Ich muss irgendwo mal mit meinem Frust hin ,vll übertreibe ich ja auch ,ich weiß es nicht. Aber eigentlich bin ich der Meinung , eher nicht.
Ich bin mit meinem Mann seit 11 Jahren zusammen ,1 davon verheiratet.
Ganz am Anfang,haben wir bei seiner Oma gewohnt ( er ist dort aufgewachsen) es war auch immer sehr harmonisch .
Bis nebenan im selben Haus eine Wohnung frei wurde und wir dort einzogen. So das wir Oma immer im Blick haben. Sie war noch sehr fit und konnte soweit alles alleine.
Vor 2 Jahren zog dann seine Tante zu ihr ( ihre Tochter) Kontakt war nie wirklich da gewesen. Ihr Mann war verstorben. Und auch etwas zur Unterstützung, worüber wir natürlich sehr dankbar sind. Da wir auch Vollzeit arbeiten beide und einfach Die Zeit auch fehlte. Denn sie wurde älter und brauchte mehr Pflege.
Naja.... wir sind vor 9 Monaten Eltern geworden. Und seitdem ist irgendwie der Wurm drin. Es wird sich überall eingemischt ,schlecht geredet.
Wieso er mit 9 Monaten noch nicht laufen kann , wieso er noch stillt ,wieso er nicht im Kindergarten ist , wieso er noch nicht trocken ist und und und.
Ihre Kinder kamen mit 6 Wochen in die Krippe ( sie kommen aus einem anderen Land wo das alles wohl üblich ist,ist aber auch schon 50 Jahre her alles )
Die Kinder von der Oma wurden ganz am Anfang,gewickelt , gefüttert ,gepuckt und ins Bett gelegt und dann wurde zur Arbeit gegangen. Das Baby lag quasi bis Mittags alleine im Bett. Da habe ich ihr erklärt ,das dies in Deutschland schonmal nicht möglich ist ,da sonst das Jugendamt vor der Matte steht ,und man sowas auch garnicht macht. Naja gut.
Als der kleine geboren war, wurde erstmal in der Familie diskutiert ob es überhaupt der Sohn ist von meinem Mann. Da er mit dunkel blonden Haaren und ohne Schlitzaugen zur Welt kam. Meine Mann hätte dies wohl gehabt . Ich meinte,klar es ist unsere PostBOTIN ( sagt man ja so schön ,es war vom Postboten )
Das darf ich mir seitdem immer und immer wieder anhören. Mein Mann hat , den einen Tag als er es dann mitbekam , seine Oma gebeten zu gehen. Er bekommt es leider oft nicht mit, da er Tagsüber arbeiten ist. Wenn er Zuhause ist , seh und höre ich nichts.
Auch Einkaufen z.B sie verlangen von mir , für sie Einkaufen zu gehen ,das habe ich auch oft gemacht und auch gerne. Wir haben hier im Dorf leider keine Einkaufsmöglichkeiten mehr , der nächste Markt ist mit dem Auto 10 min entfernt ( zu Fuß knappe 45 Min ) Oma lief den Weg Zeitlang auch zu Fuß mit Rollator aber das geht .mittlerweile einfach nicht mehr. Daher hab ich das auch gerne gemacht. Die Tante fährt oft mit dem Bus und holt paar Kleinigkeiten. Jetzt mit Baby ist das alles nicht so einfach einen groß Einkauf zu machen. Vorallem weil sie dann auch immer Sachen brauchen wie eine Palette Milch ,5mal Mehl 5mal Zucker und so. Das macht jetzt dann mein Mann . Wo ICH mir immer anhören darf der Amrme N... muss nachher Arbeit noch zum einkaufen fahren. Ich habe schon oft angeboten mit der Tante zu fahren mit dem Auto. Dann braucht sie sich keine Sorgen machen mit dem schleppen. Das wird abgelehnt. Gut hat sie halt Pech gehabt.
Wenn ich mal drüben zum Kaffee bin , weil sie ja den kleinen auch sehen wollen ,was ja auch okay ist , wird er dann erstmal aus der Hand gerissen und hingestellt damit er laufen lernt. Ist ja meine Schuld das er nicht läuft , da er ständig getragen wird. Oder auch wenn er bei denen im Hochstuhl sitzt uns er mit seinem Spielzeug spielt und etwas zu hart rumklopft wurde ihm schonmal 2 mal auf die Hände gehauen das er das nicht darf. Da bin ich gegagen , das war mir zu blöd . Wir leben nicht mehr wie vor 50nJahren. Wenn ich was sage , dann reagiere ich über. Und wenn ich die Tante drum bete BITTE auf dem Balkon zu rauchen und NICJT in der Küche neben meinem Sohn. Ich will ja auch keinen Streit oder jemanden was vorschreiben was er in seiner Wohnung zu tun hat. Aber ist das falsch von mir ?? Mein Mann sagt immer ,geh nicht mehr rüber aber es ist ja auch seine Oma die ihren Urenkel sehen möchte. Ich will denen das ja auch nicht nehmen.
Jetzt wurde uns von unserem Vermieter angeboten den Dachboden oben auszubauen , so das wir 2 Zimmer und ein Badezimmer kriegen. Wir haben aktuell eine 2 Zmmer Wohnung, die auf Dauer zu klein ist. Da wurde gleich gemeckert. Der Vermieter ist dumm ,und wo die Tante denn jetzt mit ihren Sachen hin soll der Keller wäre voll. Sie hat aber oben immer noch Säcke stehen mitnkleidung,Töpfen etc. Ich meinte , naja aber denk doch dran K bekommt endlich sein eigenes Kinderzimmer. Das ist doch was schönes. Aber nein ,nur gemecker etc.
Mich macht das alles zu schaffen. Mein Mann steht zu 100% hinter mir und sagt einfach ignorieren. Er hat auch schon gesprochen mit denen aber es funktioniert nicht. Er sagt lass sie machen. Wir leben so wie wir das wollen und gut. Einfach die Türe nicht mehr auf machen.
Sorry jetzt ist das ganze echt lang geworden. Aber es belastet mich doch sehr.
Bleibt gesund und habt einen tollen Tag
Einfach Frust ablassen ....
Was soll man denn Dir raten? Anscheinend bist Du masochistisch veranlagt, wenn Du immer wieder rüber "dackelst" und Dir einen Einlauf abholt.
Es gibt immer zwei, einer der macht und einer der es mit sich machen lässt. Am wenigsten verstehe, dass Du lieber zulässt, dass Deinem Kind Schäden zugefügt wird ( rauchen,schlagen), als dass Du Grenzen setzt.
Selbst Dein Mann steht hinter Dir (das wäre für mich - mit viel gutem Willen!- der einzige. Grund, noch regelmäßigen Kontakt zu halten)
Was willst Du denn mehr? Die Oma und Tante werden sich auf keinen Fall ändern, so lange Du dich nicht wehrst.Wenn Du Grenzen setzt, dann besteht zumindest eine minimale Chance.
Also, verhalte Dich selbstbewusst und setze Grenzen.
Das Leben ist leider nicht nett zu Dir, nur weil Du nett bist.
erade jetzt, wo Du ein Kind hast, musst Du lernen für seine Bedürfnisse einstehen (und ich kann Dir sagen, da werden noch einige Situationen kommen) und das läuft selten immer konfliktfrei frei statt. Daher ist es schon Mal eine gute Übung, Deine Verwandtschaft in die Schranken zu weisen
Alles Gute!
ich glaube, diese Abgrenzung muss jede frische Mama lernen und die Hormone und die neue Lebenssituation machen es eben nicht so einfach.
Mein Vorschlag wäre eher ein psychologischer: wenn du SIE besuchen gehst, dann bist du in ihrem Territorium und sie fühlt sich als bestimmer (rauchen, Kind auf die Finger klatschen, wenn es krümelt oder laut ist).
Wenn ihr bei euch zuhause seid, ist das DEIN Reich und du herrschst dort und machst die Regeln. - Das sollte einen Teil der Konflikte gar nicht erst entsehen lassen.
Lade sie ab und zu zum Kaffe zu Deiner gewünschten Zeit ein, - und gut is.
Frage nicht, sondern bestimme. (ich geh Freitag einkaufen, magst du mit? -- ich geh Freitag einkaufen, soll ich was mitbringen?). -- nicht schicken lassen, sondern einfach anbieten, dass du beim Wocheneinkauf was mitbringst oder sie mitkann. Regelmässigkeiten helfen da (immer Freitags ist Einkaufstag -- an anderen Tagen braucht sie keine Ansprüche haben).
Für die anderen Dinge empfehle ich Dir, in Eurem Bereich klar abzugrenzen: das Zeug von der Tante soll rüber ins Haus oder auf den Sperrmüll. Ihr braucht jetzt Platz punkt.
Du kannst auch einfach anbieten, den Sperrmüll zu bestellen und ausmisten helfen, damit drüben für den Tantenkram platz ist. Grenzt euch ab.
Und für die ganzen Sprüche und Erziehungsprüche bleibt bei solchen Typen, die man nicht mehr umerziehen kann einfach nur der berühmte "Durchzug". -- versuche auf Durchzug zu stellen. Ganz viele ältere haben andere Erziehungsansichten und das sorgt fast überall für dumme Sprüche und Konflikte. --- versuch dich selbst stark zu machen und Deine eigene Linie durchzuziehen.
Generell hilft bei solchen Menschen: Ansagen machen, nicht fragen. klar: höflich. aber Stanpunkt immer klar und nicht so viel schwätzen.
Du regst dich natürlich völlig zu recht auf! Das klingt wirklich super anstrengend.
Ich kann dir nur empfehlen: lass es nicht so an dich ran. Du wirst die 2 nicht ändern. So ist es 🤷♀️ Aber du kannst anders damit umgehen ;)
Wenn der Vermieter EUCH anbietet, den Dachboden auszubauen, wärt ihr doof, wenn ihr es nicht annehmt. Soll die Tante doch meckern. Zieht ihr aus und eure Nachmieter bekommen alles, ist der Tante ja auch nicht geholfen :)
Bei tollen „Tipps“ werde ich immer ironisch. Beispiel:
„du bist schuld, dass er nicht läuft, du trägst ihn ja immer!“
„Stimmt. Ich will ihn tragen, bis er 18 ist und dann schauen wir mal ganz langsam. Vielleicht trage ich ihn auch für immer. Dann kann er nicht abhauen!“
Mein Kind hat mir auch noch nie jemand entrissen, wenn ich es nicht wollte. Ein Tragetuch hilft z.B. auch gut 😜 ansonsten festhalten und sagen „ich lass ihn gleich runter!“
Setz dich durch!
Hast du ein Auto? Dann kannst du natürlich einkaufen, mit Baby ist das auch möglich 🙈😅 aber eigtl habt ihr euch ja gut arrangiert. Sollen sie deinen Mann halt bemitleiden, ich würd das einfach ignorieren oder auch trocken „Jo, stellt euch vor, er muss auch noch seine Socken selber waschen. Der arme Kerl!“ oder so antworten 😂😂
Also einfach möglichst gechillt bleiben 😊 schont deine Nerven!
Huhu
Da ihr eh umziehen bzw was größeres wollt, würde ich aus dem Haus wegziehen.
Es wird bahmluch nicht besser werden, und wen selbst ansagen deines Mannes nichts nutzen...
Tu es dir nicht an.
Sucht euch meinetwegen in der Nähe eine schöne Wohnung. Meine Mutter lebt auch nicht im selben Dorf. Trotzdem kann ich sie jederzeit unterstützen 👌
Was mir etwas aufstösst ist, das die deinem Kind auf die Hand hauen und du von selber nicht wirklich Konsequenzen ziehst.
Nochmal, gerade mit der Dachboden Situation, das wird Nicht besser werden.
DU musst DICH und DEIN Kind/Familie schützen.
Also Fazit: Um Gottes Willen wegziehen 😌
Alles ❤️ und bleibt gesund
Puuuh also vieles ist echt über der Grenze, aber der Spaß hört bei körperlicher Gewalt definitiv auf!!!!!!!!
Sobald man UNSER Kind schlagen würde (ein Klapps gehört da für mich auch schon dazu) würde ich den Kontakt abbrechen.
Ich will nicht, dass unser Kind körperliche oder seelische Gewalt erfährt, egal von wem.
Dein Mann sagt, geh nicht mehr rüber, du gehst trotzdem, was soll man denn dann bitte noch raten?
Unser Kind (5 Jahre) hat auch wegen diversen Vorkommnissen kaum Kontakt zu den Opas (2x im Jahr wenn es hoch kommt und auch nur bei uns zu Hause bzw draußen, ansonsten alle alle 2-3 Monate kurz telefonisch für 5 Minuten). Mein Mann und ich stehen zu 110% dahinter und es ist schließlich die eigene Schuld der Opas (beide getrennt lebend)
Umziehen, weit weit weg von denen, was anderes kann man nicht raten
Mach es wie dein Mann und ignoriere es.
Den Dachboden würde ich nicht ausbauen, sondern lieber etwas Neues suchen und zwar so weit weg um die nötige Distanz zu schaffen.
Sowas hält man doch auf Dauer nicht aus.
Bei aller Liebe, aber ihr helft ihnen und sie treten euch mit den Füßen. Das muss man sich nicht antun.
Hallo!
Wäre ich an deiner Stelle, hätte sich die Oma den Kontakt verwirkt, wenn sie ein 9 Monate altes Baby auf die Hand schlägt.
Sie kann ja so viel dummes Zeug reden, wie sie will- da hört es auf. Urenkel hin oder her.
Jetzt schlägt sie dem Baby auf die Hand- was macht sie, wenn er in 3 Jahren Unsinn macht?
Ich kann nicht nachvollziehen, dass du dich ernsthaft darüber aufregst, dass man dir den ausgebauten Dachboden nicht gönnt- ich würde das als Anlass nehmen, mir eine größere, andere Wohnung zu suchen. Ist doch auch nicht nett, wenn man bis unters Dach klettern muss.
Liebe Grüße
Schoko
Von der Hitze im Sommer ganz abgesehen.
Umziehen