Partner beschäftigt sich nie mit Baby - Entwicklungsschädigend?

Hallo,

Mein Freund beschäftigt sich nie mit unserem 3 Monate alten Sohn. Das geht mir so richtig gegen den Strich langsam. Es ist nicht so, dass er ihn mir nicht Mal abnehmen würde wenn ich was zu erledigen habe oder sogar wenn ich einfach nur zu kaputt bin, aber er tut mit ihm absolut Nichts. Der Kleine liegt dann immer bei ihm auf dem Schoß, während er vorm PC hockt und Spiele zockt. Blickkontakt, Interaktion gleich 0. ☹️ Das oberste Ziel ist es immer, dass das Baby schläft und ruhig ist. Kein Spielen, kein Quatschen, kein irgendwas.
Das nervt mich so sehr. Und verunsichert mich, weil ich mich immer Frage ob seine fehlende Interaktion mit dem kleinen Kerl nur die Entwicklung verzögert. Ich kann dann, auch wenn ich durch mit dem Tag bin und mich eigentlich freuen sollte, dass er ihn mir Mal für ein paar Stunden abnimmt, einfach nicht abschalten weil ich mich so dafür verantwortlich fühle das Verhalten meines Freundes zu kompensieren.
Ich hab das Gefühl ich bin ganz allein für seine Förderung und Entwicklung zuständig.

Der kleine Mann guckt meinen Freund auch so gut wie nie in die Augen, mir jedoch schon. Ist das schon ein Anzeichen dafür, dass da keine ausreichende Bindung besteht zwischen ihm und Papa?

5

Ich wüsste ja welche Sicherung ich am Kasten rauswerfen würde. Zieh ihm den Stecker wenn er Babyzeit hat…

14

Bitte liebe TE mach das zur besten Antwort!

22

So und nicht anders!!!

1

Hast du denn schon Mal mit deinem Freund darüber geredet? Bzw. ihn gesagt, was du dir wünscht und was du befürchtest bzw. dass du dich unter Druck gesetzt fühlst die Förderung alleine zu übernehmen?

Wenn dem kleinen Mann langweilig wäre, würdest du das aber mit bekommen. Babies meckern nicht nur wegen Hunger und Pipi. Langeweile ist für ein Baby auch ein Schreiauslöser.

2

Ja, habe ich. Aber irgendwie geht das zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus. Er nickt das halt ab und dann macht er weiter wie bisher. 😤 Der kleine schreit definitiv aus Langeweile, wenn er bei ihm ist und nicht schläft.

3

In dem Alter hat mein Mann auch nur die Tochter genommen um sie in den Schlaf zu schunkeln. Sobald sie wach war und quengelte, bekam ich sie zurück.

Geschadet hat es weder ihrer Beziheung zueinander noch ihrer Entwicklung. Sie war mit ihren eigenen Händen zB beschäftigt. 😅 Er wusste auch nicht wirklich, was er mit ihr machen sollte. Nur vor sich hinreden und Grimassen schneiden ist halt nicht sein Ding.

Als dann eine "richtige" Interaktion stattfinden konnte, erwachte mein Mann aus dieser Starre. Bei ihm hat sie als erstes laut losgelacht, ist das erste Mal alleine gesessen oder gegangen frei.

Wie dein Partner drauf ist, kann ich nicht wissen, aber man hat ja auch im Gefühl ob da mehr kommen könnte später.


liebe Grüße

6

Keine Ahnung ob da noch was kommt. Ich hab manchmal das Gefühl, dass ihm seine Bedürfnisse immer wichtiger sind. Sein die auch noch so banal. Er will vorm PC entspannen, also hat der kleine Mann zu schlafen. Wenn er meckert, selbst wenn er anfängt mit ihm zu "Quatschen" ignoriert er ihn einfach und starrt weiter auf seinen Bildschirm.

Und wenn er Mal nicht davor hockt...ich hab hier schon so Situationen miterlebt, in denen ich vom Einkaufen nach Hause komme und der kleine Mann im Wohnzimmer liegt und sich rot und tränend schreit, während mein Freund im Badezimmer steht und sich in aller Ruhe die Fußnägel knipst. 🤬 Da könnte ich explodieren.

9

Verstehe ich, da würde ich auch an die Decke gehen. Sowas geht gar nicht. Ich würde nicht Mal fremde Babies einfach so schreien lassen. Schon gar nicht in dem jungen Alter. Vielleicht hat er da aus älteren Generationen diesen mittelalterlichen Tipp bekommen ein Baby auch Mal schreien zu lassen, weil die einem sonst Irgendwann auf dem Kopf rum tanzen, wenn sie "lernen, dass sie sich kommandieren können". Solltest du Mal hinterfragen und ihm erklären warum und weshalb man das heutzutage nicht mehr macht und welche Auswirkungen das auf das Urvertrauen und damit auf das gesamte Leben eures Sohnes haben kann.

weiteren Kommentar laden
4

Oh wie traurig...ich fühl' mich gerade zurückversetzt in meine Zeit als frischgebackene Mama meines ersten Kindes und hoffe für Dich von Herzen, dass er vielleicht einfach nur "noch" nichts mit dem Baby anfangen kann, weil es noch so klein ist, und sich das sehr bald ändert. Viele Väter leben erst richtig auf, wenn man was mit den Kids machen kann und sind sich leider gar nicht bewusst, dass sie dadurch soooooo viel verpassen. Weiß genau wie Du Dich fühlst und würde Dir so gerne einen Ratschlag geben, aber ich fürchte ich hab' keinen. Aber eines möchte ich Dir unbedingt ans Herz legen...fühl' Dich bitte nicht schlecht deswegen. Genieß' diese Zeit. Sie ist so wahnsinnig schnell vorbei! Alles Gute!

7

Dein Freund wird irgendwann merken das Papa nicht so wichtig ist in seinem Leben wie Mama.
Um eine Bindung auf zu bauen muss man fähig sein die Bedürfnisse des Kindes zu erkennen und zu erfüllen. Total simpel aber so manch ein Partner scheint das schon zu aufwendig zu sein.
Er wird merken das er sein Kind nicht kennt und von den Eigenheiten vielleicht genervt sein, weil er sie nicht nachvollziehen kann.


Ich finde auch das dein Partner sich mehr Mühe gegeben darf und zumindest 1 Stunde am Tag sich intensiv mit dem Kind beschäftigen sollte.

8

Ich glaube, das du dich in was reinsteigerst, vielleicht überträgst du auch etwas auf das Baby, was dir in der Beziehung fehlt.
Ganz ehrlich, wenn mein Mann (oder andere anwesend) waren, dann habe ich auch nicht mit meinem Kind so agiert, wie wenn ich alleine mit ihr war. Und was alleine zwischen uns abgelaufen ist, das bekam nun mal niemand mit. Nicht jeder verbringt den ganzen Tag mit TutziTutzi., schon gar nicht wenn andere Personen anwesend sind. Du willst mir doch nicht weismachen, das du den ganzen Tag an dem Kind klebst und es in Dauerschleife "förderst" oder Kommunikation betreibst? Oder das er das Kind nur hat, wenn du anwesend bist?

Jetzt schon mit Begriffen wie (Entwicklung)sschädigung, Förderung zu kommen, ist das nicht etwas übertrieben? In dem Alter spielt Körperkontakt auch eine sehr große Rolle, das solltest du nicht unterschätzen. Oder anders: Ist jede Person, die mit ihrem Baby in der Trage Alltagsdinge erledigt, schlecht für das Kind?

Wenn in eurer Beziehung etwas im Argen ist (das Zocken vielleicht?), dann fang bitte nicht an, diesen Kampf über das Kind auszutragen.

12

Natürlich mach ich nicht 24/7 "TuziTuzi", aber ich rede wenigstens mit unserem Sohn, geb ihm abends eine Babymassage, Versuche ihn so gut es geht für sein Knisterplüschmonster zu begeistern oder seinen Greifring, eben all das, was aktuell in der Entwicklung ansteht und was man eigentlich fördern könnte/sollte. Das sind ganz einfache Dinge, für die man sich schon Mal Zeit nehmen kann. Er ist keine 2 Wochen mehr alt und verpennt den ganzen Tag. Er hat durchaus sehr lange wach Phasen.

Und nein, er macht es auch nicht wenn ich nicht da bin oder nicht weiß, dass ich ihn sehen oder hören kann. Und selbst wenn dem so wäre, abseits vom Einkaufen 2 Mal die Woche bin ich IMMER hier. Sprich er hätte dann ja quasi gar keine Gelegenheit sich unbeobachtet zu fühlen und dann den plötzlich interessierten Papa zu zeigen.

In unserer Beziehung läuft abseits dessen alles gut.

10

Verstehe ja dass es schön wäre wenn dein mann mehr Aufmerksamkeit schenken würde.. aber ich glaube nicht dass das irgendwie schädigend für das baby ist. Ist ja erst 3 Monate alt. Da brauchen Babys auch noch nicjt viel Action🤷🏼‍♀️

Wart mal ab.. sobald dein baby mehr kommuniziert wird dein Mann bestimmt auch anders mit ihm umgehen.

11

Ich würde mir da keinen Kopf machen.

Baby vorm Game würde ich verbieten, das ist einfach too much in dem Alter. Ansonsten ist es leider so, dass nicht jeder mit so kleinen Kindern was anfangen kann. Das ändert sich oft, wenn sie etwas älter werden. Ganz ehrlich- es ging mir als Mutter ja kaum anders.

Die Beziehung wird es nicht schädigen. Sie verbringen ja trotzdem Zeit zusammen und haben Körperkontakt.

Und ganz ehrlich- man muss nicht großartig "fördern und entwickeln", vor allem nicht in dem Alter.

Entspann dich, aber mach ihm eine Ansage, dass seine Spiele nicht in die Nähe bzw Aufmerksamkeit des Babys kommen.

26

Nachdem ich den Nachtrag der TE gelesen habe: Dazu passt mein Beitrag nicht. Ich meine einfach "nicht so meins, aber ich mache es aktuell halt" und keine Vernachlässigung!

13

Männer können mit so kleinen Babys einfach noch nichts anfangen, aber was willst du mit 3 Monaten fördern? Soll er Ihm vorrechnen überspitzt gesagt? Warte noch etwas ab, die Unternehmungen mit Papa kommen meist wenn sie grösser sind. Hab ich bei meinem Vater gesehen er meinte meinen Sohn mal aus der Wiege nehmen zu müssen und war sofort überfordert #rofl

16

Das hat übrigens erwiesenermaßen gar nichts mit dem biologischen Geschlecht zu tun und hängt nur davon ab, wie viel Erfahrung der Mensch im Umgang mit dem Kind hat und ob er/sie sich zuständig fühlt oder nicht. Ich finde es traurig, dass 2021 immer noch solche Vorurteile verbreitet werden.

23

Ich glaube DAS ist der absolute Hauptpunkt! Das Gefühl der Zuständigkeit! Oben der Beitrag, dass der Vater nicht mal eingreift, wenn sich das Kind in Panik weint und schreit ist dann ne echte Hausnummer.

weiteren Kommentar laden