Hallo,
wie macht ihr es, Brotdose für Krippe, Kita, Schule, macht ihr die täglich morgens frisch oder schon am Vorabend?
Eine wesentliche Zeitersparnis wäre es ja sie am Vorabend zu machen, vor allem bei mehr als einem Kind.
Ich hab nur Bedenken wenn die Brotbox die ganze Nacht im Kühlschrank liegt und dann bis zum nächsten Vormittag oder gar Mittag im Rucksack wartet gegessen zu werden...
Sie seht ihr das? Aktuell mach ich die jeden Morgen, aber wie gesagt, mehr Zeitersparnis hätte ich wenn ich das abends mach.
Brotdosen - Abens oder Morgens richten?
Hallo,
ich mache die Brote für meine Kinder morgens frisch.
Mein Mann macht für sich seine Brote abends, mir würde das nicht schmecken.
Wir machen die Brotdosen für uns alle Abends.
Also alle sind mein Mann, ich und unsere Tochter in der 2. Klasse.
Ich persönlich merke da keinen Unterschied!
Die Schule frühstückt allerdings auch schon um 9:30 und mittags gibt es warmes Mittagessen in der Schule.
Ich und mein Mann essen allerdings auch zu „Mittag“ mitgebrachtes Essen von zu Hause vom Vorabend zubereitet (Brot, Müsli oder Obst, Müsli natürlich noch ohne Milch bzw. Joghurt drin transportiert)
Ich mach das morgens frisch.
Ich stelle die Brotdose abends gleich mit auf den Frühstückstisch und wasche das Obst / Gemüse bereits abends.
Morgens beim Frühstück nebenbei alles schmieren / schnippeln und fertig. Dauert 180 Sekunden oder so....
Ich mache die Boxen jeden morgen frisch. Und stehe so früh auf, dass mir die Zeit dafür gut reicht.
Ich finde die Boxen bzw. der Inhalt zieht Wasser im Kühlschrank.
Das mit dem Wasser ziehen waren so meine Bedenken, vor allem beim Brot mit Aufschnitt.
Das mit dem Wasser kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich mache, wie meine Eltern vor 30 Jahren bei mir, die Brotdosen immer abends fertig und da zieht nichts Wasser. Es kommt doch alles in eine luftdichte Dose. Da passiert überhaupt nichts, auch nicht in Butterbrotpapier... 😉
Bei einem Kind habe ich sie morgens gemacht. Jetzt bei zwei Kindern wo eins nur in die Kita geht geht es auch noch im Moment, die Kinder stehen aber auch um 6 auf so das wir immer reichlich Zeit haben um los zu kommen. Aber spätestens wenn ich Ende des Jahres wieder arbeiten gehe werde ich die Dosen am Abend vorbereiten.
Also ich mache die Brotdosen Abends beim Abendbrot so nebenbei fertig. Dann können sich die Kids auch immer aussuchen, was sie am nächsten Tag essen wollen.
Wir frühstücken allerdings zuhause nicht - würden wir das machen, würde ich Brotdosen morgens beim Frühstück fertig machen.
So finde ich es allerdings für uns (3 Kinder) am besten. Das einzige was morgens nicht so schön aussieht ist ein Apfel, aber da tue ich abends immer ein bisschen Zitronensaft drauf und dann sind die lustigerweise noch leckerer und sehen auch am nächsten Tag noch frisch aus.
Wir machen das morgens frisch. Wir finden das einfach appetitlicher.
Nä frisch .
Finde es fies am Abend vorher . Grade Obst, sieht dann auch oft unappetitlich aus.