Was ist da los? Wo kann ich mich hin wenden?

Guten Abend,

nun wie soll ich anfangen... Ich weiß nicht weiter wo kann ich mich hinwenden? Was ist das. Mein Hausarzt ist so null einfühlsam und deswegen keine Ahnung wo ich mich hin wenden soll, Ärzte gibt's es hier kaum, alles voll, habs bereits über die Krankenkasse versucht. So nun zum Problem :

Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, ich habe ein Kind etwas über einem Jahr, die Nächte sind die Hölle, nachts wache ich auf wenn sie sich meldet und ich das. übers Babyphone höre und wache schon mit Herzrasen auf. Ich hab dann oft "Angst" das sie nicht mehr einschläft, bekomme dann Bauchschmerzen und habs Gefühl ich muss sofort aufs Klo, zum Teil habbichs Gefühl ich kak mir. Gleich in die Hose (was dann aber auch so ist also das ich aufs klo muss). Was noch dazu kommt das ich völlig am a.. bin wenn sie wach ist und nicht mehr schlafen will, heute nacht zb.. 3Std war sie wach, ich psychisch total am Arsch, hatte schreien können ich hab Rotz und wasser geheult, ich war so fertig. Das macht mich so kaputt... Wenn sie nicht 3Std wach ist dann wacht sie andauernd auf, wir haben schon so viel versucht. Ich bin morgens soo krass am Arsch ich komme kaum ausm Bett, aber andererseits bin ich innerlich soo krass auch unruhig. Schilddrüse wurde mal. getestet letztes Jahr Dezember.

Mein Mann arbeitet viel, der muss fit sein in der Arbeit der kann sich keinen Fehler leisten. Am Tag geht es da bin ich nicht müde bzw. ned so das ich schlafen könnte.

Soo naja ich weiß nicht wo ich mich hin wenden kann...

Sorry für den Text.

Diskussion stillgelegt

1

Hallo!
Um über Ängste und Sorgen zu sprechen, gibt es als Anlaufstellen zB Erziehungsberatungsstellen - dort erreicht man schnell Psycholog*innen oder Pädagog*innen, die fachkundig weiterhelfen können. Ich wünsche dir alles Gute!

Diskussion stillgelegt

2

Die Symptome die du beschreibst, könnten Anzeichen einer Angststörung oder Depression sein. Es könnte sein, dass das nachts wie Panikattacken sind, die gibt es in so vielen Ausprägungen. Es klingt für mich, als hättest du (unterbewusst) Angst vorm Schlafmangel, vorm wach liegen und bleiben. Ich kann das absolut nachfühlen, auch wenn es mit meinen Töchtern nicht so schlimm war. Aber ich könnte auch oft heulen vor Müdigkeit. Dann finde ich aber wiederum nicht in den Schlaf, weil ich Angst davor habe, nicht lange genug schlafen zu können. Ein Teufelskreis.

Es gäbe sicher einige Ansatzpunkte, wobei ich Medikamente ausschließen würde, da du ja wahrscheinlich für dein Kind schon "erreichbar" sein musst / willst nachts.
Vielleicht kommt dennoch etwas pflanzliches zur Beruhigung infrage.
Kann jemand anderes wenigstens gelegentlich eine Nacht übernehmen?
Auch Ausgleich ist für dich wichtig: Sport, Entspannungstechnik (um zur Ruhe zu kommen, wenn das Herz rast)...

Ich weiß leider auch nicht, an wen du dich wenden könntest. Generell hätte ich gesagt, erst Hausarzt und dann Psychiater oder Psychotherapeut.

Diskussion stillgelegt

14

Pflanzliches habe ich bereits einiges versucht.

Nein, mein Mann muss fit sein, ee schläft sehr tief, er würde das Babyphone nicht hören. Wenn er Spätschicht hat kann ich ihn wecken, wie letzte Nacht, jedoch lag ich trotzdem wach,ich höre sie ja und alles.

Sobald das Babyphone angeht werde ich unruhig selbst wenn ich noch nicht schlafen. Schlafe ich und es geht an wache ich auf und das direkt mit Herzrasen.

Diskussion stillgelegt

3

Pih.. Unschöne situation. Du machst dir ja schin so einen druck, so eine panik, dass ich glaube, dass deine "Symptome" psychisch bedingt sind.

Um vllt besser zu verstehen, brauche ich ein paar Infos.

Wie alt ist dein kind?
Wie sieht das abendritual aus?
Was macht sie in den 3 stundem, wo sie nachts wach ist? Was machst du in der zeit?
Hast du tagsuber zeit fur dich? Kannsz du vllt mal am WE eine nacht an den papa abgeben?
Schläft sie mittags?

Vllt magst du darauf eingehen.

Zum Thema Anlaufstellen: Wende dich an den Kinderarzt. Es gibt auch psychische Beratungsstellen (in freier Trägerschaft oder von diakonie und Caritas). Pro Familia lann sicher auch helfen.

Lg

Diskussion stillgelegt

6

Hab das mit dem alter überlesen. Sorr,y, aber die abderen fragen bleiben.

Diskussion stillgelegt

9

Ich antworte mal :)

Abendritual: Ausziehen, ggf Baden, Windel, Zähne putzen, Schlafi +Schlafsack, dann in ihr Zimmer da bekommt sie eine Flasche (1er) und dann liegt sie auf meinen Beinen und schläft ein, selten an der Flasche schon.

Was sie macht wenn sie wach ist : Sie lacht, steht im Bett oder liegt im Bett und so.
In der Zeit heulen und joa ansonsten eine Flasche machen, ihr geben eventuell trinkt sie was und sie aufm arm haben. Ab und an wieder rein legen aber sie will ned schlafen.

Ja ich habe Tagsüber Zeit für mich, tagsüber ist sie eigentlich okay🙈

Mein Mann arbeitet am Wochenende also jedes 2. teilweise auch noch ein 3. und er hört die nicht also er würde nicht wach werden der hat nen sehrztiefen Schlaf.

Mittags schläft sie 45-1½Std.

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
4

Das klingt jetzt banal, aber habt Ihr versucht, die Schlafsituation zu ändern? Sie schläft nicht bei Euch, oder? Vielleicht wird sie ruhiger, wenn sie in Eurem Zimmer oder Du bei ihr schläfst. Ich würde alles ausprobieren. Schlaflose Nächte sind schlimm, wenn man dann noch den ganzen Tag funktionieren muss und ein Baby versorgen.

Ich würde parallel auch unbedingt Hilfe suchen, das klingt nach großer Angst, deren Ursache Du nicht zu kennen scheinst.

Alles Gute 🍀

Diskussion stillgelegt

11

Klar wir haben vieles versucht, leider egal wie, keine Besserung :/ In ihrem Zimmer steht ein Sofa also direkt neben ihrem Bett, hab da auch schon geschlafen, half nichts.


Mein Hausarzt ist ein A... 😪

Diskussion stillgelegt

5

Ich würde mit diesen Sorgen zu meiner Hausärztin gehen. Deswegen würde ich mir an deiner Stelle dringend einen neuen Arzt (w/m) suchen.

Kann das eine späte Wochenbettdepression sein?

Alles Gute für dich. Ich habe auch manchmal dieses Gefühl, dass mein Sohn mich überfordert. Ich fordere dann mehr Unterstützung bei meinem Mann ein. Kann vielleicht deine Mutter mal ein paar Stunden einspringen?

Diskussion stillgelegt

12

Leider wie gesagt nehmen derzeit keine Ärzte auf, die Krankenkasse kann auch nicht helfen :/

Zu meiner Mutter besteht kein Kontakt.
Schwiegereltern nehmen sie auch nicht...

Diskussion stillgelegt

7

Was du beschreibst kenne ich und habe ich oder hatte ich. Es heißt Depression und Angstzustände. Es ist kein Grund sich zu schämen, aber du brauchst Hilfe. Erste Anlaufstelle ist dein Hausarzt. Wenn du dich für nicht wohl fühlst, dann geh zu einem anderen. Zweite Anlaufstelle: Gesprächstherapie bei einem Therapeuten.

Ich wünsche dir alles Gute!

Diskussion stillgelegt

8

Kannst du mir sagen wieso auch Angstzustände?

Diskussion stillgelegt

10

Unabhängig von der psychischen Komponente, da haben ja schon einige was zu geschrieben...

Mein Kind ist auch in dem Alter und ein ähnlich schlechter Schläfer. Was uns wirklich retttet: Sobald ich schlafen gehe, nehme ich ihn zu uns ins Bett. So kann ich viiiiel schneller reagieren, er wird oft gar nicht richtig wach. Und ich kann alles im Halbschlaf erledigen, ohnr aufstehen zu müssen. Für mich macht das die Situation so viel erträglicher!

Nur als kleine Anregung am Rande...

Diskussion stillgelegt

13

Das haben wir auch versucht, das klappt noch schlechter, da hampelt sie nur rum :(

Diskussion stillgelegt

38

Ach man, es tut mir wirklich leid für dich. :( Wirklich, von ganzem Herzen!

Wie gesagt, unsere Nächte sind ähnlich, zum Glück kann mein Körper das aber besser aushalten. Ich habe auch schon sooo viel probiert und es wurde erst etwas besser, als ich die ätzende Situation akzeptiert und einfach hingenommen habe. All die tausend Tipps haben bei mir immer dazu geführt, dass ich mich noch schlechter gefühlt habe... Als würde ich etwas falsch machen. Ich habe echt überlegt, ob ich meinen Tipp überhaupt schreibe.

Ich hoffe, dieser ganze Thread stresst dich am Ende nicht noch zusätzlich.

Du könntest vielleicht mal googlen, ob es eine psychologische Ambulanz in deiner Nähe gibt. Da kommt man meist schneller an Hilfe als über klassische Psychologen oder Therapeuten. Und vielleicht kann eine Schreiambulanz helfen? Das ist zwar kein klassiches Problem von einem Schreibaby, aber die Belastung für dich ist ja ähnlich...

Drücke dir die Daumen!!!!

Diskussion stillgelegt

15

Hey,
das tut mir sehr leid, dass es dir so schlecht geht....

Versuch mal deine Hebamme, deinen Gyn oder einen Osteopathen
Vllt. wissen die Rat, der Osteopath definitiv... Ist aber schon teuer....

Alle sgute, Tanja

Diskussion stillgelegt

16

Wie spät geht sie denn ins Bett?Wacht sie immer zur selben Zeit aus? Vielleicht ist sie dann schon wieder relativ ausgeschlafen? Habt ihr es probiert sonst mal später hinzulegen?
Bist du sicher, dass sie nachts Durst hat? Vielleicht wird sie durchs Trinken erst richtig wach.

Wenn unser Kleiner wach wird hole ich ihn schnell zu uns ins Bett und dann schläft er kuschelnd wieder ein. Manchmal dauert es aber auch etwas.
Hast du es denn dunkel wenn sie aufwacht?
Ich würde alles dunkel machen /lassen und auch nicht wirklich mit ihr sprechen, damit sie merkt, dass du zwar da bist aber jetzt Schlafenszeit ist und keine Spielzeit. Das sage ich unserem Lütten auch immer.

Diskussion stillgelegt

29

Zwischen 18.3,&19.45Uhr sie ist dann aber auch müde.

Puhh teilweise so ungefähre Zeiten aber oft egal wie spät.

Sie trinkt nachts 1-2x 150ml Milch, sie hat definitiv Hunger/Durst. (Wasser, Tee, Saft lehnt sie ab).

Dunkle ist es IMMER. Licht mache ich nie an. Sprechen tuh ich auch niee außer eventuell selten mal schh. schh.

Kuscheln war noch nie so interessant für sie. Sie hat auch direkt im eigenen Bett geschlafen und nach 2Monaten im eigen Zimmer.

Diskussion stillgelegt