Kinderwunsch und die Bedenken des Mannes

Hallo.
Kurz zu uns.
Wir haben 3 absolute Wunsch Kinder, sind beide gefestigt im Job, Anfang 31 und 33 Jahre jung und führen einee harmonische Ehe.

Seit ca 1 3/4 Jahren verspüre ich einen großen Kinderwunsch, nach einem letzten Wunder.
Natürlich bin ich im Kopf schon 100x die ganzen Wenn und Aber... PRO UND CONTRAST durchgegangen.
Am Ende komme ich immer wieder bei dem innigen Herzenswunsch nach einem letzten Wunder an.

Mein Mann jedoch ist komplett, er hat Bedenken und steht der Sache eher kritisch gegenüber.

Seine Sorge ist das unsere gemeinsame Paar Zeit wieder zu kurz kommt...
Das ea nervlich eine zu große Belastung ist
Das wir nicht allen Kindern zeitlich (an Liebe mangelt es natürlich nicht) gerecht werden können.

Ich versteh natürlich seine Sorgen, jedoch ist der einseitige Kinderwunsch für mich regelrecht zur Belastung gewirdeb.

Wie soll ich damit umgehen, abschießen... Oder wer kennt solch Situation?

Ich denke die Väter sehen das ganze natürlich aus einem ganz anderen Blickwinkel.

3

Mal logisch betrachten: ihr habt 3 Kinder, welche euch genügend fordern. Man sollte einfach mal rational und realistisch sein. Dein Mann hat recht.

4

Na ja... 2 Kinder können genau so fordern und manche sind mit einem überfordert.... Denke es ist Typ Sache.
Manche kommen ohne mütterliche Hilfe nicht klar, wir wuppen alles alleine

5

Wir waren nie so die Planer, vielleicht auch, weil unser Leben so von Wundern und Katastrophen geprägt war bisher. Dürfte dann gern mal ruhiger werden... Aber egal. Wir hatten 3 Töchter aus dem sprichwörtlich gröbsten raus (13, 11,8) als unser Nesthaken unbedingt zu uns wollte. Unsere erstgeborene Tochter verstarb im Alter von 6 Monaten, vielleicht desahlb stand für mich nie eine Debatte für oder gegen ein Kind im Raum. Der Nachzügler war nicht direkt geplant, aber willkommen. Ein Sonntagskind. Danach hab ich mich sterilisieren lassen, was bißchen blödsinnig war, aber ich konnte ja nicht wissen, dass ich kurz dauf mit 41 Jahren in die Menopause komme und damit nach ein paar Monaten durch bin - Ende Gelände. Klar sind 4 Kinder eine Hausnummer. Klar ist ein Nachzügler noch mal eine anderer Herausforderung. Klar entscheidet jeder anders. Am Ende entscheidet ja doch das Leben selbst, oder?
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!

weitere Kommentare laden
1

Wie alt sind denn eure Kinder?

Ihr seid ja noch jung, man kann ja einen Kompromiss suchen und gucken wie es vielleicht in 2 oder 3 Jahren ist. Wenn eure Kinder zB noch sehr klein sind, kann ich verstehen, dass dein Mann bedenken hat.
3 Kinder sind ja auch so viel Arbeit und wenn sie noch sehr klein sind, dann klingt ein Baby erstmal sehr anstrengend.

Sind die Kids schon selbstständiger verliert ein Nachzügler ja oft seinen Schrecken, deswegen gibt es ja auch nicht selten Nachzügler.
Wir planen 2 Kinder, aber ein Nachzügler (sollte es Ende 30/Anfang 40 noch klappen und ich mich fit fühlen) würde ich zB nicht ausschließen.

Mein Mann war noch beim ersten Kind von der Nachzügleridee gar nicht begeistert, mittlerweile ist es da viel aufgeschlossener und will es auch nicht ausschließen. Mein Mann und ich planten bei unseren Kindern zB auch einen eher größen Abstand, auch wegen der Paarzeit: Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Beziehung nicht zu kurz kommt und wir uns im Alltag nicht verlieren. Die Kinder ziehen ja irgendwann aus und dann bleiben wir beide alleine zurück und wollen noch immer beste Freunde und ein Paar sein.

2

Hallo, danke für deinen Beitrag.

Unsere Kinder sind 11,9 und 3,5j

Der kleine ist eher wie Nachzügler... Der Abstand schon zu groß zu den Geschwistern.

Die Großen sind schon selbständig, aber Schule ist natürlich auch Herausforderung... Mehr Arbeit für uns als das Kleinkind was ja noch ein unbeschwerte Kindergarten leben führt.
Dies alles ohne Familie (wohnt 500km weg) und sind beide gut gefördert in den Jobs.

8

Ich verstehe dein Kinderwunsch, und die Belastung, weil er bei deinem Mann nicht besteht. Aber ich verstehe auch dein Mann. Es gehören zwei dazu, beide müssen es wollen, von daher würde ich vorsichtig sagen, es bleiben, vorerst (!), drei Kinder.
Ihr seid noch so jung, vielleicht sieht das dein Mann in ein paar Jahren anders. Und wer weiß, vielleicht änderst auch du deine Meinung. Jetzt würde ich das Familienleben so genießen wie es momentan ist, denn wie du weißt werden die so schnell groß 🥲

9

Was war denn abgemacht? Warst du bei Nr.3 auch schon die treibende Kraft und wolltet von Anfang an vier Kinder?

Ich finde man kann dir hier keine Meinung wirklich geben, weil je nach Lebenssituation die Antwort ganz unterschiedlich aussehen würde.
Aber so allgemein: Wann der Kinderwunsch beendet ist, entscheidet der, der nicht mehr will. Das ist schmerzhaft, das kann ich verstehen, aber es ist nunmal so.
Und wenn dein Mann sagt er will nicht mehr, dann will er nicht mehr. Und das würde ich auch akzeptieren und abschließen, sonst macht dich dieses "lieber doch nicht die Babysachen wegschmeißen, vielleicht kommt ja noch jemand..." echt mürbe.

10

Ich verstehe nicht, warum man Kinder nicht als Kinder sondern als Wunder bezeichnet. Das hat für mich was von rosaroter Brille.
Ebenso kann ich nicht nachvollziehen, warum man nicht dankbar über drei gesunde Kinder ist. Ich selbst würde das Schicksal nicht nochmal herausfordern. Deine Kinder sind alle noch in einem recht jungem Alter. Ihr seid im Job gut gefordert und mit den Kindern auch. Wieso muss es dann noch ein viertes sein, dass den bereits vorhandenen die Zeit abknappst? Vielleicht brauchen deine Großen in der Pubertät mehr Zuwendung als jetzt... Du bist auch noch jung. Was passiert, wenn sich nach Nummer 4 ein weiteres Mal der Wunsch einstellt?
Fällt es dir vielleicht nur schwer, dass der Kleine groß wird? So war es bei einer Bekannten. Ich selbst genieße es, dass meine Kinder langsam selbstständig werden und wieder mehr Freiheit und Zeit für mich drin ist.
Raten kann man dir nichts. Es wird dir nichts übrig bleiben als zu warten und schauen, ob sich die Meinung deines Mannes noch ändert.

12

Wir haben hier das selbe Problem wir haben zwillinge die 6 Jahre alt sind. Und schon seit 2 Jahren ist der Wunsch da nach nummer 3. Dann wurde ich damals schwanger. Mein Mann und ich wollten beide ein 3 Kind und auf einmal sagte er ne ich kann es mir nicht vorstellen . Aber da war es zu spät ich war schwanger es endete aber leider mit einer Fehlgeburt. Seitdem haben wir oft Gespräche anfangs gab es einen riesen Streit immer und immer wieder . Jetzt können wir ruhig drüber sprechen aber eine Lösung gibt es leider nicht 😪 es zerrt an den Nerven . Ich verstehe auch seine Argumente aber das sind Kleinigkeiten in meinen Augen. Wie es nun weiter geht mal sehen. Ich bin deswegen oft traurig und verzweifelt.

13

Danke fürs Teilen deine Geschichte und es tut mir leid mit der Fehlgeburt.
Ich wünsche Euch Alles Liebe.
Wir sprechen auch immer wieder drüber,mein Mann merkt es auch,dass der Wunsch so fest verankert ist...Mal Schauen ob wir uns nochmal trauen.lg