ob du eure Kleine jetzt erziehst, wie deine Mutter es gemacht hat oder nicht.
Du brauchst ihr ja nicht unter die Nase zu reiben, dass du findest, dass sie damals alles falsch gemacht hat. Irgendwas muss sie ja richtig gemacht haben, sonst wäre dein Mann ja nicht so toll für dich oder?😉
Hab da einfach auch ein bisschen Respekt für ihre damalige Entscheidung es anders zu machen. Sie wollte bestimmt auch nur das beste für ihre Kinder...
Liebe Grüße
Merveilleux
Ich habe leider (bei anderen Meinungsverschiedenheiten) immer versucht, es nett zu erklären. Zum Beispiel was das Abbusseln wegen Herpes angeht. Das wird einfach als dumm von mir abgestempelt leider und dass man die Kinder abhärten muss 🤦🏼♀️ ich war da oft echt sprachlos... was soll man da noch dazu sagen? Ich bin da echt verzweifelt 😔
Das kommt mir auch so bekannt vor.
Meine Schwimu meint auch, ich verhätschele unsere Kinder. Sie hat echt Angst, dass unsere Kleine mal dick wird, da sie jetzt schon so dicke Schenkel hätte und ich zu oft stillen würde🙄
Genauso meint sie, dass ich total übertreibe, wenn ich sage, dass Honig für Babys gefährlich ist.
Wenn unsere Kinder mal erkältet sind, dann ist unsere vegetarische Ernährung schuld (die Kinder dürfen selbstverständlich auch Fleisch essen, aber mögen sie eh nicht so gern) und so weiter... es ist echt anstrengend😕 ich habe beim ersten Kind noch alles erklärt, aber jetzt beim 3. ignoriere ich die Bemerkungen weitestgehend... klar, in deinem Fall geht ignorieren nicht. Da würde ich ruhig, aber deutlich sagen, dass du es nicht möchtest. Es ist immerhin die Gesundheit deines Kindes und dies sollte doch als Oma auch in ihrem Sinne sein.
Kann mir vielleicht jemand erklären, warum man das nicht macht? Hatte gerade eine Unterhaltung mit meiner Mama, weil sie das mit mir früher in der Physiotherapie auch machen musste, daher würde uns das interessieren 😊
Im Alter von 4 Monaten 😳???
So frün übt man doch in Physiotherapie noch nicht Mal die Rotation.
Nicht in den Stand, aber ins sitzen. Das war vor 30 Jahren wahrscheinlich noch so. 🤷♀️
Ich bin mir ja sicher, dass meine Töchter -so sie denn Kinder kriegen sollten- mich auch zurecht weisen und mir Dinge erklären werden, die man dann anders macht. Ich nehme mir jetzt schon vor, offen für ihre Argumente und Sichtweisen zu sein 😉 Meine Mutter und meine Schwiegermutter kriegen das allerdings auch ganz gut hin, daher bin ich guter Hoffnung.
Ich finde es sehr wichtig, dass du und dein Partner euch grundsätzlich einig seid. Am besten, er geht mit zu den Us beim KiA und du stellst dort alle Fragen, sodass er die Infos auch bekommt. Dann könnt ihr gemeinsam erklären, warum man manche Dinge anders macht und so in einen Austausch kommen. Es geht ja nicht darum, der älteren Generation zu sagen, dass wir alles besser können. Es geht darum, dass jede Generation Dinge anders handhabt und das auch akzeptiert und anerkannt werden muss. Das heißt natürlich auch, dass wir die Erziehung unserer Eltern nicht kategorisch abwerten sollten 😉
Schwieriger wird es dann bloß, wenn deine Schwiegermutter die Dinge nicht einsieht und trotzdem weiter so handelt. Dann würde ich klarere Grenzen ziehen und meine Meinung eindeutig vertreten.
Als mein Vater klein war, hat man beim Schuhkauf die Füße in den Schuhen geröntgt, um zu sehen, ob sie passen. Das war damals im Schuhladen die Attraktion. Abgesehen davon, dass es zwischenzeitlich verboten wurde, hätte mein Vater das mit mir nicht mehr gemacht, weil er gewusst hat, dass es schädlich ist. Genauso macht man heute eben gewisse Dinge nicht mehr, die er noch gemacht hat.
Genau so ist es.