Hallo zusammen.
Ich habe zwei tolle Kinder, beides Jungs. Beide sind Wunschkinder.
Wir sind fertig mit der Familienplanung und sehr glücklich zu 4.🥰 wir fühlen uns auch komplett.
Allerdings kommt gerade öfter das Thema 3. Kind zur Sprache (von anderen, nicht von meinem Mann und mir). Mein Chef meinte erst vor ein paar Tagen: "da kommt doch bestimmt noch ein Mädchen."
Mich hat die Aussage sehr getroffen. Nicht, dass man auf ein 3. Kind spekuliert, sondern dass ein Mädchen erwartet wird, wenn wir doch nochmal Nachwuchs wollten.
Erst heute meinte mein Papa scherzhaft, dass ja immer noch ein Mädchen kommen könnte.
Ich fühlte mich dabei so schlecht und habe beinahe geweint... denn JA, ich wünsche mir ein Mädchen!!! Ich hätte unheimlich gerne eins. Es ist sehr schwer für mich zu akzeptieren, dass ich niemals ein Mädchen haben werde. Dass ich keine Zöpfe flechten, keine Kleidchen kaufen, mich während der Pubertät nicht zoffen werde wie meine Mama mit mir. Es schmerzt!
Gleichzeitig bin ich unheimlich dankbar für meine Jungs. Ich wünsche mir zu keinem Augenblick, dass einer von ihnen ein Mädchen wäre oder so. Sie sind perfekt wie sie sind 💙
Aber dass wir keine Kinder mehr wollen, und sozusagen die Chance auf ein Mädchen nicht mehr da ist, das macht mir zu schaffen.
Geht es jemandem ähnlich? Wie kommt ihr mit diesen Gefühlen zurecht?
"Dann wird das nächste ein Mädchen"...
Ich hab ne Tochter und bin mehr damit beschäftigt grasflecken und andere Sauereien aus ihrer Kleidung zu waschen als Zöpfe zu flechten. Eigentlich darf ich nichtmal einen Stick normalen Zopf binden, da alles am Kopf und im Haar sofort rausgezogen wird. Kleidchen kaufe ich auch keine, ist meist zu unpraktisch am Spielplatz oder Bach oder wo auch immer. Außerdem nervt mich der 5 Punkt gurt mit Kleidern sehr.
Also du merkst, Mädchen erfüllen nicht zwangsweise Klischees. Wir erwarten das 2. Mädchen und uns graut es total vor der Pubertät 🤣
Aber ich kann sagen... Kinder zu haben ist wirklich toll 🥰🥰🥰
Genau so. Ich trete dauernd auf die Steine in unserer Wohnung, die meine Tochter immer wieder mitnimmt wenn wir draußen sind. Auch Stöcke (saubere) sind überall verteilt. Zöpfe hasst sie und ein Kleid möchte sie sich nur anschauen. Sobald sie irgendwo zu Besuch ist, schmeißt sie sich über die Fahr/Flugzeugkiste und fängt an dazu passende Geräusche zu machen und so tun, als würde das Zeug fahren/fliegen, eben wie Jungs es so machen.
Rosa gibt es aber bei uns trotzdem, als auch blau. Sie trägt sowohl Jungen als auch Mädchen Kleidung. 🤷♀️Manche Kleidung für Mädchen finde ich manchmal so unmöglich, deshalb kaufe ich ihr manchmal Jungssachrn, weil sie besser sitzen und bequemer sind.
Da das stimmt allerdings! 🤣 aldi hatte letztens UV kleidung und ich wollte unbedingt welche holen, da wir im August in Urlaub fahren. Statt des monströsen Einhorn auf dem Shirt gibt's bei uns die Qualle. Passt einfach viel besser zu meiner Tochter (vorallem farblich, die hat nämlich blaue Augen 😍). Manche Dinge für Mädchen kann ich tatsächlich auch nur belächeln. Aktuell schau ich mich wieder nach babykleidung um, wenn ich da die Sets von h&m sehe, bei denen ein Stirnband dabei ist ärgere ich mich wirklich. Denn selbst wenn Kind 2 es zulassen würde, empfinde ich die stirnbänder als nette deko und nicht wirklich funktional 🙄
LG 😊
Dein Chef macht sich bestimmt am allerwenigsten Gedanken um das Geschlecht eines fiktiven Kindes. Die Aussage von ihm ist lediglich eine Floskel.
Bei deinem Vater war es wie du selbst sagst im Spaß. Wahrscheinlich kennt er deine Gedanken dazu gar nicht, oder?
Ich hab 2 Mädchen. Das Gelaber, dass jetzt noch ein Junge her muss, nehme ich nicht ernst. Nicht mal mein Gegenüber nimmt seine Aussage selbst ernst.
Wichtig ist doch nur, dass es für euch passt.
Es sind 2 Jungs geworden.
Mädchen stehen nicht automatisch auf Zöpfe und Kleidchen. Das ist dir hoffentlich bewusst. Zoffen wirst du dich in der Pubertät auch mit deinen Jungs. Tut mir leid, aber das was du nennst sind Klischees und kein Garant, dass es so sein wird.
Jungs und Mädchen können gleichermaßen entgleiten.
Ich kann dich verstehen.
Aber ich kenne auch Familien mit 4 Jungs und war selbst das erste Mädchen nach 3 Jungs und fand es schrecklich mit 3 älteren Brüdern groß zu werden.
Nein kenn ich nicht. Als unser Sohn starb ist für uns alle, Familie und Freunde eingeschlossen , eine Welt zusammengebrochen. Als unsere Tochter unterwegs war, haben wir uns alle unendlich gefreut. Nicht weil sie ein Mädchen war, sondern weil wir nochmal eine Chance bekommen haben.
Und selbst wenn es so dämliche Kommentare gäbe, wärs mir wurscht
Vielleicht hilft Dir ein bisschen der Gedanke, dass in den meisten Regionen der Welt nur Jungs willkommen sind, viele Mädchen abgetrieben werden und es Frauen ihr Leben lang megaschwer haben.
Unter dem Blickpunkt sind dumme Kommtentare wegen Jungs doch einfach nur unerheblich. Ohren auf Durchzug und gut ists.
Ich soll mich über einen Jungen freuen, weil in Indien die Mädchen abgetrieben werden?
Wow. Einfach nur wow.
Und natürlich gibt es immer noch geschlechtsspezifische Ungerechtigkeiten, aber "megaschwer" hat es hoffentlich niemand mehr in Deutschland, nur weil man eine Frau ist. Und wenn doch, dann liegt es an uns und an unseren Kindern, das zu ändern.
Es tut mir natürlich leid, dass du ein Kind verloren hast.
Aber das sind echt n paar seltsame Gedanken.
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Hallo,
ich glaube ich kann dich verstehen und glaube zu wissen worum es dir geht. Es geht (hoffentlich) nicht wirklich darum, dass du zwei Jungs hast und vermutlich nie ein Mädchen bekommen wirst, sondern um die Sprüche an sich.
Ja, die schmerzen und zwar weil sie einem signalisieren, dass deine zwei Jungs nicht gut genug sind, nicht ausreichend sind. Zwei Jungs alleine geht nicht, es muss eben noch ein Mädchen dazu. Und das finde ich das gemeine!
Andere Menschen erlauben sich ein Urteil darüber zu machen, dass du nur mit zwei Jungs ohne ein Mädchen nicht glücklich sein könntest. Eine meiner besten Freundinnen hat auch zwei Jungs und sie erlebt das auch immer wieder. Es kommen immer wieder Fragen oder Bemerkungen, wann denn das 3. Kind kommt und dann wird es ja hoffentlich auch ein Mädchen. Ihr tut das in der Seele weh eben weil es ihr suggeriert ihre Jungs wären nicht gut genug und ihr leben nicht Lebenswert ohne eine Mädchen.
Ja, sie hat auch Lust mal ein Zöpfchen zu flechten oder ein Kleidchen zu kaufen aber sie würde ihre Jungs für nichts auf der Welt eintauschen und kauft dann eben meiner Tochter gerne mal Kleidchen und Haarspangen wenn es sie überkommt.
Wir hibbeln aktuell auf das 3. Kind und haben nach Nr. 2 nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass wir uns auch ein 3. Kind vorstellen können. Wir haben oft zu hören bekommen "Warum denn? Ihr habt doch ein Mädchen und einen Jungen!" Die Krönung war mal die Aussagen wie oben ergänz mit "Wozu braucht ihr denn noch ein Kind?" Das tut verdammt weh! Weil es hergottnochmal nicht um das Geschlecht geht, sondern darum ein KIND zu wollen - nicht mehr und nicht weniger!
Alles Gute euch!
Ich habe neulich erst ein Kleid gekauft, weil mein Sohn es sich gewünscht hat😉
Mit mir als Tochter hättest du all diese Dinge nicht machen können und die Streitereien in der Pubertät sind wahrlich nicht erstrebenswert🙈
Ich wollte auch immer ein Mädchen, bin aber über meine Jungs mehr als glücklich. Wer weiß, ob ich überhaupt eine gesunde Tochter bekommen könnte?
Eine Bekannte hatte eine Tochter und wollte unbedingt ein zweites Kind. Nach einigen späteren Fehlgeburten klappte es. Ihr Sohn hat jedoch
mehrere Gendefekte, musste regelmals am offenen Herzen operiert werden und seine Krankheit bestimmt das komplette Familienleben.
Natürlich war ihr Wunsch absolut verständlich, aber ihr Schicksal erinnert mich immer wieder daran, wie dankbar ich sein sollte.
Ich kann dich verstehen. Wir haben einen Sohn und eine Tochter. Ich bin unendlich dankbar für die beiden und auch dafür, dass wir nun beide Geschlechter haben. Ich kann dir leider keinen Rat geben und denke nur, dass der Wunsch immer weiter verblasst, je älter deine Kinder werden.
Mit meiner Tochter war ich öfter beim Schädelröntgen als mit meinem Sohn beim Dok nach Unfällen.
Sie fiel von Bäumen, klatschte beim Geländerrutschen am Betonboden auf und fiel aus dem Etagenbett. Sie kam mit zerrissenen Hosen heim und vieles mehr. Einen Zopf hatte sie nie, nur Kurzhaarfrisuren- und sie hasste rosa. Warum hält sich das Zöpfchen-Kleidchen-Klischee nur so hartnäckig? Meine Enkelin hatte nur ganz kurz die Kleidchenphase, dann gabs nur noch Jeans und Shirts. Nun geht man schon über ein Jahr Ton in Ton.....schwarz- bis sie vielleicht noch was Dunkleres findet 😅😅😅.
Ich liebe sie sehr - und bin gottfroh, nur die Oma zu sein. Mit mir diskutiert sie nicht halb soviel wie mit ihren Eltern, deren Geduld sie abends regelmäßig austestet, wenn sie kaputt sind. ....und danach soll man sich sehnen? Gut, wenn Du meinst. Derzeit hört ihre Mutter einmal die Woche "mit 17 zieh ich sowieso aus"
Ich frage sie dann nur grinsend "und wovon lebst du?" - dann kommt ein undefinierbarer Grunz/Schnauflaut, mehr nicht
Eine Nachbarin wollte uuuunbedingt ein Mädchen, nach drei Jungs kam endlich eines und der Mann ließ sich sofort sterilisieren, sicherheitshalber. Die 4 Kinder streiten wie die Kesselflicker - und die kleine Prinzessin heult und brüllt dann theatralisch ohne Ende, um zu gewinnen - mittlerweile nervt das alle, nur die Mami bedauert sie überschwenglich........🙄🙄
viel Vergnügen in ein paar Jahren ☺
Ich glaube, Du lebst friedlicher mit Deinen beiden Jungs
LG Moni
Moni, es gibt so viele Varianten von schwarz, da brauchst du nix dunkleres. Das formelle, das coole, das fröhliche.
Warnung: das kann so bleiben. Mein Kleiderschrank hat sich von dieser Phase nie erholt und sieht auch 25 Jahre später noch so aus… und ich bin mit 18 ausgezogen, das geht wenn frau wirklich will… 😂
Ich bin auch mit 18 ausgezogen, sogar ohne volljährig zu sein, aber ich war schwanger und hatte leider nicht das gemütliche und gutmütige Elternhaus wie Leonie 😎 Noch hat sie nicht mal die geringste Ahnung, was sie werden will bzw. was arbeiten heisst; sie hat ja schon vor den bevorstehenden Praktika richtig Schiss Ich sehe das alles noch relativ gelassen. Die Tochter von Freunden wollte auch schon mit 15 immer weg, nun studiert sie und wohnt.....zuhause. Hotel Mama hat schon was 😅 Meine Beiden zogen jeweils mit 27 aus.
LG
PS: Das schwarze Zeug ist mir auch wurscht, ich kaufte ihr letztens ein schwarzes Shirt mit winzigem silbernem Schmetterling - das zieht sie sogar an 😅