Nur Frust, alles nur Mittelmaß

Hallo zusammen,

ich muss mir einfach mal den Frust von der Seele schreiben.

Bitte steinigt mich nicht zu sehr, aber aktuell fehlt mir jemand zum reden.
Mein Mann hört gar nicht richtig zu, wenn dann fällt er mir ins Wort und kommt nur mit den selben Antworten, die mir nicht weiterhelfen und erzählt dann, wieviel er selber um die Ohren hat.
Und meine beste Freundin hatte letzte Woche erst einen Trauerfall, ich möchte sie nicht belasten.

Im Moment scheint es mir, als ob ich mich in einem Leerlauf befinde.
Alles grau in grau, und obwohl ich mir wirklich den Allerwertesten bis zur Halskrause für alle aufreiße, bleibt alles nur im besten Fall im Mittelmaß.

Starten wir mal bei den Kindern.

Homeschooling läuft okay, die Kleine gibt sich auch Mühe, ist ganz gut ausser beim Lesen, da ist sie zu faul.
Aber die Große, wir hatten nun Gespräche wegen der Weiterführenden Schule (bawü).
Sie hat eine Realschulempfehlung bekommen. An sich hat sie gute Noten, in HSU 2, Deutsch 2-3 und Mathe eine verdammte 4.

Wir haben uns so reingekniet.
Ich habe zum Beginn der Schulzeit sogar meinen Job auf TZ reduziert, um mehr bei den Kindern sein zu können.
Und immer wenn eine Klassenarbeit anstand, wollte sie lieber spielen.
Kaum bimmelte ein Kind an der Tür, zack war sie weg.
Holte ich sie, um zu lernen, hatten wir erst mal ewig Diskussion und Plärrerei und dann war sie am Ende müde und unkonzentriert.
Das schlug sich auch in den Klassenarbeiten nieder. Bummelfehler, flüchtig gelesen, und prompt eine 3 oder eine 4. Mathe, teilweise so unnötige Fehler. Das hätten locker 2er und 3er sein können, wenn sie einfach mal genauer gearbeitet hätte.

Und ich fühle mich dermaßen elend.
Schäme mich vor den tollen Müttern, die nur von Erfolgen bei ihren Kindern sehen.
Hatte sogar den Eindruck, als ob manche mich beinahe schon mitleidig angeschaut haben.

Hier laufen andere Mütter durch den Ort, erzählen allen dsass ihr Kind aufs Gymnasium gehen wird. Teilweise Kinder, bei denen ich miterlebe (Homeschooling, Internetunterricht), wie sie nicht mal flüssig lesen können, nicht wissen was ein Nomen ist, Hausaufgaben nicht gemacht haben. Ääääh und ÖÖöööh im Unterricht, die gleich herumplärren weil sie Mathe nicht kapieren oder es zu viel ist.
aber die haben eine Gymempfehlung.
Meine gibt gute Antworten, macht fleißig mit, macht auch Fleißaufgaben hat auch tolle mündliche Noten.
Aber keine Gymempfehlung, wegen dieser Scheißvier.

Ich komme mir vor wie eine Vollversagerin.


Auch unser Haus, ich räume jeden Tag auf, es soll immer sauber sein.
Immer tut sich woanders ein anderer Schweinestall auf.
Da liegen Kartons mit denen gebastelt wurde im Treppenhaus, da fliegt ein Schlitten im Vorgarten herum. Die Couchdecken könnte ich dauernd waschen.

Andere Mütter gehen Vollzeit arbeiten, haben Kinder mit Gymnasialempfehlung, alles sieht zuhause sauber aus, die sind immer gut gelaunt.

Ich suche einen Job, die Firma hier ist nicht mehr das richtige, neuer Chef der sein neues Team mitbrachte, neue Leute, viele alte Kollegen wurden schon rausgeekelt, ich würde auch gerne gehen, aber bewerben mit Kindern - kaum eine Chance.
Es gibt kaum Stellen auf meinen Beruf. Wenn überhaupt, dann öde Firmen und meistens kommen Absagen.

Ich habe ein kleingewerbe. Auf Instagram bekomme ich Komplimente, aber auch da sind wieder welche die inenrhalb eines Jahres mal 10K, 20K und mehr Follower bekommen.
Darunter richtig dicke fette Fische, Influencer alles.
Ich schaffe es seit 4 Jahren nicht auf 5K, obwohl ich mir auch hier den Hintern aufreiße.
Wenn ich wenigstens da erfolgreicher wäre, könnte ich vielleicht beruflich darauf aufbauen und vom Kleingewerbe in die Selbstständigkeit springen.


Die ganze Gegend hier ist öde, ich verfluche mich dass ich damals mit hierher gezogen bin..
In den Städten gibt es wenigstens noch Potential, auch jobmässig, viel mehr Firmen, mehr Chancen, man kann auch mal trotz Lockdown schön spazieren gehen. Hier nur matschige Trampelpfade, olle Häuser, Wald.
das wars.


Warum habe ich nicht auch mal so richtig tolle Erfolgserlebnisse?
Wieder Erfolg im Job, neue Leute, neues Team.
Kinder, bei denen die Schule einfach läuft und die sich auch mal etwas anstrengen, etwas ernst nehmen, denen man nicht dauernd hinterher sein muss. Weil ihnen spielen wichtiger ist.
Spielen ist schön, dürfen sie auch, aber herrgottnochmal.
Mal ein schönes sauberes Zuhause.

Ich würde auch gerne dazugehören, zu diesen Supermüttern mit den Superkindern, die alle mit 5 nach drei Schwimmstunden sofort ihr Seepferdchen hatten, die nur tolle Noten haben, und die das alleine hinkriegen. Die immer ordentlich sind, wo immer alles paletti ist.

Ein Mann, der nur mit seiner Scheißarbeit verheiratet ist und wenn ich Sorgen wie diese habe, das als Midlife Crisis abstempelt oder sonstwas. Und prompt von sich anfängt.

Meine Freunde wohnen alle zu weit weg.

Großeltern haben wir keine, da besteht kein Interesse.
Wenn wir nicht so spuren, wie sie es wollen, dann brechen sie den Kontakt ab.
Nun haben wir auch keine Lust mehr, dauernd vor ihnen zu buckeln.

Manchmal würde ich am liebsten den Reset-Knopf drücken.
Wieder zurück gehen, damals in meine schöne Stadt, zurück in die frühere Firma.


Ich weiß, ich bekomme jetzt bestimmt hier dicke Steine, aber ich musste es einfach mal rauslassen.

Danke und lg

6

Gott, wenn ich dem ganzen schönen Schein hinterherhecheln würde, wäre ich auch kreuzunglücklich.

Das ist doch alles Fassade. Kinder, mit Gymnasialempfehlung: Weisst Du wieviel Zinnober zu Hause ist, damit Kindchen ja keine Arbeit versemmelt. Und dann geht Kindchen auf's Gymnasium und wird immer weiter getrieben, bis es in Klasse 8 zusammenbricht und überhaupt gar keinen Bock mehr auf Schule hat.

Glaubst Du tatsächlich keine berufstätige Mutter hat Ecken in der Wohnung, die Besuch niemals zu sehen bekommt, weil sich dort das Chaos stapelt?

Glaubst Du tatsächlich, die strahlenden Mütter brechen nicht auch mal von Zeit zu Zeit zusammen und verwünschen ihr Leben?

Du beneidest Followerzahlen auf Instagram. Ernsthaft? Meine Güte, bei den grossen Influencern stehen komplette Teams dahinter, Vermarktungsagenturen. Das ist reine Inszenierung, sonst nix.

Du bist unzufrieden mit Deinem Job. Ja, passiert. Aber was sind denn 'öde Firmen'? Die mit zuwenig Glamour? In erster Linie kommt es darauf an, wie interessant die Arbeit ist und nicht wie glamourös die Visitenkarte ist.

Grüsse
BiDi

38

Danke Dir, Du hast in einigen Punkten recht.

Nur beim Job ist es wirklich etwas aussichtslos.
Also hier in der Gegend.

Es geht nicht um den Glamour.
Wie soll ich es beschreiben? Stell Dir vor, Du hast lange den Vertrieb für schöne Marken gemacht (modern, bekannt, immer spannend, immer neu).
Und dann sollst Du zu einer Firma gehen, die seit 30 Jahren nur die gleichen Sachen herstellt, nie was Neues, nichts Spannendes, nur dröge Vorgaben.

Das ist es, was mich so traurig macht.
Ich mag das Spannende, die Bewegung und immer wieder mal was Neues im Programm dieser Firmen.

Und ausser 2,3 solchen Unternehmen gibt es hier in der Ecke eben gar nichts. +Da ist nicht mal die Arbeit spannend.

LG

1

Hast Du das Deinem Mann schon mal so mitgeteilt dass Du so unglücklich bist?

Was hält Euch an Ort und Stelle?

3

Ja, aber er meint nur, er hat auch viel zu tun und das muss jetzt eben so sein.
Und die Kinder müssen halt besser werden.

Wir haben hier ein Haus.
Er sieht nicht ein, warum wir wegziehen sollen.
Irgendwann mal meint er.
Aber nicht jetzt und nicht morgen und nicht übermorgen.

Er hat gut reden, zumal er meistens weg ist. Oft tagelang.

2

Vergleiche sind nie gut. Zumal man immer nur Fassaden sieht.

Wie lange bist du schon unglücklich?

5

Ich weiß.

Zum Beispiel bei der Schulempfehlung, ich weiß dass hier der Elternwille bekommt und ich will nicht wissen was hinter den Kulissen besprochen wurde und ob so manche "Gymnasialempfehlung" nicht doch eher Realschule ist und die Eltern hier nur den Elternwillen nutzen.

Aber irgendwie war es dieser Tropfen der das ganze zum Überlaufen brachte.
Wo ich dachte, warum nicht ich bzw. mein Kind.

In der Gegend hier fühle ich mich schon seit Jahren nicht mehr wohl.
Wir sind zugezogen.
Kontakte sind eher oberflächlich, man kommt so richtig an die Leute nicht ran.
Einer Freundin hier geht es ähnlich, sie ist auch zugezogen.

Und noch schlimmer finde ich die Öde hier.
Stadtfeste sind eher lieblos oder dienen eher als Gewerbeveranstaltung.

Hier war mal ein Streetfoodmarkt, vier oder fünf Wägelchen und die Leute kamen nur zum gucken.

Die Gegend hier ist echt nur grau.

13

"ob so manche "Gymnasialempfehlung" nicht doch eher Realschule ist" ... Diese Kinder werden dann auf dem Gymnasium nicht zurecht kommen und entweder sehr, sehr viel investieren müssen, um einigermaßen mitzukommen oder ganz schnell auf die Realschule wechseln.

Es muss nicht jedes Kind aufs Gymnasium gehen. Natürlich wünscht man sich für sein Kind immer nur das allerbeste und dass es alle Möglichkeiten hat. Aber deine Tochter wird ihren Weg schon gehen. Vielleicht wechselt sie irgendwann aufs Gymnasium und macht doch noch Abitur. Oder sie beginnt nach der Realschule ihre Traumausbildung. Bis dahin wird noch viel Zeit vergehen. Wichtig ist doch erst mal, dass sie auf eine Schule kommt, auf der sie sich wohlfühlt und im Unterricht gut folgen kann.

Wäre ein Umzug möglich?

4

"Ich würde auch gerne dazugehören, zu diesen Supermüttern mit den Superkindern, "

Warum?

Also ich nicht.
Klar, die gibt es. Diese sind mir aber irgendwie zu langweilig.
Die Mütter, die nur über die Erfolge der Kinder reden, sind mir zu langweilig.

Menschen, die mehr Themen drauf haben, sind mir lieber.
Kinder sind ein Teil davon, aber nicht nur.

Warum fühlst du dich als Versagerin, wenn dein Kind zur Schule geht?

Also ich bin selbst mal zur Schule gegangen. Danke, das reicht mir.
Natürlich unterstütze ich mein Kind und möchte, dass ihr Wege offen stehen. Das erreiche ich aber nicht durch Druck.

Was ist aus den Müttern geworden, die mit meinen Klassenkameraden angegeben haben?
- Einsam!
In meiner Schulzeit gab es zwei Mütter, die mit den Leistungen der Kinder geprahlt haben. Nur damit. Selbst kaum andere Themen hatten.
Die Kinder mit ihren super Noten zogen aus zum Studieren. Und auch um ihre Ruhe davon zu haben, ständig vorgeführt zu werden.

Eine habe ich wieder getroffen. Sie hatte nichts mehr zu berichten. Erwachsenes Kind hat einen super Job. Weit weg. Ihre Ehe ist zerbrochen, weil es außer dem Kind und alles für die Schule für's Kind, keine Gemeinsamkeit mehr gab.

Mit anderen sprechen? Worüber denn? Ich bin erwachsen, habe Beruf und Kind. Da interessieren mich ihre Geschichten von vor zwanzig Jahren nicht mehr.
Bei meiner Mutter könnte sie anknüpfen. Diese würde dann mit mir vergleichen. Nur dass meine Mutter nicht mehr da ist. Und ich kein Interesse daran habe, verglichen zu werden. Mit meiner Ausbildung kann ich Kind und mich gut ernähren. Fertig.

Was ist dein Ziel mit deinem Kind?

Welches Ziel hat dein Kind später?

"Meine Freunde wohnen alle zu weit weg."
Wie ist der Kontakt? Telefon, digital?
Meine Freunde sind auch weit weg. Vor Corona sind wir hingefahren oder sie zu uns. Mit Corona halten wir telefonisch und digital Kontakt. Das tut gut.


"Ein Mann, der nur mit seiner Scheißarbeit verheiratet ist und wenn ich Sorgen wie diese habe, das als Midlife Crisis abstempelt oder sonstwas. Und prompt von sich anfängt."

Könnte es sein, dass DA der Knackpunkt liegt?
Strebst du nach den Supermuttis, weil es das dir bekannte Muster ist? Jemand hinterherrennen, wo es ohnehin sinnlos ist?
Wo das Hinterrennen und nicht dazu gehören vom eigentlichen Schmerz ablenkt, dass es in der Ehe das gleiche in Grün ist, da aber mehr weh tut?

7

Hey,
meinst du das alles wirklich ernst?
Nein, ich möchte dich nicht mit Steinen bewerfen und ich glaube Frust schieben momentan ganz viele Leute aufgrund von Corona.

Weißt du was ich gelernt hab? Viele Supermütter mit den Superkindern geben sich nur so, spielen etwas vor. Mehr Schein als Sein.
Was nützt denen eine Gym-Empfehlung, wenn es dann nachher doch schief geht? Einige Kinder werden sich über das Niveau am Gym schon noch wundern.
Besser ein guter Realschulabschluss als ein grottiges Abi! Mein jüngerer Bruder wurde von meinen Eltern trotz grade so Gym-Empfehlung auf die Realschule geschickt, weil er es wollte und sie nicht wollten, dass er so viel Druck am Gym bekommt. Und nun macht er bald seinen Master und ist lediglich 2 Jahre älter als Leute, die ein Abi haben und mit dem Studium begonnen haben. Er hat das Studium neben seiner Teilzeitarbeit gemacht.
Warum gibst du so viel auf das Gehabe anderer? Deine Kinder leisten genug, erst recht unter jetzigen Bedingungen. Ich hoffe du gibst ihnen nicht das Gefühl „nur Mittelmaß“ zu sein, das sagt nichts über den weiteren Werdegang aus.

Und glaube mir, viele der Supermütter putzen nicht selbst, die lassen jemanden kommen, während sie bei der Arbeit sind oder Freizeit machen.

Würdest du jetzt in der Stadt wohnen, wärst du vielleicht froh über den Wald und ein paar „olle“ Häuser, grade zu Corona ist es auf dem Land doch viel schöner (finde ich).

Und auch wenn man mal unzufrieden ist und mal jammern auch erlaubt ist, so solltest du dennoch dankbar sein für das was du hast. Du hast wundervolle Kinder, einen Mann, ihr naht scheinbar nicht an Hungertuch, seid hoffentlich alle gesund und wenn du deine Erwartungen mal runterschraubst, dann wird das schon wieder!

Ansonsten Tacheles reden mit deinem Mann und Pläne schmieden. Zieht in die Stadt, engagiert eine Putzhilfe, lasst den Kindern Nachhilfeunterricht geben... was weiß ich. Aber dann musst du auch damit leben, wenn alle anderen Familienmitglieder dann unglücklich sind....
Kannst du dich beruflich nicht neu orientieren?

Ach so und bzgl Instagram.... da bin ich wohl echt altmodisch. Mich interessiert es Null wie viel Follower jemand hat. Musst du denn überall ganz oben mitmischen?! Ansonsten: meld dich zu einem Marketingkurs an oder sowas, vielleicht klappt’s mit ein paar Tricks ja besser.

Nicht mehr jammern, sondern klotzen und deine Kinder lässt du in Ruhe, sie sind gut so wie sie sind.

8

Alles in Allem liest sich das für mich wie eine Depression. Denn FAKT ist: In keiner Familie läuft es alles wie im Bilderbuch, auch nicht bei den ganzen Influenzer-Schmarotzer-Bilderbuchfamilien wie den Höhnscheids und den Harrisons oder wie sie alle heißen. Und auch nicht bei den Angebermüttern in deiner Hood.
Deine Kinder sind vielleicht nur Mittelmaß in der Schule, aber das wichtigste ist, dass sie GLÜCKLICHE Kinder sind. Sie sind (vermutlich) gesund und leiden nicht an irgendeiner körperlichen Entstellung oder einem gestörten Sozialverhalten (mutmaße ich jetzt einfach ganz frech), stell dir mal vor, wie schlimm das wäre, wenn eins deiner Kinder behindert wäre... da ist Mittelmaß in der Schule doch wirklich nichts dagegen. Übrigens, das Gymnasium ist nicht das Alleinseeligmachende für jedes Kind, weiß Gott nicht.

9

Ganz ehrlich? Vergleich dich nicht mit den anderen! Du weißt nicht, was die für ein Päckchen zu tragen haben oder ob sie im goldenen Käfig sitzen. Ne bekannte von mir ist super reich. Lebt in einer 7-8 Millionen Euro Villa, 3 tolle Kinder, erfolgreicher Ehemann, nur Chanel etc! Sieht alles super toll aus. Realität: sie hat ein Alkohol Problem, er betrügt sie mit dem Au Pair und noch anderen, das dritte Kind wollte sie unbedingt, weil er sich kurz vorher trennen wollte.
Du siehst, es ist nicht alles Gold was glänzt!
Nimm dir selbst den Druck...
ach und wegen Instagram, schau da auch mal hinter die Fassade. Und falls es dir so wichtig ist, dann schick deinen Account Namen, ich werde die folgen

10

Also erstmal: alle haben gerade das dunkelgraue CoronaLeben... Alle!
Jeder hat sein Töpfchen zu tragen.

Ein Kind, was in der Grundschule viel lernen muss, um auf eine 2 zu kommen, gehört (noch) nicht) aufs Gymnasium. Ein Kind, was seine Aufgaben nicht erledigt bevor es zum Spielen geht, auch nicht.
Wo ist denn das Problem? Dein Kind wird schon seinen Weg machen. Es hat noch viiiiele Jahre.

Mein Mittlerer bekam gestern sein Zeugnis. Außer Sport hat er mir 1en. Gelernt? Nie! (Meine Große auch nicht). Wenn er langsam ist, ist er dienstags fertig mit seinen Aufgaben. Die sind nicht gerade wenig, er möchte aber Freizeit haben. 🤣

Aber all das heißt nichts für den späteren beruflichen Erfolg.
Davon ab, kann es nicht nur Häuptlinge geben.

Nur du kannst an deinem Leben was ändern. Change it,
Love it or leave it passt ganz gut.
Auch wenn Corona das ein oder andere erschwert.

Tu was und lass dich nicht hängen. Nur dann bist du auch ein Vorbild für dein Kind.

11

Vielleicht tröstet es dich, aber mein Kind hat mich heute angepinkelt. Nein ... nicht etwas weil das mit 4 Jahren schon noch mal passieren kann, sondern weil sie sauer war, dass ich ihr verboten habe ihren Bruder mit Stiften zu bewerfen. Als ich sie dann zum Reden auf den Schoß genommen habe, hat sie gezappelt und gestrampelt und meinte "Ich puller dich an." Nie hätte ich gedacht, dass sie das echt macht. Mein Mann ist nun mit allen Kindern nach draußen geflohen, damit ich mich beruhigen kann, denn ich war wirklich kurz davor etwas zu tun, dass man als "Gute Mutter" nicht tun sollte.

Was ich dir damit sagen will ist, dass es vielen Eltern manchmal so geht wie dir. Und manche Geschichten erzählt man nur halb-anonym im Internet, weil man sich so schämt. Ich könnte hier echt noch einiges nachlegen.
Ich glaube du hast ein verzerrtes Bild von den anderen Familien. Außerdem gibt es bestimmt auch Familien in denen es schlechter als bei euch läuft.

Bezüglich der von deinem Mann diagnostizierten Midlife-Crisis möchte ich dir trotzdem noch ein paar Sätze mitteilen. Viele Frauen sind am Anfang ihres Berufslebens noch deutlich weniger selbstbewusst als dann mit knapp 40 und mehr (ich weiß ja nicht wie alt du bist). Das beeinflusst natürlich auch ihre Jobwahl, die Partnerwahl und sogar den Kinderwunsch. Wenn die Frauen, dann älter werden, wächst ihr Selbstbewusstsein und sie stellt sich die Frage: "Habe ich nicht mehr verdient?" Ich denke dieser Frust sollte Motor sein für neue Träume und neue Ziele. Du probierst es schon seit 5 Jahren in den sozialen Kanälen, aber bleibst erfolglos. Ich würde es dann entweder noch mal mit einer innovativen Idee ganz neu und anders versuchen oder es jetzt einfach mal sein lassen. Schlussstrich drunter und die neue Zeit und Energie für was anderes nutzen. Du schreibst bezüglich der Bewerbungen im Konjunktiv. Hast du dich denn beworben?
Ich glaube du brauchst einfach ein ganz eigenes Projekt abseits von Kindern und Haushalt, die übrigens nicht dein Projekt sein sollten. Das ist wirklich ungesund für alle Beteiligten. Deine Kinder sind nicht das Aushängeschild dafür, dass du eine gute Mutter bist. Mach dich frei davon.

Also wenn ich du wäre, dann würde ich heute Abend mir eine riesen Schüssel mit irgendwas machen, dass ich gerne esse und dann würde ich beginnen mal davon zu träumen was ich eigentlich will. Was davon umsetzbar ist, schauen wir morgen.

23

Sorry, aber ich musste gerade herzhaft lachen, auch wenn sie garantiert nicht danach zumute war/ist. Aber das hätte unsere Vierjährige sein können.
Was du schreibst ist einfach wahr. Wir schauen überhaupt nicht hinter die Fassade vieler Familien. Wer gibt schon zu, dass es mal nicht gut läuft?
Einen Tipp um kurzfristig bessere Laune zu bekommen an Threaderöffnerin- mir hilft es in Zeiten in denen einfach, gefühlt, nicht richtig klappt auf das zu schauen WAS ich habe, was schön ist, was gut läuft. Tatsächlich gibt es im Leben so Vieles was toll ist und worauf man stolz und worüber man glücklich sein kann.
Und bitte vergleiche dein Leben niemals mit dem von anderen. Wir haben nie das ganze Bild im Blick- das kann ja nur depressiv machen und am Ende bringt es einen doch nicht weiter und macht nur schlechte Laune.

So, ich kämpfe jetzt weiter darum unsere Kinder davon zu überzeugen, dass es eine tolle Idee ist, ins Bett zu gehen... da fallen mir gerade unsere Nachbarn ein- der Mann kritisierte, dass unsere Kinder erst um neun zur Ruhe kommen.... seine Frau fiel ihm ins Wort, dass ihre Kinder es doch auch selten früher schaffen würden....tja, da wollte er als super konsequenter Vater dastehen, dumm gelaufen.😬