Konztrollverlust, wenn meine Mutter zu Besuch ist *silopo*

Hallo,

ich hatte immer ein ganz gutes Verhältnis zu meiner Mutter. Seit mein Baby da ist, fühle ich mich aber zunehmend unwohl während sie da ist und muss mit diesem Post nur mal meine Gedanken ordnen.

Eigentlich hat sie ein gutes Gespür für Menschen und merkt durchaus, wo die Grenzen von anderen sind. Seit unser Kind da ist, ist das aber irgendwie vorbei.
Kaum ist sie zur Tür rein, schnappt sie sich das Baby und will ihn dann stundenlang nicht mehr hergeben. Wenn ich ihn nehmen will, gibt sie ihn mir nur widerwillig und sagt scherzhaft "nein" . Wenn ich ihn wickeln gehe (in unserem Schlafzimmer), läuft sie mir hinterher und steht die ganze Zeit daneben und im Weg.
Ist er bei mir oder meinem Mann fragt sie sofort wieder ob sie ihn nehmen kann.
Hat sie ihn dann auf dem Arm merkt sie irgendwie nicht so richtig, wenn ihm was zu viel wird. Beispiel: sie streichelt seine Wange, er dreht den Kopf weg, sie streichelt weiter, er versucht noch weiter wegzurücken, sie streichelt weiter.
Zwischendurch sagt sie im Scherz so Sachen zu ihm wie "Du musst deine Eltern mal mehr nerven, damit sie dich mal an Oma abgeben wollen für ein paar Stunden."
Dazu dauernd die Fragen, ob sie mal alleine mit ihm spazieren kann, wann wir sie mal ein paar Tage besuchen (wohnt weiter weg).

Ich fühle mich inzwischen richtig unter Druck gesetzt und habe Angst vor ihren Besuchen, weil ich das Gefühl eines totalen Kontrollverlustes habe.

Ich weiß nicht was dieser Post bringen soll. Ich weiß natürlich das ich mit ihr reden muss, aber ich weiß nicht wie.

Danke fürs Lesen.

10

Achja, das war ja klar. Da kommen sie alle raus und sagen man solle doch dankbar sein, dass sie das Kind abnehmen wollen und spazieren fahren wollen.

Ich konnte das auch nicht und ich wollte das auch nicht. Ich brauchte keine Zeit für mich um zu baden, schlafen oder was auch immer. Zumindest nicht, wenn es bedeutet hat, dass mein Kind ohne mich weg ist. Und ich habe sehr wohl beim Spaziergang meine Brust ausgepackt, weil das Kind plötzlich früher Hunger bekam, als üblich. 😄

Also kann ich dich sehr gut verstehen. Bei uns war es tatsächlich ähnlich. Es hat dann irgendwann geknallt - ich hätte früher etwas sagen sollen.
Ich bin leider ein sehr nachtragender Mensch und achte nun häufig sehr drauf wie meine Mutter was erledigt und bin aufgrund der Vorgeschichte bei Kleinigkeiten schon sauer. 🤯
Aber ich kann dir sagen, dass es einfacher wird umso größer die Kinder werden.
Nichtsdestotrotz würde ich reden, lieber heute als morgen. Wie gesagt, ich habe zulange gewartet und muss mich oft anstrengen nun nicht unfair zu werden.

Mein Sohn liebt Oma über alles und darf Mittler auch dort übernachten. Verbringt dort viel Zeit oder Oma kommt oft her und kümmert sich und das klappt wirklich so 100%. Die Zeit kommt dann für die Omas eben von alleine. Ich muss mein Kind nicht mit ein paar Wochen oder Monaten alleine bei Oma lassen, nur weil sie das so gerne will. Man muss bereit sein und das Kind ebenfalls.

Liebe Grüße 😊🍀

14

"bin aufgrund der Vorgeschichte bei Kleinigkeiten schon sauer. 🤯" - I feel you. Dein Beitrag hätte 1:1 von mir sein können!

Wie gehst du damit um? Ich hab echt schon an ne Therapie gedacht, weil ich einfach kein handwerkszeug für diese Situation habe.
Und vor allem (das ist das schlimmste) Mitleid mit ihr, sobald ich wieder was gesagt habe. Und das nicht mal garstig... Blöde Sache

15

Das ist eine gute Frage. Meine Mutter weiß, dass ich sehr nachtragend bin und das ich aufgrund der Vorgeschichte halt oft genau hinsehe. Macht es natürlich nur bedingt einfacher.

Oft sage ich in den Situationen wirklich nichts und denke drüber nach. Ich rege mich dann zu Hause bei meinem Mann tierisch drüber auf und schaue ob es mich dann oder am nächsten Tag immernoch so stört und ob es mich bei jemand anderen auch so stören würde. Oft ist die Antwort darauf nein. Hätte es jemand anders gemacht, wie mein Bruder oder meine Schwägerin wäre es für mich okay gewesen. Dann weiß ich, dass es unfair wäre und sage dazu auch nichts.
Die Strategie ist für mich in Ordnung. 😅

Aber ja, ich habe auch öfter Mitleid mit ihr, wenn ich dann doch mal zickig werde und es an ihr auslasse.
Es wird aber immer besser umso älter unser Sohn wird. Er ist nun fast zwei und ich werde immer lockerer.
Mal sehen, unsere Tochter kommt auch bald zur Welt, ich hoffe, dass Mama und ich es dann von Anfang an besser hinbekommen. 🙈

weiteren Kommentar laden
1

Deine Mutter freut sich über ihr Enkelkind.

Und all das finde ich nicht schlimm, im Gegenteil. Sie freut sich und ist engagiert.
Sie kann doch alleine ne runde spazieren, verstehe das Problem nicht. Auch das sie den kleinen gerne um sich hat. Ihr als Eltern hab euer Baby 24/7 um euch, deine Mutter wohnt weiter weg und sieht das Kind nur beim Besuch. Da versucht man jede Minute dieses kleine Wunder zu genießen.

Ich persönlich hab mich immer sehr gefreut, wenn andere sich über dieses Wunder gefreut haben.

Also ich würde es nicht so negative sehen. Sie freut sich einfach. Und die kleinen werden so schnell groß. Und ja das Baby dreht sich weg, joar, solange es nicht anfängt wie verrückt zu schreien. Iwann wollen sie nicht gewickelt sein und man wickelt sie trotzdem, weil ein Stinker drin ist. Also nicht alles auf die Goldwaage legen. Deinem Kind schadet es nicht, im Gegenteil, es profitiert. Die Oma liebt ihr Enkel und verbringt gerne Zeit mit ihm.

7

Hmm also ich fänds auch blöd, wenn mein Baby offensichtlich von einer Handlung nicht begeistert ist und Dritte seine Wünsche einfach ignorieren. Ja, auch die Großeltern. Auch Babys und Kleinkinder dürfen ihre Grenzen aufzeigen, wenn es um ihre Körper geht.. Irgendwann lehrt das dem Kind dann, dass seine Grenzen nichts zählen. Das mag jetzt noch für den ein oder anderen übertrieben klingen.
Ich möchte auch nicht, dass mich jemand abschlabbert und einfach nicht damit aufhört. Und ich fänd es toll, wenn man meine Grenzen erkennt und die respektiert, noch bevor ich wie am Spieß anfangen muss zu brüllen.

11

Im Prinzip gebe ich dir recht.

Aber ob ein Säugling schon bewusst den Kopf weg dreht? Keine Ahnung 🤷‍♀️ Ich glaube als Eltern interpretiert man vllt auch zu schnell was in jede Bewegung? Kommt ja auch echt auf das Alter des Babys an.

Ansonsten sollte man die Oma aber vllt einfach sensibilisieren und nicht direkt ablehnend gegen über stehen.

weitere Kommentare laden
2

Also ich kann dein Problem schon verstehen im Gegensatz zu der anderen Posterin. Sicherlich mag es deine Mutter möglicherweise wirklich nicht böse meinen, das stell ich einfach mal in den Raum.

Aber du magst nicht ständig dieselben Sprüche und fühlst dich unwohl dabei. DAs ist Fakt und punkt aus fertig!

Ich würde mit deiner Mutter reden oder vielleicht auch nen Brief schreiben wenn dir das leichter fällt. Denn euer Verhältnis war ja vorher offenbar gut, bzw. besser. Da denke ich das ein Gespräch möglich ist.

Dann sag ihr das dir diese Sachen gegen den Strich gehen und es dir damit nicht gut geht. WEnn sie Rücksicht nimmt dann sollte es einen Weg für euch geben.

Ich drück dir die Daumen.

Ela

3

Wie oft besucht sie euch denn?
Sollte sie euch regelmäßig sehen, dann ist es durchaus okay, sie darum zu bitten, einen Gang zurück zu schalten und sich bei ihren Besuchen nicht ausschließlich auf das Kind zu fixieren.

4

Mir wäre es auch deutlich zu viel. Allerdings hätte ich dieses übergriffige fordernde penetrante schon längst unterbunden. Da würde ich sofort in der Situation deutliche Worte finden. Wenn jemand mein Baby im Gesicht streichelt und es will offensichtlich nicht mehr, ist sofort wieder bei mir mit einer Ansage und ohne Diskussion. Auch gibt es hier keinen tagelangen Besuch, wenn ich mich davon unter Druck gesetzt fühle. Ich bin da tatsächlich ziemlich deutlich und wohl die undankbare Tochter und Schwiegertochter, die den lieben Omas die Enkelkinder nicht alleine gönnt. Aber das ist mir vollkommen egal, denn mir und den Kindern geht es gut damit.

5

Hmm ich finde das schwierig, ich will dir deine Gefühle ja nicht absprechen, aber bis auf das sie dir dein Baby nicht wiedergibt ( was wirklich gar nicht geht). Finde ich es jetzt nicht so schlimm, sie liebt halt ihr Enkelkind.
Ich versteh auch immer nicht wieso einige Mütter sich wehement weigern und es gar als Sakrileg ansehen wenn oma oder Opa mal mit dem Kind im Kinderwagen raus geht. Sie fahren ja nicht mit dem ICE in eine andere Stadt und Stillen ist da kein Argument, ich reiße ja auch nicht mitten im Spaziergang meine Bluse auf um das Baby ranzulegen.

Bei beiden Kindern war meine Mutter oder meine Schwiegermutter 1x die Woche spazieren und ich konnte in Ruhe schlafen, baden oder dann exklusiv Zeit mit dem großen verbringen.

Mein Papa hat sich sogar immer wenn wir kommen seine Pause so gelegt das er mit der kleinen eine schöne runde drehen kann.

Ich habe manchmal das Gefühl Großeltern können es heute nicht mehr recht machen. Wollen sie helfen sind sie übergriffig, hören sie auf zu fragen oder warten bis die eltern was sagen , sind sie desinteressiert.
Ich halte mich gerne an den Spruch es braucht ein Dorf um ein Kind groß zu ziehen. Gerade km corona gesehen. Wie wichtig das ist. Ich hatte zwischenzeitlich in meiner elternzeit mal 7 Kinder hier, alle meine Nichten und Neffen zum aufpassen oder homeschooling.


Im Endeffekt musst du entscheiden wie du damit umgehen willst, darfst dich aber später nicht beschweren wenn sie dann keine lust hat nur auf Abruf bereit zustehe um aufzupassen oder ähnliches.

6

Ich bin da auch etwas entspannter.
Was dir zuviel ist, kannst du ja ansprechen. Aber mal eine Runde spazieren gehen, finde ich jetzt nicht schlimm. Im Gegenteil. Genieße doch die Zeit, die du mal für dich hast.
Meine Mutter kommt zwar einmal in der Woche aber wenn wir mal spazieren gehen, muss ich immer mit Latschen 😂🙈 ich würde lieber allein zuhause sein. Habe aber auch 2 kleine Kinder und bin nicht böse, wenn ich mal ein bisschen lesen könnte, oder einfach auf dem Sofa liegen. Oder in Ruhe kochen/Haushalt machen. Spazieren gehen wir oft genug. Ich kenne hier im Umfeld jeden Stein gefühlt.
Meine Mama wickelt auch mal meine kleine oder badet sie. Sie freut sich voll, und geht darin nochmal richtig auf. Lass deine Mama doch mal machen. Schadet doch niemanden. Falls dein Baby schreit kannst du ja immer noch sagen, dass du es jetzt beruhigen willst.

8

Ich kann dich und deine Gefühle voll und ganz verstehen. Enkelkinder sind nicht auf der Welt um Oma und Opa eine Freude zu machen und alles auszuhalten, was man mit ihnen macht! Wenn das Baby kein Küsschen haben will, hat das Oma zu verstehen. Ich bekomme selbst die Krise wenn wir bei den Großeltern sind. Sie wohnen auch weiter entfernt und sobald wir da sind ist das Baby weg. Es wird abwechselnd getragen, ständig angegrabbelt, tausend Spielzeuge vor die Nase gehalten etc. Junior hat nicht einmal die Möglichkeit, in Ruhe mit einem Spielzeug zu spielen. Sogar wenn ich ihn hochnehme weil ex fix und foxy ist, wird weiter mit dem Spielzeug gewedelt. Wenn er schläft kitzelt Opa ihm die Füße etc. Mir reicht es jetzt auf jeden Fall und es wird ein Gespräch geben. Entweder sie lassen ihm Raum zum Atmen oder es gibt nur noch Besuche in extrem abgeschwächter Form. An deiner Stelle würde ich auch das Gespräch suchen und eine klare Aussage machen.

9

Oh ich kann dich so so gut verstehen. Es ist bei mir auch.... Bzw war so. Richtig übel. Aber meine Mutter war teilweise echt grenzwertig.
Wir hatten vor Geburt meines Sohnes ein gutes Verhältnis, seit er da ist ging es nur noch bergab...
Genau wie du es beschreibst. Hinzu kamen Sprüche wie:" komm mal zur oma, die Mutter riecht ja nur nach der ollen Milch!".... " oh deine rabenmutter hat sich schon wieder auf den Bauch gelegt!"..... "bei oma auf der Brust ist es doch viel weicher...!"
Furchtbar!
Ich habe dann oft den Mund aufgemacht aber gebracht hat es nie was. Ich habe in "Ich-Botschaften" mit ihr gesprochen. Naja, dann hat es richtig geknallt...
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Omas das nicht böse meinen aber so verliebt sind, dass sie nicht merken wie sehr es uns verletzt. Dazu kommt noch, dass wir ihre Töchter sind, die sich mit dem eigenen kind final von der Mutter abnabeln. Und wir müssen uns wahrscheinlich alle neu positionieren... Ist ein schwerer Prozess. Nimm es ihr nicht übel aber sag, was dich stört. Das kann man ja sehr wertschätzend und lieb machen.

LG Audrey