Enttäuscht von Eltern oder bin ich doch Schuld?

Hallo.
Erst einmal sorry für den langen Text, aber ich hab hier schon viel gelesen und hoffe auf neutrale Meinungen von Außenstehenden.

Und zwar geht es darum, dass ich seit über einem dreiviertel Jahr so gut wie keinen Kontakt zu meinen Eltern habe.
Alles fing zu Ostern 2019 an. Meine kleine war fast 1 jahr alt und ich wollte ihr ein schönes erstes Ostern machen. Mit Eier such usw. Da wir bei meinen Eltern waren , wollten diese das wir das mit meiner Schwester und Familie machen. 11 Uhr war verabredet, 11.30 Uhr war keiner da und ich habe meiner kleinen mittag gegeben , hab sie in den Kinderwagen gepackt und bin los gelaufen damit sie schläft. Ohne Eier suchen, das wurde dann gemacht als meine kleine schlief. Ich war schon ziemlich sauer.
Als Krönung lästerten meine Schwester und mein Vater, was ich für ein aufstand mache, mit dem spazieren gehen, damit meine kleine schläft. Ich stand daneben. Hab natürlich sofort los geschimpft, das es meine Sache ist und sie das gar nix angeht wie ich meine kleine zum schlafen bringe. Bin dann mit meinem Mann sofort losgefahren nach Hause. Seit dem ist es furchtbar. Sonst haben wir 2x die Woche telefoniert, dann hatte ich irgendwann gar keine Lust mehr anzurufen, da nur widerwillige Antworten kamen und gar nix mehr erzählt wurde. Nur smalltalk. Videotelefonien mit meiner kleinen wurden kurzfristig abgesagt oder gar nicht erst reagiert. Mein Kind war super traurig.
Dann wurde wir zur Einschulung eingeladen bei meinem Cousin. Dort hatten sie super tolle Sachen für die Kinder aufgebaut und alle Kinder waren am spielen. Natürlich war ich mit dabei , da es außer meiner kleinen nur größere Kinder waren. Jeder kam mal zum quatschen zu uns , außer meine Eltern. Zum Abendessen haben wir uns an den gegenüberliegenden Tisch gesetzt, da der Tisch an dem meine Eltern saßen schon voll war. Das war dann zu viel für sie. Im Endeffekt war ich die schuldige, das ich nicht zu ihnen gekommen bin und nicht mit ihnen gesprochen habe. Das war jetzt im August und seit dem wird gar nicht mehr gesprochen. Auch hat ihnen das überhaupt nicht gepasst, dass mein Mann und ich geheiratet haben ohne das es jemand wusste. Das haben wir schon immer gesagt und auch so durch gezogen. Es waren nur wir 2 und unsere Tochter. Das war genau das was wir uns immer vorgestellt haben. Zu dem war es sehr spontan, also von einem Tag auf den anderen so dass wir eh keine Zeit hatten irgendjemanden bescheid zu geben.
Zum Geburtstag kam eine WhatsApp mit Anschuldigungen von meinem Vater und eine Karte mit Anschuldigungen von meiner Mutter. Weihnachten kam ein Paket für meine Tochter. Das wars . Kein Anruf
Es war noch so viele Kleinigkeiten, aber der Text ist jetzt schon so lang.
Bin ich denn wirklich so ein schlechter Mensch? Aber Mittlerweile habe ich resigniert und habe mich damit abgefunden. Nur tut es mir für meine Tochter leid, das sie keine Großeltern hat. Was würdet ihr an meiner Stelle tun.?

1

Meine Mutter und Schwiegermutter hätten uns gevierteilt, hätten wir heimlich ohne sie geheiratet. Du schließt deine Eltern aus und wirst im Gegenzug von ihnen ausgeschlossen. Ihr nehmt euch alle nichts.

Sollte es dir wichtig sein, ein gutes Verhältnis zu schaffen, mache einen ehrlichen und herzlichen Schritt auf sie zu. Corona zwingt uns schon zu genug Abstand, da muss man nicht noch eins drauf geben.
Alles Gute.

3

Nun, das wir so heiraten werden stand bei uns schon immer fest. Ohne tam tam , ganz romantisch. Schließlich heiraten man (für) sich und nicht für andere. Wir sind keine im Mittelpunkt Steher.

4

Tja dann beschwere dich nicht, wenn du und deine Familie nicht im Mittelpunkt stehen 🤷‍♀️

weitere Kommentare laden
2

Nicht böse gemeint,

Aber wenn dir was dran liegt mach den ersten Schritt und entschuldige dich.

Ja, das Ostern 2019 ist doof gelaufen, und ich wäre sicher auch angepisst, aber du hast geheiratet ohne ihnen was zu sagen, das hat sie auch vor den kopf gestoßen

Mag euer Wunsch gewesen sein, aber eine Hochzeit ist auch für die Eltern was besonderes. Wärst du nicht getroffen wenn deine Tochter heiratet und dir nix davon sagt?
Ich schon.

Ihr habt euch gegenseitig hochgespielt.

Entweder du bekommst jetzt den Hintern hoch und entschuldigst dich für deine Seite und ihr führt irgendwann (nicht gleich) ein klärendes Gespräch in ich-Form oder ihr macht so weiter...

5

Also entgegen meiner Vorrednerinnen, muss ich sagen, dass heiraten euer Ding ist! Das macht man nicht für die Eltern! Mein Vater wollte auch immer, dass wir kirchlich heiraten, haben wir aber nicht und machen wir auch nicht. Klar ist er etwas traurig darüber, aber es würde ihm auch nichts bringen, es nur für ihn zu machen.
Was den rest der Geschichte angeht...ich weiss aus eigener Erfahrung, dass ich auch gerne überreagiere, wenn es um mein Kind geht und ich der Meinung bin, dass es benachteiligt wird. Ich glaube wir Mütter können in solchen Situationen nicht wirklich rational denken. Wie sieht dein Mann das denn? Mir hilft es in solch einem Fall immer, mit ihm darüber zu reden.

7

Tja, das mit dem heiraten mag jeder anders handhaben. Einer mag es groß mit vielen Leuten und andere wiederum nicht . Das sind die Menschen um glück alle verschieden. Und ich würde es auch wieder so machen😁
Zu deiner Frage. Mein Mann steht ganz klar hinter mir , da wirklich viel vorgefallen ist, was aber hier echt den Rahmen sprengen würde. Ist so schon viel zu lang mein Text. Er möchte natürlich das es mir gut geht und hat gesehen, das es mich fertig macht wenn ich mir immer wieder Anschuldigungen anhören muss. Es war schon immer so in meiner Familie das ständig wir Kinder an allem Schuld sind. Ich habe noch nie eine Entschuldigung von meinen Eltern gehört, auch wenn es offensichtlich war, das wir nichts gemacht haben

11

Ja diese Verhalten kenne ich zu gut von meiner Mutter. Deswegen habe ich auch zu ihr keinen Kontakt mehr.

Sie die es gut meinte ich die böse. Aber egal.
Wenn noch mehr vorgefallen ist und es schon Jahre so geht, ja dann verzichtet auf sie. Dann wird es dir auf Dauer ohne diesen Druck besser gehen!
Mir tut dieser Abstand sehr gut. Ich lasse mich nicht mehr von ihr beeinflussen. Vorher war ich ja emotional abhängig. Ich wollte das es ihr gut geht, dabei hab ich mich vergessen.

Wenn ihr schon immer so eine Beziehung zueinander habt, dann ist Abstand nicht verkehrt. Aber das musst du für dich entscheiden.
Niemand kennt deine Situation.
Das was du beschreibst hört sich nicht so dramatisch an, aber ja manchmal kommt es nicht so rüber wie es eigentlich wirklich ist.

weitere Kommentare laden
6

Hi,
wie ihr heiratet... eure Sache. Wie du dein Kind zum Schlafen bringst... deine Sache.
Ob man nach fast 2 Jahren wegen einem verpassten Ostereiersuchen aber noch so eingeschnappt sein muss, keine Ahnung.
Ich hätte mich wahrscheinlich längst erklärt und das Kriegsbeil begraben.
Ihr seid da irgendwie alle total verbohrt, aber irgendjemand muss man den Anfang machen und da du zuerst eingeschnappt warst, könntest du ja diejenige sein?!

8

Hallo,

irgendwie kann ich beide Seiten verstehen, dich, aber auch deine Eltern.
Ostern ist wirklich dumm gelaufen, allerdings frage ich mich, warum du (ihr) nicht zu deinen Eltern gegangen bist und mit ihnen geredet hast, sondern darauf gewartet hast, dass sie zu euch kommen?

Bei der Hochzeit würde ich auch sagen, dass es euer Ding ist, allerdings frage ich mich, warum ihr deinen Eltern nicht einfach gesagt habt, dass ihr heiratet, aber diesen Tag mit niemandem teilen wollt, außer mit euch. Dann hätten sie den Tag gewusst, hätten euch vielleicht einen Blumenstrauß und eine nette Karte vor die Tür gelegt und fertig.
Ich wäre traurig, würde mir meine Tochter erst im Nachhinein von ihrer Hochzeit berichten.

„ Nur tut es mir für meine Tochter leid, das sie keine Großeltern hat.“
Hat dein Mann keine Eltern mehr?

10

Wir haben wirklich sehr spontan geheiratet. Donnerstag angemeldet und Freitag war zufällig ein Termin frei. Da wäre eh keine Zeit gewesen.
Habe noch eine SM , seinen Vater kenn ich leider nicht. Die hatte sich mega gefreut als wir ihr es erzählt haben. Sie besucht uns auch öfters , wohnen aber auch nur 3 km auseinander.

14

Gut, dann hake ich nochmal nach:

Habt ihr ALLEIN geheiratet und alle Seiten (Eltern) wussten dass ihr allein heiraten werdet oder habt ihr HEIMLICH geheiratet und danach erzählt wir sind jetzt Mann und Frau?

Das macht einen riesen Unterschied.

weitere Kommentare laden
9

Also man kann auch mit Familie heiraten ohne groß Tamtam. So haben wir es auch gemacht, im sehr engen kleinen Kreis, aber die "wichtigsten" Menschen waren dabei. Also ich wäre auch sehr traurig, wenn meine Kinder auf unsere Anwesenheit verzichten wollen würden.

Dein Kind ist 1 Jahr alt gewesen, die verstehen doch eh nicht den Sinn von Ostern bzw das Eier suchen. Und ja, manche Eltern Helikoptern zu sehr, da schmunzel ich auch gern drüber. Auch weil ich selbst mal so war. Manche ist einfach übertrieben, und man sollte auch Kritik annehmen können. Und ganz ehrlich, du hast mit Sicherheit auch mal über deine Schwester oder Vater oder über ijemanden gelästert. Wer macht das nicht?

Dein Kind von einem Jahr ist super traurig weil nicht Video telefoniert wurde? Glaubst du das selber? Ehrlich?

Dann Einschulung, ehrlich so ein großes Fest in Zeiten von Corona?? Seltsam, wir hatten auch Einschulung und da kam niemand, weils nicht erlaubt war.. Erstmal dazu.
Ja du sprichst seine Eltern nicht an, sie dich nicht joar. Was erwartest du?
Oft wird ja erwartet das sich die jüngeren zuerst melden, zuerst Hallo sagen... Ja kann ich auch nicht nachvollziehen aber die ältere Generation erwartet es oft so. Warum bist du einfach nicht über dein Schatten gesprungen, wenn dir der Kontakt wichtig ist?
Dieser kindliche Bock, dabei ist gar nix groß vorgefallen.
Also was ich machen würde, ist mir meine Familie wichtig, mag ich sie? Ja, dann würde ich einfach mal anrufen, und sagen hey iwie blöd gelaufen aber ihr fehlt mir.
Kann ich mit ihrer Art nicht Leben, weil sie schon immer speziell waren ja dann lass es so.

Dein Kind wird keine Großeltern vermissen.
Meine Kinder kennen meine Mutter nicht und vermissen sie auch nicht. Kinder brauchen keine große Familie, sie brauchen nur Menschen die sie lieben, die gerne Zeit mit ihnen verbringen.

Ach so so als Tipp, Erwartungen an Menschen und an ihr Verhalten sind nie gut. Erwarte nix von deinen Eltern. Verbringe sie Zeit mit der kleinen, dann ist das schön. Erwarte nicht das sie den ersten Schritt machen, wenn du Kontakt möchtest. Dann mach du ihn.
Erwartungen an andere sind nie gut!

13

Hallo,

Wir haben auch heimlich geheiratet ( für meine Eltern okay und die andere Familienseite war schuld an der Hochzeit alleine, die wollten nämlich keinesfalls eine Verbindung zwischen meinem Mann und mir). Das verletzt natürlich, das sollte euch klar sein.

Die Dinge mit deiner Tochter und euch als Eltern würde mich ebenso nerven, leider gibt es nur zwei Möglichkeiten: ihr sprecht euch aus, idealerweise wird sich entschuldigt und dann lässt man es sich wirklich gut sein. Oder ihr handhabt es wie bisher - jetzt einfach wieder normal weiter machen wird nicht funktionieren, das brodelt dann eh weiter fürchte ich...

Wenn du Kontakt willst, dann melde dich. Ein schlechter Mensch bist du in jedem Fall nicht!

17

Von einem Tag auf der anderen heiraten? Ist es überhaupt machbar? Hättest keine 5 Minuten gehabt deine Eltern anzurufen?

18

Warum sollte das nicht machbar sein? Wenn die standesbeamten einen Termin frei haben am nächsten Tag.... Es war September und Corona, da waren noch etliche Termine frei. Hat aber super gepasst, da es unser letzter Urlaubstag war

19

Deswegen frage ich ja, ob es möglich ist.

weiteren Kommentar laden
21

Hey!

Ich habe den Eindruck, dass es jahrelange Konflikte gibt. Das Verhalten deiner Eltern dir gegenüber ist von Respektlosigkeit (über dich lästern in deiner Anwesenheit) und Gedankenlosigkeit (Beispiel Ostern) geprägt.
Manche, die hier kommentieren, sehen eben nur die paar Beispiele, lesen, dass ihr ohne die Herrschaften geheiratet habt- und fällen ihr Urteil.

Ich finde es schon ein Unding, dass dein Vater über deine Erziehung so abfällig (in deiner Gegenwart spricht). Es lässt eben tief blicken, wie die Stimmung und deren Umgang so ist.
Ganz ehrlich: Solche Menschen möchte ich auch nicht auf der Hochzeit haben. Wer weiß, was ihnen dann gegen den Strich geht: Deine Figur, dein Kleid, deine Frisur... und das bekommst du dann als Braut auf deiner Hochzeit aufs Butterbrot geschmiert.
Corona ließ ja eh nicht mehr zu- von daher passt es dann so.

Manchmal funktioniert es eben nicht.
Ich finde, als Eltern muss man sich überlegen, was man dem Kind vorlebt. Dann lieber ein Cut und ein harmonisches Familienleben im kleineren Kreis.
Das, was wir uns als Familienleben vorstellen, ist mit solchen Menschen eben nicht möglich.

Liebe Grüße
Schoko

35

Auch dir danke für deine offenen Worte. Es stimmt schon, das es jahrelang so geht, das man nie seine Meinung äußern durfte ohne das es zu Konflikten kam und meine Mutter teilweise wochenlang mochte ignoriert hat. So lange ich mich zurück erinnern kann war das ihrer böseste Strafe. Mich tagelang, wochenlang zu ignorieren, kein Wort mit mir zu sprechen. Und dann heulend mir die Schuld zu geben. Da waren die Schläge ein Witz dagegen.
Ich habe mir geschworen nie so zu werden. Nie meine Kinder so zu strafen. Das hat mit einen richtig psychischen Knacks gegeben. Ich versuche auch mit meinem Mann alles zu besprechen , auch wenn ich es nie gelernt habe, da bei uns alles tot geschwiegen wurde. Auch wenn es mir heute mit 36 manchmal schwer fällt.
Ich will gar nicht sagen , das ich eine super schlechte Kindheit hatte, aber gewisse Dinge haben einen geprägt.

36

Was erwartest du dann noch von deinen Eltern? Ganz ernst gemeinte Frage.

weitere Kommentare laden