Welches Familienauto?

Hallo zusammen,
wir erwarten im nächsten Jahr unser 3.und letztes Kind.
Das älteste Kind ist dann 6.
Zudem haben wir einen Labrador.

Urlaube werden wir in Zukunft schon auf Grund unseres Hundes wohl mit dem Auto bestreiten.
Ansonsten nutzen wir das Auto auch täglich. Nicht immer mit Hund, aber ab und an.

Da wir häufig Großeltern mit nehmen, sollte unser Auto schon eher mehr Sitze als wenige haben (aktuell haben wir einen 7 Sitzer).

Was könnt ihr uns für Autos vorschlagen?
Alles in allem möchten wir unter 30.000 Euro bleiben.
Wir benötigen auch keinen Neuwagen...
Geliebäugelt hatten wir mit dem Toyota Proace City verso, lange version, 7 Sitzer.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Es handelt sich um ein Hochdachkombi.

Welche Alternativen hätten wir sonst noch?
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Ich freue mich auf eure Vorschläge und bedanke mich herzlich!

1

Wir fahren zu sechst einen VW Multivan T6….absolutes Raumwunder und total praktisch 👍

2

Ich kann den VW Sharan und den Opel Zafira Life empfehlen. Wir haben zwei Kinder und einen Labrador 😉

3

Hallo! Wir haben uns um Frühjahr den Ford Tourneo Custom gekauft. Hinten sind 6 Sitze, welche einzeln entnommen und umgedreht werden können. Wir waren da vor einer Woche 3 Wochen mit im Urlaub. 3 Kinder und 2 Erwachsene.

Allerdings haben wir knapp über 40.000 € für einen neuwagen bezahlt, weil es auf dem Markt aktuell keine gebrauchten vans gibt

4

Citroen Berlingo. Auch ein Raumwunder und was die Raumnutzung angeht sehr durchdacht.

5

Wir fahren mit 3 Kindern einen Seat Alhambra und sind zufrieden.

Vorher hatten wir einen Citroen Berlingo. Der war auch super, aber wenn man viel Grundfläche braucht (zB für den Hund) wurde es eng. Das Ladevolumen hat er ja eher über die Höhe. Wir hatten allerdings nur den normalen, eventuell ist das bei der langen Version besser.

LG Bibi

6

Wir fahren einen VW Caddy Life Maxi.
Sind sehr zufrieden, vor allem auf beiden Seiten hinten Schiebetüren, sehr praktisch mit Kindern.

7

Hallo, wir haben vier Kinder und fahren seit sechs Jahren auch einen Caddy Maxi. Würde das Auto nicht mehr hergeben, die Schiebetüren sind Gold wert.

8

Meine Freundin ist in einer ähnlichen Situation. Und sie haben sich zuletzt einen VW T6 geholt. Der ist wirklich sehr groß. Aber zusätzlich mit Hund sehr nützlich. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. :-)

9

Wir hab den Pro ace verso in der Executive Version und lieben ihn 🥰