Was mach ich nun am Vatertag?

Hallo!

Ich wollte mal fragen, wie wichtig Euch der Vatertag ist und ob ihr z.B. den Papa nur anruft oder auf alle Fälle besucht und auch was schenkt?

Ich habe zwar ganz normalen Kontakt zu meinem Vater, aber ich meide ihn momentan etwas, weil ich über etwas "passiertes" unglücklich bin, was noch nicht angesprochen wurde und ich da so gerade noch nicht mit klar komme und nicht einfach einen Happy Fathers Day inszenieren kann. Das fällt mir gerade etwas schwer, um ehrlich zu sein.
Er selbst ist glaube ich noch nicht wirklich auf den Trichter gekommen, das er was verbrochen hat. Aber ich finde es sehr schlimm.
Er hat sein Enkelkind mit seiner Frau ein ganzes Wochenende aufgrund seines leichten Übergewichts gemobbt und bodygeshamed, soll sich auf die Waage stellen und danach darüber aufgeregt und weniger Essen gegeben und all solche Sachen ect....das dieser nun einen kleinen Knacks weg hat und sich selbst nicht mehr akzeptiert. Ich als die Mama komme damit überhaupt nicht zurecht, da unsere Vater-Tochter Beziehung sowieso schon in der Kindheit und Jugend gelitten hat.

Was sollte ich jetzt tun? Eine nette What´s App Nachricht reicht da nicht, oder?
Das wäre das einzige, was ich momentan noch auf die Reihe bekommen würde.

1

Hi,

ich kann mir vorstellen in welchem Gefühlschaos du dich befindest.
Wie alt ist dein Sohn?
Die Beziehung zu meinen Eltern ist auch immer wieder kompliziert, kritisiere ich etwas (und das schon vorsichtig formuliert) werde ich nicht mehr beachtet....
Jetzt sorgst du dich um den Vatertag und ärgerst dich stetig weiter.
Sprich das ganze doch schon vorher an, die Reaktion deines Vaters wird so oder so folgen/ stattfinden...
Dein Kind hat schon einen Knacks und der soll nicht noch größer werden. Steh ein für dein Kind, frag was das soll und das du dieses Verhalten nicht duldest.
Auf der anderen Seite kann natürlich auch Angst um die Gesundheit deines Kindes stehen, ich weis ja jetzt nicht wie Größe und Gewicht im Verhältnis stehen.
Biete dem Opa doch an das Kind sinnvoll zu unterstützen, gemeinsamer Sport, gesund kochen....aber alles behutsam und nicht verletzend.
Ich war mein Leben lang überwichtig und wurde kritisiert dafür aber unterstützt oder für Sport motiviert hat mich niemand.
Falls nichts an seinen Vorwürfen ist, dann sag ihm klipp und klar das das verletzend und unangebracht war.
Aber schieb es nicht auf die lange Bahn damit wird es nur schlimmer.

2

Hallo,
ich würde das auch noch mal ansprechen. Das geht gar nicht! Ich wurde als Kind bei einem Verwandtenbesuch auch mal so behandelt und wenn ich jetzt Bilder von damals seh, frag ich mich echt wieso. Ich war jahrelang traumatisiert und wollte die betreffende Person nie wieder sehen und als ich es dann Jahre später doch getan hab und er selbst plötzlich dick und rund war, war das eine Genugtuung das kannst du dir nicht vorstellen. Auf jeden Fall kann ein solches Verhalten schlimme Folgen haben, Essstörungen, Depressionen etc. Da musst du einen Riegel vorschieben. Mein Kind würde ich da erstmal nicht mehr hingeben. LG

3

Puh. Schwierig.

Ich würde höchstens eine Nachricht schicken oder anrufen und dann auch sagen, dass dir was auf dem Magen liegt und ihr da demnächst dringend drüber reden müsst!

4

Oh wow... dein armer Junge 😢
Kann dein Gefühlschaos total verstehen. Wenn’s ums eigene Kind geht, tut einem sowas ja noch viel viel mehr weh, als wenn man von so etwas hört...
Ich hätte das ehrlich gesagt nicht auf mir sitzen lassen. Hätte bei ihm angerufen, es angesprochen, meine Meinung gesagt und erklärt, wie es dem Kind nun damit geht. Von der anschließenden Reaktion hätte ich dann abhängig gemacht, wie ich mich Vatertag verhalten würde.
An deiner Stelle würde ich grade glaube ich keine liebevolle WhatsApp auf die Reihe bekommen, sondern nur sehr trocken „Alles Gute zum Vatertag“ schreiben und das war’s...
Ich hoffe, dein kleiner verkraftet das gut und findet das Selbstbewusstsein da drüber zu stehen und sich so zu lieben, wie er ist. Was andere meinen, spielt keine Rolle!

5

O-Ton meines Vaters: "Was für ein Vatertag? Das ist Christi-Himmelfahrt!"
Bei uns wurde das nie gefeiert, sogar abgelehnt.
Ich kenne nur zwei Kategorien Leute: Die einen feiern nicht, die anderen nutzen es als Gelegenheit zum Saufen.

Ich würde so etwas auch nicht heucheln. Sprich oder handle so, wie es zu eurer Beziehung passt.

6

Warum bis Vater Tag warten. Bis dahin sind es noch ein paar Tage. Klärt das vorher!

7

Primär wäre es an der Zeit, das eigentliche Problem anzusprechen.
Und nicht überlegen, wie man den Vatertag gestaltet.
Du solltest deinem Vater sagen, wie sehr er das Kind mit seinem Verhalten verletzt hat.
Ihm ist das vermutlich gar nicht bewusst und wundert sich dann umso mehr, warum du ihm am Vatertag nur ne Mail schickst. Auf was wartest du, wenn du sagst, "dass DU grade noch nicht klar kommst ..."? Wenn Probleme nicht besprochen werden, dann wird es durch "abwarten" meist nicht besser.:-(

8

Nix nette WA.
Einen ernsten Anruf gäbe es da, was das sollte, dass das Kind leidet und du sauer bist. Und das nicht am Vatertag, sondern zeitnah.

Und dann könnte man sehen, ob das am Vatertag ausgequatscht und behoben ist oder nicht.

Hier hat Vatertag eher keine Bedeutung.

9

Hallo

also was ich gelernt habe ist, dass man wichtige Gespräche nicht auf die lange Bank schieben sollte. Das belastet dich und bei dem anderen ändert sich nix weil er das nicht weiß. Daher würde ich abklären wann er zeit hat und hinfahren. Von Face to Face . So kann man sehen wie der andere reagiert. Ich würde da freundlich aber bestimmt sagen was dir auf dem Herzen liegt. Vielleicht ist denen das einfach nicht bewusst was das bei deinem Sohn auslöst. Nach dem Gespräch kannst du für dich klären wie denn nun der Vatertag aussieht. Ob herzlich nah oder doch distanziert.

LG Hexe12-17